7500+ Artikel ab Lager lieferbar
Best-Preis-Garantie
Ihr Partner für die Astronomie

Archiv für September 2023

Smart-Teleskope: die Zukunft des Sterneguckens?

19. September 2023, Marcus Schenk

Im Universum gibt es nichts neues? Von wegen. In der Wissenschaft gibt es ständig Entdeckungen und Veränderungen. Doch auch in der Welt der Teleskope ändert sich gerade einiges. Spannende Entwicklungen sind auf dem Weg. Mit kompakterer Technik. Mit leichterer Bedienung.

Interessieren Sie sich für solche Neuerungen?

Dann legen wir Ihnen neue Seiten im Magazin ans Herz. Es ist ein Bereich mit einer Sammlung zum Thema Smart-Teleskope.

Lassen Sie sich von erstaunlichen Möglichkeiten begeistern, die noch vor wenigen Jahren nicht denkbar waren. Als man bei Teleskopen noch mit RS-232 Kabeln hantierte, obwohl der USB-Anschluss längst erfunden war. Das hat sich dramatisch geändert.

Wir stellen Ihnen spannende Artikel vor, die Sie in die faszinierende Welt der Smart Teleskope entführen. Werfen Sie einen genaueren Blick auf das große Unistellar eQuinox, das wunderschöne Vaonis Vespera, das kompakte Dwarf II Deluxe oder das brandneue ZWO Seestar S50.

Erfahren Sie mehr über ihre Funktion und Anwendung und lassen Sie sich von Beispielfotos inspirieren, die mit diesen Teleskopen aufgenommen wurden.

Entdecken Sie zukünftig weitere Praxistests und spannende Inhalte um das Thema smarte Teleskope und smarte Steuerungen. Lassen Sie sich jetzt von den Möglichkeiten der modernen Hobby-Astronomie begeistern, denn wir sind es schon!

 

 

Earth Night 2023: Am 15. September geht das Licht aus

13. September 2023, Marcus Schenk

Es ist atemberaubend wenn wir in einer dunklen Nacht die Sterne über uns funkeln sehen. Das Band der Milchstraße zu entdecken ist ein tolles Erlebnis. Leider nimmt jedoch das Ausmaß der Lichtverschmutzung stetig zu und verdrängt den Sternenhimmel aus unserem Blickfeld. Eine Flut aus künstlichem Licht überschwemmt unsere Welt. Laut Paten der Nacht steigt in Europa die Lichtverschmutzung jährlich um 4-5%. Wir können etwas dagegen tun.

Machen Sie mit: Bei der Earth Night 2023. Wir schalten ab 22 Uhr für eine ganze Nacht lang das Licht aus.

 

Das Projekt Earth Night hat einige konkrete Empfehlungen parat, die auch Sie umsetzen können:

Schalten Sie Ihre Außenbeleuchtung ab
Egal, ob es sich dabei um Gartenlampen oder unnötige Fensterbeleuchtung handelt. So sparen Sie Energie und tragen zur Reduzierung von Lichtverschmutzung bei.

Ein gemütliches Zuhause
Schließen sie Rollläden und ziehen Vorhänge zu. Das schafft eine angenehme Atmosphäre im Inneren Ihres Hauses und verhindert gleichzeitig störendes Streulicht, das nach Außen in die Umgebung tritt.

Die Zahl der Unterstützer der Earth Night wächst kontinuierlich. Darunter finden sich namhafte Organisation wie die Vereinigung der Sternfreunde (VdS), der Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) sowie viele weitere Institutionen aus dem Bereich Astronomie. Auch mehrere Städte beteiligen sich bereits aktiv am Projekt – Augsburg, Offenburg, München oder Innsbruck sind nur einige davon! Aber letztendlich liegt es an jedem Einzelnen von uns etwas gegen übermäßiges künstliches Licht zu tun!

Schauen Sie sich auch das inspirierende Video der Earth Night an:

Wer steckt hinter der Earth Night ?
Hinter der Earth Night steckt eine Initiative, die dazu aufruft eine Nacht pro Jahr das Licht auszuschalten. Ziel ist es auf den sinnlosen und verschwenderischen Einsatz von künstlichem Licht aufmerksam zu machen. Studien zur Lichtverschmutzung zeigen Störungen des Tag-Nacht-Rhythmus bei Tieren sowie gesundheitliche Folgen für Menschen. Der Verein „Paten der Nacht“ setzt sich aktiv für den Schutz der Nacht ein, nicht nur während der Earth Night.

Wir bei Astroshop.de unterstützen diese wichtige Aktion. Beleuchtung, die nicht notwendig ist verschwendet Energie und lässt den Sternenhimmel verblassen.

Gemeinsam für eine dunkle Nacht
Am 15. September 2023 um 22 Uhr ist es soweit – alle Lichter werden ausgeschaltet. Diese Nacht soll die Menschen auf den bewussten Umgang mit künstlichem Licht hinweisen und zum Nachdenken anregen. Sind Sie dabei? Lassen Sie uns den Sternenhimmel wie vor 150 Jahren erleben.

Weitere Informationen zur Earth Night sowie Hintergründe über die Lichtverschmutzung finden Sie auf der Website des Veranstalters.

William Optics ZenithStar 81 Gold + Uniguide 32mm

11. September 2023, Jan Ströher

Für die in unserem Lager noch verbleibende Stückzahl der ZenithStar 81 Gold (Artikel 62024) gibt es nun von William Optics jeweils ein kostenloses, goldenes UniGuide 32mm Guidescope (Artikel 69212) dazu.

Sobald dieser Restbestand des ZenithStar 81 (81/559) Gold OTA verkauft ist, erlischt diese Aktion – greifen Sie also schnell zu, um sich das komplementäre 32mm Guidescope in Gold kostenlos zu sichern!

 

Der WO ZenithStar 81 Gold OTA

 

Achtung: Diese kostenlose Beigabe des 32mm UniGuide Gold gilt nur für unseren Lagerbestand des WO ZenithStar 81 Gold OTA und ist nicht auf andere William Optics Teleskope bzw. Zubehör übertragbar. 

 

WO UniGuide 32mm Guidescope

Der große Kaufratgeber – alle Omegon Apochromaten im Überblick

5. September 2023, Marcus Schenk

Viele unserer Kunden sind begeisterte Astrofotografen und immer auf der Suche nach neuen Teleskopen und Möglichkeiten, um ihre Astrofotos zu optimieren. Sie auch? Dann kennen Sie bestimmt schon die Omegon Apochromaten. Aber auch in allen Feinheiten?

In unserem neuen Kaufratgeber “Der große Omegon Apo Guide: alle Omegon Pro Apochromaten im Überblick” erhalten Sie den vollen Überblick über die Produkte und was die Unterschiede ausmachen. Hier erfahren Sie alles, was Sie über diese Apos wissen müssen.

Welches Modell eignet sich am besten für Ihre Bedürfnisse?

Welche Flattener sind für welche Geräte geeignet?

– Außerdem gehen wir auf Themen wie Bildfeldausleuchtung und Abstände genauer ein.

– und einiges mehr.

Klicken Sie gleich hier, um den Ratgeber „Der große Omegon Apoguide“ zu lesen und damit in Zukunft noch bessere Astrofotos aufzunehmen.

Bis zu 45% Rabatt für Sterngucker: Omegon Advanced Dobson-Teleskope im Angebot (Ein Kommentar)

1. September 2023, Marcus Schenk

Im August und September eröffnen wir für alle Sternengucker eine besondere Tür zum Universum! Unsere Rabattaktion für die Omegon Advanced Dobson-Teleskope ist da und lädt Sie ein, Sterne und Deep-Sky-Objekte intensiver kennenzulernen. Sparen Sie jetzt bis zu satten 45% gegenüber dem normalen Preis.

Die Omegon Advanced Dobson-Teleskope mit 6, 8 oder 10 Zoll sind perfekte Begleiter für visuelle Beobachtungen. Mit ihrer hervorragenden Optik und der einfachen Handhabung sind sie ideal für Astronomie-Einsteiger, die den Sprung zu einem größeren Instrument machen wollen.

1.     Die Teleskope bieten mit 150mm und größer eine beeindruckende Lichtsammelfähigkeit, die Ihnen helle Bilder von Planeten, Sternhaufen und Nebeln liefern.

2.     Dank des Friktionssystems können Sie auch schwere Okulare nutzen.

3.     Parabolischer Hauptspiegel für scharfe Bilder und ein schönes Beobachtungserlebnis.

Dobson-Teleskope jetzt zum Aktionspreis sichern – Angebot gültig bis 30.09.2023 und nur so lange der Vorrat reicht.

Ab jetzt 10% Rabatt auf die EAGLE5 Serie von PrimaLuceLab

1. September 2023, Jan Ströher

Die iOptron GEM28 im September-Angebot

1. September 2023, Jan Ströher

Der Sommer ist vorüber, die Ferienzeit nahezu auch überall…Vorfreude auf den beginnenden Herbst kann aber dennoch aufkommen, da es astronomisch gesehen wieder früher dunkel wird, längere Nächte für das Hobby zur Verfügung stehen und wir Ihnen in unserem September-Angebot die GEM28 Montierungen von iOptron zu günstigen Preisen anbieten – ab Lager und mit vollem Lieferumfang! Die GEM28 ist perfekt für die mobile Astrofotografie, denn sie trägt bis zu 13 kg, kann aber aufgrund ihres kompakten Designs und geringen Eigengewichtes fast überall hin mitgenommen werden. Im Vergleich zu den „center-balanced“ CEM Montierungen von iOptron, handelt es sich bei der GEM-Serie um klassische, parallaktische Montierungen mit neuester Technik und schlankem Design. Die GEM28 ist seit etwa zwei Jahren auf dem Markt und erfreut sich großer Beliebtheit unter Astrofotografen und Beobachtern gleichermaßen, die eine sehr gute Montierung der „EQ5-Klasse“ suchen.

GEM28 GoTo iPolar LiteRoc

Bei diesen GEM28 Modellen können Sie im September viel Geld sparen:

(Aktionszeitraum 01. bis 30. September 2023 bzw. so lange der Vorrat reicht)