Sie erhalten ab sofort nach dem Kauf einer Montierung von Celestron oder der Montierung GM 1000 HPS von 10Micron einen Teil des Kaufpreises zurückerstattet!
Es handelt sich um folgende Produkte:
Die Cashback-Aktion ist gültig im Zeitraum vom 1.12.2023 bis 1.3.2024 und gilt nur für Kunden ausDeutschland und Österreich!
Und so geht‘s:
Besuchen Sie nach dem Kauf der Montierung die Webseite baader-planetarium.com/cashback. Dort können Sie Ihre Rechnung als PDF hochladen. Sie erhalten dann den Cashback-Betrag von unserem Lieferanten BAADER PLANETARIUM GmbH ausbezahlt. Die Auszahlung erfolgt frühestens 30 Tage nach dem Kaufdatum.
Der Cashback für die Celestron-Montierungen gilt nicht für Komplettgeräte aus Montierung und Optik dieses Herstellers. Wir empfehlen Ihnen folgende Kombinationen aus Montierung und Teleskop-Optik:
Celestron AVX mit RASA 800
Kombinieren Sie die Celestron AVX Montierung mit dem Astrographen RASA 800 von Celestron. Damit erhalten Sie ein relativ leichtes, mobiles Teleskop ganz speziell für die Astrofotografie! Das RASA 800 bietet ein sehr schnelles Öffnungsverhältnis von f/2 in einem geschlossenen, justierstabilen System.
Bestellen Sie die Montierung AVX mit Cashback und das Teleskop RASA 800 einzeln und sparen Sie 105 Euro!
Die Optik zeigt ein sehr kontrastreiches Bild frei von Farbsäumen, dank dem in Japan hergestellte Hoya ED-Glas FCD100 mit seiner außergewöhnlich geringen Dispersion.
Celestron CGX mit Omegon Pro RC
Den nächsthöheren Gipfel der Astrofotografie erklimmen Sie mit dem Teleskop Omegon Pro RC 254/2000. Die Ritchey-Chretien-Optik dieses Teleskops bietet Ihnen ein großes und komafreies Bildfeld: Perfekt für runde Sterne bis zum Rand! Diese optische Bauweise wird auch von Profi-Astronomen bevorzugt und findet sich zum Beispiel im Weltraumteleskop Hubble.
Die Cashback-Aktion ist gültig im Zeitraum vom 1.12.2023 bis 1.3.2024 und nur solange der Vorrat reicht. Die Aktion ist nur für Kunden aus Deutschland und Österreich gültig!
Suchen Sie auch schon nach einem Weihnachtsgeschenk? Oder wollen Sie sich selbst etwas Gutes tun? Dann nutzen Sie jetzt die Gelegenheit unseres Black Weekend Sales. Die Aktion gilt von Freitag, 24.11. bis Montag, 27.11.2023.
Die iOptron GEM45 ist die parallaktische Montierung der nächsten Generation! Sie ist aufgrund ihrer Funktionen und der Technik eine erstklassige Montierung mittlerer Größe.
iOptron GEM45 mit LiteRoc Stativ
Die GEM45 hat einiges unter der stylischen Haube:
Die Montierung ist kompakt im Design und hat auf ein überaus günstiges Verhältnis von Gewicht zu Tragfähigkeit – die nur 7 Kilogramm schwere Montierung trägt präzise und sicher eine Zuladung bis zu 20 Kilogramm! Mit dem eingebauten elektronischen Polsucher (iPolar) ist die korrekte Ausrichtung der Montierung (Polar Alignment) ein Kinderspiel – sogar dann, wenn der Polarstern nicht sichtbar ist. Dank der großen Klemmhebel für das Getriebe kann dieses auch mit Handschuhen problemlos gelöst oder eingerastet werden. Das interne Kabelmanagement verhindert einen Kabelsalat oder Kabelabriss. Der Universal Self-Centering Saddle nimmt Prismenschienen nach Losmandy- und Vixen-Standard auf. Die Montierung verwendet ein zuverlässiges Schrittmotor-Antriebssystem mit geringem Stromverbrauch und eine Datenbank mit über 212.000 Objekten. Das integrierte GPS, sowie die große Handsteuerbox mit optionalem Wi-Fi bringen zusätzlichen Komfort.
Sichern Sie sich nun während unseres Lagerverkaufs eine dieser tollen Montierungen zum günstigen Preis, an der sie jahrzehntelang Freude und Zuverlässigkeit haben!
Die Aktion gilt nur vom 01.-30.11.2023 für die ausgewiesenen Artikel und so lange der Vorrat reicht!
Der Sommer ist vorüber, die Ferienzeit nahezu auch überall…Vorfreude auf den beginnenden Herbst kann aber dennoch aufkommen, da es astronomisch gesehen wieder früher dunkel wird, längere Nächte für das Hobby zur Verfügung stehen und wir Ihnen in unserem September-Angebot die GEM28 Montierungen von iOptron zu günstigen Preisen anbieten – ab Lager und mit vollem Lieferumfang! Die GEM28 ist perfekt für die mobile Astrofotografie, denn sie trägt bis zu 13 kg, kann aber aufgrund ihres kompakten Designs und geringen Eigengewichtes fast überall hin mitgenommen werden. Im Vergleich zu den „center-balanced“ CEM Montierungen von iOptron, handelt es sich bei der GEM-Serie um klassische, parallaktische Montierungen mit neuester Technik und schlankem Design. Die GEM28 ist seit etwa zwei Jahren auf dem Markt und erfreut sich großer Beliebtheit unter Astrofotografen und Beobachtern gleichermaßen, die eine sehr gute Montierung der „EQ5-Klasse“ suchen.
GEM28 GoTo iPolar LiteRoc
Bei diesen GEM28 Modellen können Sie im September viel Geld sparen:
Mit der CQ350präsentiert Skywatcher eine schwere Montierung, die noch für die mobile Astronomie geeignet ist. Sie ist mit ihrer Tragfähigkeit zwischen der kleineren EQ6-R und der großen EQ8-R angesiedelt.
Die CQ350 ist sowohl für die Astrofotografie aus dem eigenen Garten als auch für Sternwarten hervorragend geeignet und stellt somit einen idealen Kompromiss aus mobiler und stationärer Anwendung dar.
Die wichtigsten Features in Kürze:
Tragkraft bis zu 35 Kilogramm
Neueste Computersteuerung (GoTo) mit SynScan V.5 Handsteuerbox
Die integrierte Datenbank enthält 42.900 Objekten
Zahnriemenantrieb für hohe Laufruhe, frei von Getriebespiel
Duale Prismenschiene zur Aufnahme aller gängigen Teleskope
Die leise arbeitende Montierung wird über Riemenantriebe mit Schrittmotoren in beiden Achsen bewegt (Encoder-Auflösung: 55.193.600 Counts/Rev., 0.023 arc-second). Die hohe Laufruhe und die hohe Schwenkgeschwindigkeit machen diese Montierung auch für Sternwarten mit öffentlichen Führungen sehr interessant.
Die Montierung wird mit Gegengewichten und Stativ geliefert. Sie können die Montierung aber auch ohne Stativ beziehen, falls Sie sie stationär in einer Sternwarte betreiben wollen. Beide Varianten finden Sie hier im Shop.
Von Skywatcher kommt eine neue Montierung aus der Serie AZ-GTi. Diese azimutalen Montierungen zeichnen sich aus durch:
• Geringes Gewicht und kompaktes Design
• Motorisierung und Computersteuerung (GoTo)
• Integriertes WLAN zur Verbindung mit dem Smartphone oder Tablet
Die neu Version AZ-GTiX WiFi bietet eine höhere Tragfähigkeit und zwei Sattelplatten zur parallelen Montage zweier Optiken, zum Beispiel ein Teleskop und eine Kamera.
Die Montierung AZ-GTiX hat ein eingebautes WLAN-Modul, um sie drahtlos mit einem Smartphone oder Tablet zu steuern. Es muss lediglich die kostenlosen SynScan App für iOS oder Android installiert werden. Mit ihren Servomotoren schwenkt die Montierung das Teleskop auf eines der 10.000 Himmelsobjekte, die Sie über die App ausgewählt haben.
Der italienische Hersteller PrimaLuceLab aus Porcia hat sich auf astronomisches Zubehör im High-End Bereich spezialisiert. Das Sortiment umfasst hochwertige Prismenschienen, Rohrschellen und Klemmen („PLUS“), Adapter, Guiding-Systeme, Radioteleskope, sowie verschiedene Produkte für ganzheitliche astrofotografische Lösungen. PrimaLuceLab hat den Anspruch, Astrofotografie unkompliziert und erlebbar für alle zu machen – dieser Anspruch wird über die eigens entwickelte Software „PLAY“ und die Produktserien EAGLE, ECCO, ARCO, GIOTTO und SESTO SENSO umfassend realisiert. Ziel dabei ist es, eine komplette Einheit zu schaffen, die möglichst unkompliziert funktioniert und die Technik hinter der Astrofotografie so bequem wie möglich für alle Anwender macht: Ein PrimaLuceLab-Erlebnis quasi.
PrimaLuceLab EAGLE Control Unit
Dieses System aus verschiedenen PrimaLuceLab Produkten ergibt zusammen mit der „PLAY“ Software ein komplettes Set-Up für alle Teleskop-Modelle, ganz gleich von welcher Marke. Die Software PLAY ist sehr übersichtlich, benutzerfreundlich, eine „All-in-One“ Lösung mit voller ASCOM-Kompatibilität und funktioniert, insofern man wenigstens einen ESATTO Micro-Fokussierer oder den SESTO SENSO 2 benutzt. Statt verschiedener Software-Anwendungen hat man so alles aus einer Hand und im Überblick – der Name „PLAY“ suggeriert ja bereits die Einfachheit der Anwendung und soll es auch Anfängern ermöglichen, unkompliziert (ja, spielerisch) und dennoch sofort erfolgreich Astrofotografie zu betreiben. Sämtliche weiteren Produkte von PrimaLuceLab sind über diese Software steuerbar.
Ein Video für Einsteiger in die astronomische Beobachtung!
Jedes Teleskop ist mit einer Montierung ausgestattet. Sie ermöglicht es Ihnen, das Gerät in jede gewünschte Richtung zu richten. Dabei unterscheiden wir zwischen einer „parallaktischen“ und „azimutalen“ Montierung.
Was sind die Unterschiede? Welche ist für Ihre Zwecke besser geeignet? Und auf was müssen Sie bei der Bedienung achten?
Ein Großfernglas mit 80mm oder 100mm Durchmesser erinnert fast schon an einen Doppelrefraktor. Wie können Sie so ein schweres Fernglas sinnvoll am Himmel benutzen? Mit der neuen Kolossus Parallelogramm-Montierung!
Damit navigieren Sie selbst schwere Instrumente und schwenken sie federleicht über den Himmel.
Einfach ein Fernglas mit geradem Einblick oder Winkeleinblick befestigen und dann über den Himmel surfen. So könnte man das Gefühl mit dem Fernglas unter dem Sternenhimmel beschreiben. Schwenken Sie die Montierung in jede Richtung, die Sie sich wünschen. Ohne Achsen festziehen zu müssen, ohne sich auf den Boden zu knien und sich zu verrenken. Einfach, natürlich und angenehm.
Ganz anders als gewöhnlich
Normale Fotostative sind niedrig, zu schwach und Sie müssen sich oft umständlich positionieren, bis Sie ein Objekt beobachten können. Das ist mit der Kolossus Parallelogramm-Montierung Geschichte. Sie bewegen Ihr Fernglas nach oben, unten, rechts, links und beobachten immer in entspannter Körperhaltung. Das führt nicht nur zu einer angenehmen und intensiveren Beobachtung – Sie erkennen auch mehr!
Gemeinsam beobachten
Ihr Fernglas bewegt sich wohin Sie wollen! Beobachten Sie im Liegen, auf einem Stuhl oder normal im Sitzen. Durch den riesigen Schwenkmechanismus haben Sie beim Beobachten völlige Freiheit. Wie wäre es, wenn Sie mit anderen Menschen gemeinsam beobachten? Das geht mit der Kolossus Montierung besonders einfach, denn auch Größenunterschiede spielen keine Rolle. Innerhalb von Sekunden ziehen Sie das Fernglas einfach nach unten und lassen auch Ihre Kinder mitbeobachten.
Die Kolossus Montierung wurde speziell für große Ferngläser konstruiert. Der stabile Schwenkarm ermöglicht eine 360 Grad Drehung, damit Sie nahezu jeden Punkt am Himmel erreichen. Zusammengepackt passt das neue Montierungswunder in eine praktische Tragetasche. Optimal für den Transport an den Beobachtungsort. Alles was Sie brauchen ist Ihr Wunschfernglas und ein stabiles Dreibeinstativ. Und schon starten Sie mit einem völlig neuen Beobachtungsgefühl.