7500+ Artikel ab Lager lieferbar
Ihr Partner für die Astronomie

Archiv für April 2025

Neu im Sortiment: Thermalkameras von Nocpix

20. April 2025, Stefan Rieger

Neu im Sortiment: NocpixManchen mag dieser Name noch unbekannt sein. Aber hinter Nocpix versteckt sich kein geringeres Unternehmen, wie die bisher schon sehr bekannte und zu den Marktführern gehörende Marke, InfiRay. Um seine Geschäftsfelder etwas mehr zu differenzieren, wurde diese neue Marke für die Zielgruppe Naturbeobachter, Outdoorbegeisterte und Jäger geschaffen.

Doch wofür steht der Name? Nocpix ist die syllabische Abkürzung von „Nocturnal“ und „Pixel“ und soll dafür stehen, dass man neuste technologische Innovationen mit der Leidenschaft für die Natur und die Jagd verbindet. Daraus sind gleich mehrere neue Produktserien entstanden:

  • VISTA und VISTA LRF: Modernste Thermalkameras mit extrem hochauflösendem Display und einer Erkennungsreichweite von bis zu 2600 Meter. Besonders hervorzuheben, ist das Modell S50R mit einem 1280er VOx-Sensor mit einem NETD von < 15mK.
  • LUMI und LUMI LRF: Handgeräte in drei vers. Qualitätsstufen. 256er, 384er und 640er-Sensor. Vom Einsteigergerät P13 bis zum Profimodell mit 35mm Linse, 640er  Sensor und Laserentfernungsmesser bis 800m Reichweite.
  • Die QUEST-Serie ist erst auf der diesjährigen IWA vorgestellt worden. Dabei handelt es sich um binokulare „Wärmebild-Ferngläser“ mit integriertem Entfernungsmesser.
    Besonders interessant für Kunden, die auf die Digitale Nachtsichttechnik von FUSION-Geräten verzichten können.
  • Zuletzt bietet Nocpix auch noch eine Dome-Kamera an M6T25S. Diese Kamera ist ideal um große Flächen vom Fahrzeug aus nach Wärmequellen abzusuchen, ob nun bei der Jagd oder zur Überwachung.

Dome-Kamera im Einsatz

Am besten Sie schauen sich einfach mal das Sortiment an!

 

Neu am Himmel: Omegon OGDO-Okularserie

17. April 2025, Marcus Schenk

Eine sternenklare Nacht, Sie stehen am Teleskop und denken sich bestimmt: „Wenn ich doch nur etwas mehr sehen könnte …“ Mehr Sehfeld, bessere Randschärfe, einfach mehr Details. Kommt Ihnen das bekannt vor?

Diesen Wunsch von Beobachtern hat unser Produktteam von Omegon mit der neuen OGDO-Okularserie aufgegriffen. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Auch Hobbyastronomen mit lichtstarken Teleskopen werden ihre helle Freude daran haben.

Was macht die OGDO-Serie so besonders?

Wow! Das ist meist der erste Gedanke beim Blick durchs Okular. Mit gigantischem 80 Grad Gesichtsfeld tauchen Sie förmlich in den Nachthimmel ein. Der Orionnebel? Erscheint plötzlich in einer ganz neuen Dimension und fast grenzenlos.

Und das Beste daran: Die Sterne bleiben scharf. Die Optik wurde ebenso für Systeme bis zu einem Öffnungsverhältnis bis etwa f/4,5 optimiert, wenn ein Komakorrektor eingesetzt wird. Damit kommen ja nicht viele Okulare zurecht. Und man merkt sofort den Unterschied zu anderen Produkten in dieser Preisklasse.

Das Geheimnis für den erstaunlichen Kontrast? Steckt im verwendeten Lanthan-ED-Glas des japanischen Herstellers Ohara. Schauen Sie mal Jupiter an: Die feinen Wolkenbänder mit ihren zarten Farbnuancen treten plötzlich deutlich hervor. Einfach beeindruckend. Selbst lichtschwache Deep-Sky-Objekte werden so zum echten Erlebnis.

Sie tragen eine Brille? Ja, gerne. Mit dem großzügigen Augenabstand von 20 mm können Sie endlich bequem beobachten, ohne die Brille abzunehmen. Und Sie genießen trotzdem das volle Sehfeld. Der Augenabstand gilt auch bei den kurzen Brennweiten von 4 und 6 mm!

Noch ein Detail, das uns begeistert: das wasserdichte und gummierte Metallgehäuse. Mit den OGDOs gehört das der Vergangenheit an. In der mitgelieferten Flanelltasche lassen sich die Okulare schonend aufbewahren. Die Optik bleibt damit geschützt und immer einsatzbereit.

Für jede Beobachtungssituation das passende Okular

Die OGDO-Familie kommt in fünf verschiedenen Brennweiten daher:

Was will man mehr? So haben Sie für jede Situation genau das richtige Okular zur Hand.

Wie wäre es jetzt gleich einen Blick in Ihren Okularkoffer zu werfen und einen Platz für das OGDO auszusuchen?

Zum Frühlingsbeginn: Cashback auf viele ZEISS Fernglas-Modelle!

9. April 2025, Stefan Rieger

ZEISS Cashback

Der Frühling ist im vollen Gange. Die Bäume schlagen aus. In jedem Gebüsch und Geäst hörten man die Stimmen der wiederkehrenden Zugvögel und ein reger Nestbau hat begonnen.
Wenn Sie rechtzeitig zum Auftakt des Frühjahrs ein neues ZEISS-Fernglas kaufen wollen, dann machen wir Ihnen gemeinsam mit ZEISS die Entscheidung jetzt etwas leichter.

ZEISS zahlt Ihnen nach dem Kauf eine Rückerstattung von bis zu 450,- €. Die genaue Höhe ist Modellabhängig.

Nochmal im Detail:

Hier erhalten Sie mehr Informationen über den Ablauf der Aktion und die teilnahmeberechtigten Länder. Außerdem können Sie hier Ihr neues Fernglas registrieren!

Also nutzen Sie diese Aktion zwischen dem 01.04.2025 bis zum 09.06.2025 und erhalten Sie Geld von ZEISS zurück!

Frühlingsgefühle: Geschenke für Naturfreunde zu Ostern!

7. April 2025, Stefan Taube

Endlich wieder draußen sein!!!

Feiern Sie mit uns den Beginn der schönsten Jahreszeit! Machen Sie sich und Ihren Lieben eine Freude!

Wir bieten Ihnen ausgewählte Geschenke für junge Naturfreunde und alte Hasen:

Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren und entdecken Sie die wiedererwachte Natur!

Stöbern Sie in unseren Geschenkideen zu Ostern und bereiten Sie sich und Ihren Lieben eine kleine Freude!

Omegon Planetary LE Okulare: Schärfer sehen, entspannter beobachten

1. April 2025, Marcus Schenk

Wollen Sie Ihre Beobachtungen aufwerten? Mit den Omegon Planetary LE Okularen wird Astronomie zum Genuss. Diese hochwertigen Okulare bieten Ihnen mehr Komfort und eine beeindruckende Schärfe – jetzt zu einem interessanten Aktionspreis. Besonders praktisch: das angenehme Einblicksverhalten. Selbst mit Brille können Sie bequem den Sternenhimmel erkunden. Im Vergleich zu den Standardokularen, die oft bei Teleskopen dabei sind, bemerken Sie den Unterschied sofort.

Klare Sicht, entspannter Einblick – perfekt für Hobbyastronomen, die mehr aus ihren Beobachtungen herausholen möchten. Am besten gleich zuschlagen!

Dieses Angebot gilt nur bis zum 31. Mai 2025 und solange unser Vorrat reicht.