Autoren-Archiv
Über Stefan Taube
Der Category Manager Stefan betreut zahlreiche Produktlinien in unserem Shop und sorgt dafür, dass Sie die richtigen Informationen bekommen.
Stefan kam über die Verlagsbranche zum Astroshop. Als gelernter Online-Redakteur betreut er die Webseite und unseren Astro-Blog. In seiner Freizeit engagiert er sich bei der Astronomischen Vereinigung Augsburg e.V., wo er vor allem in der Öffentlichkeitsarbeit tätig ist.
Posts verfasst von Stefan Taube
Blog-Archiv
4. Juli 2023, Stefan Taube

Der Hersteller Skywatcher bietet mit der Serie Skyliner Classic bereits seit Jahren sehr bewährte und beliebte Teleskope in Dobson-Bauweise. Sie bieten viel optische Leistung für wenig Geld, da der Unterbau, liebevoll Rockerbox genannt, relativ preisgünstig ist.
Noch preisgünstiger ist das Skyliner Classic Dobson Set, das wir für Sie zusammengestellt haben! Sie erhalten im Set:
Sie erhalten also das größte Modell der Serie, den 10-Zöller mit 254 Millimeter großem Hauptspiegel mit zusätzlichen Okularen, einem Filter für die Mondbeobachtung und einen praktischen Laser für die schnelle Justage der Teleskopoptik – und sparen dabei 108,85 Euro gegenüber der Summe der Einzelpreise! Mehr Informationen zu diesem Set finden Sie hier im Shop.
Alle Skyliner Classic Dobsons überzeugen nicht nur durch ihre Optik, sondern auch durch ihre Grundausstattung: Zwei Okulare, Sucherfernrohr, Okularhalterung, Transportgriff und Feinverstellung des Widerstands in der Höhenachse gehören bei allen Modellen zum Standard!
Mehr Informationen, Preise und Bestellmöglichkeit aller Modelle finden Sie hier im Shop!
Tags: Skywatcher, Teleskop, Dobson
Geschrieben in Aktuelle Angebote
»
16. Juni 2023, Stefan Taube

Ab sofort wieder am Lager und das in der neuesten Version C: Die Autoguider-Kamera StarAid Revolution
Die neue Revision C benötigt keinen Splitter mehr, da sowohl die Stromversorgung als auch die Datenübertragung über einen USB-C-Port laufen.
Was leistet die Kamera StarAid Revolution?
StarAid ermöglicht die automatische Nachführkontrolle Ihrer astronomischen Montierung und das ganz ohne zusätzlichen Laptop oder PC. So können Sie langzeitbelichtete Aufnahmen leuchtschwacher Himmelsobjekte anfertigen! Dieses Verfahren wird Autoguiding genannt.
Das funktioniert mit StarAid Revolution denkbar einfach: Das Autoguiding beginnt automatisch sobald die Kamera an die Stromversorgung angeschlossen wird. Richten Sie das Teleskop auf einen beliebigen Punkt am Himmel, und StarAid wird mehrere geeignete Sterne für die Nachführkontrolle finden.
Verwenden Sie zusätzlich die StarAid-App und das eingebaute WLAN für weitere interessante Möglichkeiten:
- Sehr einfaches Einnorden der Montierung
- Initialisierung der Montierung mittels Plate-Solving (“Himmels-Erkennung”)
- Spezielles Object Guiding für Kometen: Erstellen Sie langzeitbelichtete Aufnahmen dieser flüchtigen Himmelskörper!
StarAid Revolution arbeitet am besten mit einem Guidescope mit kleiner Brennweite zwischen 100 und 150 Millimeter, wie zum Beispiel dem UltraGuide MKII 32mm.
Mehr Informationen zur Kamera StarAid Revolution finden Sie hier im Shop.
Tags: Kamera, Astrofotografie, StarAid
Geschrieben in Produktneuheiten
»
4. Juni 2023, Stefan Taube

Im Rahmen unserer Filter-Aktion bieten wir Ihnen eine große Auswahl astronomischer Filter zum Sonderpreis!
So erhalten Sie den sehr beliebten variablen Polfilter von Omegon derzeit für 54 Euro. Sie sparen 15,- Euro gegenüber dem regulären Verkaufspreis. Dieser Filter ist sehr gut für die Mondbeobachtung geeignet.
Ein weiteres Highlight ist der CLS-Filter von Omegon, der die störenden Lichter der Stadt unterdrückt. Wir bieten diesen sehr nützlichen Filter für derzeit 109,- Euro, das ist eine Ersparnis von 20,- Euro!
Zu der großen Auswahl unserer Filter-Aktion gehören auch spektrale Linienfilter für die Aufnahme von Nebelgebieten:
Außerdem bieten wir auch Filterräder und weiteres Zubehör derzeit im Sonderangebot!
Das komplette Angebot finden Sie hier im Astroshop.
Die Aktionspreise gelten bis zum 30. Juni 2023 und nur solange der Vorrat reicht: Greifen Sie jetzt zu!
Tags: Baader, Omegon, Filter
Geschrieben in Aktuelle Angebote
»
1. Juni 2023, Stefan Taube

Im Rahmen unserer Okular-Aktion bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Okularen und Okularauszügen zum Sonderpreis!
So erhalten Sie zum Beispiel Okulare der sehr beliebten LE-Planetary-Serie von Omegon mit bis zu 20% Rabatt. Diese Okulare eignen sich sehr gut für die Planeten- und Mondbeobachtung, da sie sehr kontrastreich abbilden.
Ein weiteres Highlight sind die Redline-ED-Okulare, die mit einem Gesichtsfeld von 70° und einem großen Augenabstand besonders komfortabel für lange Beobachtungen sind – ideal zum Beispiel für Dobson-Teleskope.
Alle Okulare zum Sonderpreis finden Sie hier im Shop.
Neben den Okularen erhalten Sie zum Sonderpreis
Nutzen Sie dieses Angebot, um Ihre Sammlung an Okularen zu vervollständigen oder Ihr Teleskop mit einem besseren Okularauszug auszustatten.
Die Aktionspreise gelten bis zum 30. Juni 2023 und nur solange der Vorrat reicht: Greifen Sie jetzt zu!
Tags: Okular, Teleskop Zubehör
Geschrieben in Aktuelle Angebote
»
12. Mai 2023, Stefan Taube

Der japanische Hersteller SEGA erweitert sein Angebot an Planetarien der Serie Homestar um ein weiteres Modell: Das neue Planetarium Matataki simuliert das Funkeln der Sterne und hat einen integrierten Lautsprecher, der stimmungsvolle Naturgeräusche erzeugt. Wählen Sie eine Geräuschkulisse aus Meeresrauschen, Fluss oder Berge.
Wie bei allen Homestar-Planetarien können Sie auch beim Modell Matataki die Projektionsscheibe austauschen und aus einem großen Angebot immer wieder ein neues Motiv auswählen. Im Lieferumfang sind aber bereits zwei Scheiben enthalten, so dass Sie direkt mit dem Planetariumserlebnis starten können.
Dank der Zeitschaltuhr ist das Planetarium auch eine stimmungsvolle Einschlafhilfe für große und kleine Kinder.
Das Planetarium Matataki verfügt über einen integrierten Akku, der per USB-Kabel geladen werden kann. Der Akku erlaubt die Aufstellung des Planetariums auch fern einer Steckdose.
Mehr Informationen, Preis und Bestellmöglichkeit finden Sie hier im Shop.

Tags: Planetarium, Sega
Geschrieben in Produktneuheiten
»
28. April 2023, Stefan Taube
Der Oculum-Verlag bringt die nun bereits 5. Auflage seines bewährten Kartenwerks Deep Sky Reiseatlas heraus.

Der Atlas deckt in 38 Karten den gesamten Himmel ab. Er zeigt den Weg zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten jenseits unseres Sonnensystems und liefert nützliche Basisinformationen zu den Objekten.
Inhaltlich ist der Reiseatlas mit dem Buch Deep Sky Reiseführer abgestimmt, insofern die gleichen Objekte behandelt werden und es jeweils Seitenverweise gibt.
Anders als das Buch ist der Deep Sky Reiseatlas für den nächtlichen Einsatz am Teleskop konzipiert. Die robusten Karten sind wasserabweisend und ringgeheftet. Die Farben sind abgestimmt auf die Verwendung einer Rotlichtlampe. Mit dem Buch lassen sich so Beobachtungsabende am Schreibtisch vor- und nachbereiten. Den Atlas hingegen nimmt man dann mit ins Feld.
Was ist neu in der 5. Auflage:
- aktualisierte Daten zu Doppelsternen und Veränderlichen
- aktualisierte Entfernungsangaben
- verbesserte Farbgebung für Sternbildgrenzen, Ekliptik und Galaktischen Äquator
- verbesserte Übersichtskarte
- Fehlerkorrektur
Mehr Informationen und Innenabbildungen finden Sie hier im Shop.
Hinweis für Sparfüchse: Wir führen noch ein paar restliche Exemplare der 4. Auflage zum Sonderpreis – nur solange der Vorrat reicht!
Tags: Medien, Oculum
Geschrieben in Produktneuheiten
»
3. April 2023, Stefan Taube
Die Astronomie-Software Redshift 9 Premium bietet eine naturgetreue Darstellung des Nachthimmels auf dem Computer.

Die Software bietet natürlich noch viel mehr: himmelsmechanische Simulationen, 3D-Modelle, Flüge zu Himmelskörpern und weitere fantastische Möglichkeiten! So können Sie zum Beispiel den Nachthimmel aus der Perspektive einer Sternwarte auf dem Mars-Mond Phobos beobachten. Das integrierte Lexikon und die 29 interaktiven Führungen bieten einen didaktischen Zugang zur Astronomie.
Mit Redshift 9 Premium und einer Internetverbindung stehen Ihnen immer die neuesten Daten zur Verfügung: neuentdeckte Kometen, riesige Sternkataloge (z.B. Gaia DR3) oder auch Satelliten und andere Raumfahrzeuge.
Für die Beobachtung am realen Himmel bietet Redshift 9 Premium einen Beobachtungsplaner und sogar eine Teleskop-Steuerung nach ASCOM-Standard. Für den Einsatz unter freiem Himmel kann die Software auf Rotlicht umgestellt werden.
Redshift 9 Premium ist eine umfassende Software mit vielen Möglichkeiten, die für die Didaktik der Astronomie verwendet werden kann aber auch einfach nur Spaß macht!

Hinweis: Software für Windows 10 und 11. Für die Installation ist ein DVD-Laufwerk erforderlich.
Tags: Software, Medien, USM
Geschrieben in Produktneuheiten
»
16. März 2023, Stefan Taube

UHC-Filter sind sehr nützliche Hilfsmittel im Kampf gegen Lichtverschmutzung und der natürlichen Himmelsaufhellung. Sie unterdrücken das künstliche Licht, sind aber durchlässig für die von nebelartigen Himmelsobjekten bevorzugt abgestrahlten Wellenlängen. Der Effekt für den Beobachter und Astrofotografen ist eine deutliche Kontraststeigerung.
Der neue Baader UHC-L-Filter ist ein Allround-Anti-Lichtverschmutzungsfilter, der auch die Emissionen der LED-Lampen im blauen Teil des Spektrums blockt. Die beiden Durchlassbanden lassen alles Licht passieren, welches die bekannten Gasnebel emittieren (die H-alpha- und H-beta-Linien von fluoreszierendem Wasserstoff wie auch die OIII-Linie von Sauerstoff).
Sie finden den Filter in allen gängigen Größen und Formaten hier im Shop.

Der Baader UHC-L-Filter bietet alle Vorteile der CMOS-optimierten Baader Filter:
- Abgestimmt auf typische CMOS-Kamerasensoren
- Reflex-Blocker™-Beschichtung
- Geschwärzte Ränder
- Jeder Filter wird individuell feinoptisch poliert und beschichtet
- Life-Coat™-Beschichtung für hohe Beständigkeit

Tags: Baader, Filter
Geschrieben in Produktneuheiten
»
14. Februar 2023, Stefan Taube
Um die Sonne sicher zu beobachten, benötigen Sie zertifizierte Spezialfilter, die ausreichend Schutz vor der intensiven Strahlung inklusive ihrem hohen UV-Anteil bieten. Solche Filter sind für verschiedenste optische Instrumente erhältlich und werden vor das Objektiv aufgesteckt.
Der Hersteller Celestron bieten mit dem Fernglas 10×42 EclipSmart nun ein Fernglas, in dem der Filter fest verbaut ist.

Die Vorteile liegen auf und gut in der Hand:
- Das ergonomische Fernglas ist jederzeit greifbar und kann zum Beispiel im Auto mitgeführt werden. Es passt auch gut in das Gepäck für die Reise zur nächsten Sonnenfinsternis.
Sonnenbeobachter können so routinemäßig die Entwicklung der Sonnenflecken verfolgen.
- Die Fernglas-Optik 10×42 ist zu diesem Zweck leistungsstark genug. Montiert auf einem Fotostativ kann das Fernglas seine Stärken voll ausspielen.
- Der festverbaute Filter kann nicht versehentlich abfallen und ist vor Beschädigung geschützt. Das ist nicht nur für Sonnenbeobachter, sondern auch für die Öffentlichkeitsarbeit in Sternwarten wichtig.
Das Fernglas 10×42 EclipSmart ist ausschließlich für die Verwendung an der Sonne geeignet. Daher wird es im Shop als Sonnenteleskop geführt.
Tags: Celestron, Teleskop, Fernglas, Sonnenbeobachtung
Geschrieben in Produktneuheiten
»
31. Januar 2023, Stefan Taube
Mit der CQ350 präsentiert Skywatcher eine schwere Montierung, die noch für die mobile Astronomie geeignet ist. Sie ist mit ihrer Tragfähigkeit zwischen der kleineren EQ6-R und der großen EQ8-R angesiedelt.
Die CQ350 ist sowohl für die Astrofotografie aus dem eigenen Garten als auch für Sternwarten hervorragend geeignet und stellt somit einen idealen Kompromiss aus mobiler und stationärer Anwendung dar.

Die wichtigsten Features in Kürze:
- Tragkraft bis zu 35 Kilogramm
- Neueste Computersteuerung (GoTo) mit SynScan V.5 Handsteuerbox
- Die integrierte Datenbank enthält 42.900 Objekten
- Zahnriemenantrieb für hohe Laufruhe, frei von Getriebespiel
- Duale Prismenschiene zur Aufnahme aller gängigen Teleskope
Die leise arbeitende Montierung wird über Riemenantriebe mit Schrittmotoren in beiden Achsen bewegt (Encoder-Auflösung: 55.193.600 Counts/Rev., 0.023 arc-second). Die hohe Laufruhe und die hohe Schwenkgeschwindigkeit machen diese Montierung auch für Sternwarten mit öffentlichen Führungen sehr interessant.

Die Montierung wird mit Gegengewichten und Stativ geliefert. Sie können die Montierung aber auch ohne Stativ beziehen, falls Sie sie stationär in einer Sternwarte betreiben wollen. Beide Varianten finden Sie hier im Shop.
Tags: Montierung, Skywatcher
Geschrieben in Produktneuheiten
»