7500+ Artikel ab Lager lieferbar
Best-Preis-Garantie
Ihr Partner für die Astronomie

Archiv für Mai 2023

Ein Drama in der Natur: die Geschichte unserer Turmfalken

31. Mai 2023, Marcus Schenk

In diesem Beitrag geht es um Turmfalken an unserem Firmengebäude, Familie Kreutzer vom LBV und Andrea Skorpil, die sich in unserer Region ehrenamtlich um die Aufzucht von Vogelwaisen kümmert.

Sie wissen es ja: Wir verkaufen Ferngläser und andere Optiken, um unsere schöne Natur zu beobachten. Doch wir sind auch selbst begeisterte Naturbeobachter. Deshalb hängt hoch oben an einem unserer Lagergebäude ein Falken-Brutkasten.

Seit vielen Jahren freuen wir uns über „unsere“ Turmfalken. Wie sie in ihre Wohnung einziehen, wie sie geschäftig nach Nahrung suchen und wie sie ihren Nachwuchs großziehen. Ihre wachsamen Augen, der grau schimmernde Kopf und das bräunliche Federkleid – unsere Kollegen und Kolleginnen halten im Alltag unseres Geschäfts immer wieder inne und bestaunen diese anmutigen Vögel. Auch mit unseren Ferngläsern.

Die Turmfalken gehören einfach zu uns. Und wir freuen uns jedes Mal, wenn die Jungvögel ihre eignen Wege gehen – oder fliegen.

Doch in diesem Jahr war alles anders. Hier lesen Sie das dramatische Erlebnis unserer Falkenfamilie, die uns alle sehr mitgenommen hat.

Ein normaler Tag?

Eigentlich war es bis dahin ein normaler Tag, bis wir ein Zischen vor einem der Lagergebäude bemerkten. Wir hielten mit der Arbeit. Was war los? Einer der Turmfalken hüpfte zwischen den Paletten auf und ab, breitete seine Flügel aus, versuchte verzweifelt zu fliegen, doch er hob nicht mehr ab. Nach mehreren erfolglosen Versuchen gab er auf und zog sich in ein ruhiges Eckchen zurück. Auch als wir näher kamen, scheute er nicht zurück und Papa Turmfalke blickte uns aus großen schwarzen Augen an.

Unser Kollege bemerkte, dass mit ihm etwas nicht stimmen konnte (er hat sein Fernglas immer in greifbarer Nähe) und rief sofort den Landesbund für Vogelschutz (LBV), der hier in Landsberg eine eigene Ortsgruppe betreibt. Engagierte Vogelfreunde setzen sich dort ehrenamtlich für den Naturschutz ein.

Nach kurzer Zeit tauchte Familie Kreutzer vom LBV auf und mit vereinten Kräften fingen wir den erschöpften Vogel ein. Herr und Frau Kreutzer brachten ihn zum Tierarzt, doch die Diagnose war bitter: Die Flügel waren in Ordnung, aber ein Stück vom Schnabel fehlte und ein Auge war verhangen. Vermutlich war Papa Turmfalke gegen eine Scheibe oder Ähnliches geflogen. Vom Tierarzt ging seine Reise zum Falkner, wo er in eine Voliere untergebracht wurde. Wir hofften alle: Wenn er wieder gesund ist, sollte er zu seiner kleinen Familie zurückkehren.

Die Rufe der Jungvögel

In der Zwischenzeit kämpfte Mama Turmfalke mit der Aufzucht ihrer vier Jungen. Tapfer versuchte sie Futter für die hungrigen Mäuler herzuschaffen. Sie war ständig unterwegs. Da ihr Partner fehlte, eine Mammutaufgabe.

Doch einige Tage später hörten wir die Rufe der Jungvögel und es sah seltsam ruhig aus. Wieder konnte etwas nicht stimmen. Was war passiert? Ein erneuter Anruf bei Familie Kreutzer brachte die traurige Wahrheit ans Licht. Mama Turmfalke hatte vermutlich erkannt, dass sie es nicht allein schaffte die Brut aufzuziehen. Sie hatte das Nest verlassen.

Auf diese Nachricht folgte etwas zur gleichen Zeit die nächste traurige Botschaft: Papa Turmfalke hatte es nicht geschafft und war vermutlich an inneren Blutungen verstorben. Wir waren betroffen – und im Nest saßen noch immer die verlassenen Waisenvögel.

Damit es den Vogelbabys wieder gut geht

Die Vögel brauchten also noch mal Hilfe. Unsere Lagercrew half Familie Kreutzer mit ihrer Technik (ihrem Gabelstapler) näher an den Kasten in luftiger Höhe heranzukommen, um die Vogelbabys zu retten. Sie brachten sie zu Andrea Skorpil, die in unserer Region für ihre ehrenamtliche Arbeit mit Tierbabys, besonders mit Vogelbabys bekannt ist. Bei ihr würden sie ein neues Zuhause finden. Leider verstarb noch am gleichen Abend eines der Jungen. Einige Tage ohne Fressen hatten es zu sehr geschwächt.

Die anderen Vogelbabys sind wohlauf und werden von Andrea Skorpil liebevoll gepflegt, bis sie groß und stark genug sind. Dann werden sie ausgewildert.

Eine Spende für die Vogelpflegerin

Vogelpflege kostet Geld, Andrea Skorpil arbeitet ehrenamtlich und finanziert das aus der eigenen Tasche. Deshalb haben wir unter den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen unserer Firma private Spenden gesammelt. Die Geschäftsleitung verdoppelt die bereits gesammelten Spenden und wir übergeben den Geldbetrag an Andrea Skorpil, die in der Region ein Vogel-Notruf-Telefon ins Leben gerufen hat.

Übrigens: Die engagierte Vogelpflegerin und Künstlerin betreibt einen eigenen YouTube-Channel „Vogel- und Viehzeug“ zur Wildvogelpflege und einen Instragram-Kanal. Sind Sie an dem Thema interessiert? Dann wäre es uns eine Freude, wenn Sie den Kanälen folgen und damit die Arbeit von Frau Skorpil unterstützen.

Die Geschichte von Familie Turmfalke ist ein dramatisches Beispiel für die Herausforderungen, die die Natur täglich mit sich bringt. Wir sind schon gespannt, wann unsere Babyfalken flügge werden und verfolgen es gespannt weiter.

Okulare und Okularauszüge im Sonderangebot!

31. Mai 2023, Stefan Taube

Im Rahmen unserer Okular-Aktion bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Okularen und Okularauszügen zum Sonderpreis!

So erhalten Sie zum Beispiel Okulare der sehr beliebten LE-Planetary-Serie von Omegon mit bis zu 20% Rabatt. Diese Okulare eignen sich sehr gut für die Planeten- und Mondbeobachtung, da sie sehr kontrastreich abbilden.

Ein weiteres Highlight sind die Redline-ED-Okulare, die mit einem Gesichtsfeld von 70° und einem großen Augenabstand besonders komfortabel für lange Beobachtungen sind – ideal zum Beispiel für Dobson-Teleskope.

Alle Okulare zum Sonderpreis finden Sie hier im Shop.

Neben den Okularen erhalten Sie zum Sonderpreis

Nutzen Sie dieses Angebot, um Ihre Sammlung an Okularen zu vervollständigen oder Ihr Teleskop mit einem besseren Okularauszug auszustatten.

Die Aktionspreise gelten bis zum 30. Juni 2023 und nur solange der Vorrat reicht: Greifen Sie jetzt zu!

20% Rabatt: die Optolong L-Pro Sommeraktion!

30. Mai 2023, Jan Ströher

Vom 30. Mai bis einschließlich 20. Juli 2023 bieten wir verschiedene L-Pro Filter von Optolong mit 20% Rabatt an – die Filter aus der L-Pro Serie sind Breitbandnebelfilter zur Beobachtung und Astrofotografie. Anders als andere Filter, die die Lichtverschmutzung abmildern sollen, wie z. B. UHC- oder CLS-Filter, sind die L-Pro „Multi-Bandpassfilter“, welche die Farbgebung nur minimal beeinträchtigen. So sind diese Filter auch geeignet, um Objekte, die im Kontinuum strahlen, zu fotografieren – also neben Emissionsnebeln auch Galaxien, Kugelsternhaufen, Reflexionsnebel etc. Sie können damit bis zu dreimal länger belichten als ohne Filter.

20% auf die L-Pro Filter von Optolong

Nutzen Sie also diese Gelegenheit, so lange unser Lagervorrat reicht! Das Angebot gilt nur für die Artikel-Nr. 59433, 59435, 71895 und 73946.

(Aktionszeitraum 30.05.2023 bis 20.07.2023)

Neues Homestar-Planetarium von SEGA: Matataki Blue

12. Mai 2023, Stefan Taube

Planetarium Homestar Matataki Blue

Der japanische Hersteller SEGA erweitert sein Angebot an Planetarien der Serie Homestar um ein weiteres Modell: Das neue Planetarium Matataki simuliert das Funkeln der Sterne und hat einen integrierten Lautsprecher, der stimmungsvolle Naturgeräusche erzeugt. Wählen Sie eine Geräuschkulisse aus Meeresrauschen, Fluss oder Berge.

Wie bei allen Homestar-Planetarien können Sie auch beim Modell Matataki die Projektionsscheibe austauschen und aus einem großen Angebot immer wieder ein neues Motiv auswählen. Im Lieferumfang sind aber bereits zwei Scheiben enthalten, so dass Sie direkt mit dem Planetariumserlebnis starten können.

Dank der Zeitschaltuhr ist das Planetarium auch eine stimmungsvolle Einschlafhilfe für große und kleine Kinder.

Das Planetarium Matataki verfügt über einen integrierten Akku, der per USB-Kabel geladen werden kann. Der Akku erlaubt die Aufstellung des Planetariums auch fern einer Steckdose.

Mehr Informationen, Preis und Bestellmöglichkeit finden Sie hier im Shop.

Planetarium Homestar Matataki Blue

Filter-Aktion: astronomische Filter zum Sonderpreis!

4. Mai 2023, Stefan Taube

Filter-Aktion

Im Rahmen unserer Filter-Aktion bieten wir Ihnen eine große Auswahl astronomischer Filter zum Sonderpreis!

So erhalten Sie den sehr beliebten variablen Polfilter von Omegon derzeit für 54 Euro. Sie sparen 15,- Euro gegenüber dem regulären Verkaufspreis. Dieser Filter ist sehr gut für die Mondbeobachtung geeignet.

Ein weiteres Highlight ist der CLS-Filter von Omegon, der die störenden Lichter der Stadt unterdrückt. Wir bieten diesen sehr nützlichen Filter für derzeit 109,- Euro, das ist eine Ersparnis von 20,- Euro!

Zu der großen Auswahl unserer Filter-Aktion gehören auch spektrale Linienfilter für die Aufnahme von Nebelgebieten:

Außerdem bieten wir auch Filterräder und weiteres Zubehör derzeit im Sonderangebot!

Das komplette Angebot finden Sie hier im Astroshop.

Die Aktionspreise gelten bis zum 30. Juni 2023 und nur solange der Vorrat reicht: Greifen Sie jetzt zu!

Astroshop.de auf dem ITV am Vogelsberg, vom 17. bis 21. Mai

2. Mai 2023, Marcus Schenk

Liebe Sternenfreunde,

erleben Sie Astronomie live und kommen Sie auf das ITV!

Das Internationale Teleskoptreffen Vogelsberg (ITV) ist einer der größten Liveveranstaltungen für Astrobeobachter. Sie als Besucher und Mitbeobachter haben die Gelegenheit, am Astroshop.de Stand unsere Teleskope live auszuprobieren und sich von ihrer Qualität zu überzeugen.

Darüber hinaus können Sie zahlreiche Teleskope und Selbstbauten von Hobbyastronomen aus ganz Deutschland und darüber hinaus bestaunen. Jeder sollte einmal die Atmosphäre erleben, wenn hunderte Sternbegeisterte zusammen beobachten und die gleiche Leidenschaft teilen. Und natürlich kommt das ein oder andere Schnäppchen nicht zu kurz.

Daher bieten wir Ihnen bis zu 10% Rabatt auf Direktkäufe und Bestellungen vor Ort.

Besuchen Sie uns vom 17. bis 21. Mai auf dem ITV in Vogelsberg auf dem Campingpark am Gederner See und erleben Sie die Faszination der Astronomie hautnah. Alle weiteren Infos und Anmeldung auf der Webseite des ITV.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihr Astroshop-Team

 

Astroshop.de auf der ATT in Essen, am 13. Mai

2. Mai 2023, Marcus Schenk

Liebe Sternenfreunde,

wir freuen uns schon auf die ATT, Europas größte Astronomiemesse mitten in Essen. Besuchen Sie den Stand von Astroshop.de und erleben Sie eine breite Auswahl an Teleskopen, Kameras, Filtern, Okularen, Ferngläsern und vielem mehr. Bei uns finden Sie fast alles rund um die Astronomie.

Vorbeikommen lohnt sich: Wir bieten Ihnen bis zu 10% Messerabatt auf Ihren Einkauf!

Im Internet kann man zwar Bilder und Beschreibungen von Produkten finden, aber nichts geht über das Erlebnis, sie live in die Hand zu nehmen. Eine Astromesse ist die perfekte Gelegenheit, um sich von der Qualität unserer Produkte zu überzeugen und Gleichgesinnte zu treffen.

Sie finden uns am Samstag, den 13. Mai von 10-18 Uhr im Gymnasium Am Stoppenberg in Essen. Alle weiteren Informationen zur Messe auf der Webseite des ATT.

 

Wir sehen uns!

Ihr Astroshop-Team