7500+ Artikel ab Lager lieferbar
Best-Preis-Garantie
Ihr Partner für die Astronomie

Autoren-Archiv


Stefan Taube

Über Stefan Taube

Der Category Manager Stefan betreut zahlreiche Produktlinien in unserem Shop und sorgt dafür, dass Sie die richtigen Informationen bekommen.
Stefan kam über die Verlagsbranche zum Astroshop. Als gelernter Online-Redakteur betreut er die Webseite und unseren Astro-Blog. In seiner Freizeit engagiert er sich bei der Astronomischen Vereinigung Augsburg e.V., wo er vor allem in der Öffentlichkeitsarbeit tätig ist.

Posts verfasst von Stefan Taube

Neuer UHC-Filter von Baader

16. März 2023, Stefan Taube

10861_1

UHC-Filter sind sehr nützliche Hilfsmittel im Kampf gegen Lichtverschmutzung und der natürlichen Himmelsaufhellung. Sie unterdrücken das künstliche Licht, sind aber durchlässig für die von nebelartigen Himmelsobjekten bevorzugt abgestrahlten Wellenlängen. Der Effekt für den Beobachter und Astrofotografen ist eine deutliche Kontraststeigerung.

Der neue Baader UHC-L-Filter ist ein Allround-Anti-Lichtverschmutzungsfilter, der auch die Emissionen der LED-Lampen im blauen Teil des Spektrums blockt. Die beiden Durchlassbanden lassen alles Licht passieren, welches die bekannten Gasnebel emittieren (die H-alpha- und H-beta-Linien von fluoreszierendem Wasserstoff wie auch die OIII-Linie von Sauerstoff).

Sie finden den Filter in allen gängigen Größen und Formaten hier im Shop.

cmos-filter-groessen

Der Baader UHC-L-Filter bietet alle Vorteile der CMOS-optimierten Baader Filter:

  • Abgestimmt auf typische CMOS-Kamerasensoren
  • Reflex-Blocker™-Beschichtung
  • Geschwärzte Ränder
  • Jeder Filter wird individuell feinoptisch poliert und beschichtet
  • Life-Coat™-Beschichtung für hohe Beständigkeit

Baader-Filter-Technologien

Frühlingsangebote: Über 500 Artikel reduziert!

15. März 2023, Stefan Taube

fruehlingsangebote_all_de

Frühjahrsputz – wir lüften unser Lager! Profitieren Sie jetzt von unseren speziellen Aktionspreisen für ausgewählte

und vielen weiteren interessanten Artikeln! Alle Angebote finden Sie hier in unserem %SALE%.

Die Aktionspreise gelten nur solange der Vorrat reicht und bis zum 30.04.2023. Greifen Sie jetzt zu!

Eine kleine Auswahl aus unserem Aktionsangebot:

Omegon Teleskop N 150/750 EQ-3

Omegon Teleskop N 150/750 EQ-3

Aktionspreis: 289,- Euro. Sie sparen 50,- Euro!

 

Askar Apochromatischer Refraktor Pro APO AP 90/500 Quintuplet

Askar Apochromatischer Refraktor Pro APO AP 90_500 Quintuplet OTA

Aktionspreis: 1.609,- Euro. Sie sparen 681,- Euro!

 

Omegon Fernglas Blackstar 12×50

Omegon Fernglas Blackstar 2.0 12x50

Aktionspreis: 119,- Euro. Sie sparen 30,- Euro!

 

Omegon Fernglas Brightsky 22×85

Omegon Fernglas Brightsky 22x85

Aktionspreis: 509,- Euro. Sie sparen 210,- Euro!

 

Omegon Mikroskop Binofield

Omegon Mikroskop Binofield

Aktionspreis: 169,- Euro. Sie sparen 30,- Euro!

Alle Angebote finden Sie hier in unserem Schnäppchen-Markt.

Sonnenfernglas 10×42 EclipSmart von Celestron

14. Februar 2023, Stefan Taube

Um die Sonne sicher zu beobachten, benötigen Sie zertifizierte Spezialfilter, die ausreichend Schutz vor der intensiven Strahlung inklusive ihrem hohen UV-Anteil bieten. Solche Filter sind für verschiedenste optische Instrumente erhältlich und werden vor das Objektiv aufgesteckt.

Der Hersteller Celestron bieten mit dem Fernglas 10×42 EclipSmart nun ein Fernglas, in dem der Filter fest verbaut ist.

77775_1

Die Vorteile liegen auf und gut in der Hand:

  • Das ergonomische Fernglas ist jederzeit greifbar und kann zum Beispiel im Auto mitgeführt werden. Es passt auch gut in das Gepäck für die Reise zur nächsten Sonnenfinsternis.
    Sonnenbeobachter können so routinemäßig die Entwicklung der Sonnenflecken verfolgen.
  • Die Fernglas-Optik 10×42 ist zu diesem Zweck leistungsstark genug. Montiert auf einem Fotostativ kann das Fernglas seine Stärken voll ausspielen.
  • Der festverbaute Filter kann nicht versehentlich abfallen und ist vor Beschädigung geschützt. Das ist nicht nur für Sonnenbeobachter, sondern auch für die Öffentlichkeitsarbeit in Sternwarten wichtig.

Das Fernglas 10×42 EclipSmart ist ausschließlich für die Verwendung an der Sonne geeignet. Daher wird es im Shop als Sonnenteleskop geführt.

Jetzt neu: Montierung CQ350 von Skywatcher mit hoher Tragkraft!

31. Januar 2023, Stefan Taube

Mit der CQ350 präsentiert Skywatcher eine schwere Montierung, die noch für die mobile Astronomie geeignet ist. Sie ist mit ihrer Tragfähigkeit zwischen der kleineren EQ6-R und der großen EQ8-R angesiedelt.

Die CQ350 ist sowohl für die Astrofotografie aus dem eigenen Garten als auch für Sternwarten hervorragend geeignet und stellt somit einen idealen Kompromiss aus mobiler und stationärer Anwendung dar.

77373_5

Die wichtigsten Features in Kürze:

  • Tragkraft bis zu 35 Kilogramm
  • Neueste Computersteuerung (GoTo) mit SynScan V.5 Handsteuerbox
  • Die integrierte Datenbank enthält 42.900 Objekten
  • Zahnriemenantrieb für hohe Laufruhe, frei von Getriebespiel
  • Duale Prismenschiene zur Aufnahme aller gängigen Teleskope

Die leise arbeitende Montierung wird über Riemenantriebe mit Schrittmotoren in beiden Achsen bewegt (Encoder-Auflösung: 55.193.600 Counts/Rev., 0.023 arc-second). Die hohe Laufruhe und die hohe Schwenkgeschwindigkeit machen diese Montierung auch für Sternwarten mit öffentlichen Führungen sehr interessant.

77373_6

Die Montierung wird mit Gegengewichten und Stativ geliefert. Sie können die Montierung aber auch ohne Stativ beziehen, falls Sie sie stationär in einer Sternwarte betreiben wollen. Beide Varianten finden Sie hier im Shop.

Neue Montierung von Skywatcher: AZ-GTiX WiFi

17. November 2022, Stefan Taube

Von Skywatcher kommt eine neue Montierung aus der Serie AZ-GTi. Diese azimutalen Montierungen zeichnen sich aus durch:

Geringes Gewicht und kompaktes Design
• Motorisierung und Computersteuerung (GoTo)
• Integriertes WLAN zur Verbindung mit dem Smartphone oder Tablet

Die neu Version AZ-GTiX WiFi bietet eine höhere Tragfähigkeit und zwei Sattelplatten zur parallelen Montage zweier Optiken, zum Beispiel ein Teleskop und eine Kamera.

77227_4

Die AZ-GTiX-Montierung kann mit jedem hinreichend großen Fotostativ mit 3/8-Zoll-Fotogewinde aufgesetzt werden. Skywatcher bietet die Montierung aber auch im Set mit Stativ an: AZ-GTiX WiFi mit Stativ.

Die Montierung AZ-GTiX hat ein eingebautes WLAN-Modul, um sie drahtlos mit einem Smartphone oder Tablet zu steuern. Es muss lediglich die kostenlosen SynScan App für iOS oder Android installiert werden. Mit ihren Servomotoren schwenkt die Montierung das Teleskop auf eines der 10.000 Himmelsobjekte, die Sie über die App ausgewählt haben.

Alle Montierungen der AZ-GTi-Serie finden Sie hier im Shop.

Neue Ferngläser von ZEISS: SFL-Serie

15. November 2022, Stefan Taube

Echte Leichtgewichte unter den Hochleistungsferngläsern: ZEISS SFL

  • Ideal für die Beobachtung von Vögeln und anderen Tiere!
  • Sehr leicht und kompakt für Wanderungen in der Natur!
  • Sehr hochwertige ZEISS-Optik für naturgetreue Farben und feine Details!

ZEISS SFL

Mit den ZEISS SFL Ferngläsern (SmartFocus Lightweight) lassen sich besondere Momente mit Leichtigkeit erleben. Die Ferngläser wurden so optimiert, dass sie so leicht und kompakt wie möglich sind.

Das neue Ultra-High-Definition (UHD) Konzept sorgt für eine naturgetreue Farbwiedergabe und höchste Detailerkennbarkeit. Das Fokussierrad ist dank SmartFocus-Design perfekt positioniert und ermöglicht ein schnelles und präzises Scharfstellen – selbst mit Handschuhen.

Die optimierte Ergonomie und eine große Austrittspupille sorgen für einen entspannten und ungestörten Einblick.

Sie erhalten die Ferngläser in den Varianten:

ZEISS SFL

 

 

Wie bei Astroshop alles begann …

9. November 2022, Stefan Taube

Blogpost_Bertl

Im Magazin Bertl erschien ein netter Beitrag über die Gründungsgeschichte und die Entwicklung von Astroshop.

Lesen Sie den Beitrag in der Online-Ausgabe: DIE DURCHBLICKER

Mondlandschaften: unser kosmischer Begleiter in 3D

21. Oktober 2022, Stefan Taube

Der neue Bildatlas von Kosmos:

  • Atemberaubende Aufnahmen des Satelliten Lunar Reconnaissance Orbiter der NASA
  • Mond-Atlas mit Wow-Effekt: mit 3D-Bildern und 3D-Brille im Lieferumfang
  • Der außergewöhnliche Bildband mit kartografischem Atlas ist ein wirklich wertvolles Geschenk!

Mondlandschaften

Seit dem Jahr 2009 umkreist der Lunar Reconnaissance Orbiter (LRO) der NASA den Mond und fotografiert und kartiert seine Oberfläche. Es wurden neu entstandene Krater gefunden und sogar Fußabdrücke der Apollo-Astronauten aufgenommen.

Dieser aufwendig gestaltete Band zeigt die Landschaften unseres Erdtrabanten in völlig neuem Licht. Neben einem kompletten Mond-Atlas, ergänzt durch das fantastische Bildmaterial des LRO, informiert er über die neuesten Erkenntnisse der Forschung, beschreibt den Mond als Nachtgestirn und Himmelskörper und berichtet über vergangene und zukünftige Mond-Missionen.

Mehr Informationen zum Bildband Mondlandschaften finden Sie hier im Astroshop.

Übrigens: Wir liefern Bücher innerhalb Deutschlands versandkostenfrei! Schauen Sie sich unser Angebot hier mal in Ruhe an.

Wieder lieferbar: Baader FlipMirror II

20. Oktober 2022, Stefan Taube

Viele Seiten – viele Anwendungen

Der Klappspiegel mit den vielen Anwendungen von Baader ist wieder lieferbar! Der FlipMirror II bietet neben dem geraden Kamera-Anschluss einen dritten Anschluss, ideal zum Beispiel für Off-Axis-Guider oder Kalibrierlampen für Spektrographen.

63172_1

Der FlipMirror II kann permanent am Teleskop montiert bleiben, denn seine optische Politur ist vergleichbar mit der hochwertiger Zenitspiegel. Sie können den Klappspiegel also auch für die visuelle Beobachtung benutzen.

Wozu braucht man einen Klappspiegel?

Jedes Teleskop hat leider nur einen okularseitigen Anschluss, obwohl es das unterschiedlichste Zubehör gibt, das man anschließen möchte: Okular, Kamera, Off-Axis-Guider, Guiding-Okular, Spektrograf und vieles mehr. Im Falle der Astrofotografie und Spektroskopie müssen diese Komponenten gleichzeitig installiert sein.

Der FlipMirror II bietet hierfür nicht nur mehr Möglichkeiten als andere Klappspiegel, er erlaubt auch solide Schraubadaptionen. Für diesen Zweck sind im Zubehör mehrere Gewinde-Adapter enthalten.

Baader_Flip-Mirror

Tapetenwechsel: Astroshop jetzt im neuen Design (3 Kommentare)

13. Oktober 2022, Stefan Taube

Wenn Sie zu unseren langjährigen Kunden gehören, ist es Ihnen sicher schon aufgefallen: Wir haben unseren Online-Shop kräftig modernisiert.

Der neue Shop ist bereits der vierte in unserer über 20-jährigen Firmengeschichte. Ein Tapetenwechsel war dringend nötig, denn die letzte Kompletterneuerung lag bereits 13 Jahre zurück. Mit dem neuen Design reagieren wir sowohl auf technologische Entwicklungen als auch auf die veränderten Ansprüche beim Online-Shopping.

Was ist neu?

  • Das Design ist zeitgemäß und übersichtlicher
  • Die Breite passt sich an das verwendete Gerät an, egal ob Computer, Tablet, Smartphone
  • Mehr Inhalte sind durch Scrollen zu erreichen, somit sind weniger Klicks nötig
  • Das Magazin, unser umfangreiches Informationsangebot rund um die praktische Astronomie, steht nun gleichberechtigt neben dem Shop als Link in der Kopfzeile

Was bleibt?

Ganz einfach: Die vielen Vorteile, die Sie als Kunde von Astroshop genießen:

  • Persönliche Beratung und Service mit eigener Fachwerkstatt
  • Schnelle, zuverlässige Lieferung aus Europas größtem Versandlager für Teleskope und Zubehör
  • Faire Preise dank Direktimport vieler Marken und unserer bewährten Bestpreis-Garantie

Wie gefällt Ihnen das neue Design? Wir freuen uns über jedes Feedback und berücksichtigen dieses natürlich auch in der laufenden Weiterentwicklung unseres Shops.

Für alle Nostalgiker haben wir hier Screenshots aller bisherigen Shop-Versionen zusammengestellt:

Aus der Frühgeschichte

Aus der Frühgeschichte

Astroshop im Mittelalter

Astroshop im Mittelalter

Astroshop in der Neuzeit

Der erste Astroshop der Neuzeit