7500+ Artikel ab Lager lieferbar
Ihr Partner für die Astronomie

Archiv für Februar 2025

Omegon Advanced 130/650 EQ-320 – jetzt mit kostenloser Transporttasche

28. Februar 2025, Marcus Schenk

Ein Teleskop wird erst mit der richtigen Behandlung zu Ihrem perfekten Begleiter. Dabei verdient es immer den optimalen Schutz – egal ob zu Hause oder Unterwegs zum Beobachtungsplatz. Nutzen Sie dazu unsere aktuelle Aktion!

Unser Angebot:

Beim Kauf eines Omegon Advanced 130/650 EQ-320 Teleskop erhalten Sie eine hochwertige und speziell gefertigte Transporttasche im Wert von 99,- Euro – gratis dazu.

Sichern Sie sich Ihr exklusives Geschenk noch heute!

Aktionszeitraum: 01.03. – 30.4.2025 – nur solange der Vorrat reicht.

Die partielle Sonnenfinsternis 2025: Sind Sie schon ausgerüstet?

28. Februar 2025, Marcus Schenk

Am 29. März 2025 schiebt sich der Mond vor die Sonne. Eine partielle Sonnenfinsternis steht bevor, und Sie können live dabei sein.
In großen Teilen Europas erleben wir – je nach Standort – eine Bedeckung der Sonnenscheibe (Mitteleuropa) von bis zu 25%.
Auch wenn der Mond nur einen kleinen Teil der Sonne abdeckt, ist das Ereignis faszinierend. Lassen Sie es sich nicht entgehen.

Wann und wo können Sie die Finsternis beobachten?

Das himmlische Schauspiel beginnt um 11:20 MEZ und erreicht sein Maximum um 12:10 MEZ. Der letzte Akt endet um 13:00 MEZ. Je weiter nördlich Sie sich befinden, desto spektakulärer wird das Ereignis: Während auf Sylt bis zu 25 % der Sonne bedeckt sein werden, können Sie in Hamburg noch 20 % und in München etwa 10 % der Verfinsterung verfolgen.

Sonnenfinsternis Schema

Eine Sonnenfinsternis kann nur bei Neumond entstehen, wenn sich Sonne und Mond nahe ihrer Konotenpunkte befindet.

WICHTIG: Eine Sonnenfinsternis darf NIEMALS ohne geeigneten Schutz beobachtet werden.

Mit diesen Produkten beobachten Sie die Sonnenfinsternis sicher und komfortabel:

1. Für Einsteiger – Sicheres Beobachten für jeden:

Baader Sonnenfinsternis Sofi Beobachtungsbrille Solar Viewer AstroSolar® Omegon Teleskop AC 70/400 Solar BackPack AZ Explore Scientific Sonnenfilterfolie Solarix (DIN A4) Baader AstroSolar® Filterfolie (20 x 29 cm)

2. Für Teleskop-Besitzer:

Omegon Sonnenfilter in verschiedenen Größen APM Herschelkeil 2″ FastLock                  Explore Scientific Sun Catcher Sonnenfilter


3. Für Fernglas-Beobachter:

ASBF Filter von Baader Planetarium


4. Smart-Teleskope für die Sonne:

Smart Telescope Hestia Solar Pack            Smart Telescope Hestia Ultimate Pack


5. Lektüre für Wissensdurstige:

„Die Sonne“ vom Oculum Verlag

Werden Sie jetzt aktiv

Die Zeit bis zur Sonnenfinsternis vergeht schneller, als Sie denken! Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Ausrüstung, um optimal vorbereitet zu sein. Haben Sie noch Fragen zur passenden Ausrüstung? Unser Team berät Sie gerne.

Tipp: Testen Sie Ihre Ausrüstung unbedingt vor dem großen Tag. So können Sie die Sonnenfinsternis entspannt genießen.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß!

Astrofotografie leicht gemacht – gestochen scharfe Bilder zum Vorteilspreis

15. Februar 2025, Marcus Schenk

 

Die Dunkelheit wird für Sie zur Bühne. Ihr Ziel? Den Nachthimmel so festhalten, wie man ihn niemals mit dem bloßen Auge sehen könnte. Diesen besonderen Erfolg genießen Sie mit der richtigen Ausrüstung. Wie mit unserem neuen Teleskopset-Angebot.

Warum dieses Set?

Es kombiniert den Omegon Ritchey-Chretien Pro RC 203/1624 OTA mit der AM5 Harmonic Equatorial Mount und dem Carbonstativ von ZWO. Zusammen bieten sie:

  • Gestochen scharfe, detailreiche Bilder: dank großem und randscharfem Bildfeld.
  • Unabhängig und mobil: Die kompakte und leichte Montierung ist auch ideal für unterwegs.

Im Set deutlich günstiger als beim Einzelkauf. Perfekt für ambitionierte Einsteiger und Profis, die den nächsten Schritt machen wollen.

Für Sie als Astrofotografen jetzt eine tolle Chance. Nur bis zum 15. April 2025 und solange der Vorrat reicht.

Spektakuläre Planetenparade: 6 Planeten in einer Reihe

11. Februar 2025, Marcus Schenk

Haben Sie die Planeten am Himmel schon bestaunt? Wenn nicht, dann wird es aber höchste Zeit. Denn jetzt gibt es noch ein seltenes kosmisches Schauspiel zu bestaunen: Sechs Planeten unseres Sonnensystems stehen nahezu in einer Linie. Eine solche Konstellation ist nicht alltäglich – und die nächste vergleichbare gibt es erst wieder im Jahr 2040. Also, ran an die Teleskope.

Wann und wo kann man die Planeten sehen?

Die beste Zeit zur Beobachtung liegt zwischen 18:30 und 21:00 Uhr (MEZ).

Venus, Mars, Jupiter und Saturn leuchten hell genug, um sie mit bloßem Auge zu entdecken. Für Uranus und Neptun braucht es allerdings ein Teleskop oder zumindest ein gutes Fernglas.

Diese Planeten stehen in der Reihe

Venus: Strahlt am hellsten und ist im Südwesten leicht zu finden. Bis Mitte März bleibt sie gut sichtbar.

Jupiter: Nach der Dämmerung erscheint unser größter Planet im Süden prominent am Himmel und ist nach Venus und Mond das hellste Objekt.

Mars: Im Südosten als roter und sehr deutlich sichtbarer Punkt zu erkennen, wird im Verlauf des Monats immer heller und steigt bis zum 11. März auf null mag. Dann ist Mars also so hell wie die hellsten Sterne.

Saturn: Derzeit ist Saturn noch sichtbar, aber er neigt sich stark gegen den westlichen Horizont. Je mehr die Tage voranschreiten, desto mehr verblasst er auch im Restlicht der Dämmerung. So ist unser Herr der Ringe bis Ende Februar am besten zu beobachten.

Uranus & Neptun: Uranus (zwischen Stier und Widder) bleibt bis Mitte April sichtbar, Neptun (zwischen Venus und Saturn) verschwindet bereits Mitte Februar.

Teleskope, ein Fernglas oder eine Sternfeldbrille oder weiteres passendes Zubehör für Ihre Beobachtung bekommen Sie natürlich bei uns – stöbern Sie am besten gleich mal durch unsere Produkte. Dank unseres schnellen Versands sind die lagernden Produkte in wenigen Tagen bei Ihnen zu Hause.

Vaonis Produkte jetzt mit 3 Jahren Garantie!

11. Februar 2025, Jan Ströher

Vaonis bietet ab sofort eine verlängerte Garantie von drei Jahren an. Diese gilt nur für die Smart-Teleskope, wie Vespera oder Hestia.

Omegon Teleskop kaufen und Gratis-Zubehör sichern

1. Februar 2025, Marcus Schenk

Jetzt gibt es einen besonderen Grund, Ihre Ausrüstung zu erweitern: Beim Kauf eines beliebigen Omegon Teleskops schenken wir Ihnen hilfreiches Zubehör, das Ihre Beobachtungen noch besser macht.

Unsere Aktion im Detail:

Wenn Sie sich für ein Omegon Teleskop entscheiden, haben Sie die Wahl zwischen folgenden Gratiszugaben:

  • Universal Smartphone-Adapter DKA5 im Wert von 24,90 Euro – Perfekt, um mit Ihrem Handy Schnappschüsse des Himmels aufzunehmen. Das klappt zum Beispiel wunderbar mit der Mondoberfläche.
  • Omegon Schwingungsdämpfer Set im Wert von 29,90 Euro – damit sich Erschütterungen des Untergrunds nicht auf Ihr Teleskop übertragen.

So einfach geht’s:

  1. Wählen Sie Ihr Omegon Teleskop aus.
  2. Geben Sie im Bestellprozess im Bemerkungsfeld unterhalb der Adressangabe entweder „Smartphone-Adapter“ oder „Schwingungsdämpfer“ ein.
  3. Unser Team legt Ihnen das gewünschte Produkt kostenlos bei.

Diese Aktion ist eine tolle Möglichkeit, wenn Sie eine Anschaffung eines Teleskops planen: Die Aktion läuft nur bis zum 31. März 2025 und gilt, solange der Vorrat reicht!