7500+ Artikel ab Lager lieferbar
Best-Preis-Garantie
Ihr Partner für die Astronomie

Posts mit Stichwort 'medien'

Jetzt lieferbar: Das Kosmos Himmelsjahr 2024

25. September 2023, Stefan Taube

Ab sofort erhalten Sie Jahrbuch Kosmos Himmelsjahr für das kommende Jahr 2024 hier im Shop!

Das meistgekaufte Jahrbuch zur Astronomie bietet:

  • Kalenderdaten: Der Beginn der Jahreszeiten, alle Fest- und Feiertage sowie chronologische Angaben
  • Sonne und Mond: Auf- und Untergangszeiten, tägliche Mondphasen und Finsternisse
  • Planetenlauf: Bahn der Planeten durch die Sternbilder, wann man sie sehen kann und wo sie sich treffen
  • Sterne und Sternbilder: Mit übersichtlichen Sternkarten, ausführlichen Beschreibungen und Beobachtungstipps

Jeder Monat wird mit einem spannenden Thema aus der Astronomie abgerundet. Diese sogenannten Monatsthemen halten Sie über Grundlagen und Entwicklungen auf dem Laufenden. Die „Kosmos-Himmelsjahr“-Bücher bilden so ein wertvolles Kompendium, weit über ihr jeweiliges Jahr hinaus.

Übrigens: Wir liefern Bücher innerhalb Deutschlands versandkostenfrei!

Neues Buch aus dem Kosmos-Verlag: Astrofotografie ganz einfach

25. Juli 2023, Stefan Taube

Im Kosmos-Verlag ist ein neues Buch des bekannten Astrofotografen Stefan Seip erschienen, der einen Fotokurs für Einsteiger anbietet: Astrofotografie ganz einfach

Der Autor setzt bei seinen Lesern keine spezielle astronomische Ausrüstung voraus. Er wendet sich an Leser, die gerne mit ihrem Smartphone oder einer Systemkamera fotografieren und sich nun auch astronomischen Motiven zuwenden wollen. In Kombination mit einem guten Fotostativ oder einer kleinen Fotomontierung gelingen bereits mit einer Spiegelreflex- oder spiegellosen Systemkamera hervorragende Aufnahmen – Stefan Seip zeigt schnörkellos, wie es geht!

Ein eigenes Kapitel ist der „digitalen Dunkelkammer“ gewidmet: Basics, Tipps & Tricks zur nachträglichen Bildbearbeitung.

Das Buch ist ideal geeignet für Einsteiger in die Fotografie, die ihre Motive auf den Nachthimmel ausweiten wollen. Hier ist dem professionellen Fotografen Stefan Seip ein sehr guter und preiswerter Ratgeber gelungen.

Mehr Informationen finden Sie hier im Shop.

Übrigens: Innerhalb Deutschlands liefern wir Bücher versandkostenfrei!

Der neue Deep Sky Reiseatlas von Oculum

28. April 2023, Stefan Taube

Der Oculum-Verlag bringt die nun bereits 5. Auflage seines bewährten Kartenwerks Deep Sky Reiseatlas heraus.

Reiseatlas

Der Atlas deckt in 38 Karten den gesamten Himmel ab. Er zeigt den Weg zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten jenseits unseres Sonnensystems und liefert nützliche Basisinformationen zu den Objekten.

Inhaltlich ist der Reiseatlas mit dem Buch Deep Sky Reiseführer abgestimmt, insofern die gleichen Objekte behandelt werden und es jeweils Seitenverweise gibt.

Anders als das Buch ist der Deep Sky Reiseatlas für den nächtlichen Einsatz am Teleskop konzipiert. Die robusten Karten sind wasserabweisend und ringgeheftet. Die Farben sind abgestimmt auf die Verwendung einer Rotlichtlampe. Mit dem Buch lassen sich so Beobachtungsabende am Schreibtisch vor- und nachbereiten. Den Atlas hingegen nimmt man dann mit ins Feld.

Was ist neu in der 5. Auflage:

  • aktualisierte Daten zu Doppelsternen und Veränderlichen
  • aktualisierte Entfernungsangaben
  • verbesserte Farbgebung für Sternbildgrenzen, Ekliptik und Galaktischen Äquator
  • verbesserte Übersichtskarte
  • Fehlerkorrektur

Mehr Informationen und Innenabbildungen finden Sie hier im Shop.

Hinweis für Sparfüchse: Wir führen noch ein paar restliche Exemplare der 4. Auflage zum Sonderpreis – nur solange der Vorrat reicht!

Redshift 9 Premium: die neue Version der beliebten Planetariums-Software

3. April 2023, Stefan Taube

Die Astronomie-Software Redshift 9 Premium bietet eine naturgetreue Darstellung des Nachthimmels auf dem Computer.

78052_1

Die Software bietet natürlich noch viel mehr: himmelsmechanische Simulationen, 3D-Modelle, Flüge zu Himmelskörpern und weitere fantastische Möglichkeiten! So können Sie zum Beispiel den Nachthimmel aus der Perspektive einer Sternwarte auf dem Mars-Mond Phobos beobachten. Das integrierte Lexikon und die 29 interaktiven Führungen bieten einen didaktischen Zugang zur Astronomie.

Mit Redshift 9 Premium und einer Internetverbindung stehen Ihnen immer die neuesten Daten zur Verfügung: neuentdeckte Kometen, riesige Sternkataloge (z.B. Gaia DR3) oder auch Satelliten und andere Raumfahrzeuge.

Für die Beobachtung am realen Himmel bietet Redshift 9 Premium einen Beobachtungsplaner und sogar eine Teleskop-Steuerung nach ASCOM-Standard. Für den Einsatz unter freiem Himmel kann die Software auf Rotlicht umgestellt werden.

Redshift 9 Premium ist eine umfassende Software mit vielen Möglichkeiten, die für die Didaktik der Astronomie verwendet werden kann aber auch einfach nur Spaß macht!

78052_2

Hinweis: Software für Windows 10 und 11. Für die Installation ist ein DVD-Laufwerk erforderlich.

Mondlandschaften: unser kosmischer Begleiter in 3D

21. Oktober 2022, Stefan Taube

Der neue Bildatlas von Kosmos:

  • Atemberaubende Aufnahmen des Satelliten Lunar Reconnaissance Orbiter der NASA
  • Mond-Atlas mit Wow-Effekt: mit 3D-Bildern und 3D-Brille im Lieferumfang
  • Der außergewöhnliche Bildband mit kartografischem Atlas ist ein wirklich wertvolles Geschenk!

Mondlandschaften

Seit dem Jahr 2009 umkreist der Lunar Reconnaissance Orbiter (LRO) der NASA den Mond und fotografiert und kartiert seine Oberfläche. Es wurden neu entstandene Krater gefunden und sogar Fußabdrücke der Apollo-Astronauten aufgenommen.

Dieser aufwendig gestaltete Band zeigt die Landschaften unseres Erdtrabanten in völlig neuem Licht. Neben einem kompletten Mond-Atlas, ergänzt durch das fantastische Bildmaterial des LRO, informiert er über die neuesten Erkenntnisse der Forschung, beschreibt den Mond als Nachtgestirn und Himmelskörper und berichtet über vergangene und zukünftige Mond-Missionen.

Mehr Informationen zum Bildband Mondlandschaften finden Sie hier im Astroshop.

Übrigens: Wir liefern Bücher innerhalb Deutschlands versandkostenfrei! Schauen Sie sich unser Angebot hier mal in Ruhe an.

Der Herschel-Guide: das neue Kartenwerk für Himmelsbeobachter

7. September 2022, Stefan Taube

Was kann ich am Himmel beobachten? Welches sind lohnende Ziele für die Astrofotografie? Diese Fragen stellen sich Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen.
Während der Mond und die Planeten offensichtliche Beobachtungsobjekte sind, verraten sich die viel weiter entfernten nebelartigen Objekte nicht: Nur wenige Sternhaufen, Gasnebel und Galaxien sind mit bloßem Auge bereits sichtbar.

Abhilfe schaffen seit jeher die Kataloge der großen Beobachter, die mit den ersten brauchbaren Teleskopen schnelle Erfolge erzielen konnten. Dazu zählt der Messier-Guide der auf Charles Messier (1730-1817) zurückgeht und jetzt neu auch der Herschel-Guide:

Herschel-Guide
Dieses Kartenwerk zeigt Himmelsobjekte, die von den Geschwistern Caroline und Friedrich Wilhelm Herschel entdeckt wurden. Die beiden Zeitgenossen Charles Messiers beschrieben als erste so bekannte Sehenswürdigkeiten wie den Cirrusnebel, den Flammennebel oder die spindelförmige Galaxie NGC 4244 im Sternbild Jagdhunde.

Apropos NGC: Der in der professionellen Astronomie verwendete New General Catalogue (NGC) geht in seinem Grundbestand auf die Beobachtungen Herschels zurück. Der Herschel-Guide ist somit eine Art Best-of der NGC-Objekte.

Der neue Herschel-Guide aus dem Oculum-Verlag wurde von dem erfahrenen Beobachter Ronald Stoyan erstellt und ist daher maximal praxistauglich. Das Kartenwerk ist so gestaltet, dass es direkt neben dem Teleskop verwendet werden kann. Daher hat es eine Ringbindung, eine wasserabweisende Oberfläche und ist mit einer Rotlichtlampe lesbar. Das Format wurde so gewählt, dass jedes Objekt auf einer Seite dargestellt wird. So ist kein Umblättern nötig.

Hier ein Beispiel, wie ein Himmelsobjekt auf einer Seite präsentiert wird:

Herschel-Guide-Ausschnitt

Für jedes der 110 vorgestellten Objekte bietet der Herschel-Guide

  • Angaben zum optimalen Beobachtungszeitpunkt, Beobachtungsort und Teleskop
  • Informationen zur Astrophysik und aktuelle Daten
  • zwei aufeinander abgestimmte Karten
  • eine Zeichnung mit einem mittelgroßen Teleskop
  • Tipps für Astrofotografen und visuelle Beobachter

Man sieht dem Kartenwerk sofort an, dass es von einem Beobachter für Beobachter geschrieben wurde.

Vollziehen Sie die Beobachtungen von Charles Messier und den Geschwistern Herschel mit Ihrem Teleskop nach! Beide Werke finden Sie hier im Astroshop.

Übrigens: Innerhalb Deutschlands liefern wir Bücher und Sternkarten versandkostenfrei!

Sky Quality Map Europe: Wo ist der Nachthimmel noch dunkel?

22. Juli 2022, Stefan Taube

Nach dem großen Erfolg der Sky Quality Map Deutschland  bringt der Oculum-Verlag eine weitere Faltkarte zur Lichtverschmutzung heraus: Die Sky Quality Map Europe ist eine umfassende Informationsquelle für alle, die in Europa nach einem dunklen Himmel suchen.

Sky Quality Map

Außerdem kann die Karte eine wichtige Rolle in der Öffentlichkeitsarbeit von Sternwarten und Naturschutzeinrichtungen spielen, denn Lichtverschmutzung ist nicht nur für Astronomen ärgerlich, sondern auch eine wesentliche Ursache für das Insektensterben.

Als Grundlage der Daten dienen Satellitenaufnahmen, die von den renommierten italienischen Forschern Fabio Falchi und Riccardo Furgoni zu einer Lichtverschmutzungskarte aufbereitet wurden.

Diese Daten wurden unter Berücksichtigung zahlreicher Faktoren so berechnet, dass sie eine wissenschaftlich belastbare Aussage über die künstliche Aufhellung des Nachthimmels erlauben.

Sky Quality Map

Als kartografische Grundlage dient eine hochwertige Reisekarte. Auf dieser Karte sind auch kleinere Orte, Gewässer, Bahnlinien, Straßen und Sehenswürdigkeiten eingezeichnet. Die Karte kann deshalb nicht nur als Planungsgrundlage, sondern auch als Orientierungshilfe dienen.

Übrigens: Wir liefern beide Karten innerhalb Deutschlands versandkostenfrei! Dies gilt für fast alle Artikel aus unserem Medienbereich: Bücher, Poster und mehr!

Neuerscheinung: Astro-Ratgeber für Kinder und Jugendliche

15. Juli 2022, Marcus Schenk

Mein Weg zu den Sternen – In 8 Kapiteln die Sterne erforschen

Einstein sagte einmal: „Holzhacken ist deswegen so beliebt, weil man den Erfolg sofort sieht.“

Diesen Spruch können wir direkt auf Teleskope übertragen. Wenn wir so ein schönes Instrument für den Himmel kaufen, dann wollen wir sofort etwas damit sehen. Wir wollen Sterne, Planeten, Nebel beobachten. Und wir wünschen, dass unsere Kinder ebenfalls Freude daran haben. Das erfordert allerdings Wissen und Praxis.

Denn wer ein Teleskop besitzt, damit aber nicht umzugehen weiß, stellt es schnell wieder in die Ecke.

Es wird Zeit für ein Astronomiebuch mit praktischen Beobachtungstipps, das Kinder motiviert und sofort in die Umsetzung bringt. Wo der Erfolg sichtbar wird.

Mein Buch „Mein Weg zu den Sternen für Dummies Junior“ begleitet Kinder und Jugendliche auf ihren ersten Schritten in der astronomische Beoachtung.

 

Astronomie Buch Dummie Kinder

3 Königswege zu den Sternen
Braucht es dafür sofort ein Teleskop? Nein, aber es ist möglich. Denn in diesem Buch gibt es mehrere Wege den Sternenhimmel zu erkunden: mit dem bloßen Auge, einem Fernglas oder einem Teleskop. In jedem Kapitel gibt es viel Praxis und eine Menge „so geht’s“-Aufgaben.

Für wen ist das Buch: „Mein Weg zu den Sternen“?
– Für Kinder und Jugendliche, die Sterne erkunden und beobachten wollen
– Für Kinder, die den Sternenhimmel kennenlernen wollen und ihn später auch ihren Freunden erklären können
– Für Eltern, die Ihre Kinder selbstständig den Nachthimmel erleben lassen
– Für Erwachsene, die gerne ein Kinderbuch über Himmelskunde lesen

Was bietet das Buch?
– Wenig Theorie, viel Praxis
– Eine einfache Einführung in die praktische Beobachtung von Sternen und anderen astronomischen Objekten
– Viele Bilder, Grafiken und Astrofotos zum Text
– 8 Kapitel und 224 Seiten Lese- und Mitmach-Spaß

Vielleicht ein Geschenk zum Geburtstag oder einfach so zum Urlaubsstart? Hier geht’s zum Weg zu den Sternen für Dummies Junior

 

Kalender und Jahrbücher für das neue Jahr 2022

27. Dezember 2021, Stefan Taube

Wissen wie im Jahr 2022 die Sterne stehen und sich das ganze Jahr am faszinierenden Anblick des Kosmos erfreuen – das ist das Motto unserer Auswahl an Wandkalender, Poster und Jahrbüchern.

Jahrbuch Himmelsjahr 2022

 

Jahrbuch Himmelsjahr 2022

Das „Must-have“ für jeden Hobby-Astronomen ist das Himmelsjahr aus dem Kosmos-Verlag. Es stellt Monat für Monat den aktuellen Sternenhimmel mit lohnenswerten Beobachtungsobjekten vor und liefert Informationen zu Himmelsereignissen, veränderlichen Sternen oder den Stellungen der Monde von Jupiter und Saturn.

Darüber hinaus ist das Himmelsjahr ein Füllhorn an interessanten Informationen. Jedes Monatskapitel wird mit einem interessanten Thema aus der Astronomie abgeschlossen. Das Kosmos-Himmelsjahr ist DER Begleiter durch das astronomische Jahr.

Weitere Jahrbücher zur Astronomie finden Sie hier.

Das Astronomische Jahr 2022

 

Das Astronomische Jahr 2022

Wer das ganze Jahre auf einem Blick erfassen will, sollte sich das Poster Das Astronomische Jahr 2022 aus dem Astronomie-Verlag an die Wand hängen. Es zeigt den jeweils aktuellen Himmel auf 12 Sternkarten sowie die Sichtbarkeit von Mond und Planeten im Jahreslauf. Besondere Ereignisse werden kurz beschrieben – und dies alles auf nur einem Poster im DIN A1 Format. Das Poster ist die ideale Ergänzung zu einem Jahrbuch.

Weltraum-Kalender 2022

 

Weltraum-Kalender 2022

Aktuelle Aufnahmen des Weltraumteleskops Hubble, der Europäischen Südsternwarte (ESO) und anderer Forschungseinrichtungen schmücken die Blätter dieses Wandkalenders im Format 42 x 30 Zentimeter.

Der ausführliche Begleittext zu jedem Bild liefert spannende Informationen. Auf jedem Kalenderblatt befindet sich auch eine übersichtliche Tabelle, die unter anderem zeigt, in welchem Sternbild das Objekt am Himmel steht.

Der Kalender enthält Kalenderwochen, Mondphasen sowie Feiertage. Als besonderer Zusatzwert werden für jeden Monat wichtige Himmelsereignisse wie die Stellungen der Planeten, Finsternisse und Jahreszeiten aufgelistet.

Kalender Johann Elert Bode 2022

Kalender Johann Elert Bode 2022

Mit historischen Himmelskarten durch das Jahr 2022: Zum 275. Geburtstag des Berliner Astronomen Johann Elert Bode zeigt dieser Kalender zwölf altkolorierte Kupferstiche aus Bodes Atlas Vorstellung des gestirnten Himmels, Berlin 1805.

Das ist ein besonderer Leckerbissen für Freunde der Astronomie-Geschichte, der Kunst oder einfach nur des guten Geschmacks.

Kalender Sternzeit 2022

 

Kalender Sternzeit 2022

Ein besonderes Highlight zum Schluss: Der Kalender Sternzeit 2022 bietet im großen Format von 70 x 50 Zentimeter zwölf spektakuläre Motive auf seidenglänzendem Kunstdruckpapier, aufgenommen von professionellen Forschungseinrichtungen. Jedes Bild wird von der Astrophysikerin Dr. Felicitas Mokler erläutert.

Eine Reise durch Raum und Zeit, mit Himmelsgemälden und fantastischen Strukturen in leuchtenden Farben. Zeit und Raum in strahlender Pracht!

Wir liefern Kalender und Bücher innerhalb Deutschlands versandkostenfrei! Das Angebot gilt nur solange der Vorrat reicht – bestellen Sie jetzt!

Ein Beobachterbuch, das die Augen öffnet

23. November 2021, Marcus Schenk

Haben Sie sich schon mal gefragt, wie manche Hobbyastronomen zu so einer enormen Beobachtungserfahrung kommen? Sie schauen durch ein Okular und erkennen sofort Details oder sehen einen schwachen Kometen.

Warum erkennen sie, was andere nicht sehen? Bessere Augen?

Nein, sie nehmen bewusst wahr. Sie trainieren ihr astronomisches Sehen ganz nebenbei.

Wie machen sie das? Durch notieren und skizzieren. In Zeiten von digitalen Astrofotos wirkt das so analog. Doch das Gehirn kennt kein Plug&Play. Es muss lernen. Denn ein Teleskop allein, ein Okular allein macht keinen zum besseren Beobachter. Die Software muss ins Hirn.

Die effektive Methode und Werkzeug für Astronomen ist das neue „Beobachtungsbuch für Sterngucker“.

Wir von Astroshop glauben, dass jeder Hobbyastronom seine Beobachtungen aufzeichnen sollte. Dadurch gewinnen sie an Bedeutung. Andernfalls wären sie auch flüchtig wie ein Windstoß.

Unsere Astroexperten haben sich zusammengesetzt und dieses Buch für Sie geschaffen. Ein Notizbuch und Astrotagebuch mit vielen Beobachtungstipps.

 

Das bekommen Sie:

– Ein stabiles Hardcoverbuch – daher ideal für den Outdooreinsatz

– 170 genaue Vorlagen – zum Befüllen mit Ihren eigenen Beobachtungen, so wird notieren maximal einfach.

– Interessante Artikel und Beobachtungstipps mit Aufsuchkarten

– Bilder der 110 Messierobjekte, damit Sie schon vorher wissen, was Sie erwartet

– Seeing- und Bortle-Skala, um die Himmelsqualität schnell und souverän einzuschätzen

– Ein Astrobegleiter, mit dem Sie auch später lächelnd viele Beobachtungen wiedererleben können

Für wen ist dieses Buch?

– Für Astroeinsteiger, die gleich richtig durchstarten wollen

– Für Fortgeschrittene, die ihre Beobachtungsfähigkeiten verbessern wollen

– Für Menschen, die einem Hobbyastronomen ein schönes Geschenk machen wollen

Dieses astronomische Beobachtungbuch kann zu Ihrem eigenen Beobachterschatz werden, in dem Sie alle wichtigen und schönen Astroerlebnisse festhalten.

Interessiert? Dann schauen Sie doch gleich auf der Produktseite „Beobachtungsbuch für Sterngucker“ vorbei.