Am 10. Mai feiert der ATT in Essen seinen 40. Geburtstag. Seit vier Jahrzehnten kommen Menschen hierher, die den Sternenhimmel lieben. Auch dieses Jahr lohnt sich der Besuch der Astroveranstaltung. Dieser Tag wird zum Treffpunkt für alle, die Teleskope nicht nur sehen, sondern auch anfassen wollen. Der ATT ist laut, lebendig und voller Gespräche.
Was erwartet Sie?
Die größte Astronomiebörse Europas
Technik, die Sie in die Hand nehmen können
Messeangebote, die es direkt vor Ort gibt.
Wir sind natürlich auch wieder dabei: mit einem großen Stand und vielen interessanten Produkten.
Packen Sie Ihre Fragen und Wünsche ein, kommen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Termin: 10. Mai | 10–18 Uhr | Gymnasium Am Stoppenberg, Essen
Am 4. Mai öffnet die Astromesse ATT in Essen wieder ihre Tore. Wir finden, es ist ein Paradies für Hobbyastronomen und alle Menschen, die Sterne faszinierend finden.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der praktischen Astronomie und entdecken Sie die neuesten Teleskope und Zubehörteile, die auf dem Markt erhältlich sind. Besucher können sich auf ein spannendes Programm mit vielfältigen Ausstellern freuen. Seien Sie dabei am 4. Mai und erleben Sie die größte Astronomie-Messe in Europa hautnah!
Auch in diesem Jahr sind wir von Astroshop.de mit einem geräumigen Stand vertreten und ganz besonders freuen wir uns darauf Sie persönlich zu treffen.
Warum die ATT besuchen?
Produktvielfalt: Erkunden Sie eine riesige Auswahl an astronomischen Instrumenten und Zubehör direkt vor Ort.
Expertenberatung: Unser Team steht Ihnen gerne mit professioneller Beratung zur Seite, damit Sie das passende Equipment für Ihre Bedürfnisse finden.
Exklusive Messeangebote: Profitieren Sie von besonderen Messepreisen und Angebote, die wir speziell für die Besucher der ATT zusammengestellt haben.
Eine Chance Produkte in die Hand zu nehmen
Auf unserer Webseite können Sie sich zwar Teleskope und Zubehör ansehen, aber das Elebnis die neuesten und auch bewährte Produkte live in die Hand zu nehmen, von allen Seiten anzuschauen, davorzustehen – das ist eine Begnung der anderen Art. Ein toller Temin, um sich von der Qualität zu überzeugen. Die ATT ist nicht nur eine Messe, sondern auch eine starke Gemeinschaft. Sie finden uns am Samstag, den 4. Mai von 10-18 Uhr im Gymnasium Am Stoppenberg in Essen.
Es ist atemberaubend wenn wir in einer dunklen Nacht die Sterne über uns funkeln sehen. Das Band der Milchstraße zu entdecken ist ein tolles Erlebnis. Leider nimmt jedoch das Ausmaß der Lichtverschmutzung stetig zu und verdrängt den Sternenhimmel aus unserem Blickfeld. Eine Flut aus künstlichem Licht überschwemmt unsere Welt. Laut Paten der Nacht steigt in Europa die Lichtverschmutzung jährlich um 4-5%. Wir können etwas dagegen tun.
Machen Sie mit: Bei der Earth Night 2023. Wir schalten ab 22 Uhr für eine ganze Nacht lang das Licht aus.
Das Projekt Earth Night hat einige konkrete Empfehlungen parat, die auch Sie umsetzen können:
Schalten Sie Ihre Außenbeleuchtung ab Egal, ob es sich dabei um Gartenlampen oder unnötige Fensterbeleuchtung handelt. So sparen Sie Energie und tragen zur Reduzierung von Lichtverschmutzung bei.
Ein gemütliches Zuhause Schließen sie Rollläden und ziehen Vorhänge zu. Das schafft eine angenehme Atmosphäre im Inneren Ihres Hauses und verhindert gleichzeitig störendes Streulicht, das nach Außen in die Umgebung tritt.
Die Zahl der Unterstützer der Earth Night wächst kontinuierlich. Darunter finden sich namhafte Organisation wie die Vereinigung der Sternfreunde (VdS), der Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) sowie viele weitere Institutionen aus dem Bereich Astronomie. Auch mehrere Städte beteiligen sich bereits aktiv am Projekt – Augsburg, Offenburg, München oder Innsbruck sind nur einige davon! Aber letztendlich liegt es an jedem Einzelnen von uns etwas gegen übermäßiges künstliches Licht zu tun!
Schauen Sie sich auch das inspirierende Video der Earth Night an:
Wer steckt hinter der Earth Night ? Hinter der Earth Night steckt eine Initiative, die dazu aufruft eine Nacht pro Jahr das Licht auszuschalten. Ziel ist es auf den sinnlosen und verschwenderischen Einsatz von künstlichem Licht aufmerksam zu machen. Studien zur Lichtverschmutzung zeigen Störungen des Tag-Nacht-Rhythmus bei Tieren sowie gesundheitliche Folgen für Menschen. Der Verein „Paten der Nacht“ setzt sich aktiv für den Schutz der Nacht ein, nicht nur während der Earth Night.
Wir bei Astroshop.de unterstützen diese wichtige Aktion. Beleuchtung, die nicht notwendig ist verschwendet Energie und lässt den Sternenhimmel verblassen.
Gemeinsam für eine dunkle Nacht Am 15. September 2023 um 22 Uhr ist es soweit – alle Lichter werden ausgeschaltet. Diese Nacht soll die Menschen auf den bewussten Umgang mit künstlichem Licht hinweisen und zum Nachdenken anregen. Sind Sie dabei? Lassen Sie uns den Sternenhimmel wie vor 150 Jahren erleben.
Weitere Informationen zur Earth Night sowie Hintergründe über die Lichtverschmutzung finden Sie auf der Website des Veranstalters.
erleben Sie Astronomie live und kommen Sie auf das ITV!
Das Internationale Teleskoptreffen Vogelsberg (ITV) ist einer der größten Liveveranstaltungen für Astrobeobachter. Sie als Besucher und Mitbeobachter haben die Gelegenheit, am Astroshop.de Stand unsere Teleskope live auszuprobieren und sich von ihrer Qualität zu überzeugen.
Darüber hinaus können Sie zahlreiche Teleskope und Selbstbauten von Hobbyastronomen aus ganz Deutschland und darüber hinaus bestaunen. Jeder sollte einmal die Atmosphäre erleben, wenn hunderte Sternbegeisterte zusammen beobachten und die gleiche Leidenschaft teilen. Und natürlich kommt das ein oder andere Schnäppchen nicht zu kurz.
Daher bieten wir Ihnen bis zu 10% Rabatt auf Direktkäufe und Bestellungen vor Ort.
Besuchen Sie uns vom 17. bis 21. Mai auf dem ITV in Vogelsberg auf dem Campingpark am Gederner See und erleben Sie die Faszination der Astronomie hautnah. Alle weiteren Infos und Anmeldung auf der Webseite des ITV.
wir freuen uns schon auf die ATT, Europas größte Astronomiemesse mitten in Essen. Besuchen Sie den Stand von Astroshop.de und erleben Sie eine breite Auswahl an Teleskopen, Kameras, Filtern, Okularen, Ferngläsern und vielem mehr. Bei uns finden Sie fast alles rund um die Astronomie.
Vorbeikommen lohnt sich: Wir bieten Ihnen bis zu 10% Messerabatt auf Ihren Einkauf!
Im Internet kann man zwar Bilder und Beschreibungen von Produkten finden, aber nichts geht über das Erlebnis, sie live in die Hand zu nehmen. Eine Astromesse ist die perfekte Gelegenheit, um sich von der Qualität unserer Produkte zu überzeugen und Gleichgesinnte zu treffen.
Sie finden uns am Samstag, den 13. Mai von 10-18 Uhr im GymnasiumAm Stoppenberg in Essen. Alle weiteren Informationen zur Messe auf der Webseite des ATT.
Nach fast 3 Jahren Coronapause finden 2023 wieder viele Astrotagungen als Präsenzveranstaltung statt. Der persönliche Kontakt ist durch nichts zu ersetzen und so wird Astroshop-Mitarbeiter Bernd Gährken auch in diesem Jahr wieder bei einigen Veranstaltungen dabei zu sein. Ob sich dies realisieren lässt oder ob es noch Absagen gibt ist unsicher, doch es gibt einige Termine und Links die man im Auge behalten sollte.
Die meisten Astrotagungen finden im Frühjahr und Herbst statt. Nach den langen Winternächten können im Frühjahr neue Ergebnisse vorgestellt werden und im Herbst eignen sich die schönen Tage zwischen dem Altweibersommer und dem sonnigen Oktober bestens für gemeinsame Beobachtungen.
Im März 2023 sind aktuell 3 Termine geplant. Das Treffen des Arbeitskreis Meteore (AKM) soll vom 17. bis 19.3.22 in der Jugendherberge von Bad Kissingen stattfinden. Bernd Gährken wird hier über seinen Texas-Besuch zum Maximum der Tau-Herkuliden berichten. Peter Slansky berichtet über das PERAMIS Projekt in den Schweizer Alpen bei dem unser Astroshop-Mitarbeiter als Co-Beobachter dabei gewesen ist. Aktuelle Infos dazu gibt es unter: https://www.meteoros.de/akm/akm-treffen/2023-bad-kissingen
Auf den 23.3.23 fällt der Start des Sternfreunde-Treffs im Harz (SFTH). Dieses kleine, aber gut organisierte Treffen findet im Alten Forsthaus von Todtenrode statt. Bis zum 26.3. trifft man sich dort zur gemeinsamen Beobachtung und zum Erfahrungsaustausch. Das Vortragsprogramm ist am Samstag den 25.3.22 eingeplant. Das Vortragsthema ist dort eine ´Ungewöhnliche Kallisto-Verfinsterung´ die im letzten Juli beobachtet werden konnte. Das Programm gibt es demnächst unter: https://astronomie-magdeburg.de/sfth
Am 29.3.23 hält Bernd Gährken einen abendfüllenden Vortrag in Hamburg. Das Thema sind ´Eisige Riesen und eisige Zwerge – die Außenseiter des Systems´. Die Veranstaltung ist kostenlos und findet im Vorort Klein-Flottbek statt. Tipps zur Anreise gibt es unter: https://www.gvahamburg.de/veranstaltungen/?event_id1=2550
Im Ruhrgebiet ist im Mai Europas größte Astronomie-Börse geplant. Sie öffnet am Samstag dem 13.5. von 10 bis 18 Uhr ihre Pforten. Astroshop.de wird dort präsent sein. Ort und Adresse gibt es unter: http://www.att-essen.de/index.php/besucherinformationen
Zu Christi Himmelfahrt findet das ´Internationale Teleskoptreffen Vogelsberg´ statt. Das Camping am Gederner See soll vom 17.-21.5. möglich sein. Astroshop plant mit einem Stand dabei zu sein. Infos gibt es unter: http://www.teleskoptreffen.de/itv.html
Im Herbst sind die Terminplanungen noch unsicher, doch 2 internationale Termine kann man sich schon mal vormerken. Darunter ist die Internationale-Meteor-Konferenz (IMC) vom 31.8. bis 3.9.23. Sie findet im Euro-Space-Center in Redu/Belgien statt. Das Vortragsthema von Bernd Gährken steht noch nicht fest, aber neue Erkenntnisse zu den Tau-Herkuliden und PERAMIS wären auch für diese Veranstaltung interessant. Tipps zur IMC gibt es unter: https://imc2023.imo.net/
Die ESOP ist die Jahrestagung der IOTA/ES. Die IOTA/ES widmet sich als VdS-Fachgruppe dem spannenden Thema der Sternbedeckungen. Die Forschung auf diesem Gebiet hat interessante Schnittpunkte zum Profibereich. Die Tagung 2023 ist vom 15-19.9. in Armagh/Nordirland geplant. Informationen über Anreise, Vorträge und Buchung gibt es voraussichtlich in einigen Monaten unter: https://iota-es.de/esop42/
Die traditionelle Bochumer Herbsttagung war nach der Coronapause zuletzt gut besucht. Der Erfolg macht eine Fortsetzung wahrscheinlich. Der Termin fällt üblicherweise auf einen Vollmondtermin im Oktober oder November. Infos gibt es im ab dem Sommer unter: http://www.boheta.de/fset_start.htm
Sie als Astronomie-Fan sollten das nicht verpassen. Das Europäische AstroFest 2023 findet wieder in London statt! Am 3. und 4. Februar erleben Sie die komplette Bandbreite von dem, was Beobachtern das Herz höherschlagen lässt.
Auch wir kommen mit einem Stand von Omegon. Erleben Sie unsere neuesten Produkte live und zum Anfassen.
Eine Auswahl der Highlights:
MiniTrack: Damit werden Sie im Handumdrehen zum Astrofotografen. Der MiniTrack Astrotracker benötigt nur ein Stativ und Ihre eigene Kamera. Schon legen Sie los mit wundervollen Nightscape aufnahmen.
Neptun Gabelmontierung: Dank der Omegon Neptune Gabelmontierung beobachten Sie den Nachthimmel mit Ihrem Großfernglas so bequem wie nie. Diese Gabel bietet Ihnen eine überragende Stabilität, mit der Sie flexibel jedes Ziel am Himmel erreichen. Mit einem optionalen Stativ wird Ihr Fernglas zu einer massiven Beobachtungsstation für fantastische Beobachtungsabende.
Kolossus: Die Omegon Kolossus ist eine neue Parallelogramm-Montierung für Großferngläser. Die Sternbeobachtung ist damit angenehm und wirkt fast so, als würde Ihr Feldstecher nichts wiegen und fast schweben. Dafür sorgt ein dreifacher Schwenkarm, eine 360-Grad Rotation und eine Mechanik, mit der Sie Ferngläser perfekt austarieren. Für entspannte und spannende Beobachtungen, die einfach Spaß machen.
Aber: An unserem Stand entdecken Sie noch viel mehr rund um das Thema Astronomie!
Was ist das AstroFest?
Das AstroFest ist ein jährliches astronomisches Event mit Messecharakter in London, bei dem Astronomie-Begeisterte aus aller Welt zusammenkommen. Hier hören Sie Vorträge von Experten, entdecken unzählige Teleskope und Zubehör und können sich von neuen Entwicklungen auf dem Astromarkt überzeugen. Falls Sie noch nie in London waren, dann kommen Sie in die Stadt an der Themse.
Weihnachten steht vor der Tür und vermutlich sind Sie gerade dabei die letzten Vorbereitungen für das Fest zu treffen. Geschenke einpacken, Weihnachtskarten schreiben oder den Baum schmücken.
Im Namen des gesamten Astroshop-Teams wünschen wir Ihnen von ganzen Herzen frohe Festtage. Wir hoffen, dass Sie diese besondere Zeit im Kreise Ihrer Familie und Ihren Freunden in vollen Zügen genießen können.
Dieses Jahr hat uns alle umgehauen, eine Schreckensnachricht jagte die andere. Doch wir sind optimistisch geblieben und haben auch dieses Jahr gemeistert.
Astronomisch und in der Forschung gab es mehrere Highlights: eine partielle Sonnenfinsternis, die Bedeckung von Mars durch den Mond, eine totale Mondfinsternis, das James-Web-Teleskop sendet fantastische Bilder und mit Artemis 1 die Rückkehr der Menschheit zum Mond (wenn auch noch ohne Astronauten). Das ist wirklich aufregend!
Wir sagen herzlich Danke, dass Sie uns auch dieses Jahr treu geblieben sind. Viele liebe Menschen durften wir in Person, per E-Mail oder am Telefon kennenlernen. Dieser persönliche Kontakt zu Ihnen bedeutet uns viel.
Auch im neuen Jahr setzen wir alles daran Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten und Sie mit der Ausrüstung zu versorgen, die Sie sich wünschen.
Wir wünschen Ihnen eine erholsame Zeit, ein friedvolles Weihnachtsfest und im nächsten Jahr viele klare Nächte unter dem Sternenhimmel. Wir sind fest davon überzeugt, dass wir 2023 zu einem guten Jahr machen können.
Die Entdeckung der Dunklen Materie gehört zu den großen Leistungen der Astronomie der letzten 100 Jahre. Die ersten Untersuchungen zu dem Thema kamen von Fritz Zwicky. Er erkannte, dass die Schwerkraft unbekannter Teilchen unser Weltall dominiert und wir den größten Teil der Materie im Universum gar nicht sehen können. Ein Nobelpreis für die Dunkle Materie wurde nie vergeben, denn Zwicky starb schon 1974. Die Bedeutung seiner Entdeckungen ist erst heute klar.
Zwickys Wirkungsstätte war der Mount Palomar. Dort hat man ein neues Kamerasystem nach ihm benannt. Es wurde entwickelt, um transiente Objekte zu erkennen, deren Helligkeit sich schnell ändert, beispielsweise Supernovae, Gammastrahlenausbrüche und Kollisionen zwischen zwei Neutronensternen sowie sich bewegende Objekte wie Kometen und Asteroiden.
Im März 2022 ging dem Zwicky Transient Facility (ZTF) ein interessanter neuer Komet ins Netz, der zu Jahresanfang 2023 die Grenze zur Freisichtigkeit überschreiten könnte. Für das bloße Auge wird er kein helles Objekt werden, doch in einem Fernglas oder einem kleinen Teleskop sollte er schon Ende Dezember gut sichtbar sein.
Komet C/2022 E3 (ZTF) wird Ende Januar die maximale Helligkeit von 5 mag erreichen und wird dann für einige Tage unweit des Polarsterns über den Himmel ziehen. Wichtig für die Beobachtung ist ein dunkler Himmel, am besten eine mondlose Nacht. Der Mond ist zu dieser Zeit zunehmend und Vollmond ist am 5. Februar. Der Komet ist zirkumpolar und die ganze Nacht sichtbar. Doch wegen des Mondes werden für die Beobachtung besonders die mondfreien Morgenstunden ideal sein. Aufsuchkarten gibt es unter:
Den letzten von Deutschland aus sichtbaren Kometen gab es vor 2 Jahren. Im Sommer 2020 zierte Komet NEOWISE den Himmel. So ein Schauspiel darf man bei ZTF nicht erwarten. Doch Kometen sind unberechenbar. Auch NEOWISE war damals in den Prognosen viel schwächer vorhergesagt.
Der Sender n-tv und das Deutsche Institut für Servicequalität haben in diesem Jahr eine groß angelegte Verbraucherbefragung ins Leben gerufen. Mehr als 64.000 Online-Käufer sollten entscheiden, welche Online-Shops mit hervorragendem Service überzeugen. Man wollte herausfinden, wie es um die Qualität des E-Commerce-Handels steht. Die beiden Initiatoren vergaben Auszeichnungen an die Gewinner-Shops in verschiedenen Shopping-Kategorien.
Wir freuen uns, dass Astroshop mit unter den Preisträgern war.
Was untersuchte die Umfrage?
Die Online-Shop-Umfrage unter bevölkerungsrepräsentativen Verbrauchern hat die Zufriedenheit der Kunden in sechs wichtigen Leistungsbereichen gemessen: Preis-Leistungs-Verhältnis, Angebot, Kundenservice, Internetauftritt, Versand und Rücksendung sowie Bestell- und Zahlungsbedingungen.
Die Jury berücksichtigte auch Produktqualität, den Umfang des Angebotes, Beratung am Telefon und per E-Mail, sowie Lieferung, Versandkosten und die Abwicklung von Retouren. Außerdem floss die Bereitschaft der Weiterempfehlung seitens der Kunden in das Ergebnis ein.
Astroshop war ein Gewinner in der Oberkategorie: “Sport und Hobbys”.
Worin besteht der Reiz von Astroshop.de?
Wir bei Astroshop bieten seit Jahren ein umfangreiches Sortiment für alle, die den Sternenhimmel näher betrachten oder fotografieren wollen. Vom Astroeinsteiger bis zum fortgeschrittenen Hobbyastronom. Von der privaten Sternwarte bis zu Observatorien für Bildungseinrichtungen. Unsere Berater sind selbst erfahrene Astrobeobachter, die Ihnen bei der Auswahl der richtigen Ausrüstung helfen. Wer sich lieber online informieren möchte, der findet in unserem Online-Magazin zahlreiche Artikel über Teleskope und die praktische Beobachtung des Himmels. Durch ein großes Lager und unzählige verfügbare Artikel kann Ihr Traumteleskop schon in wenigen Tagen vor Ihnen stehen. Auch lange nach dem Kauf sind Sie als Kunde bei uns die Nummer eins, denn in unserer Service-Werkstatt erfüllen wir Ihre Wünsche: vom Softwareupdate bis zur Kollimation Ihres Optiksystems.
Noch mehr über Astroshop erfahren Sie auf den Über-Uns-Seiten.