Produktneuheiten
Blog-Archiv
13. Mai 2009, Dominik Schwarz
Das Celestron Sonderprodukt zum Internationalen Jahr der Astronomie 2009 – ein Teleskop für nur 54,90 Euro!
1609 richtete der italienische Wissenschaftler Galileo Galilei erstmals ein Teleskop zum Himmel. Damit wurde die Tür zur Erforschung der Wunder des Sternenhimmels aufgestoßen. Die Faszination daran zieht die Menschheit nun schon seit 400 Jahren in ihren Bann. Zu diesem Jubiläum hat die UNESCO das „Internationale Jahr der Astronomie 2009“ ausgerufen. Celestron bietet Ihnen das offizielle Teleskop zu diesem Ereignis, das Firstscope 76, welches jedermann den ersten persönlichen Eindruck von den Wundern des Universums zu geben vermag!

Celestron Firstscope
Ein hochwertiges Newton Teleskop zum unglaublichen Preis:
Das Celestron FirstScope ist ein Newton Spiegelteleskop nach Dobson Bauart. Bei Spiegelteleskopen sammelt eine Kombination von speziell gewölbten Spiegeln das Licht der Himmelskörper und bündeln es im Okular, wo es weiter vergrößert wird. Der große Durchmesser des Hauptspiegels von 76mm ermöglicht es, mit dem FirstScope genug Licht zu sammeln um sogar einige lichtschwächere Objekte wie Galaxien und Gasnebel am Nachthimmel zu beobachten.
Die Brennweite ist die Wegstrecke die das vom Teleskopspiegel gebündelte Licht innerhalb des optischen Tubus zurücklegt. Das Celestron FirstScope 76 hat trotz seiner kompakten Bauform beeindruckende 300mm Brennweite.
Hinweis: Das Celestron Firstscope ist natürlich kein Ersatz für die Teleskope ab ca. 200 Euro, die wir in der Regel zum vernünftigen Einstieg in das Hobby Astronomie empfehlen! Es ist aber ein innovatives Produkt und für den Preis von nur gut 50 Euro sehr zu empfehlen! Genau das richtige für den Gartentisch auf der Terasse, für Kinder und Erwachsene.
Tags: Celestron, Teleskop, Dobson, IYA, Internationales Jahr der Astronomie
Geschrieben in Produktneuheiten|Produktneuheiten
»
21. April 2009, Marcus Schenk
Was Sie schon immer über Teleskope wissen wollten
Um Ihnen als Kunde eine bessere Basis für Ihre Kaufentscheidungen zu bieten, möchten wir Sie gerne in unser Info-Portal einladen. Hier informieren wir Sie umfassend über Teleskope und alles was dazu gehört.
Insbesondere wenn Sie Einsteiger sind, können unsere Teleskop-Infos eine wertvolle Hilfe sein.
Aber auch für unsere fortgeschrittenen Kunden bieten wir ein ständig wachsendes Spektrum interessanter Themen.
Sie finden von kurz gefassten FAQ’s, sowie genauen Teleskop-Infos (die besonders vor dem Kauf sehr wichtig sind) über Astrofotografie, bis zu speziellen Themen alle wichtigen Informationen.
Gerne stehen wir Ihnen auch von Montag bis Freitag 8-20 Uhr, sowie Samstag 10-16 Uhr für weitere Fragen und eine ausführliche Beratung zur Verfügung. Schreiben Sie einfach eine Mail an [email protected] oder rufen Sie uns unter folgender Nummer an: 0 81 91 / 940 49-1.
Tags: Infoseiten, Beratung, Teleskop
Geschrieben in Produktneuheiten
»
20. April 2009, Ben Schwarz
DayStar stellt die neue 60mm SolaREDi Serie vor
DayStar ist als Hersteller von qualitativ hochwertigen H-alpha Sonnenfiltern seit über 30 Jahren bekannt. Neu jedoch ist, dass DayStar nun auch komplette H-alpha Sonnenteleskope anbietet, die SolaREDi Serie mit drei verschiedene Modellen: 0,7Å, 0,5Å und 0,3Å.

SolarREDi 60mm Sonnenteleskop
Bei ersten Beobachtungen mit den SolaREDi’s kam Begeisterung auf. Obwohl derzeit auf der Sonne nicht sonderlich viel Aktivität geboten wird, konnten doch feinste Strukturen erkannt werden. Die ersten Aufnahmen mit einer Canon EOS 400D und mit einer Philips SPC 900 zeigen, was alles möglich ist.

Sonne am 10.4.2009 mit SolaREDi und Canon EOS 400D

Sonne am 19.4.2009 mit SolaREDi und Philips Webcam SPC 900
Tags: DayStar, SolaREDi, H-alpha, Canon, EOS, Philips, Sonne, Teleskop Zubehör, Webcam
Geschrieben in Produktneuheiten
»
17. April 2009, Ben Schwarz
Linsenteleskop mit 30-facher Vergrößerung zum Preis einer CD!

Sunwatch Verlag Baumarkt-Teleskop Bausatz
Das offizielle „Galileoscope“ aus Amerika lässt noch auf sich warten, und so machen wir schon mal den Anfang mit dem Baumarkt-Teleskop von Sunwatch.
Der Name ist Programm: Neben erstklassigen farbkorrigierten Linsen, einer ausführlichen Bauanleitung und weiterem Zubehör, erhalten Sie einen Einkaufszettel für Ihren Baumarkt.
Von einem solchen Teleskop hätten Galilei und Kepler nicht einmal träumen können, denn achromatische Linsen dieser Güte gab es erst Jahrhunderte nach ihnen. Und außerdem gab es ja damals auch noch keine Baumärkte…
Tags: Teleskop, Sunwatch, Kepler, Galilei
Geschrieben in Produktneuheiten
»
15. April 2009, Ben Schwarz
TeleVue stellt neues 10mm Ethos Okular vor

TeleVue Ethos Okular 10mm
Wie die bereits bekannten Ethos Okulare, ist auch das neue 10mm Ethos mit einem sagenhaften 100° Eigengesichtsfeld ausgestattet. Dies entspricht etwa 50% mehr Gesichtsfeld, im Vergleich zu „normalen“ UWA Okularen mit 82° Eigengesichtsfeld.
Mit dem neuen 10mm Ethos Okular wird die Lücke zwischen dem 8mm und 13mm Okular in der Ethos-Serie geschlossen und umfaßt jetzt fünf Okulare, die von 6mm bis 17mm reichen.
Nach Aussage des Herstellers soll das neue Ethos-Okular noch in diesem Monat lieferbar sein.
Tags: TeleVue, Ethos, Okular, Teleskop Zubehör
Geschrieben in Produktneuheiten
»
7. April 2009, Ben Schwarz
Neue Teleskop-Serie von Skywatcher
Skywatcher wartet mit einer neuen Teleskop-Serie auf. Hierbei werden zu einem kleinen Teil alte Geräte im neuen Gewand präsentiert, aber auch viele Produktneuheiten, wie z.B. die Flex Tube Gitterrohr Dobsons vorgestellt.

Tags: Newton, Skywatcher, BlackDiamond, Flex Tube, Teleskop, Dobson
Geschrieben in Produktneuheiten
»
7. April 2009, Ben Schwarz
Neue Montierungen und astrofotografisches Zubehör von Celestron
Celestron wartet mit zwei neuen Montierungen auf, die auch im Design einen neuen Maßstab setzen.
CGEM Montierung
Die CGEM kann durchaus als Konkurrenz zur EQ-6 Montierung von Skywatcher gesehen werden. Fotografisch ist die CGEM lt. Hersteller bis zu 18kg belastbar.
CGE-Pro Montierung
Zusammen mit der Computersteuerung und der Datenbank von über 40.000 Objekten, wurde die CGE Pro Montierung komplett neu entwickelt. Dadurch können zahlreiche Vorteile, vor allem für die Astrofotografie, angeboten werden.
LVI Smart Guider
Der neue LVI Smart Guider von Celestron ist das derzeit einzige „Stand Alone Auto Guider System“, dass auf dem Markt erhältlich ist. Für Alle, die in der Astrofotografie nicht umbedingt auf ein Laptop oder einen PC zurück greifen wollen, ist dieses System fast unersetzlich.

Celestron CGEM Montierung

Celestron CGE-Pro Montierung

Celestron LVI Smart Guider
Tags: Autoguider, Teleskop, Teleskop Zubehör, Celestron, CGEM, CGE-Pro, Montierung, LVI
Geschrieben in Produktneuheiten
»
7. April 2009, Ben Schwarz

Optimiertes MEADE 12" LightBridge
Optimierte Meade LightBridge Dobson
Alle MEADE LightBridge Dobson sind jetzt an den Innenseiten geschwärzt, um einen besseren Kontrast gewährleisten zu können.
Gleichzeitig führt MEADE eine schwarze Polsterung für die Gitterrohrstreben ein, um auch hier letzte Reflexionen ausschließen zu können. Sobald diese verfügbar sind, werden wir hier über Preise und Funktion berichten.
MEADE führt die LightBridge Dobson Aktion weiter
Bei jedem 8″, 10″ und 12″ LightBridge Dobson wird auch weiterhin ein Streulichtschutz, sowie ein 16mm SWA Okular mitgeliefert. Der 16″ LightBridge wird mit dem Standard Lieferumfang ausgeliefert, dafür wurde hier aber stark an der Preisschraube gedreht und er kostet nur noch 2.249,00€ statt 2.499,00€.

Maksutov-Newton
Bresser 6″ Maksutov-Newton mit Carbon Tubus
Der Maksutov Newton bietet mit seinem hoch korrigiertem, scharfen Bildfeld das neue Flaggschiff der Messier-Teleskope. Präzise Verarbeitung in Verbindung mit Carbonfaser-Tubus und ausgezeichneter Optik machen die Beobachtung zum ungetrübten Vergnügen.

Foto-Newton
Bresser 8″ f/4 Foto-Newton
Der PN-203 ist extra für die Astrofotgrafie optimiert worden. Mit einem Öffnungsverhältnis von f/4, präzisem Okularauszug und einem vergrößerten Fangspiegel mit 70mm kleiner Achse, eignet er sich hervorragend zur Fotografie großer, lichtschwacher Objekte. Die Kombination aus gut erreichbarer Fokuslage und großem Fangspiegel lassen sich andere Anbieter teuer bezahlen. Der PN-203 bietet diese Vorteile serienmäßig ohne Aufpreis.
Tags: Foto-Newton, Newton, Carbon, Teleskop, MEADE, Bresser, LightBridge, Maksutov-Newton
Geschrieben in Produktneuheiten
»