7500+ Artikel ab Lager lieferbar
Ihr Partner für die Astronomie

Aktuelle Angebote

Blog-Archiv

Omegon Basic EQ-Teleskope: zum Sparpreis in die Sterne starten

5. Juli 2023, Marcus Schenk

Haben Sie schon immer damit geliebäugelt, den Mond, die Planeten und sogar Nebelobjekte selbst am Himmel zu entdecken? Mit einem eigenen Teleskop? Dann haben wir die perfekte Gelegenheit für Sie! Nur im Juli bieten wir eine exklusive Rabattaktion auf unsere Omegon EQ-Teleskope für Einsteiger an.

Mit diesen Teleskopen können Sie dank der parallaktischen Montierung ganz einfach den Objekten am Himmel folgen und so fantastische Beobachtungen genießen. Wie wäre es den Saturn mit seinen Ringen zu sehen, den Jupiter mit Monden oder in die plastische Struktur von Mondkratern einzutauchen? Die Teleskope bieten Ihnen Bilder, die Sie mit dem bloßen Auge nicht einmal erahnen. Und das Beste daran: Sie sparen jetzt bis zu 20% auf Teleskope der Omegon Basic Serie.

Wählen Sie zwischen Teleskopen auf unterschiedlichen Montierungen, wie der EQ-1, EQ-2, EQ-3 oder EQ-4. Diese Baureihen unterscheiden sich im Preis und der steigenden Stabilität.

Besuchen Sie gleich unsere Webseite und sichern Sie sich Ihr erstes Teleskop für Einsteiger. Die Aktion gilt nur bis zum 31. Juli 2023. Schnell zugreifen lohnt sich jetzt.

Bewährter 10-Zoll-Dobson von Skywatcher jetzt im preisgünstigen Set

4. Juli 2023, Stefan Taube

Der Hersteller Skywatcher bietet mit der Serie Skyliner Classic bereits seit Jahren sehr bewährte und beliebte Teleskope in Dobson-Bauweise. Sie bieten viel optische Leistung für wenig Geld, da der Unterbau, liebevoll Rockerbox genannt, relativ preisgünstig ist.

Noch preisgünstiger ist das Skyliner Classic Dobson Set, das wir für Sie zusammengestellt haben! Sie erhalten im Set:

Sie erhalten also das größte Modell der Serie, den 10-Zöller mit 254 Millimeter großem Hauptspiegel mit zusätzlichen Okularen, einem Filter für die Mondbeobachtung und einen praktischen Laser für die schnelle Justage der Teleskopoptik – und sparen dabei 108,85 Euro gegenüber der Summe der Einzelpreise! Mehr Informationen zu diesem Set finden Sie hier im Shop.

Alle Skyliner Classic Dobsons überzeugen nicht nur durch ihre Optik, sondern auch durch ihre Grundausstattung: Zwei Okulare, Sucherfernrohr, Okularhalterung, Transportgriff und Feinverstellung des Widerstands in der Höhenachse gehören bei allen Modellen zum Standard!

Mehr Informationen, Preise und Bestellmöglichkeit aller Modelle finden Sie hier im Shop!

CONOTECH Wärmebildkameras zum Angebotspreis

3. Juli 2023, Stefan Rieger

Nur für kurze Zeit können wir Ihnen CONOTECH Wärmebildkameras und -Vorsatzgeräte zum attraktive Abverkaufspreis anbieten. Profitieren Sie von bis zu 30% Rabatt, nur solange der Vorrat reicht!

Damit Sie nicht die Katze im Sack kaufen, wollen wir Ihnen diese Geräte kurz vorstellen:

CONOTECH Tracer LRF Handgeräte mit integriertem Laser-Entfernungsmesser
Die Tracer LRF-Serie ist erhältlich mit den Brennweiten 25mm, 35mm und 50mm. Wobei sich die Grunddaten ansonsten gleich sind. Der Vox-Sensor hat eine Auflösung von 384×288 Pixel. Mit einem Pixelpitch von 17 Mikrometer und einem NETD von weniger als 35 Millikelvin. Dies sorgt für eine überdurchschnittlich gute Abbildungsqualität in dieser Preiskategorie. Der integrierte OLED-Monitor bietet eine Auflösung von 1024×768 Pixel. Die Bildtaktrate liegt bei 50Hz, entspricht also dem heutigen Standard. Alle Geräte bieten einen 2x/4x Digital-Zoom.

An Farbpaletten stehen sechs verschiedene Bilddarstellungen zur Verfügung:

  • C1 = „BH“ black hot: Die wärmsten Stellen werden schwarz dargestellt.
  • C2 = „WH“ white hot: Die wärmsten Stellen werden weiß dargestellt.
  • C3 = „RH“ red hot: Die Darstellung der Farbtemperatur läuft von Schwarz nach Weiß und die wärmsten Stellen werden rot dargestellt.
  • C4 = „CG“ cold green: Je kälter der Bereich, desto helleres Grün wird angezeigt.
  • C5 = „GB“ glow bow: Die Darstellung ist in Rot-Orange-Tönen und wird immer heller, je wärmer die Wärmesignatur des Objekts wird.
  • C6 = „RB“ rainbow: Blaue Bilddarstellung mit roter Anzeige für die wärmsten Objekte.

Gerade der Modus „RB“ und „CG“ sind sehr angenehm für die Augen, da Sie nicht so stark blenden. Ein weiteres interessantes Feature dieser Wärmebildkameras ist der eingebaute Entfernungsmesser. Mittels moderner Lasermesstechnik können Objekte bis ca. 1000 Meter Entfernung ausgelasert werden. Die Genauigkeit liegt dabei bei +/- 1 Meter und die Messdistanz beginnt bereits bei 5 Metern Abstand zum gemessenen Objekt. Fotos und Videos können auf dem internen Speicher aufgenommen werden und mittels WIFI- oder USB-Kabel auf ein mobiles Gerät oder den PC übertragen werden. Auch eine Steuerung über das mobile Gerät ist möglich und eine Liveansicht am Display des verbundenen Smartphones oder Tablets.

Nun noch kurz zu den einzelnen Modellen:

CONOTECH Tracer LRF 25 PRO hat ein Objektiv mit 25mm Brennweite und einer 2,4x optischen Vergrößerung. Die Erkennungsreichweite liegt bei ca. 720 Meter für ein Objekt in der Größe eines Wildschweins.
Sonderpreis 1.299,- € an Stelle der unverbindlichen Preisempfehlung von 1.790,- €

CONOTECH Tracer LRF 35 PRO, Brennweite 35mm, 3,3x optische Vergrößerung, Erkennungsreichweite ca. 1020 Meter.
Sonderpreis 1.539,- € an Stelle der unverbindlichen Preisempfehlung von 2.190,- €

CONOTECH Tracer LRF 50 PRO, Brennweite 50mm, 3,9x optische Vergrößerung, Erkennungsreichweite ca. 1450 Meter und somit der Spezialist für die Sauenpirsch auf großen Feldflächen.
Sonderpreis 2.299,- € an Stelle der unverbindlichen Preisempfehlung von 2.690,- €

Conotech Artemis 35 Bundle

Wärmebildvorsatzgerät CONOTECH Artemis 35:

Dieses Set aus Vorsatzgerät, Ladeschale mit USB-A Anschluss und zwei Panasonic Markenakkus 18500. Es besitzt ebenfalls einen Vox-Sensor mit 384×288 Pixel und einem 12 Mikrometer Pitch. Der NETD liegt bei unter 25 Millikelvin. Das Sehfeld auf 100m liegt bei 13,2 Meter. Das OLED-Display hat eine Auflösung von 1024×768 Pixel. Das Gerät bietet ebenfalls 6 Farbmodi, die mit dem Handgerät identisch sind.

Die Bedienung erfolgt über einen seitlich angebrachten Joystick-Schalter. Dies ist am Anfang eventuell etwas gewöhnungsbedürftig, bietet aber nach kurzer Einarbeitung den Vorteil, dass man nicht die richtige Taste suchen muss. Für die Adaption an Ihre Tageslichtoptik benötigen Sie noch einen passenden Adapter mit dem Anschlussgewinde M43x0,75.

Der Sonderpreis für dieses Set liegt bei 2.159,- € an Stelle des empfohlenen Verkaufspreises von 2.749,70 €.

Nun heißt es schnell zugreifen, damit Ihre nächste nächtliche Pirsch zum Erfolg wird. Wir wünschen schon jetzt allzeit „Waidmannsheil“.

 

Filter-Aktion: astronomische Filter zum Sonderpreis!

4. Juni 2023, Stefan Taube

Filter-Aktion

Im Rahmen unserer Filter-Aktion bieten wir Ihnen eine große Auswahl astronomischer Filter zum Sonderpreis!

So erhalten Sie den sehr beliebten variablen Polfilter von Omegon derzeit für 54 Euro. Sie sparen 15,- Euro gegenüber dem regulären Verkaufspreis. Dieser Filter ist sehr gut für die Mondbeobachtung geeignet.

Ein weiteres Highlight ist der CLS-Filter von Omegon, der die störenden Lichter der Stadt unterdrückt. Wir bieten diesen sehr nützlichen Filter für derzeit 109,- Euro, das ist eine Ersparnis von 20,- Euro!

Zu der großen Auswahl unserer Filter-Aktion gehören auch spektrale Linienfilter für die Aufnahme von Nebelgebieten:

Außerdem bieten wir auch Filterräder und weiteres Zubehör derzeit im Sonderangebot!

Das komplette Angebot finden Sie hier im Astroshop.

Die Aktionspreise gelten bis zum 30. Juni 2023 und nur solange der Vorrat reicht: Greifen Sie jetzt zu!

Okulare und Okularauszüge im Sonderangebot!

1. Juni 2023, Stefan Taube

Im Rahmen unserer Okular-Aktion bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Okularen und Okularauszügen zum Sonderpreis!

So erhalten Sie zum Beispiel Okulare der sehr beliebten LE-Planetary-Serie von Omegon mit bis zu 20% Rabatt. Diese Okulare eignen sich sehr gut für die Planeten- und Mondbeobachtung, da sie sehr kontrastreich abbilden.

Ein weiteres Highlight sind die Redline-ED-Okulare, die mit einem Gesichtsfeld von 70° und einem großen Augenabstand besonders komfortabel für lange Beobachtungen sind – ideal zum Beispiel für Dobson-Teleskope.

Alle Okulare zum Sonderpreis finden Sie hier im Shop.

Neben den Okularen erhalten Sie zum Sonderpreis

Nutzen Sie dieses Angebot, um Ihre Sammlung an Okularen zu vervollständigen oder Ihr Teleskop mit einem besseren Okularauszug auszustatten.

Die Aktionspreise gelten bis zum 30. Juni 2023 und nur solange der Vorrat reicht: Greifen Sie jetzt zu!

Kaufratgeber: Stative finden ganz einfach

14. April 2023, Marcus Schenk

Ein gutes Stativ ist ein wertvolles Werkzeug für jeden Fotografen oder Naturbeobachter. Doch bei der Vielzahl an Modellen und Serien kann die Suche danach eine Herausforderung sein. Hier kommt unser Kaufratgeber ins Spiel! Wir haben uns intensiv mit den Leofoto Carbon-Stativen auseinandergesetzt und zeigen Ihnen, worauf es bei der Wahl des richtigen Modells ankommt.

Erfahren Sie alles über die verschiedenen Materialien, Traglasten und Funktionen und den neun von uns ausgewählten Stativserien von Leofoto.

Mit einem zuverlässigen und stabilen Stativ an Ihrer Seite gelingen Ihnen Bilder oder Beobachtungen, die Sie sich schon immer vorgestellt haben.

Hier geht’s zum Leofoto-Guide

 

Video: Teleskope für Kinder und Jugendliche: 3 Geschenktipps, die ankommen

18. November 2022, Marcus Schenk

Suchen Sie ein Geschenk für Ihre Kinder? In diesem Video geben wir Ihnen Tipps und Empfehlungen, um das richtige Teleskop zu finden. Wir haben drei verschiedene Modelle ausgewählt, die sich perfekt für Anfänger eignen. Außerdem zeigen wir, welches Zubehör grundlegend und sinnvoll ist. Schauen Sie sich das Video an und entdecken Sie mit Ihrer Familie die faszinierende Welt der Astronomie!

 

Im Video gezeigte Produkte:

Teleskop AC 90/1000 EQ-2

Omegon Advanced 130/650 EQ-320

Omegon Advanced Dobson 152/1200

Drehbare Sternkarte 17,5cm

Astrolampe Astro-Flashlight

Buch für Kinder und Jugendliche

Cronus Okulare

Mobile Sets für Beobachtung und Astrofotografie

19. Juli 2022, Jan Ströher

Egal, ob Sie eine unkomplizierte, transportable Ausrüstung für die Beobachtung schätzen oder an unterschiedlichen Standorten mobile Astrofotografie betreiben – mit den beiden neuen Sets bekommen Sie eine ideale Kombination für beide Ansprüche und das zu einem fairen Preis! Wir haben zwei Pakete geschnürt, die sich hervorragend für den leichten, mobilen Einsatz eignen, also auch bestens für die aktuelle Urlaubs-Saison taugen. Aber auch wenn Sie den Rest des Jahres verschiedene Standorte aufsuchen, um zu beobachten oder zu fotografieren, sind diese Sets lohnenswert für Sie.

Der Hauptvorteil liegt in der leichten Montage und dem einfachen Transport beider Kombinationen, die jeweils qualitativ hochwertige Komponenten enthalten: Basis ist das leichte Carbon-Stativ 364C von Leofoto, welches eine Zuladung bis 25 kg verträgt und alle Eigenschaften eines erstklassigen Fotostativs aufweist. Für die visuelle Version erhalten Sie die Omegon AZ-Montierung „Baby“ mit flächiger Vixen-Prismenklemme, 3/8 Stativanschluss und 4 kg Tragkraft. Der dazugehörige Omegon Refraktor 90/500 wiegt nur 2,2 kg und erlaubt so die Verwendung von allerlei Zubehör, wie zum Beispiel großen 2″ Okularen oder ein Zenitspiegel, ohne dass die Montierung an ihr Limit kommt. Mit dem Omegon 90/500 Refraktor genießen Sie tolle Spaziergänge über den Nachthimmel mit einer klaren, scharfen Abbildungsqualität. Auch die Betrachtung des Mondes ist damit ein Genuss!

Omegon Teleskop Visual Set

Omegon Refraktor 90/500 OTA

 

Die fotografische Variante besteht neben dem Leofoto 364C Stativ aus der beliebten Fotomontierung SkyGuider Pro von iOptron sowie dem Omegon 72/432 Photography Scope, einem leistungsstarken Apochromaten mit Duplet-Linsendesign und einem Öffnungsverhältnis von f/6. Das Photography Scope ist mit rund 2,6 kg Tubusgewicht leicht genug, um auf dem SkyGuider für die Astrofotografie eingesetzt zu werden und liefert brillante DeepSky-Aufnahmen. Aber es ist auch ein ausgezeichnetes Beobachtungsinstrument, vor allem für Naturbeobachtungen oder Tieraufnahmen am Tag.

 

Leofoto Carbon-Dreibeinstativ LS-364C

Leofoto Carbon-Stativ 364C

 

Sichern Sie sich eines der beiden Pakete jetzt zum Vorteilspreis, solange der Vorrat reicht, und erkunden Sie die Objekte des Universums visuell oder fotografisch – egal, ob im Urlaub oder vom heimischen Garten aus!

Diese Sets bieten Ihnen absolut flexible Möglichkeiten.

 

            Set zur Beobachtung

               Set zur Fotografie

Schnäppchenmarkt: besondere Angebote!

10. Januar 2022, Stefan Taube

Unter dem Link %SALE% finden Sie Schnäppchen aus dem Shop quer durch das Sortiment.

prozente

Die günstigen Angebote gelten nur solange der Vorrat reicht, lassen Sie sich diese Schnäppchen nicht entgehen!

Risikofrei sparen: Bei allen Artikeln aus dem Schnäppchenmarkt handelt es sich um neuwertige Lagerware für die unsere gewohnten Leistungen gelten!

 

Premium Großfernglas-Sets mit Montierung, Getriebemittelsäule und Stativ

4. Februar 2021, Marcus Schenk

Tausend und eins. Nein, wir sprechen hier nicht von Nächten im Orient, sondern unter dem Sternenhimmel und von der Auswahl eines geeigneten Feldstechers für Ihre Beobachtungen. Denn tausend und eins ist ungefähr auch die Zahl von Ferngläsern, zwischen denen Sie die Wahl haben. 

Großfernglas mit Montierung

Welches Fernglas passt zu welchem Stativ? Und was kommt dazwischen? Wie eine Teleskopoptik ist ein astronomisches Fernglas allein wie ein Pferd mit drei Beinen. Sie würden damit nicht ans Ziel kommen. Sie brauchen auch eine Montierung und ein Stativ. Doch je schwerer das Fernglas, desto schwieriger wird es, eine richtige Entscheidung zu treffen. 

Wir haben für Sie sechs verschiedene Sets aus einem Omegon Brightsky Großfernglas, der massiven Neptune Gabelmontierung und einem tragfähigen Carbonstativ zusammengestellt. Wenn ein Fernglas mit Stativ die Bezeichnung „Fels in der Brandung“ verdient hätte, dann dieses.

Warum Brightsky Großferngläser für Astronomen die Wahl sind

Die Brightsky Großferngläser gibt es mit drei verschiedenen Objektivdurchmessern von 70mm, 80mm und 100mm und wahlweise mit einem Einblick von 45 oder 90 Grad. Vergütete Linsen in einem stabilen Magnesiumgehäuse bieten Ihnen scharfe Blicke in den Himmel oder auf ferne Distanz in die Natur. Damit das Fernglas Sie auch nach Jahren zu jeder Exkursion begleitet, ist es außerdem wasserdicht und stickstoffgefüllt. 

Brightsky Großferngläser liefern wir mit zwei 18mm Flatfield-Weitwinkelokularen mit 1,25“ Steckdurchmesser für fantastische Beobachtungen. Wie bei einem Teleskop können Sie auch andere astronomische Okulare einsetzen.

Das Brightsky Fernglas komplett im Set mit Gabel und Stativ

Das Brightsky Fernglas komplett im Set mit Gabel und Stativ

Neptune: die beste Gabelmontierung der Galaxis?

Die Premium-Gabelmontierung Neptune ist eine neue Entwicklung für anspruchsvolle Fernglas-Astronomen. Also für Sie, wenn Sie von schwingenden Instrumenten endgültig die Nase voll haben. Massiv ausgeführt nimmt diese Gabel Großferngläser bis 290mm Breite und neun Kilogramm Gewicht auf. Stabile Profile und große Teflonlager sorgen für seidenweiche Bewegung in beiden Achsen und eine einfache Navigation am Himmel. Wir achten bei der Herstellung besonders auf Qualität – deshalb lassen wir diese Gabel ausschließlich in Portugal produzieren. 

Carbonstativ der Oberklasse – mit Kurbelmittelsäule

Damit die Basis auch stimmt, sitzt die Kombination aus Fernglas und Gabel auf einem Carbonstativ mit 40mm Beinen. Ultraleicht in der Konstruktion, aber unheimlich stabil: So trägt dieses Stativ bis zu 50 Kilogramm Gewicht. Das Stativ lässt sich bis auf eine Höhe von 1,9 m ausfahren und besitzt zusätzlich eine Kurbelsäule. So können Sie Ihr Großfernglas ganz einfach und schnell für jeden Beobachter perfekt positionieren. 

Für wen sind die Sets geeignet? 

– Für Hobbyastronomen, die endlich ein Großfernglas haben wollen, das sie für viele Jahre zufriedenstellt

– Für Beobachter, die nicht länger suchen und keinen Kompromiss mehr eingehen wollen

– Für Astrofreunde, die den Himmel intensiv mit beiden Augen erleben wollen

Das Set besteht aus:

– Brightsky Großfernglas mit 70, 80 oder 100mm Objektivdurchmesser und zwei 18mm Flatfield-Okularen

– Neptune Gabelmontierung für Großferngläser

– Omegon 40mm Carbonstativ mit Kurbelmittelsäule

Diese Premium Großfernglas-Sets mit Montierung und Stativ zeigen Ihnen, wie viel Spaß Fernglas-Astronomie machen kann. Am besten schauen Sie sich das Fernglas mit Gabelmontierung gleich einmal an!