Am 29. März 2025 schiebt sich der Mond vor die Sonne. Eine partielle Sonnenfinsternis steht bevor, und Sie können live dabei sein.
In großen Teilen Europas erleben wir – je nach Standort – eine Bedeckung der Sonnenscheibe (Mitteleuropa) von bis zu 25%.
Auch wenn der Mond nur einen kleinen Teil der Sonne abdeckt, ist das Ereignis faszinierend. Lassen Sie es sich nicht entgehen.
Wann und wo können Sie die Finsternis beobachten?
Das himmlische Schauspiel beginnt um 11:20 MEZ und erreicht sein Maximum um 12:10 MEZ. Der letzte Akt endet um 13:00 MEZ. Je weiter nördlich Sie sich befinden, desto spektakulärer wird das Ereignis: Während auf Sylt bis zu 25 % der Sonne bedeckt sein werden, können Sie in Hamburg noch 20 % und in München etwa 10 % der Verfinsterung verfolgen.

Eine Sonnenfinsternis kann nur bei Neumond entstehen, wenn sich Sonne und Mond nahe ihrer Konotenpunkte befindet.
WICHTIG: Eine Sonnenfinsternis darf NIEMALS ohne geeigneten Schutz beobachtet werden.
Mit diesen Produkten beobachten Sie die Sonnenfinsternis sicher und komfortabel:
1. Für Einsteiger – Sicheres Beobachten für jeden:
2. Für Teleskop-Besitzer:
Omegon Sonnenfilter in verschiedenen Größen | APM Herschelkeil 2″ FastLock | Explore Scientific Sun Catcher Sonnenfilter | |
![]() |
![]() |
![]() |
3. Für Fernglas-Beobachter:
ASBF Filter von Baader Planetarium | |||
![]() |
4. Smart-Teleskope für die Sonne:
Smart Telescope Hestia Solar Pack | Smart Telescope Hestia Ultimate Pack | ||
![]() |
![]() |
5. Lektüre für Wissensdurstige:
„Die Sonne“ vom Oculum Verlag | |||
![]() |
Werden Sie jetzt aktiv
Die Zeit bis zur Sonnenfinsternis vergeht schneller, als Sie denken! Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Ausrüstung, um optimal vorbereitet zu sein. Haben Sie noch Fragen zur passenden Ausrüstung? Unser Team berät Sie gerne.
Tipp: Testen Sie Ihre Ausrüstung unbedingt vor dem großen Tag. So können Sie die Sonnenfinsternis entspannt genießen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß!