Produktneuheiten
Posts mit Stichwort 'spektiv'
Blog-Archiv
31. Oktober 2014, Marcus Schenk
Kleine Teleskope haben einen Vorteil: Man kann sie einfach überall mitnehmen und sie fallen niemals ins Gewicht. Somit hat man immer die Möglichkeit einen Blick in den Himmel zu erhaschen. Das Omegon Maksutov setzt genau da an.
Mit 90mm Öffnung bietet es einen interessanten Blick zum Mond, zu den Planeten, Sternhaufen oder anderen helleren Deep-Sky Objekten. Und das Beste: Es wird bereits in einem kleinen Rucksack geliefert. Mit nur 1600g Gewicht nehmen Sie dieses kompakte Teleskop einfach mit. Ihr großes Teleskop bleibt einfach mal Zuhause.

Kompakt und leicht: Eine Maksutov-Opitk für Astronomen und Naturbeobachter

Bereits im Lieferumfang enthalten: Der Transportrucksack des MC90mm

Nutzen Sie das Omegon MC90 Maksutov als Teleskop oder auch als Spektiv auf einem Fotostativ.
Für Naturbeobachter und Astronomen
Das Omegon Maksutov dient dem Tag und der Nacht. Denn Sie können es als Spektiv auf einem Fotostativ nutzen und die Natur beobachten oder einfach auf einer astronomischen Montierung befestigen und in die Ferne schweifen.
Die Vorteile auf einen Blick:
- kompaktes Spiegelteleskop mit kurzer Baulänge
- Alles in einem: Direkt im Rucksack geliefert – sofort einsatzbereit
- Multivergütung für hohen Kontrast
- Sehen in der Dämmerung: durch 90mm Objektivöffnung
- Schließen Sie diverses 1,25 Zubehör an – unabhängig vom Hersteller
- Finden statt Suchen: 8×21 Sucherfernrohr
- passt auf jedes Fotostativ
- integrierter Klappspiegel für Beobachtung und Fotografie
- Einfach auf eine astronomische Montierung setzen durch GP-Schiene
Tags: Teleskop, Spektiv, Omegon, Reiseteleskop, Spiegelteleskop, Maksutov
Geschrieben in Produktneuheiten|Produktneuheiten
»
4. November 2013, Stefan Taube

Omegon Photoscope mit Amici-Prisma auf einem Fotostativ
Das lange Wochenende bot Gelegenheit zur astronomischen Beobachtung. Unser Astronomie-Experte und Kundenberater Bernd Gährken nahm das neue Omegon Photoscope mit in den wohlverdienten Feierabend. Von seinem liebsten Beobachtungsplatz aus gelang ihm mit dem Omegon Photoscope und einen TS Field Flattener dieses schöne Bild der Plejaden, ein uns relativ nahe gelegener offener Sternhaufen im Sternbild Stier.
Das Omegon Photoscope ist ein preisgünstiger, apochromatischer Refraktor, der sich vielseitig einsetzen lässt – sei es als Spektiv für die Naturbeobachtung oder eben als Teleskop. Für die Naturbeobachtung empfiehlt sich die Verwendung eines Amici-Prismas. Dank seinem Doublet ED-Linsenelement liefert das Omegon Photoscope ein klares und brillantes Bild. ED steht dabei für „Extra Low Dispersion“. Die Szenen Ihrer Beobachtungen stehen damit immer kristallklar vor Augen.
Auch was die Kamera anbelangt hielt sich der Aufwand für die Aufnahme in Grenzen. Bernd Gährken verwendete einfach eine relativ preisgünstige digitale Spiegelreflexkamera, wie sie in vielen Haushalten sowieso schon vorhanden ist. Mit dem Omegon Photoscope erweitern Sie also die Möglichkeiten Ihrer Kamera hinsichtlich Natur- und Himmelsfotografie beträchtlich!

Die Plejaden im Sternbild Stier, aufgenommen mit dem Omegon Photoscope auf einer astronomischen Montierung (7×3 Minuten Belichtungszeit)
Tags: Teleskop, Spektiv, Omegon, Astrofotografie, ED Apo, Refraktor
Geschrieben in Produktneuheiten|Produktneuheiten|Beobachtungen, Produktneuheiten|Produktneuheiten|Beobachtungen
»