7500+ Artikel ab Lager lieferbar
Ihr Partner für die Astronomie

Autoren-Archiv


Marcus Schenk

Über Marcus Schenk

Marcus ist Amateurastronom, Texter, Autor und Liebhaber des Nachthimmels. Seit 2006 hilft er Menschen, das richtige Teleskop zu finden - heute über Texte und Videos.
Als Kaffee-Junkie hätte er am liebsten seine Siebträger-Espressomaschine auch unter dem Sternenhimmel dabei.

Posts verfasst von Marcus Schenk

Blog-Archiv

Deutschlands beste Online-Shops: Astroshop.de von n-tv ausgezeichnet 

17. November 2022, Marcus Schenk

Der Sender n-tv und das Deutsche Institut für Servicequalität haben in diesem Jahr eine groß angelegte Verbraucherbefragung ins Leben gerufen. Mehr als 64.000 Online-Käufer sollten entscheiden, welche Online-Shops mit hervorragendem Service überzeugen. Man wollte herausfinden, wie es um die Qualität des E-Commerce-Handels steht. Die beiden Initiatoren vergaben Auszeichnungen an die Gewinner-Shops in verschiedenen Shopping-Kategorien.

Wir freuen uns, dass Astroshop mit unter den Preisträgern war.

Astroshop Award Bester Onlineshop Astronomie

Was untersuchte die Umfrage?

Die Online-Shop-Umfrage unter bevölkerungsrepräsentativen Verbrauchern hat die Zufriedenheit der Kunden in sechs wichtigen Leistungsbereichen gemessen: Preis-Leistungs-Verhältnis, Angebot, Kundenservice, Internetauftritt, Versand und Rücksendung sowie Bestell- und Zahlungsbedingungen.

Die Jury berücksichtigte auch Produktqualität, den Umfang des Angebotes, Beratung am Telefon und per E-Mail, sowie Lieferung, Versandkosten und die Abwicklung von Retouren. Außerdem floss die Bereitschaft der Weiterempfehlung seitens der Kunden in das Ergebnis ein.

Astroshop war ein Gewinner in der Oberkategorie: “Sport und Hobbys”.

Worin besteht der Reiz von Astroshop.de? 

Wir bei Astroshop bieten seit Jahren ein umfangreiches Sortiment für alle, die den Sternenhimmel näher betrachten oder fotografieren wollen. Vom Astroeinsteiger bis zum fortgeschrittenen Hobbyastronom. Von der privaten Sternwarte bis zu Observatorien für Bildungseinrichtungen. Unsere Berater sind selbst erfahrene Astrobeobachter, die Ihnen bei der Auswahl der richtigen Ausrüstung helfen. Wer sich lieber online informieren möchte, der findet in unserem Online-Magazin zahlreiche Artikel über Teleskope und die praktische Beobachtung des Himmels. Durch ein großes Lager und unzählige verfügbare Artikel kann Ihr Traumteleskop schon in wenigen Tagen vor Ihnen stehen. Auch lange nach dem Kauf sind Sie als Kunde bei uns die Nummer eins, denn in unserer Service-Werkstatt erfüllen wir Ihre Wünsche: vom Softwareupdate bis zur Kollimation Ihres Optiksystems.

Noch mehr über Astroshop erfahren Sie auf den Über-Uns-Seiten.

Wir wünschen Ihnen stets einen klaren Himmel!

Earth Night 23.09.2022: Wir unterstützen den Kampf gegen die Lichtverschmutzung

19. September 2022, Marcus Schenk

Der Nachthimmel ist ein wahres Wunder. Viele Menschen sehen das genauso und sind begeistert, wenn sie im Urlaub einmal die Milchstraße entdecken. Doch die zunehmende Lichtverschmutzung blendet den Sternenhimmel aus und taucht unsere Welt in eine dauerhafte Lichtflut, die uns zu überschwemmen droht. So wächst die Lichtverschmutzung in Europa pro Jahr um 4-5% (Quelle: Paten der Nacht). Eines fernen Tages besteht die Nacht ausschließlich aus künstlichem Licht. Darüber hinaus schadet sie der Tierwelt und unserer Gesundheit. Wer kann das wollen?  

Machen Sie deshalb bei der Earth Night 2022 mit.

Astroshop.de gegen Lichtverschmutzung

 

Was können Sie konkret tun? Diese Tipps empfiehlt das Projekt Earth Night:

Außenbeleuchtung abschalten: Haben Sie Gartenlampen, Fensterbeleuchtung oder eine andere Beleuchtung, die nicht der Sicherheit dient? Schalten Sie diese ab.

Rollläden schließen, Vorhänge zuziehen: Keiner muss im Dunkeln sitzen. Schließen Sie einfach Ihre Jalousien, damit kein Licht von innen nach außen dringt.

Die Unterstützer der Earth Night werden immer zahlreicher, so beteiligen sich unter anderem die Vereinigung der Sternfreunde (VdS), der Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV), das Max-Planck-Institut für Astronomie, viele Sternwarten und einige große Städte wie zum Beispiel Augsburg, Offenbach, München oder Innsbruck. Aber es liegt an jeder einzelnen Person.

Wer steckt hinter der Earth Night?

Möglichst viele Menschen sollten in der Nacht der Erde ihre eigene Beleuchtung ausschalten, um auf den zunehmenden, sinnlosen und verschwenderischen Einsatz von künstlichem Licht aufmerksam zu machen. Künstliches Licht, das die Nacht zum Tag macht, bringt das Ökosystem durcheinander. Forscher berichten in Studien zur Lichtverschmutzung von der Störung des Tag-Nacht-Rhythmus, zahllosen toten Insekten, machtlosen, fehlgeleiteten Zugvögeln und gesundheitlichen Folgen für den Menschen. Unvernünftig eingesetzte Beleuchtung ist eine enorme Energieverschwendung und lässt den Sternenhimmel immer mehr verblassen. Earth Night ist eine Initiative der „Paten der Nacht“ – ein in Deutschland ansässiger und ehrenamtlich tätiger Verein, der sich für die Eindämmung der Lichtverschmutzung und den Schutz der Nacht einsetzt. Wir von Astroshop.de finden diese Initiative wichtig und unterstützen sie mit Begeisterung. Leider sind sich viele Menschen der schädlichen Auswirkungen von Licht in keiner Weise bewusst. Wir wollen, dass sich das ändert.

Wir schalten das Licht aus. Machen Sie mit!

Am 23. September 2022 um 22 Uhr werden für eine ganze Nacht alle Lichter ausgeschaltet. Nicht nur Astronomen, sondern alle Menschen sollen für einen bewussten Umgang mit künstlichem Licht sensibilisiert werden. Wir freuen uns, wenn auch Sie dabei sind. Schalten Sie zumindest für eine Nacht Ihr Licht aus. Und genießen Sie eine dunkle Neumondnacht. Mehr über Lichtverschmutzung und die Aktion erfahren Sie auf der Website von Earth Night.

 

Die Beleuchtung von Astroshop.de ist aus

Wir machen außerdem bei einer ganz neuen Aktion gegen Lichtverschmutzung mit. Diese nennt sich 22Uhr Licht aus und spricht Firmen und deren Außenbeleuchtung an.

Wir schalten die Werbebeleuchtung unseres Firmengebäudes ab 21 Uhr ab. Nicht nur bis Februar, sondern für immer. 

Astroshop.de schaltet ab 21 Uhr das Licht aus

Neu im Magazin: Auftritt der großen Planeten

8. September 2022, Marcus Schenk

Der Sommer und der beginnende Herbst ist eine großartige Zeit, um den Nachthimmel zu genießen, und es gibt einen besonderen Leckerbissen: Die beiden Planeten Saturn und Jupiter stehen in Opposition zur Sonne. Das bedeutet, dass sie mit einem Teleskop leicht zu beobachten sind – selbst ein kleines Teleskop kann Ihnen erstaunliche Aussichten bieten. In diesem Artikel erklärt Jan Ströher, wie Sie die Planeten beobachten können und welche Teleskope dafür geeignet sind. Und jetzt: Vorhang auf für die großen Planeten.

-> Zum Artikel über Planetenbeobachtung!

Planeten

 

Video: Sonnenbeobachtung mit Telekopen & Filtertipps

1. September 2022, Marcus Schenk

Sie wollen die Sonne beobachten? Willkommen bei den Sonnenbeobachtern!

In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Ihrem Teleskop ganz einfach die Sonne, Sonnenflecken oder Protuberanzen beobachten. Außerdem erfahren Sie, welchen Filter und welche weitere Ausrüstung Sie dafür brauchen. Zum Schluss warten fantastische Sonnenaufnahmen auf Sie. Ein Guide für Einsteiger und andere Fans unseres Zentralgestirns. So macht Sonnenbeobachtung Spaß!

Aber Achtung: Beobachten Sie die Sonne niemals ohne einen geeigneten Sonnenfilter! Und lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt mit einem Teleskop oder Fernglas in der Nähe der Sonne hantieren!

Gut zu wissen: Am 25. Oktober gibt es bei uns eine partielle Sonnenfinsternis. Sichern Sie sich jetzt schon Sonnenfilter und Sonnenfinsternisbrillen – unsere Lagermengen sind begrenzt.

Aus dem Inhalt des Videos:

 

1. Achtung bei der Sonnenbeobachtung

2. Auf was Sie unbedingt achten müssen

3. Die Technik der Weißlicht-Beobachtung

4. Was ist das und was können Sie sehen?

5. Welcher Filter passt zu mir?

6. Worauf Sie bei Objektivsonnenfiltern achten müssen

7. Glas oder Folie und die richtige Filtergröße finden

8. Wie Sie die Sonne schnell im Teleskop finden

9. Herschelkeil für kleine Linsenteleskope

10. Protuberanzen und Chromosphäre beobachten

11. Impressionen der Sonne im h-alpha

 

Im Video gezeigte Produkte:

 

Omegon Sonnenfilter 45791

Omegon ProNewton N 153/750 OTA

iOptron Montierung GEM28 GoTo LiteRoc

Baader AstroSolar Sofi-Brille

Astrozap Sonnenfilter für Außendurchmesser von 232 bis 238mm

Baader Sonnenfilterfolie AstroSolar® OD 5.0 A4 210x297mm

Baader AstroSolar Teleskop Sonnenfilter ASTF 200mm

Omegon Sonnenfilter 150mm

APM Herschelkeil 2″ FastLock

MEADE Herschelkeil 2″ mit ND3 Filter und Keramikplatte 

Omegon Apochromatischer Refraktor Pro APO AP 72/400 Quintuplet OTA

Coronado Sonnenteleskop ST 40/400 PST Personal Solar Telescope OTA

Coronado Sonnenteleskop ST 40/400 PST Personal Solar Telescope 0.5Å OTA

Daystar Sonnenfilter QUARK H-Alpha, Chromosphäre

Daystar Sonnenfilter QUARK H-Alpha, Protuberanzen

Neuerscheinung: Astro-Ratgeber für Kinder und Jugendliche

15. Juli 2022, Marcus Schenk

Mein Weg zu den Sternen – In 8 Kapiteln die Sterne erforschen

Einstein sagte einmal: „Holzhacken ist deswegen so beliebt, weil man den Erfolg sofort sieht.“

Diesen Spruch können wir direkt auf Teleskope übertragen. Wenn wir so ein schönes Instrument für den Himmel kaufen, dann wollen wir sofort etwas damit sehen. Wir wollen Sterne, Planeten, Nebel beobachten. Und wir wünschen, dass unsere Kinder ebenfalls Freude daran haben. Das erfordert allerdings Wissen und Praxis.

Denn wer ein Teleskop besitzt, damit aber nicht umzugehen weiß, stellt es schnell wieder in die Ecke.

Es wird Zeit für ein Astronomiebuch mit praktischen Beobachtungstipps, das Kinder motiviert und sofort in die Umsetzung bringt. Wo der Erfolg sichtbar wird.

Mein Buch „Mein Weg zu den Sternen für Dummies Junior“ begleitet Kinder und Jugendliche auf ihren ersten Schritten in der astronomische Beoachtung.

 

Astronomie Buch Dummie Kinder

3 Königswege zu den Sternen
Braucht es dafür sofort ein Teleskop? Nein, aber es ist möglich. Denn in diesem Buch gibt es mehrere Wege den Sternenhimmel zu erkunden: mit dem bloßen Auge, einem Fernglas oder einem Teleskop. In jedem Kapitel gibt es viel Praxis und eine Menge „so geht’s“-Aufgaben.

Für wen ist das Buch: „Mein Weg zu den Sternen“?
– Für Kinder und Jugendliche, die Sterne erkunden und beobachten wollen
– Für Kinder, die den Sternenhimmel kennenlernen wollen und ihn später auch ihren Freunden erklären können
– Für Eltern, die Ihre Kinder selbstständig den Nachthimmel erleben lassen
– Für Erwachsene, die gerne ein Kinderbuch über Himmelskunde lesen

Was bietet das Buch?
– Wenig Theorie, viel Praxis
– Eine einfache Einführung in die praktische Beobachtung von Sternen und anderen astronomischen Objekten
– Viele Bilder, Grafiken und Astrofotos zum Text
– 8 Kapitel und 224 Seiten Lese- und Mitmach-Spaß

Vielleicht ein Geschenk zum Geburtstag oder einfach so zum Urlaubsstart? Hier geht’s zum Weg zu den Sternen für Dummies Junior

 

Neu: Service für Teleskope und Zubehör

14. Juli 2022, Marcus Schenk

Lernen Sie die neuen Services von Astroshop kennen!

Wir verfügen über eine professionell ausgestattete Werkstatt mit optischer Bank und geschulten Service-Mitarbeitern, um optische, mechanische und elektronische Probleme an Ihren Geräten schnell zu erkennen, sowie fachgerecht zu beheben. Ihr Omegon-Teleskop fühlt sich bei uns ebenso wohl wie Systeme von Meade, Celestron, Skywatcher und iOptron. Für all diese Hersteller sind wir autorisierter Service-Partner. Sollte Ihr Gerät nicht dabei sein, sprechen Sie uns bitte an. Oft können wir trotzdem weiterhelfen.

Ein Auszug aus unseren Leistungen:

  • Justage von Ferngläsern
  • Service, Tuning und Reparatur von Montierungen
  • Softwareupdates
  • Reinigung und Justage von Optiken aller Art
  • Optiktest am künstlichen Stern, Interferogramme

Haben Sie Interesse, Ihr Teleskop bei uns prüfen oder reparieren zu lassen? Wir freuen uns von Ihnen zu hören, unter [email protected] oder 08191-94049-1

Video: Unistellar eVscope 2 in der Praxis

29. Juni 2022, Marcus Schenk

Automatische Teleskope, die jedem Menschen das Universum zeigen. Bei denen wir kaum noch etwas tun müssen. Funktioniert das wirklich?

In diesem Video stellen wir das Teleskop Unistellar eVscope 2 vor. Erfahren Sie, wie es sich unter dem Sternenhimmel schlägt. Viel Spaß beim Anschauen!

 

Im Video verwendete Produkte:

Unistellar N114/450 eVscope2 

Unistellar N114/450 eVscope eQuinox 

Transporttasche, Rucksack für eVscope 

ITV 25. bis 29.5.2022: Internationales Teleskoptreffen Vogelsberg

19. Mai 2022, Marcus Schenk

Vom 25.05. – 29.05.2022 findet das 29. internationale Treffen am Vogelsberg statt. Mittwoch bis Sonntag treffen sich Sternfreunde aus dem ganzen Land auf dem Campingplatz am Gedener See. Das ist ein besonderes Ereignis, denn bei kaum einem anderen Event treffen so viele Sternenspechtler aufeinander. Und alle haben ein Ziel: Gemeinsam beobachten, Gleichgesinnte treffen und Teleskope bestaunen. Auch Astroshop.de ist dabei und mit einem Stand vertreten.

ITV Händlerstraße

ITV Händlerstraße

 

Was wir dabeihaben:

Probieren Sie die neue Omegon Pro Kolossus Parallelogramm-Montierung aus. Anders als mit einem gewöhnlichen Dreibeinstativ schweben Sie damit fast schon über den Himmel. Möglich macht das ein Schwenkarm, den Sie stufenlos am Himmel bewegen und 360 Grad in jede Richtung drehen können. Die binokulare Fernglas-Astronomie heben Sie damit auf ein ganz neues Level.

Parallelogramm Montierung für verschiedene Körpergrößen

Astrofotografie für Einsteiger und Profis: Das bietet die neue Omegon MiniTrack LX Quattro. Der Tracker ist jetzt noch stärker und trägt Kameras bis zu 4 Kilogramm Gewicht. Mittlerweile haben schon viele Hobbyastronomen mit der MiniTrack Erfahrung gesammelt. Lassen Sie sich doch mal von unseren Mitarbeitern zeigen, wie damit einfach Weitfeld-Astrofotografie gelingt.

Der Agema SD ist ein zweilinsiger Apochromat mit einem speziellen optischen Design und Fluoritglas, das bei der Beobachtung von Sternen und Planeten einen hervorragend scharfen Kontrast bietet und eine sehr geringe chromatische Aberration erzeugt. Ein absolutes High-End-Teleskop, von dem Sie sich selbst überzeugen können. 

Agema APO

Neben diesen Highlights können Sie noch mehr sehen! Wie zum Beispiel die kompakte, aber tragkräftige Rainbow-Astro Montierung – die keine Gegengewichte mehr braucht. 

Oder wollen Sie Ihr Dobson-Teleskop in ein Instrument mit Nachführung verwandeln? Dann ist unsere neue EQ-Plattform eine spannende Ergänzung, die wir Ihnen erstmals auf dem Teleskoptreffen vorstellen. 

Wir freuen uns, Sie auf dem ITV zu sehen!

Informationen zur Anmeldung und Anreise finden Sie hier.

Astronomiemesse Essen: ATT am Samstag, den 7. Mai

3. Mai 2022, Marcus Schenk

Am Samstag, den 7. Mai, findet nach zwei Jahren die Astronomiemesse ATT wieder vor Ort statt. Zwischen 10 und 18 Uhr stehen Ihnen Tor und Tür im Gymnasium am Stoppenberg in Essen offen. Wir freuen uns darauf, Sie an unserem Stand zu begrüßen und wiederzusehen.

Astroshop Messestand auf der ATT

 

Alles zum Anfassen und zu günstigen Preisen

Astroshop.de bietet Ihnen einen Stand voller Teleskope, Kameras, Filter, Okulare, Ferngläser und jede Menge Zubehör. Bei uns finden Sie also allerhand Praktisches rund um die Astronomie.

Über das Internet sieht man Bilder und Beschreibungen, kann die Produkte aber nicht in die Hand nehmen. Deswegen ist eine Astromesse die optimale Gelegenheit, die Produkte live zu erleben und Gleichgesinnte zu treffen. Nutzen Sie außerdem die günstigen Messepreise: Fast alle Produkte können Sie mit 10% Rabatt erwerben.

 

Das sind unsere Highlights

Am Stand können Sie unsere neue Omegon Pro Kolossus Parallelogramm-Montierung ansehen – und mit einem Großfernglas live ausprobieren. Anders als mit einem gewöhnlichen Dreibeinstativ schweben Sie damit fast schon über den Himmel. Möglich macht das ein Schwenkarm, den Sie stufenlos am Himmel bewegen und 360 Grad in jede Richtung drehen können. Die binokulare Fernglas-Astronomie heben Sie damit auf ein ganz neues Level.

Parallelogramm Montierung für verschiedene Körpergrößen

 

Wollen Sie etwas mehr auf dem Boden bleiben? Dann schauen Sie sich bei uns am Stand die Neptune-Gabelmontierung für Großferngläser an. Damit können Sie selbst massive Großferngläser bis 110 Millimeter Objektivdurchmesser montieren und einfach am Himmel navigieren. Eloxiertes Alu, glatte Oberflächen und abgerundete Kanten: Die Montierung besitzt darüber hinaus ein sehr schönes Finish. Qualität aus Portugal, die unsere eigenen Fachkräfte sorgsam herstellen und montieren.

Neptune Gabelmontierung

 

Astrofotografie für Einsteiger und Profis: Das bietet die neue Omegon MiniTrack LX Quattro. Mittlerweile bekannt und beliebt – aber haben Sie diesen vollmechanischen Astro-Tracker schon live gesehen? Auf der Astronomiemesse gibt es die Möglichkeit! Die Quattro LX ist jetzt noch stärker und trägt Kameras bis zu 4 Kilogramm Gewicht. Außerdem sind sogar Astroaufnahmen auf der Südhalbkugel der Erde möglich. Was Sie damit im nächsten Astrourlaub wohl auf den Chip bannen können? Wundervolle Aufnahmen!

MiniTrack Astrotracker

 

Sind Sie ein Fan von visueller Astrobeobachtung? Dann kann das Omegon Push+ Dobson Teleskop das Richtige für Sie sein. Dank der Push-To Technologie, Ihrem Smartphone und der in den Appstores erhältlichen Software SkySafari finden Sie jedes noch so schwache Objekt am Himmel. 

Push to Dobson Teleskop

 

Apropos „Software“ – vielleicht machen Sie an unserem Stand ja Bekanntschaft mit den Celestial Buddies. Das sind Sonne, Planeten und andere Objekte des Sonnensystems aus Plüsch – also in der Tat kuschelweich und soft. Und: Im Gegensatz zu menschlichen Astrokumpels widersprechen diese Astrobuddies nie. Vielleicht ein Geschenk für Sie oder eine Überraschung für Ihre Kinder? 

Celestial Buddy

 

Entdecken sie auch zahlreiche andere Produkte an unserem Stand und erleben Sie einen Tag voller Astronomie. 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Essen.

Ihr Astroshop-Messeteam

Video: AZ- oder EQ-Montierung?

28. April 2022, Marcus Schenk

Ein Video für Einsteiger in die astronomische Beobachtung!

Jedes Teleskop ist mit einer Montierung ausgestattet. Sie ermöglicht es Ihnen, das Gerät in jede gewünschte Richtung zu richten. Dabei unterscheiden wir zwischen einer „parallaktischen“ und „azimutalen“ Montierung.

Was sind die Unterschiede? Welche ist für Ihre Zwecke besser geeignet? Und auf was müssen Sie bei der Bedienung achten?

Viel Spaß beim Anschauen!

Im Video verwendete Produkte:

Omegon Teleskop Advanced 150/750 EQ-320 

Celestron Teleskop AC 90/1000 Astromaster AZ 

Omegon Dobson Teleskop Advanced X N 203/1200