7500+ Artikel ab Lager lieferbar
Ihr Partner für die Astronomie

Archiv für 2022

Blog-Archiv

Astroshop und die VDS

4. Februar 2022, Bernd Gährken

Die Vereinigung der Sternfreunde ist die Dachorganisation der Amateurastronomen in Deutschland. Sie hat etwas 5000 Mitglieder. Die Mitglieder bestehen nicht nur aus natürlichen Personen sondern auch aus anderen Astrovereinen. Die etwa 100 regionalen Astrovereine in Deutschland sind dadurch mit der VDS verbunden. Innerhalb der VDS gibt es zahlreiche Fachgruppen die sich speziellen Themen widmen. Einige der Fachgruppen haben selbst wieder einen eigenen Vereinsstatus.
Fachgruppen mit großer Mitgliederzahl sind spezialisiert auf die Astrofotografie, die Kleinplaneten, die Kometen, die Veränderlichen Sterne, den Teleskopselbstbau, die Meteore und die Atmosphärischen Erscheinungen.

Die Fachgruppen fördern die Zusammenarbeit der einzelnen Beobachter und unterstützen Sie in der aktiven Teilnahme an Beobachtungsprogrammen. Einige Fachgruppen geben eigene Publikationen heraus. Daneben gibt es das VDS-Journal, das als Vereinsorgan die ganze Vielfalt astronomischer Themen widerspiegelt.

Die Fachgruppen veranstalten Tagungen und Seminare, um die Weiterbildung, den Erfahrungsaustausch und den persönlichen Kontakt der Amateure zu fördern. Alle zwei Jahre findet eine Hauptversammlung der VdS statt, die ebenfalls mit einem Vortragsprogramm gekoppelt ist.

Bei Astroshop.de arbeiten mehrere engagierte Amateurastronomen die Mitglied bei der VDS sind. Die Firma fördert den Verein indem sie im VDS-Journal Anzeigen schaltet und Mitarbeiter für Vorträge freistellt. Einige Fachgruppen haben sich im Vereinsprogramm der Firma registrieren lassen und ihre Mitglieder erhalten dadurch einen Vereinsrabatt.

Die VDS sucht stets Nachwuchs und hat sich auf der letzten VDS-Tagung etwas Neues einfallen lassen. Vier besonders engagierte, überregional bekannte Amateurastronomen wurden zu VDS-Botschaftern ernannt. Die 4 sind seit Jahren auf Vortragsveranstaltungen und in den Medien besonders präsent und sollen dort für neue Mitglieder werben. Zu den neuen VDS-Botschaftern zählt auch Astroshop-Mitarbeiter Bernd Gährken. Im Rahmen der Tagung wurde die Ernennungsurkunde überreicht.

Alle 2 Jahre vergibt die VDS die VdS-Medaille – als deutschen Preis für Amateur-Astronomie. Sie ist eine Anerkennung für besondere Verdienste im amateurastronomischen Bereich. Zuletzt ging die die Medaille an den international bekannte Beobachter von Sternbedeckungen Dr. Eberhard Bredner.
Trotz seine fortgeschrittenen Alters ist er noch sehr aktiv und fährt oft Tausende von Kilometern um sich bei Beobachtungen und Tagungen zu engagieren. Seine Vorträge haben Kultstatus und viele, aktive engagierte Amateure verdanken Ihm den ersten Kontakt mit dem spannenden Forschungsthema der Sternbedeckungen. Dies gilt auch für den Autor dieser Zeilen.
Eberhard Bredner ist langjähriger Stammkunde bei Astroshop.de. Wir gratulieren und wünschen ihm noch viele weitere erfolgreiche Beobachtungen!

Neugierig geworden auf die VDS? Dann werden Sie doch Mitglied und nutzen Sie die Vorteile des Vereins!

Das Angebot der VdS

Die VdS-Fachgruppen

Fragen zur Mitgliedschaft

Omegon Pro Kolossus – die neue Montierung für Großferngläser

31. Januar 2022, Marcus Schenk

Ein Großfernglas mit 80mm oder 100mm Durchmesser erinnert fast schon an einen Doppelrefraktor. Wie können Sie so ein schweres Fernglas sinnvoll am Himmel benutzen? Mit der neuen Kolossus Parallelogramm-Montierung!

Damit navigieren Sie selbst schwere Instrumente und schwenken sie federleicht über den Himmel.

Großfernglas auf Parallelogramm Montierung

Einfach ein Fernglas mit geradem Einblick oder Winkeleinblick befestigen und dann über den Himmel surfen. So könnte man das Gefühl mit dem Fernglas unter dem Sternenhimmel beschreiben. Schwenken Sie die Montierung in jede Richtung, die Sie sich wünschen. Ohne Achsen festziehen zu müssen, ohne sich auf den Boden zu knien und sich zu verrenken. Einfach, natürlich und angenehm.

Ganz anders als gewöhnlich

Normale Fotostative sind niedrig, zu schwach und Sie müssen sich oft umständlich positionieren, bis Sie ein Objekt beobachten können. Das ist mit der Kolossus Parallelogramm-Montierung Geschichte. Sie bewegen Ihr Fernglas nach oben, unten, rechts, links und beobachten immer in entspannter Körperhaltung. Das führt nicht nur zu einer angenehmen und intensiveren Beobachtung – Sie erkennen auch mehr!

Parallelogramm Montierung für verschiedene Körpergrößen

Gemeinsam beobachten

Ihr Fernglas bewegt sich wohin Sie wollen! Beobachten Sie im Liegen, auf einem Stuhl oder normal im Sitzen. Durch den riesigen Schwenkmechanismus haben Sie beim Beobachten völlige Freiheit. Wie wäre es, wenn Sie mit anderen Menschen gemeinsam beobachten? Das geht mit der Kolossus Montierung besonders einfach, denn auch Größenunterschiede spielen keine Rolle. Innerhalb von Sekunden ziehen Sie das Fernglas einfach nach unten und lassen auch Ihre Kinder mitbeobachten.

Die Kolossus Montierung wurde speziell für große Ferngläser konstruiert. Der stabile Schwenkarm ermöglicht eine 360 Grad Drehung, damit Sie nahezu jeden Punkt am Himmel erreichen. Zusammengepackt passt das neue Montierungswunder in eine praktische Tragetasche. Optimal für den Transport an den Beobachtungsort. Alles was Sie brauchen ist Ihr Wunschfernglas und ein stabiles Dreibeinstativ. Und schon starten Sie mit einem völlig neuen Beobachtungsgefühl.

Wollen Sie auch einfacher und natürlicher beobachten? Hier geht’s zur Omegon Kollossus Parallelogramm-Montierung.

Tecnosky OWL – großartige Apochromaten mit scharfem Blick

21. Januar 2022, Jan Ströher

Im vergangenen Jahr hat die italienische Firma Tecnosky damit begonnen, neue Triplet-Apochromaten mit dem Namen „OWL“ unter ihrer Eigenmarke herauszubringen. Das erste Modell der Reihe war der OWL 80/480 Apo, der im Frühling 2021 veröffentlicht wurde. Kurz darauf kamen der OWL 90/560 , sowie im Herbst ein OWL 130/900 SLD auf den Markt. Demnächst wird die Serie noch um Modelle mit 70mm und 125mm Öffnung erweitert. Allen OWL-Teleskopen liegt ein Triplet-Linsendesign mit FPL53 Fluoritglas zugrunde. Lediglich der bald neu erscheinende 125er OWL wird ein ED-Duplet sein.

Der OWL 90/560 Triplet

Diese Faktoren in Kombination mit einer FMC-Vergütung („Fully Multi-Coated“), geschwärzten Linsenkanten und Streulichtblenden im Tubus sorgen für Messprotokolle von 0,95 Strehl und mehr! Ein interferometrisches, optisches Zertifikat liegt jedem einzelnen OWL-Teleskop bei. Jedes Exemplar wird daher vor Auslieferung einer genauen Qualitätsprüfung unterzogen.

Optisches Messprotokoll (Zertifikat) der OWL-Geräte

Diese kompakten Apochromaten sind tolle Geräte für astrofotografische Anwendungen und bieten auch rein visuell eine erstklassige, farbreine Abbildungsgüte und Freude. Zusätzlich hat Tecnosky zu jedem Modell passende, auf die Optik gerechnete Reducer und Flattener im Angebot. Damit können die OWLs mit ihren Öffnungsverhältnissen von f/6 – f/7 nochmals für die Fotografie optimiert werden.

Auch rein äußerlich machen die „Eulen“ etwas her – alle sind aus hochwertigen Materialien hergestellt, mehrfach vergütet, edel verarbeitet und in weiß-schwarz-roten Farben eine auch optisch abgestimmte Augenweide.

OWL 80/480 mit FPL53 Fluoritglas

Sämtliche OWL-Modelle werden mit passender Prismenschiene, Rohrschellen, Vixen-Sucherschuh, Tragegriff und einziehbarer Taukappe geliefert. Neben dem rotierbaren Okularauszug mit 1:10 Untersetzung und Verriegelungsmechanismus, sowie einem robusten Transportkoffer, sind dies die Hauptausstattungsmerkmale dieser Apos. Alles in allem bekommen Sie erstklassige Teleskope mit vielen guten Features zu einem bezahlbaren Preis für diese Größenklasse. Die OWL-Modelle 70 und 125 werden im Frühjahr 2022 in unserem Shop erhältlich sein.

Entdecken Sie die Tecnosky OWL-Serie und schärfen Sie Ihren Blick in den Nachthimmel – elegantes Design inklusive!

Schnäppchenmarkt: besondere Angebote!

10. Januar 2022, Stefan Taube

Unter dem Link %SALE% finden Sie Schnäppchen aus dem Shop quer durch das Sortiment.

prozente

Die günstigen Angebote gelten nur solange der Vorrat reicht, lassen Sie sich diese Schnäppchen nicht entgehen!

Risikofrei sparen: Bei allen Artikeln aus dem Schnäppchenmarkt handelt es sich um neuwertige Lagerware für die unsere gewohnten Leistungen gelten!