7500+ Artikel ab Lager lieferbar
Ihr Partner für die Astronomie

Posts mit Stichwort 'fernglas'

Blog-Archiv

ZEISS Cashback-Aktion: Bis zu 450 € Rückerstattung auf Ihr neues Fernglas

1. Dezember 2023, Stefan Rieger

ZEISS Fernglas-CashbackSie spielen schon länger mit dem Gedanken sich ein neues ZEISS-Fernglas zu kaufen oder wollen eines zu Weihnachten verschenken? Dann machen wir Ihnen gemeinsam mit ZEISS die Entscheidung jetzt etwas leichter.

ZEISS zahlt Ihnen nach dem Kauf eine Rückerstattung von bis zu 450,- €. Die genaue Höhe ist Modellabhängig.

Nochmal im Detail:

Hier erhalten Sie mehr Informationen über den Ablauf der Aktion und die teilnahmeberechtigten Länder. Außerdem können Sie hier Ihr neues Fernglas registrieren!

Also nutzen Sie diese Aktion zwischen dem 01.12.2023 bis zum 29.02.2024 und erhalten Sie Geld von ZEISS zurück!

Aktion: Nikon Winter-Sofortrabatt auf Ferngläser der Prostaff P3 und Monarch M7-Serie

28. Oktober 2023, Stefan Rieger

Profitieren Sie vom 27.10.2023 bis zum 29.01.2024 von Nikon´s Winter-Sofortrabattaktion. Auf ausgewählte Ferngläser der Prostaff P3 und Monarch M7-Serie erhalten Sie einen Rabatt in Höhe von 30,- € bzw. sogar 60,- €!

Nochmal detailliert:

Dieser Rabatt ist bereits vom Verkaufspreis abgezogen.

Also egal ob es nun ein Fernglas für Sie persönlich werden soll oder als Weihnachtsgeschenk, profitieren Sie von dieser Aktion, gültig bis zum 29.01.2024!

Celestron NATURE DX Ferngläser jetzt auch mit ED-Objektiven

9. August 2023, Stefan Taube

Die Ferngläser der NATURE DX Serie von Celestron sind ideal für Naturfreunde und Wanderer. Sie sind wetterfest, kompakt und leicht – ideal für unterwegs!

Vor allem überzeugt der Preis dieser Ferngläser: Obwohl sie alle Merkmale teurer Markengläser haben, sind sie preislich besonders attraktiv. Das macht sie zu den idealen Begleitern für alle Wanderer, Himmelsbeobachter und insbesondere auch für Einsteiger in die Vogelbeobachtung.

Letztere profitieren ganz besonders von den NATURE DX Ferngläsern mit ED-Objektiven. Die Extra-Low-Dispersion-Objektive liefern ein Bild, das praktisch frei von Farbfehlern ist und das bei exakter Farbtreue sowie gesteigerter Auflösung und Kontrast. Das macht sich beim farbigen Gefieder der Vögel bei hellem Tageshimmel besonders bemerkbar.

Die Ferngläser der Serie NATURE DX sind echte Allrounder für alle Naturfreunde!

Sonnenfernglas 10×42 EclipSmart von Celestron

14. Februar 2023, Stefan Taube

Um die Sonne sicher zu beobachten, benötigen Sie zertifizierte Spezialfilter, die ausreichend Schutz vor der intensiven Strahlung inklusive ihrem hohen UV-Anteil bieten. Solche Filter sind für verschiedenste optische Instrumente erhältlich und werden vor das Objektiv aufgesteckt.

Der Hersteller Celestron bieten mit dem Fernglas 10×42 EclipSmart nun ein Fernglas, in dem der Filter fest verbaut ist.

77775_1

Die Vorteile liegen auf und gut in der Hand:

  • Das ergonomische Fernglas ist jederzeit greifbar und kann zum Beispiel im Auto mitgeführt werden. Es passt auch gut in das Gepäck für die Reise zur nächsten Sonnenfinsternis.
    Sonnenbeobachter können so routinemäßig die Entwicklung der Sonnenflecken verfolgen.
  • Die Fernglas-Optik 10×42 ist zu diesem Zweck leistungsstark genug. Montiert auf einem Fotostativ kann das Fernglas seine Stärken voll ausspielen.
  • Der festverbaute Filter kann nicht versehentlich abfallen und ist vor Beschädigung geschützt. Das ist nicht nur für Sonnenbeobachter, sondern auch für die Öffentlichkeitsarbeit in Sternwarten wichtig.

Das Fernglas 10×42 EclipSmart ist ausschließlich für die Verwendung an der Sonne geeignet. Daher wird es im Shop als Sonnenteleskop geführt.

Neu: ein Monokular für Naturliebhaber und Entdecker!

8. Februar 2023, Marcus Schenk

Für alle, die bei einer Wanderung gerne in die Ferne schweifen, einen Vogel oder ein Reh entdecken. Das neue Monokular von Omegon ist ein idealer Begleiter für Beobachtungen, mit denen Sie niemals gerechnet hätten.

Durch ein kompaktes Design passt das Omegon Monokular in Ihre Jackentasche. So können Sie es bei jeder Gelegenheit einsetzen, die sich bietet.

Monokular

Das Omegon Monokular ist in vier Versionen erhältlich:

 

Was ist an diesem Monokular besonders?

Alle Monokulare zeichnen sich durch die folgenden Eigenschaften aus.

Leistungsstarke Optik: Die Optik zeigt Ihnen ein scharfes, klares Bild und bietet mit 8 Grad Gesichtsfeld (bei 8-facher Vergrößerung) einen größeren Sehwinkel als manch vergleichbare Monokulare. Dabei überzeugt es mit einer beeindruckenden Schärfe, auch in Randbereichen. Die Vergütung auf allen Glasflächen ist selbstverständlich.

Robust für den Outdoor-Einsatz: kein Plastik, sondern komplett aus Metall. Das vermittelt ein gutes Gefühl in der Hand, macht das Monokular aber auch stabil und langlebig. Die Stickstofffüllung wirkt gegen inneres Beschlagen der Linsen und bietet daher Beobachtungsspaß bei jedem Wetter.

Gut erreichbare Fokussierung: Im vorderen Bereich dient ein groß ausgelegter Fokusring für eine angenehme Scharfstellung. Auch mit Handschuhen gut bedienbar.

Das waren nur einige der vielen Vorteile des neuen Omegon Monokulars. Erstaunlich, dass der Preis trotz der hohen Qualität klein ausfällt. Interessiert Sie das Beobachten mit kompakten Instrumenten? Dann finden Sie auf den Produktseiten mehr über die 8×32, 10×32, 8x32ED oder 10x32ED Modelle heraus.

Neue Ferngläser von ZEISS: SFL-Serie

15. November 2022, Stefan Taube

Echte Leichtgewichte unter den Hochleistungsferngläsern: ZEISS SFL

  • Ideal für die Beobachtung von Vögeln und anderen Tiere!
  • Sehr leicht und kompakt für Wanderungen in der Natur!
  • Sehr hochwertige ZEISS-Optik für naturgetreue Farben und feine Details!

ZEISS SFL

Mit den ZEISS SFL Ferngläsern (SmartFocus Lightweight) lassen sich besondere Momente mit Leichtigkeit erleben. Die Ferngläser wurden so optimiert, dass sie so leicht und kompakt wie möglich sind.

Das neue Ultra-High-Definition (UHD) Konzept sorgt für eine naturgetreue Farbwiedergabe und höchste Detailerkennbarkeit. Das Fokussierrad ist dank SmartFocus-Design perfekt positioniert und ermöglicht ein schnelles und präzises Scharfstellen – selbst mit Handschuhen.

Die optimierte Ergonomie und eine große Austrittspupille sorgen für einen entspannten und ungestörten Einblick.

Sie erhalten die Ferngläser in den Varianten:

ZEISS SFL

 

 

Omegon Pro Kolossus – die neue Montierung für Großferngläser

31. Januar 2022, Marcus Schenk

Ein Großfernglas mit 80mm oder 100mm Durchmesser erinnert fast schon an einen Doppelrefraktor. Wie können Sie so ein schweres Fernglas sinnvoll am Himmel benutzen? Mit der neuen Kolossus Parallelogramm-Montierung!

Damit navigieren Sie selbst schwere Instrumente und schwenken sie federleicht über den Himmel.

Großfernglas auf Parallelogramm Montierung

Einfach ein Fernglas mit geradem Einblick oder Winkeleinblick befestigen und dann über den Himmel surfen. So könnte man das Gefühl mit dem Fernglas unter dem Sternenhimmel beschreiben. Schwenken Sie die Montierung in jede Richtung, die Sie sich wünschen. Ohne Achsen festziehen zu müssen, ohne sich auf den Boden zu knien und sich zu verrenken. Einfach, natürlich und angenehm.

Ganz anders als gewöhnlich

Normale Fotostative sind niedrig, zu schwach und Sie müssen sich oft umständlich positionieren, bis Sie ein Objekt beobachten können. Das ist mit der Kolossus Parallelogramm-Montierung Geschichte. Sie bewegen Ihr Fernglas nach oben, unten, rechts, links und beobachten immer in entspannter Körperhaltung. Das führt nicht nur zu einer angenehmen und intensiveren Beobachtung – Sie erkennen auch mehr!

Parallelogramm Montierung für verschiedene Körpergrößen

Gemeinsam beobachten

Ihr Fernglas bewegt sich wohin Sie wollen! Beobachten Sie im Liegen, auf einem Stuhl oder normal im Sitzen. Durch den riesigen Schwenkmechanismus haben Sie beim Beobachten völlige Freiheit. Wie wäre es, wenn Sie mit anderen Menschen gemeinsam beobachten? Das geht mit der Kolossus Montierung besonders einfach, denn auch Größenunterschiede spielen keine Rolle. Innerhalb von Sekunden ziehen Sie das Fernglas einfach nach unten und lassen auch Ihre Kinder mitbeobachten.

Die Kolossus Montierung wurde speziell für große Ferngläser konstruiert. Der stabile Schwenkarm ermöglicht eine 360 Grad Drehung, damit Sie nahezu jeden Punkt am Himmel erreichen. Zusammengepackt passt das neue Montierungswunder in eine praktische Tragetasche. Optimal für den Transport an den Beobachtungsort. Alles was Sie brauchen ist Ihr Wunschfernglas und ein stabiles Dreibeinstativ. Und schon starten Sie mit einem völlig neuen Beobachtungsgefühl.

Wollen Sie auch einfacher und natürlicher beobachten? Hier geht’s zur Omegon Kollossus Parallelogramm-Montierung.

Schnäppchenmarkt: besondere Angebote!

10. Januar 2022, Stefan Taube

Unter dem Link %SALE% finden Sie Schnäppchen aus dem Shop quer durch das Sortiment.

prozente

Die günstigen Angebote gelten nur solange der Vorrat reicht, lassen Sie sich diese Schnäppchen nicht entgehen!

Risikofrei sparen: Bei allen Artikeln aus dem Schnäppchenmarkt handelt es sich um neuwertige Lagerware für die unsere gewohnten Leistungen gelten!

 

Omegon Sternfeldglas: Superauge im Test bei Sky&Telescope

8. Juni 2021, Marcus Schenk

Das Omegon Sternfeldglas 2,1x42mm ist ein wundervolles Instrument für die Beobachtung von Sternfeldern, ausgedehnten Nebeln und ganzen Sternbildern. Dennis di Cicco testete das Omegon Sternfeldglas für das Astronomie-Magazin Sky&Telescope.


Sternfeldglas

 

Mit 42mm Öffnung und einer Vergrößerung von 2,1-fach ist das Sternfeldglas wahrlich ungewöhnlich. Denn es bietet eine neue Beobachtungserfahrung, die mit Ferngläsern und Teleskopen bisher nicht möglich war. Auch ein Grund warum Sky&Telescope dieses Instrument ganz genau unter die Lupe nahm. Dem Magazin gefiel unter anderem die einfache, kompakte Nutzung, das riesige Gesichtsfeld und der tiefe Blick in den Himmel. Der Autor des Testberichtes konnte die Sternbilder Schwan, Orion, Zwillinge, Fuhrmann und Perseus und andere komplett erfassen. Genauso wie einige Deep-Sky-Objekte oder Doppelsterne wie Algol.

Testbericht Omegon Sternfeldglas

Hier einige Zitate aus dem aktuellen Testbericht:

Very well made

Excellent aid for learning and enjoying the night sky under less-than-ideal conditions

The Omegon 2.1×42 Binoculars are definitely a joy to use

I was seeing stars more than 1.5 magnitudes fainter in my surburban sky

Den ganzen Testbericht können Sie im Magazin von Astroshop oder im Reiter Download direkt beim Produkt lesen.

Im Urlaub oder auf Hüttentour durch die Alpen: Das Omegon Sternfeldglas macht schöne Beobachtungen auch dort möglich, wo Sie keinen Platz für ein Teleskop oder Fernglas haben. Oder dient zwischendurch für einen kleinen Beobachtungs-Snack. Für das Omegon Sternfeldglas 2,1×42 ist bestimmt noch ein Platz in der (Reise)tasche frei.

Premium Großfernglas-Sets mit Montierung, Getriebemittelsäule und Stativ

4. Februar 2021, Marcus Schenk

Tausend und eins. Nein, wir sprechen hier nicht von Nächten im Orient, sondern unter dem Sternenhimmel und von der Auswahl eines geeigneten Feldstechers für Ihre Beobachtungen. Denn tausend und eins ist ungefähr auch die Zahl von Ferngläsern, zwischen denen Sie die Wahl haben. 

Großfernglas mit Montierung

Welches Fernglas passt zu welchem Stativ? Und was kommt dazwischen? Wie eine Teleskopoptik ist ein astronomisches Fernglas allein wie ein Pferd mit drei Beinen. Sie würden damit nicht ans Ziel kommen. Sie brauchen auch eine Montierung und ein Stativ. Doch je schwerer das Fernglas, desto schwieriger wird es, eine richtige Entscheidung zu treffen. 

Wir haben für Sie sechs verschiedene Sets aus einem Omegon Brightsky Großfernglas, der massiven Neptune Gabelmontierung und einem tragfähigen Carbonstativ zusammengestellt. Wenn ein Fernglas mit Stativ die Bezeichnung „Fels in der Brandung“ verdient hätte, dann dieses.

Warum Brightsky Großferngläser für Astronomen die Wahl sind

Die Brightsky Großferngläser gibt es mit drei verschiedenen Objektivdurchmessern von 70mm, 80mm und 100mm und wahlweise mit einem Einblick von 45 oder 90 Grad. Vergütete Linsen in einem stabilen Magnesiumgehäuse bieten Ihnen scharfe Blicke in den Himmel oder auf ferne Distanz in die Natur. Damit das Fernglas Sie auch nach Jahren zu jeder Exkursion begleitet, ist es außerdem wasserdicht und stickstoffgefüllt. 

Brightsky Großferngläser liefern wir mit zwei 18mm Flatfield-Weitwinkelokularen mit 1,25“ Steckdurchmesser für fantastische Beobachtungen. Wie bei einem Teleskop können Sie auch andere astronomische Okulare einsetzen.

Das Brightsky Fernglas komplett im Set mit Gabel und Stativ

Das Brightsky Fernglas komplett im Set mit Gabel und Stativ

Neptune: die beste Gabelmontierung der Galaxis?

Die Premium-Gabelmontierung Neptune ist eine neue Entwicklung für anspruchsvolle Fernglas-Astronomen. Also für Sie, wenn Sie von schwingenden Instrumenten endgültig die Nase voll haben. Massiv ausgeführt nimmt diese Gabel Großferngläser bis 290mm Breite und neun Kilogramm Gewicht auf. Stabile Profile und große Teflonlager sorgen für seidenweiche Bewegung in beiden Achsen und eine einfache Navigation am Himmel. Wir achten bei der Herstellung besonders auf Qualität – deshalb lassen wir diese Gabel ausschließlich in Portugal produzieren. 

Carbonstativ der Oberklasse – mit Kurbelmittelsäule

Damit die Basis auch stimmt, sitzt die Kombination aus Fernglas und Gabel auf einem Carbonstativ mit 40mm Beinen. Ultraleicht in der Konstruktion, aber unheimlich stabil: So trägt dieses Stativ bis zu 50 Kilogramm Gewicht. Das Stativ lässt sich bis auf eine Höhe von 1,9 m ausfahren und besitzt zusätzlich eine Kurbelsäule. So können Sie Ihr Großfernglas ganz einfach und schnell für jeden Beobachter perfekt positionieren. 

Für wen sind die Sets geeignet? 

– Für Hobbyastronomen, die endlich ein Großfernglas haben wollen, das sie für viele Jahre zufriedenstellt

– Für Beobachter, die nicht länger suchen und keinen Kompromiss mehr eingehen wollen

– Für Astrofreunde, die den Himmel intensiv mit beiden Augen erleben wollen

Das Set besteht aus:

– Brightsky Großfernglas mit 70, 80 oder 100mm Objektivdurchmesser und zwei 18mm Flatfield-Okularen

– Neptune Gabelmontierung für Großferngläser

– Omegon 40mm Carbonstativ mit Kurbelmittelsäule

Diese Premium Großfernglas-Sets mit Montierung und Stativ zeigen Ihnen, wie viel Spaß Fernglas-Astronomie machen kann. Am besten schauen Sie sich das Fernglas mit Gabelmontierung gleich einmal an!