Eric Clapton ist ein bekannter Musiker und einer der größten Gitarristen. Doch das war nicht immer so. In seinen früheren Zeiten verbrachte er viel Zeit mit der Suche nach der richtigen Gitarre, die zu seinem Stil passt. Er probierte eine Menge Gitarren aus, doch man erzählt sich, dass er frustriert war. Er war zwar ein begnadeter Musiker, aber aufgrund des für ihn nicht idealen Instruments konnte er das volle Potenzial nicht ausschöpfen.
Dann kam er 1965 in den Besitz einer Gibson Les Paul Gitarre, die für ihre warmen Klänge bekannt ist. Sie war wie geschaffen für Clapton und er entwickelte damit seinen eigenen unverwechselbaren Sound. Er hatte also seine Ausrüstung gefunden. Und seine Musik ist legendär. (Heute ist er mit einer Stratocaster zu sehen)
Was hat das mit Astronomie zu tun?
Astrofotografie ist ein Thema, das uns bewegt. Aber auch wir sind oft auf der Suche nach dem richtigen Instrument. Vielleicht sind Sie schon den Weg vieler Hobbyastronomen gegangen und haben viele Teleskope ausprobiert. Denken Sie nur an die Zeit, die Sie dabei investiert haben. Aber was wäre, wenn Sie gleich auf ein Instrument gehen, das für Ihre Bedürfnisse geschaffen wurde. Für die Astrofotografie.
Wir sprechen von einem Astrographen. Dieser besitzt Vorteile für die Astrofotografie und ist optimal geeignet für Astrofotografen, die es ernst meinen.
Die Pro-Astrograph Reihe von Omegon besteht aus speziell für die Astrofotografie ausgelegten Newton Teleskopen.
Schnell: Durch ein Öffnungsverhältnis von f/2,8 bis f/4 sind die Astrographen sehr lichtstark und dadurch sind kürzere Belichtungszeiten möglich.
Stabiler Fokus: Bei den Omegon Modellen mit roten Farbakzenten wird durch einen Carbontubus eine gute Fokusstabilität gewährleistet und der Okularauszug ist mit einem M48 Gewinde ausgestattet, sodass Kameras direkt darauf montiert werden können. Eine weitere Besonderheit des Okularauszugs ist, dass man ihn kippen kann. Denn oft besteht bei Spiegelteleskopen ein Problem, dass Teile des Bildes unscharf sind aufgrund eines schiefen Strahlengangs. Durch das Kippen des Auszugs kann man diesen Bildfehler ausbessern. Zusätzlich verfügen die roten Modelle über einen eingebauten Komakorrektor.
Großes Bildfeld: Dank einer kurzen Brennweite erreichen Sie fotografisch große Bildfelder. Das ist optimal für ausgedehnte Objekte. Mögliche Nachführfehler werden durch das schnelle System und die kurze Brennweite deutlich reduziert.
Bis 15. Juli 2023 sind unsere Omegon Astrographen besonders günstig. Auf ausgewählte Modelle erhalten Sie bis zu 20% Rabatt gegenüber dem regulären Preis. Wenn Sie jetzt den nächsten Schritt in der Astrofotografie gehen wollen, nutzen Sie die Chance.