7500+ Artikel ab Lager lieferbar
Ihr Partner für die Astronomie

Posts mit Stichwort 'okular'

Houdini: Neue Okulare mit Komakorrektur

15. Mai 2025, Stefan Taube

Jeder passionierte Astronom, der mit einem großen Dobson-Teleskop beobachtet, kennt das Problem des Koma-Fehlers. Diese optische Aberration ist typisch für Newton-Teleskope und lässt die Sterne an den Rändern des Sichtfelds kometenhaft erscheinen. Ein Koma-Korrektor löst dieses Problem.

Eine echte Alternative sind die Houdini Koma-Korrekturokulare! Mit diesen Okularen entfällt die Anschaffung eines teuren Koma-Korrektors!

Momentan ist nur das Houdini-Okular mit 20 Millimeter Brennweite erhältlich, aber im Laufe des Jahres wird der Hersteller weitere Brennweiten anbieten, die Sie alle hier im Shop finden werden!

Neu am Himmel: Omegon OGDO-Okularserie

17. April 2025, Marcus Schenk

Eine sternenklare Nacht, Sie stehen am Teleskop und denken sich bestimmt: „Wenn ich doch nur etwas mehr sehen könnte …“ Mehr Sehfeld, bessere Randschärfe, einfach mehr Details. Kommt Ihnen das bekannt vor?

Diesen Wunsch von Beobachtern hat unser Produktteam von Omegon mit der neuen OGDO-Okularserie aufgegriffen. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Auch Hobbyastronomen mit lichtstarken Teleskopen werden ihre helle Freude daran haben.

Was macht die OGDO-Serie so besonders?

Wow! Das ist meist der erste Gedanke beim Blick durchs Okular. Mit gigantischem 80 Grad Gesichtsfeld tauchen Sie förmlich in den Nachthimmel ein. Der Orionnebel? Erscheint plötzlich in einer ganz neuen Dimension und fast grenzenlos.

Und das Beste daran: Die Sterne bleiben scharf. Die Optik wurde ebenso für Systeme bis zu einem Öffnungsverhältnis bis etwa f/4,5 optimiert, wenn ein Komakorrektor eingesetzt wird. Damit kommen ja nicht viele Okulare zurecht. Und man merkt sofort den Unterschied zu anderen Produkten in dieser Preisklasse.

Das Geheimnis für den erstaunlichen Kontrast? Steckt im verwendeten Lanthan-ED-Glas des japanischen Herstellers Ohara. Schauen Sie mal Jupiter an: Die feinen Wolkenbänder mit ihren zarten Farbnuancen treten plötzlich deutlich hervor. Einfach beeindruckend. Selbst lichtschwache Deep-Sky-Objekte werden so zum echten Erlebnis.

Sie tragen eine Brille? Ja, gerne. Mit dem großzügigen Augenabstand von 20 mm können Sie endlich bequem beobachten, ohne die Brille abzunehmen. Und Sie genießen trotzdem das volle Sehfeld. Der Augenabstand gilt auch bei den kurzen Brennweiten von 4 und 6 mm!

Noch ein Detail, das uns begeistert: das wasserdichte und gummierte Metallgehäuse. Mit den OGDOs gehört das der Vergangenheit an. In der mitgelieferten Flanelltasche lassen sich die Okulare schonend aufbewahren. Die Optik bleibt damit geschützt und immer einsatzbereit.

Für jede Beobachtungssituation das passende Okular

Die OGDO-Familie kommt in fünf verschiedenen Brennweiten daher:

Was will man mehr? So haben Sie für jede Situation genau das richtige Okular zur Hand.

Wie wäre es jetzt gleich einen Blick in Ihren Okularkoffer zu werfen und einen Platz für das OGDO auszusuchen?

Omegon Planetary LE Okulare: Schärfer sehen, entspannter beobachten

1. April 2025, Marcus Schenk

Wollen Sie Ihre Beobachtungen aufwerten? Mit den Omegon Planetary LE Okularen wird Astronomie zum Genuss. Diese hochwertigen Okulare bieten Ihnen mehr Komfort und eine beeindruckende Schärfe – jetzt zu einem interessanten Aktionspreis. Besonders praktisch: das angenehme Einblicksverhalten. Selbst mit Brille können Sie bequem den Sternenhimmel erkunden. Im Vergleich zu den Standardokularen, die oft bei Teleskopen dabei sind, bemerken Sie den Unterschied sofort.

Klare Sicht, entspannter Einblick – perfekt für Hobbyastronomen, die mehr aus ihren Beobachtungen herausholen möchten. Am besten gleich zuschlagen!

Dieses Angebot gilt nur bis zum 31. Mai 2025 und solange unser Vorrat reicht.

Pegasus Astro „Smart Eye“ – das neue elektronische Okular!

17. Januar 2025, Jan Ströher

Nun ist es endlich vorbestellbar: Nach der Produkt-Premiere auf der NEAF New York im April 2024, hat Pegasus Astro nun mit der Produktion des neuen Smart-Okular begonnen und die ersten limitierten Stückzahlen werden in den Handel gebracht. Aufgrund der weltweit hohen Resonanz wird das SmartEye allerdings erst ab April umfassend lieferbar sein. Vorbestellbar ist es schon jetzt hier im Astroshop!

Aber was ist das „SmartEye“ eigentlich? 

Es handelt sich dabei um das erste smarte Okular, also mit ähnlicher Technik wie sie die Smart-Teleskope besitzen – nur, dass Sie mit diesem Okular jedes Ihrer bereits vorhandenen Teleskope nutzen können. Es ist also universell einsetzbar und kann in Newton-Teleskopen, Refraktoren, Schmidt-Cassegrains und Maksutovs benutzt werden, insofern ein 2″ Okularauszug an den Geräten vorhanden ist. Das SmartEye hat im Unterschied zu herkömmlichen Okularen einen eingebauten Kamera-Sensor, nämlich den Sony IMX533 Color, den Sie auch bereits von der ZWO ASI 533MC Pro Kamera kennen. Dadurch werden, wie mit einem Smart-Teleskop, farbige Bilder von Nebeln, Galaxien und Sternhaufen vor Ihren Augen entstehen. Diese können dann auch gespeichert werden, so dass man neben der Live-Beobachtung gleichzeitig Astrofotos erhält.

Durch die Nutzung des SmartEye an beliebigen Teleskopen lassen sich somit auch verschiedene Vergrößerungen und Gesichtsfelder realisieren. Der eingebaute Sony Kamera-Chip ist ein idealer Sensor für lichtschwache DeepSky Objekte. Er besitzt eine hohe Auflösung durch seine 3,76-µm-Pixel und weist eine hohe Empfindlichkeit (QE ca. 80%) auf. Das SmartEye selbst bietet mit 90° Gesichtsfeld darüber hinaus eine weiträumiges Seh-Erlebnis.

Sichern Sie sich am besten jetzt schon eines der smarten Okulare, damit Sie diese Technik bald visuell und fotografisch an Ihrem Teleskop ausprobieren können!

Baader Eyepiece-Sale: 20% auf Okulare!

1. November 2024, Stefan Taube

Der deutsche Hersteller Baader bietet derzeit seine drei großen Okularserien mit 20% Rabatt an! Das sind die Okulare der Serien

Für jeden Beobachter das richtige Okular:

  • Die Classic Ortho/Plössl-Okulare eignen sich ideal für die Sonnen-, Mond- und Planetenbeobachtung und sind die erste Wahl für Einsteiger!
  • Die Hyperion-Okulare sind echte Allrounder mit 68°-Gesichtsfeld und gehören zu den meistgekauften Okularen überhaupt!
  • Die Morpheuse sind die neueste Entwicklung von Baader. Sie bestechen durch einen großzügigen Augenabstand von rund 20mm und ein 76° großes Bildfeld!

Alle Okulare finden Sie hier im Shop. Das Angebot ist nur gültig bis zum 31. Dezember 2024greifen Sie jetzt zu!

SALE: Sonderpreise im Herbst!

23. September 2024, Stefan Taube

Im Herbst fallen die Blätter und die Preise!

Unsere bunte Auswahl an Sonderangeboten finden Sie hier im Shop. Greifen Sie jetzt zu!

Das Angebot ist gültig vom 23.09. bis 28.11.2024 und nur solange der Vorrat reicht!

Top-Deal: 3 Omegon Super-LE Okulare für 399€ – Jetzt 50% sparen

1. August 2024, Marcus Schenk

Im August und September 2024 öffnet sich ein Tor zu den Sternen! Unser hochwertiges Omegon Okular-Set ist jetzt für begrenzte Zeit über 50 % günstiger erhältlich. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Ausrüstung zu erweitern.

Die hochwertige Verarbeitung und die überlegene Optik machen die Omegon Super LE-Okulare zu einer ausgezeichneten Wahl für anspruchsvolle Hobbyastronomen.

Die Okularsets gibt es in zwei Ausführungen:

Verpassen Sie nicht die Chance: Der halbe Preise für eine hervorragende Leistung! Die Rabattaktion läuft nur vom 01.08. bis zum 30.09.2024. Greifen Sie zu, solange unser Vorrat reicht.

Okulare und Okularauszüge im Sonderangebot!

1. Juni 2023, Stefan Taube

Im Rahmen unserer Okular-Aktion bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Okularen und Okularauszügen zum Sonderpreis!

So erhalten Sie zum Beispiel Okulare der sehr beliebten LE-Planetary-Serie von Omegon mit bis zu 20% Rabatt. Diese Okulare eignen sich sehr gut für die Planeten- und Mondbeobachtung, da sie sehr kontrastreich abbilden.

Ein weiteres Highlight sind die Redline-ED-Okulare, die mit einem Gesichtsfeld von 70° und einem großen Augenabstand besonders komfortabel für lange Beobachtungen sind – ideal zum Beispiel für Dobson-Teleskope.

Alle Okulare zum Sonderpreis finden Sie hier im Shop.

Neben den Okularen erhalten Sie zum Sonderpreis

Nutzen Sie dieses Angebot, um Ihre Sammlung an Okularen zu vervollständigen oder Ihr Teleskop mit einem besseren Okularauszug auszustatten.

Die Aktionspreise gelten bis zum 30. Juni 2023 und nur solange der Vorrat reicht: Greifen Sie jetzt zu!

Explore Scientific Okulare der Serie 82°

14. März 2022, Stefan Taube

Die Okulare der 82°-Serie von Explore Scientific bieten ein 82° großes Gesichtsfeld bei einem guten Einblick in bester Fertigungsqualität. Sie sind wasserdicht und mit Argon gefüllt. Dies verhindert das Eindringen von Staub, ein Beschlagen der Linsen von innen und garantiert so eine hohe Beständigkeit: Eine gute Investition, die sich auf Dauer lohnt!

82-grad-auswahl

Wir bieten Ihnen alle Modelle dieser Serie mit folgenden Brennweiten und Steckhülsendurchmesser:

Ein großer Vorteil dieser Okulare ist die außergewöhnlich hohe Bildschärfe, die sich gerade bei der Planeten- und Mondbeobachtung deutlich bemerkbar macht.

Weitere Vorteile der 82°-Serie:

  • Großer Augenabstand für komfortablen Einblick, auch für Brillenträger gut geeignet!
  • Hohe Randschärfe auch bei schnellen Teleskopen
  • Patentierte EMD-Vergütung für maximalen Kontrast
  • Sorgfältig geschwärzte Linsenkanten zur Vermeidung von Reflexionen
  • Okulare der Serie sind untereinander homofokal
  • Steckhülse aus Edelstahl mit konischer Sicherheitsnut
  • Staubschutzdeckel und Transportbeutel sind im Lieferumfang enthalten

Alle Okulare der 82°-Serie finden Sie hier im Shop.

Schnäppchenmarkt: besondere Angebote!

10. Januar 2022, Stefan Taube

Unter dem Link %SALE% finden Sie Schnäppchen aus dem Shop quer durch das Sortiment.

prozente

Die günstigen Angebote gelten nur solange der Vorrat reicht, lassen Sie sich diese Schnäppchen nicht entgehen!

Risikofrei sparen: Bei allen Artikeln aus dem Schnäppchenmarkt handelt es sich um neuwertige Lagerware für die unsere gewohnten Leistungen gelten!