7500+ Artikel ab Lager lieferbar
Ihr Partner für die Astronomie

Produktneuheiten

Blog-Archiv

Jetzt lieferbar: Celestron Origin Intelligent Home Observatory

27. Januar 2025, Stefan Taube

Gut Ding will Weile haben. Nach Monaten der Entwicklung und Tests ist es nun aber ab Lager lieferbar: Das Origin Intelligent Home Observatory von Celestron.

Dieses Smart Teleskop ist nicht nur das größte seiner Art, sondern stellt auch ein relativ offenes System dar, das mit der Zeit weiterwachsen kann und mehr Möglichkeiten bietet, als andere Modelle.

Sichern Sie sich Ihr Exemplar jetzt hier: Celestron Origin Intelligent Home Observatory

Pegasus Astro „Smart Eye“ – das neue elektronische Okular!

17. Januar 2025, Jan Ströher

Nun ist es endlich vorbestellbar: Nach der Produkt-Premiere auf der NEAF New York im April 2024, hat Pegasus Astro nun mit der Produktion des neuen Smart-Okular begonnen und die ersten limitierten Stückzahlen werden in den Handel gebracht. Aufgrund der weltweit hohen Resonanz wird das SmartEye allerdings erst ab April umfassend lieferbar sein. Vorbestellbar ist es schon jetzt hier im Astroshop!

Aber was ist das „SmartEye“ eigentlich? 

Es handelt sich dabei um das erste smarte Okular, also mit ähnlicher Technik wie sie die Smart-Teleskope besitzen – nur, dass Sie mit diesem Okular jedes Ihrer bereits vorhandenen Teleskope nutzen können. Es ist also universell einsetzbar und kann in Newton-Teleskopen, Refraktoren, Schmidt-Cassegrains und Maksutovs benutzt werden, insofern ein 2″ Okularauszug an den Geräten vorhanden ist. Das SmartEye hat im Unterschied zu herkömmlichen Okularen einen eingebauten Kamera-Sensor, nämlich den Sony IMX533 Color, den Sie auch bereits von der ZWO ASI 533MC Pro Kamera kennen. Dadurch werden, wie mit einem Smart-Teleskop, farbige Bilder von Nebeln, Galaxien und Sternhaufen vor Ihren Augen entstehen. Diese können dann auch gespeichert werden, so dass man neben der Live-Beobachtung gleichzeitig Astrofotos erhält.

Durch die Nutzung des SmartEye an beliebigen Teleskopen lassen sich somit auch verschiedene Vergrößerungen und Gesichtsfelder realisieren. Der eingebaute Sony Kamera-Chip ist ein idealer Sensor für lichtschwache DeepSky Objekte. Er besitzt eine hohe Auflösung durch seine 3,76-µm-Pixel und weist eine hohe Empfindlichkeit (QE ca. 80%) auf. Das SmartEye selbst bietet mit 90° Gesichtsfeld darüber hinaus eine weiträumiges Seh-Erlebnis.

Sichern Sie sich am besten jetzt schon eines der smarten Okulare, damit Sie diese Technik bald visuell und fotografisch an Ihrem Teleskop ausprobieren können!

Neues Fernglas mit Bildstabilisator: VIXEN ATERA II 16×50 ED

12. Dezember 2024, Stefan Rieger

Der japanische Optik- und Teleskop-Spezialist Vixen präsentiert mit dem ATERA II 16×50 ED ein innovatives Fernglas, das sich perfekt für Astronomie und Naturbeobachtung eignet.

Vixen Atera II 16x50 ED WP

Mit einer 16-fachen Vergrößerung und einem integrierten Bildstabilisator ermöglicht es gestochen scharfe Beobachtungen selbst bei dieser hohen Vergrößerung. So lassen sich Tiere oder Sternbilder präzise identifizieren – ideal für erfahrene Beobachter und Einsteiger gleichermaßen.

Ein englischsprachiger Bericht stellt diese spannende Produktneuheit detailliert vor. Noch mehr Einblicke in die Traditionsfirma Vixen und ihre Produkte erhalten Sie in diesem Interview.

Vixen Atera II 16x50 ED WP

Wer direkt das VIXEN ATERA II 16×50 ED entdecken möchte, findet das Produkt hier.

Tauchen Sie ein in eine neue Dimension der Beobachtung!

NEU – LEICA GEOVID PRO SE: DIE ENTFERNUNG WISSEN STATT SCHÄTZEN

7. November 2024, Stefan Rieger

Pünktlich zum Aufgang der Drückjagdsaison, hat Leica eine neue Fernglasserie mit Entfernungsmesser vorgestellt. Das Geovid Pro SE in den Varianten 8×42 und 10×42.

Durch die besondere Prismenform, das sogenanntes Perger-Porro-Prisma und die integrierte HD-Optik liefert dieses Fernglas ein Maximum an Helligkeit und Brillanz. Der Entfernungsmesser misst Ziele bis ca. 2000 Meter Entfernung, bzw. bietet eine Haltepunktkorrektur bis zu einer Distanz von 800 Meter. Durch die Leica Pro Track-Funktion findet man seinen Anschuß schnell und sicher wieder.

Bestellen Sie noch heute Ihr neues Fernglas mit Entfernungsmesser und haben Sie die Sicherheit zukünftig Entfernungen zu messen und nicht mehr zu schätzen!

Nikon Stabilized S: Die wohl kompaktesten bildstabilisierten Ferngläser am Markt

17. Oktober 2024, Stefan Rieger

Nikon Stabilized EDUltraleicht. Ultrastabil. Nikon stellt eine neue Serie von superleichten STABILIZED-Ferngläsern vor! Mit einer überzeugenden Kombination aus Nikons leistungsstarker Bildstabilisierungstechnologie und hochauflösender Optik bieten diese neuen Modelle wunderbar gleichmäßige Vergrößerungen. Die federleichten und taschenfreundlichen Ferngläser verfügen über eine lange Batteriekapazität und eignen sich hervorragend für Reisen: Sie sind ideal für die Beobachtung von Wildtieren, die Naturbeobachtung, die Vogelbeobachtung oder das Auskundschaften der Route bei einer Wanderung und können sogar bei Konzerten und Veranstaltungen eingesetzt werden.

Diese schlanken und faltbaren Ferngläser in den Größen 10×25 und 12×25 mit Bildstabilisierung gehören zu den kleinsten und leichtesten ihrer Klasse. Die Abmessungen liegen bei ca. 105 x 89 x 65 mm und das Gewicht bei ca. 400 g.

Bestellen Sie gleich vor, wir erwarten die Erstauslieferung um den 12. November 2024

Der neue William Optics „Mini Cat“ ist da – klein, aber leistungsstark!

17. September 2024, Jan Ströher

Der neue, ultra-kompakte MiniCat Astrograph von William Optics ist eine hochwertige Fotomaschine bestehend aus 6 Linsen in 2 Gruppen mit integriertem Fokussierer (WIFD). Das schnelle Öffnungsverhältnis von f/3,5 erlaubt sehr kurze Belichtungszeiten bei höchster Abbildungsgüte und Korrektur – wie von allen apochromatischen Refraktoren aus dem Hause William Optics gewohnt. Das bei der Astrofotografie ausgeleuchtete Bildfeld mit dem MiniCat entspricht dem von Vollformat-Kameras.

Durch die sehr kurze Tubuslänge mit dem geringen Eigengewicht von nur 1,67kg ist der MiniCat ein perfekter Apochromat für die Reise und für kleine Fotomontierungen, wie z.B. den iOptron SkyGuider.

 

William Optics MiniCat 51/178 Apo

 

Die Cat-Serie von William Optics ist seit vielen Jahren sehr beliebt und das zu Recht. Es sind sehr handliche Optiken für die Natur- und Astrofotografie. Das Herzstück ist die Optik mit Petzval-Design: Vier Linsen in drei Elementen sorgen für ein farbkorrigiertes und vor allem ebenes Bildfeld. Es ist keine externe Bildfeldebnungslinse (Flattener) mehr nötig!

Da bildet auch das neueste „Baby“ keine Ausnahme: Mit dem MiniCat 51 erwerben Sie nicht nur eine beeindruckende optische Leistung, sondern können sich auch noch am wunderschönen Design und Finish von William Optics begeistern!

Canon IS-Ferngläser mit Bildstabilisator: Wieder im Sortiment!

21. August 2024, Stefan Rieger

CANON IS-Ferngläser

Es freut uns sehr Ihnen wieder die beliebten Canon IS-Ferngläser anbieten zu können. Alle Modelle bieten einen opto-elektronischen Bildstabilisator, der die Unruhe in der Hand minimiert. Dadurch wird es auch bei anstrengenden Wanderungen einfach, das gewünschte Objekt scharf zu sehen und zu bestimmen.

Greifen Sie also gleich zu bei der Canon IS-Serie, wenn Sie es leid sind verwackelte Beobachtungen zu haben!

NEUHEIT: ZEISS FERNGLÄSER CONQUEST HDX

20. August 2024, Stefan Rieger

ZEISS Conquest HDX

Die allseits beliebte Fernglasserie Conquest HD wurde von den Optik-Spezialisten überarbeitet und bekommt einen Nachfolger. Das ZEISS Conquest HDX. Erhältlich mit 32, 42 und 56mm Objektivlinsendurchmesser will diese neue Fernglasserie im Premiumsektor der Allrounder für alle Naturliebhaber, Vogelbeobachter und Jäger sein. Die Auslieferung des 8×32 und 10×32 so wie des 8×42 und 10×42 soll im Oktober beginnen. Die 56er Modelle mit 8x, 10x und 15x Vergrößerung werden dann im November/Dezember verfügbar sein.

Folgende Features verspricht das neue Conquest HDX:

  • PREMIUM OPTISCHE LEISTUNG MIT HD-KONZEPT: 90% Transmission, Naturgetreue Farben und bis an den Rand scharfe, klare Bilder!
  • ROBUSTES DESIGN: Robuste mechanische Konstruktion, Allwettertauglich durch LotuTec-Vergütung und Stickstofffüllung
  • GROSSARTIGE ERGONOMIE: Schneller und präziser Fokus, bequeme und langlebige Augenmuscheln, arretierbarer Dioptrinausgleich.
  • PERFEKT ABGESTIMMTES ZUBEHÖR: Abnehmbare Objektivabdeckung, Anschluß für Stativadapter, Tragetasche mit Schultergurt

Wir konnten bereits das neue 42er begutachten und sind von der optischen Verbesserung in Punkto Randschärfe und Verzeichnung positiv überrascht. Außerdem hat uns der arretierbare Dioptrinausgleich überzeugt und die Gewichtsersparnis von nahezu 10% gegenüber dem Vorgängermodell hat uns sehr gut gefallen.

Sichern Sie sich schon heute eines der ersten Exemplare und bestellen Sie schon jetzt!

Neuerscheinung: Astronomie-Ratgeber „Sterne beobachten für Dummies“

19. August 2024, Marcus Schenk

Entdecken Sie die den Nachthimmel!

Ich freue mich, Ihnen mein neues Buch „Sterne beobachten für Dummies“ vorzustellen. Ab sofort bei uns im Shop erhältlich!

Sterne beobachten Astrobuch über den Sternenhimmel und seine Beobachtung

Was erwartet Sie? Eine spannende Reise durch die Welt der Astronomie! Das Buch ist Ihr persönlicher Begleiter, der Sie Schritt für Schritt in die Himmelsbeobachtung einführt – und in die nächtlichen Fähigkeiten und Möglichkeiten eines Hobbyastronomen.

Egal, ob Sie einfach ohne Hilfsmittel in die Sterne schauen oder ein Teleskop benutzen wollen.
Neben unzähligen Tipps Rund um die Beobachtung, finden Sie auf den Seiten viele farbige Abbildungen, die dieses schöne Hobby noch greifbarer machen.

Sie erfahren, wann Sie welche Himmelsobjekte beobachten können, was Sie für erfolgreiche Beobachtungsnächte brauchen oder ohne reinfall ein gutes erstes Teleskop finden. Ob Planeten, ferne Galaxien oder unsere eigene Milchstraße – mit diesem Buch Sind Sie gut ausgerüstet für Ihre eigene Entdeckungsreise.

Es ist kein trockenes Theorie-Buch. Denn vollgepackt mit praktischen Tipps legen Sie
schon ab dem 1. Kapitel los. Was gibt es Schöneres, als den den Sternenhimmel selbst zu erleben?

Hier werfen Sie einen Blick in das erste Kapitel: Leseprobe

Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder schon ein erfahrener Hobbyastronom sind – dieses Buch wird Ihre Begeisterung für den Nachthimmel entfachen.

Holen Sie sich Ihr Exemplar und starten Sie auf 300 Seiten mit Ihrem Astrohobby durch.

Sterne beobachten für Dummies
Autoren: Marcus Schenk und Steve Owens
1. Auflage 2024
Verlag: Wiley-VCH, Weinheim

Neu: WAVE-Montierungen von Skywatcher mit Harmonic/Strainwave-Getriebe

6. August 2024, Stefan Taube

Die neuen WAVE-Montierungen von Skywatcher nutzen Wellgetriebe nach Industriestandard. Dieses Getriebedesign besticht durch sein hervorragendes Verhältnis von Tragfähigkeit zu Gewicht, seine kompakte Bauart und seinen günstigen Preis.

Skywatcher bietet zwei Modelle an:

Montierungen mit Wellgetriebe benötigen keine Gegengewichte. Das macht sie sehr transportabel und auch für die Reise tauglich. Für die beiden neuen Modelle ist ein optionales Gegengewicht erhältlich, mit dem sich die Tragfähigkeit noch einmal steigern lässt. Dies erweitert die Bandbreite an verwendbaren Optiken und Anwendungen beträchtlich.

Bemerkenswert ist auch das neue Dreibeinstativ zu den Montierungen. Das Stativ WAVE Carbon kann mit der Säulenverlängerung WAVE SA auch für die beliebten Fotomontierungen der Serie Star Adventurer verwendet werden.

Beide Modelle der neuen WAVE-Montierungen, jeweils in den Varianten mit und ohne Stativ, finden Sie hier im Shop.