7500+ Artikel ab Lager lieferbar
Best-Preis-Garantie
Ihr Partner für die Astronomie

Produktneuheiten

Blog-Archiv

Der neue Deep Sky Reiseatlas von Oculum

28. April 2023, Stefan Taube

Der Oculum-Verlag bringt die nun bereits 5. Auflage seines bewährten Kartenwerks Deep Sky Reiseatlas heraus.

Reiseatlas

Der Atlas deckt in 38 Karten den gesamten Himmel ab. Er zeigt den Weg zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten jenseits unseres Sonnensystems und liefert nützliche Basisinformationen zu den Objekten.

Inhaltlich ist der Reiseatlas mit dem Buch Deep Sky Reiseführer abgestimmt, insofern die gleichen Objekte behandelt werden und es jeweils Seitenverweise gibt.

Anders als das Buch ist der Deep Sky Reiseatlas für den nächtlichen Einsatz am Teleskop konzipiert. Die robusten Karten sind wasserabweisend und ringgeheftet. Die Farben sind abgestimmt auf die Verwendung einer Rotlichtlampe. Mit dem Buch lassen sich so Beobachtungsabende am Schreibtisch vor- und nachbereiten. Den Atlas hingegen nimmt man dann mit ins Feld.

Was ist neu in der 5. Auflage:

  • aktualisierte Daten zu Doppelsternen und Veränderlichen
  • aktualisierte Entfernungsangaben
  • verbesserte Farbgebung für Sternbildgrenzen, Ekliptik und Galaktischen Äquator
  • verbesserte Übersichtskarte
  • Fehlerkorrektur

Mehr Informationen und Innenabbildungen finden Sie hier im Shop.

Hinweis für Sparfüchse: Wir führen noch ein paar restliche Exemplare der 4. Auflage zum Sonderpreis – nur solange der Vorrat reicht!

Redshift 9 Premium: die neue Version der beliebten Planetariums-Software

3. April 2023, Stefan Taube

Die Astronomie-Software Redshift 9 Premium bietet eine naturgetreue Darstellung des Nachthimmels auf dem Computer.

78052_1

Die Software bietet natürlich noch viel mehr: himmelsmechanische Simulationen, 3D-Modelle, Flüge zu Himmelskörpern und weitere fantastische Möglichkeiten! So können Sie zum Beispiel den Nachthimmel aus der Perspektive einer Sternwarte auf dem Mars-Mond Phobos beobachten. Das integrierte Lexikon und die 29 interaktiven Führungen bieten einen didaktischen Zugang zur Astronomie.

Mit Redshift 9 Premium und einer Internetverbindung stehen Ihnen immer die neuesten Daten zur Verfügung: neuentdeckte Kometen, riesige Sternkataloge (z.B. Gaia DR3) oder auch Satelliten und andere Raumfahrzeuge.

Für die Beobachtung am realen Himmel bietet Redshift 9 Premium einen Beobachtungsplaner und sogar eine Teleskop-Steuerung nach ASCOM-Standard. Für den Einsatz unter freiem Himmel kann die Software auf Rotlicht umgestellt werden.

Redshift 9 Premium ist eine umfassende Software mit vielen Möglichkeiten, die für die Didaktik der Astronomie verwendet werden kann aber auch einfach nur Spaß macht!

78052_2

Hinweis: Software für Windows 10 und 11. Für die Installation ist ein DVD-Laufwerk erforderlich.

Neue Omegon Apochromaten mit Hoya Spezialglas

17. März 2023, Marcus Schenk

Vier neue Teleskope, die die Astronomie zu etwas Besonderem machen. Verfügbar in vier verschiedenen Durchmessern mit 85mm, 96mm, 106mm und 140mm. Ausgestattet mit Spezialglas von Hoya zählt die Abbildung der neuen Omegon Triplet-Apochromaten zur oberen Liga.

Unsere neuen Omegon Apochromaten bieten eine Menge Vorteile. Hier die vier größten Highlights im Überblick:

Ein ins Objektiv eingebautes Spezialglas: Hoya hat dank starker technologischer Fortschritte erfolgreich die Produktion von FCD100 optimiert. Dieses optische Glas verfügt über eine extrem niedrige Dispersion, die der Leistung des ebenfalls bekannten Glases FPL-53 entspricht. Im Ergebnis erhalten Sie eine kontrastreiche und farbreine Abbildung, selbst bei hoher Vergrößerung.

Justierbare Fassung: Dank der stabilen Fassung, hält die Justage dauerhaft – selbst bei regelmäßigem Transport. Trotzdem sind Sie für alle Fälle gewappnet, denn eine Nachjustage durch Profis ist bei dieser Fassung unproblematisch. Unser Werkstattservice bietet Ihnen hierbei jederzeit professionelle Unterstützung. Holen Sie auch nach Jahren das Beste aus Ihrem Teleskop heraus.

Großer und stabiler Okularauszug mit Übersetzungsgetriebe: Die Hybrid-Technik aus Crayford und Zahnstange sorgt für einen stabilen Halt bei schwerem Zubehör und einer dennoch butterweichen und präzisen Einstellung über den kugelgelagerten Innentubus.

Montageschiene für Zubehör: Eines ist klar, die neuen Apochromaten sind eine Schöpfung für Astrofotografen oder Fans fantastischer Planetenbeobachtung. Aber gerade Astronomen, die fotografisch unterwegs sind, benötigen oft mehr Zubehör, wie ein Guidingscope oder eine Guidingkamera. Mit der vormontierten Vixen-Style Montageschienen setzen Sie einfach und schnell Ihre bevorzugte Ausrüstung auf.

Die Omegon Apos gibt es in vier Varianten:

Apochromatischer Refraktor Pro APO AP 85/510 Triplet ED FCD-100

Apochromatischer Refraktor Pro APO AP 96/575 Triplet ED FCD-100

Apochromatischer Refraktor Pro APO AP 106/700 Triplet ED FCD-100

Apochromatischer Refraktor Pro APO AP 140/910 Triplet ED FCD-100

 

Überlegen Sie sich die Anschaffung eines Apochromaten? Ein kleineres, transportables Gerät oder ein mächtiger Brummer mit 140mm Öffnung? Dann überzeugen Sie sich am besten selbst von den guten Abbildungseigenschaften der Omegon Apochromaten mit Hoya-Glas.

 

 

Neuer UHC-Filter von Baader

16. März 2023, Stefan Taube

10861_1

UHC-Filter sind sehr nützliche Hilfsmittel im Kampf gegen Lichtverschmutzung und der natürlichen Himmelsaufhellung. Sie unterdrücken das künstliche Licht, sind aber durchlässig für die von nebelartigen Himmelsobjekten bevorzugt abgestrahlten Wellenlängen. Der Effekt für den Beobachter und Astrofotografen ist eine deutliche Kontraststeigerung.

Der neue Baader UHC-L-Filter ist ein Allround-Anti-Lichtverschmutzungsfilter, der auch die Emissionen der LED-Lampen im blauen Teil des Spektrums blockt. Die beiden Durchlassbanden lassen alles Licht passieren, welches die bekannten Gasnebel emittieren (die H-alpha- und H-beta-Linien von fluoreszierendem Wasserstoff wie auch die OIII-Linie von Sauerstoff).

Sie finden den Filter in allen gängigen Größen und Formaten hier im Shop.

cmos-filter-groessen

Der Baader UHC-L-Filter bietet alle Vorteile der CMOS-optimierten Baader Filter:

  • Abgestimmt auf typische CMOS-Kamerasensoren
  • Reflex-Blocker™-Beschichtung
  • Geschwärzte Ränder
  • Jeder Filter wird individuell feinoptisch poliert und beschichtet
  • Life-Coat™-Beschichtung für hohe Beständigkeit

Baader-Filter-Technologien

Video: Das Teleskop Vaonis Vespera – smarte Fotos von Nebeln und Galaxien

7. März 2023, Marcus Schenk

Wollen Sie Fotos von den Objekten des Weltalls, aber ohne Aufwand?

Willkommen in der Welt einer neuen Generation von Teleskopen. In diesem Video stellen wir das Smartteleskop Vaonis Vespera vor. Mit diesem Gerät nehmen Sie wunderschöne Fotos vom Universum auf – ganz einfach mit dem Smartphone, einer App und ohne viel Technik. Wir erklären, was Smartteleskope sind, welchen Vorteil das Vespera hat und wie Sie es in der Praxis am Sternenhimmel benutzen.

Neben dem Teleskop ist die App Singularity die zentrale Steuereinheit und bietet eine einfache und intuitive Möglichkeit, das Teleskop zu bedienen und Fotos aufzunehmen. Im Video folgen Sie einer Schritt-für-Schritt Demonstration, wie Sie das Teleskop aktivieren und Fotos von einem Objekt Ihrer Wahl aufnehmen.

Schauen Sie sich das Video an und machen Sie sich einen Eindruck!

Im Video gezeigte Produkte:

Omegon APO 94mm

Vaonis Vespera

Vespera Rucksack

Leofoto Stativ LN-324CT

 

Sonnenfernglas 10×42 EclipSmart von Celestron

14. Februar 2023, Stefan Taube

Um die Sonne sicher zu beobachten, benötigen Sie zertifizierte Spezialfilter, die ausreichend Schutz vor der intensiven Strahlung inklusive ihrem hohen UV-Anteil bieten. Solche Filter sind für verschiedenste optische Instrumente erhältlich und werden vor das Objektiv aufgesteckt.

Der Hersteller Celestron bieten mit dem Fernglas 10×42 EclipSmart nun ein Fernglas, in dem der Filter fest verbaut ist.

77775_1

Die Vorteile liegen auf und gut in der Hand:

  • Das ergonomische Fernglas ist jederzeit greifbar und kann zum Beispiel im Auto mitgeführt werden. Es passt auch gut in das Gepäck für die Reise zur nächsten Sonnenfinsternis.
    Sonnenbeobachter können so routinemäßig die Entwicklung der Sonnenflecken verfolgen.
  • Die Fernglas-Optik 10×42 ist zu diesem Zweck leistungsstark genug. Montiert auf einem Fotostativ kann das Fernglas seine Stärken voll ausspielen.
  • Der festverbaute Filter kann nicht versehentlich abfallen und ist vor Beschädigung geschützt. Das ist nicht nur für Sonnenbeobachter, sondern auch für die Öffentlichkeitsarbeit in Sternwarten wichtig.

Das Fernglas 10×42 EclipSmart ist ausschließlich für die Verwendung an der Sonne geeignet. Daher wird es im Shop als Sonnenteleskop geführt.

Neu: ein Monokular für Naturliebhaber und Entdecker!

8. Februar 2023, Marcus Schenk

Für alle, die bei einer Wanderung gerne in die Ferne schweifen, einen Vogel oder ein Reh entdecken. Das neue Monokular von Omegon ist ein idealer Begleiter für Beobachtungen, mit denen Sie niemals gerechnet hätten.

Durch ein kompaktes Design passt das Omegon Monokular in Ihre Jackentasche. So können Sie es bei jeder Gelegenheit einsetzen, die sich bietet.

Monokular

Das Omegon Monokular ist in vier Versionen erhältlich:

 

Was ist an diesem Monokular besonders?

Alle Monokulare zeichnen sich durch die folgenden Eigenschaften aus.

Leistungsstarke Optik: Die Optik zeigt Ihnen ein scharfes, klares Bild und bietet mit 8 Grad Gesichtsfeld (bei 8-facher Vergrößerung) einen größeren Sehwinkel als manch vergleichbare Monokulare. Dabei überzeugt es mit einer beeindruckenden Schärfe, auch in Randbereichen. Die Vergütung auf allen Glasflächen ist selbstverständlich.

Robust für den Outdoor-Einsatz: kein Plastik, sondern komplett aus Metall. Das vermittelt ein gutes Gefühl in der Hand, macht das Monokular aber auch stabil und langlebig. Die Stickstofffüllung wirkt gegen inneres Beschlagen der Linsen und bietet daher Beobachtungsspaß bei jedem Wetter.

Gut erreichbare Fokussierung: Im vorderen Bereich dient ein groß ausgelegter Fokusring für eine angenehme Scharfstellung. Auch mit Handschuhen gut bedienbar.

Das waren nur einige der vielen Vorteile des neuen Omegon Monokulars. Erstaunlich, dass der Preis trotz der hohen Qualität klein ausfällt. Interessiert Sie das Beobachten mit kompakten Instrumenten? Dann finden Sie auf den Produktseiten mehr über die 8×32, 10×32, 8x32ED oder 10x32ED Modelle heraus.

Jetzt neu: Montierung CQ350 von Skywatcher mit hoher Tragkraft!

31. Januar 2023, Stefan Taube

Mit der CQ350 präsentiert Skywatcher eine schwere Montierung, die noch für die mobile Astronomie geeignet ist. Sie ist mit ihrer Tragfähigkeit zwischen der kleineren EQ6-R und der großen EQ8-R angesiedelt.

Die CQ350 ist sowohl für die Astrofotografie aus dem eigenen Garten als auch für Sternwarten hervorragend geeignet und stellt somit einen idealen Kompromiss aus mobiler und stationärer Anwendung dar.

77373_5

Die wichtigsten Features in Kürze:

  • Tragkraft bis zu 35 Kilogramm
  • Neueste Computersteuerung (GoTo) mit SynScan V.5 Handsteuerbox
  • Die integrierte Datenbank enthält 42.900 Objekten
  • Zahnriemenantrieb für hohe Laufruhe, frei von Getriebespiel
  • Duale Prismenschiene zur Aufnahme aller gängigen Teleskope

Die leise arbeitende Montierung wird über Riemenantriebe mit Schrittmotoren in beiden Achsen bewegt (Encoder-Auflösung: 55.193.600 Counts/Rev., 0.023 arc-second). Die hohe Laufruhe und die hohe Schwenkgeschwindigkeit machen diese Montierung auch für Sternwarten mit öffentlichen Führungen sehr interessant.

77373_6

Die Montierung wird mit Gegengewichten und Stativ geliefert. Sie können die Montierung aber auch ohne Stativ beziehen, falls Sie sie stationär in einer Sternwarte betreiben wollen. Beide Varianten finden Sie hier im Shop.

Neue Montierung von Skywatcher: AZ-GTiX WiFi

17. November 2022, Stefan Taube

Von Skywatcher kommt eine neue Montierung aus der Serie AZ-GTi. Diese azimutalen Montierungen zeichnen sich aus durch:

Geringes Gewicht und kompaktes Design
• Motorisierung und Computersteuerung (GoTo)
• Integriertes WLAN zur Verbindung mit dem Smartphone oder Tablet

Die neu Version AZ-GTiX WiFi bietet eine höhere Tragfähigkeit und zwei Sattelplatten zur parallelen Montage zweier Optiken, zum Beispiel ein Teleskop und eine Kamera.

77227_4

Die AZ-GTiX-Montierung kann mit jedem hinreichend großen Fotostativ mit 3/8-Zoll-Fotogewinde aufgesetzt werden. Skywatcher bietet die Montierung aber auch im Set mit Stativ an: AZ-GTiX WiFi mit Stativ.

Die Montierung AZ-GTiX hat ein eingebautes WLAN-Modul, um sie drahtlos mit einem Smartphone oder Tablet zu steuern. Es muss lediglich die kostenlosen SynScan App für iOS oder Android installiert werden. Mit ihren Servomotoren schwenkt die Montierung das Teleskop auf eines der 10.000 Himmelsobjekte, die Sie über die App ausgewählt haben.

Alle Montierungen der AZ-GTi-Serie finden Sie hier im Shop.

Neue Ferngläser von ZEISS: SFL-Serie

15. November 2022, Stefan Taube

Echte Leichtgewichte unter den Hochleistungsferngläsern: ZEISS SFL

  • Ideal für die Beobachtung von Vögeln und anderen Tiere!
  • Sehr leicht und kompakt für Wanderungen in der Natur!
  • Sehr hochwertige ZEISS-Optik für naturgetreue Farben und feine Details!

ZEISS SFL

Mit den ZEISS SFL Ferngläsern (SmartFocus Lightweight) lassen sich besondere Momente mit Leichtigkeit erleben. Die Ferngläser wurden so optimiert, dass sie so leicht und kompakt wie möglich sind.

Das neue Ultra-High-Definition (UHD) Konzept sorgt für eine naturgetreue Farbwiedergabe und höchste Detailerkennbarkeit. Das Fokussierrad ist dank SmartFocus-Design perfekt positioniert und ermöglicht ein schnelles und präzises Scharfstellen – selbst mit Handschuhen.

Die optimierte Ergonomie und eine große Austrittspupille sorgen für einen entspannten und ungestörten Einblick.

Sie erhalten die Ferngläser in den Varianten:

ZEISS SFL