7500+ Artikel ab Lager lieferbar
Ihr Partner für die Astronomie

Aktuelle Angebote

Blog-Archiv

Universe2rent: Leihgeräte für Schulen und Sternführungen

20. Juli 2016, Stefan Taube

Das Handplanetarium Universe2go ist in seiner Art einmalig. In Kombination mit dem eigenen Smartphone und einer speziellen App führt Sie Universe2go zu den nächtlichen Himmelsobjekten.

Universe2goEs handelt sich um eine Augmented-Reality-Anwendung: Über eine spezielle Spiegeloptik werden der realen Welt passende Texte und Bilder überlagert.

Schauen Sie durch das handliche Universe2go in den Sternenhimmel und lassen Sie sich von der App Sterne und Planeten erklären.

Das Universe2go spiegelt multimedial aufbereitete Informationen in Ihr Gesichtsfeld, während Sie in die Sterne schauen und das Naturerlebnis Nachthimmel genießen.

Unsere Kollegen von Universe2go haben nun ein besonderes Programm gestartet. Sie bieten bis zu 30 Geräte zur Ausleihe für Schulen und Vereine im Rahmen ihrer Bildungsarbeit an. Mehr zu diesem Angebot erfahren Sie unter Universe2rent: Leihgeräte und Rabatte für Schulen und Sternführungen.

Dieses Angebot erfolgt in Zusammenarbeit mit Lehrer-Online.de, einem der größten Internetportale für Lehrer in Deutschland. Dort hat man ein spezielles Unterrichtskonzept für die Orientierung am Nachthimmel mithilfe digitaler Medien entwickelt.

Übrigens: Wenn Sie für den Bildungsbereich das Universe2go kaufen möchten, erhalten Sie einen besonderen Rabatt. Auch darüber informiert Sie die Seite Universe2rent.

Universe2rent

Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest!

23. Dezember 2015, Stefan Taube

Wenn Sie noch jemanden glücklich machen wollen, empfehlen wir Ihnen einen Geschenkgutschein. Sie erhalten ihn einfach per Email als PDF und so rechtzeitig unter den Weihnachtsbaum. Zur Auswahl unserer Gutscheine klicken Sie einfach hier.

Unser gesamtes Team dankt Ihnen, liebe Kunden, für das entgegengebrachte Vertrauen und die gute Zusammenarbeit. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie besinnliche Stunden und ein frohes Weihnachtsfest. Verbringen Sie Tage voller Frieden und finden Sie Zeit neue Kräfte zu sammeln. Wir sehen uns auf der anderen Seite von Weihnachten wieder.

Preissturz bei dem Kowa Großfernglas „High Lander“

19. Mai 2015, Stefan Rieger

Kowa Highlander 32x82 Fluorit

KOWA High Lander 32x82 Fluorit

Das High Lander ermöglicht die ermüdungsfreie Beobachtung von Wildvögeln oder Himmelskörpern über mehrere Stunden. Doppelfernrohre bieten zudem Stereobilder mit größerer Schärfentiefe. Die große 82-mm-Objektivlinse mit hoher Kondensorleistung liefert ein helles Blickfeld mit äußerst geringen Verzerrungen an den Konturen.

Die Firma Kowa hat sich entschlossen, das High Lander 32×82 nur noch in der Variante mit Fluoritglas zu produzieren. Da vielen Kunden dieses Topmodell bisher zu teuer war und Sie sich eher für das Modell mit Standardlinsen interessiert haben, hat Kowa im Zuge dieser Sortimentsausdünnung, den Preis für das Topmodell gesenkt.

Dieser liegt nun bei nur noch 3.990,- €, statt der ehemaligen unverbindlichen Preisempfehlung von 6.199,- €.

Gartensternwarte eines Astrofotografen (Ein Kommentar)

29. Dezember 2014, Michael Suchodolski

Der engagierte Astrofotograf Bernd Hartwig beschloss den Umzug seiner Sternwarte vom Dach seines Hauses in den Garten. Nach einer Erweiterung der Ausrüstung waren die Verhältnisse der Dachsternwarte zu beengt und der Garten bot genügend Platz. Neue Behausung fand die Ausrüstung in der Omegon 3M Kuppel. Als Unterbau wurde die einfachste der möglichen Varianten gewählt. Ein ebene, runde Plattform mit Strom- und Datenleitung.

Die kompakte runde Bauform der Kuppel fügte sich in den schönen Garten, ohne allzu viel Platz in Anspruch zu nehmen.

Nach zwei Montagetagen konnte das Astroshop-Team Michael Suchodolski und Firat Yazici die fertige, voll automatisierte Kuppel übergeben.

Der neue Besitzer einer Omegon Sternwarte begann sofort mit dem Umzug. Die Raumverhältnisse und die smarte Steuerung erfüllten voll seine Erwartungen. Mittlerweile wird die Sternwarte zusammen mit dem Teleskop als System über Datenleitung vom Haus aus gesteuert. Wir warten auf die Ergebnisse des neuen Standorts!

Die Sternwarten von Omegon werden von unserem langjährigen Partner ScopeDome produziert und sind baugleich mit den Kuppeln, die von uns auch direkt unter der Marke ScopeDome angeboten werden.

Neue Sternwarte am Gymnasium Neufahrn

28. November 2014, Michael Suchodolski

Das Oskar-Maria-Graf Gymnasium in Neufahrn b. Freising braucht eine Sternwarte! Die Sternfreunde am Gymnasium waren mit Ihrem fortgeschrittenen astronomischen Projekten, wie der Vermessung von spektroskopischen Doppelsternen, zu lange mit dem Aufbau Ihrer Ausrüstung auf dem Schulgelände beschäftigt. Der Physiklehrer Dr. Ober übernahm die Initiative und startete einen Spendenaufruf „Sterne für das OMG“. Dieser brachte innerhalb kurzer Zeit durch tatkräftige Unterstützung vieler Eltern und Kollegen sowie der Sparkasse Freising mehr als 30% der erforderlichen Summe auf. Den restlichen Betrag sicherte die großzügige Spende des Fördervereins „Freunde des OMG“. Damit war die Finanzierung des Projekts weitgehend gesichert.

Mit Auftragserteilung an Astroshop.de begann die technische Abteilung unter Leitung von Hans Gerritsen und Michael Suchodolski die Phase der Planung. Die Fachschaft Physik mit dem Fachbetreuer Herrn StD Förstl hat drei mögliche Standorte für das OMG-Campus-Observatorium vorgeschlagen, die  vom Landratsamt auf architektonische oder bauliche Verträglichkeit bewertet wurden. Wir fanden einen Kompromiss zwischen den astronomischen Standortvoraussetzungen und den baulichen Vorgaben.

Schon bald begann auf dem Schulgelände des Gymnasiums der Aufbau durch unser Montageteam.

Was morgens noch nach einer Raumschiffabsturzstelle ausgesehen hatte, verwandelte sich im Laufe des Tages in eine durchdachte Konstruktion einer astronomischen Sternwarte.

Bald konnten die seitlichen Elemente der Kuppel aufgestellt werden. Bei der Arbeit wurden wir unermüdlich von Dr. Ober und seinem Lehrerkollegen, sowohl tatkräftig als auch gastronomisch, unterstützt. Vielen Dank!

Das Innere der Omegon 3M Kuppel bietet genügend Raum für fortgeschrittene Ausrüstung. Die Sternfreunde werden Ihre Projekte nun fundierter und effizienter verfolgen können.

Der moderne Gebäudekomplex des Gymnasium in Neufahrn bekam einen neuen architektonischen Akzent. Die Schulsternwarte wird bereits benutzt!

Auf der Internetseite des Gymnasiums ist ein sehr gelungener Bericht über den Aufbau der Sternwarte zu finden.

Die Sternwarten von Omegon werden von unserem langjährigen Partner ScopeDome produziert und sind baugleich mit den Kuppeln, die von uns auch direkt unter der Marke ScopeDome angeboten werden.

Augsburger Allgemeine: „Fast ein wenig futuristisch“

30. Juli 2014, Stefan Taube

Über unseren Tag der offenen Tür am 19. Juli berichtete auch die Lokalpresse und das wollen wir Ihnen nicht vorenthalten:  „Neue Modelle“ titelt die Augsburger Allgemeine und schreibt u.a.:

Fast ein wenig futuristisch wirkte der Anblick der im ersten Stock des Geschäfts aufgebauten Teleskope und Sternwarten. Hobbyastronomen fachsimpelten mit den Beratern über die neuesten Modelle der verschiedenen Anbieter, aber auch neue Interessenten hatten ihren Weg zu den Teleskopen gefunden und begutachteten diese neugierig.

Das Foto im Zeitungsartikel zeigt übrigens Mitglieder des Vereins Astronomische Gesellschaft Buchloe bei der Sonnenbeobachtung mit dem Quark und im Hintergrund den Stand von Vixen.

Ich möchte den Artikel noch mit einem Bild zweier Highlights ergänzen, die von den Reportern der Augsburger Allgemeine übergangen wurden: Das Radioteleskop Spider 230 und die Hüpfburg!

Impression vom Tag der offenen Tür

Nach dem Aufbau erwarten Spider und Giraffe den Publikumsansturm

Fotowettbewerb: Das Universum in meinem Teleskop (Ein Kommentar)

18. Juli 2013, Marcus Schenk

Wir suchen Ihre Deep-Sky Astrofotos, die Sie durch Ihr astronomisches Teleskop aufgenommen haben. Egal, ob Ihr Foto auf Ihrem Rechner gespeichtert ist oder ob es vielleicht erst gemacht werden muss. Senden Sie uns Ihre Aufnahmen und zeigen Sie sie her!

Der Fotowettbewerb läuft zunächst über einen unbestimmten Zeitraum und kann verschiedene Themen haben. Jeden Monat wird ein „Astrofoto des Monats“ von einer Jury von Amateurastronomen bestimmt. Dabei haben Sie jeden Monat die Chance, einen 100,- EUR Einkaufsgutschein zu gewinnen.

Es kommt nicht auf „das perfekte Foto“ an. Ein etwas schlechteres Foto hat genauso viele Chancen wie ein sehr gutes Foto, wenn es dafür mit einer eher einfachen Ausrüstung aufgenommen worden ist.

Warum schreiben wir diesen Wettbewerb aus? Wir sammeln Astrofotos, die zeigen, was man mit den gängigen Teleskopen beobachten bzw. fotografieren kann. Es gibt viele Sternfreunde, die das genau wissen wollen, wenn sie sich für ein Teleskop interessieren.

Machen Sie mit: Schicken Sie uns Ihre besten Aufnahmen!

Foto: Bernd Gährken

Teilnahmebedingungen im August:
1. Schicken Sie uns Ihre Deep-Sky Aufnahme bis zum 30.08.13 an [email protected].
2. Bei dem Astrofoto muss es sich um Ihr eigenes Werk handeln, bei dem Sie das uneingeschränkte Nutzungsrecht haben.
3. Sie erteilen uns mit der Teilnahme am Wettbewerb das Recht Ihre Aufnahme zu veröffentlichen (online/print), zu bearbeiten und ggf. für Werbe- und Pressemittel zu verwerten.
4. Sie haben das Recht bis zu drei Fotos gleichzeitig einzusenden
5. Sie sind damit einverstanden, dass Ihr Name als Bildautor genannt wird.
5. Jedem Foto müssen folgende Aufnahmedaten beigelegt sein: Objekt, Aufnahmeinstrument, Kamera, Belichtungszeit und optional weitere Aufnahmedaten oder Bedingungen.
7. Die Einsendung muss digital per E-mail erfolgen.
8. Sie werden von uns per E-mail über den Ausgang des Wettbewerbs informiert.

Neue Zahlungsweisen – PayPal & Sofortüberweisung.de

26. Juli 2010, Ben Schwarz

Um Ihnen als Kunde die Bezahlung Ihrer Bestellung einfach und komfortabel zu ermöglichen, bieten wir Ihnen ab sofort zwei neue Bezahlverfahren an.

PayPal logo

Mit PayPal können Sie einfach, schnell und sicher bei uns bezahlen. Sie bezahlen mit nur zwei Klicks, ohne Ihre Bank- oder Kreditkartendaten einzugeben, denn Ihre Daten sind sicher bei PayPal hinterlegt. Und: Ihre Einkäufe kommen früher bei Ihnen an, weil die Zahlung idR. sofort bei uns ist.

Noch kein PayPal-Konto registriert? Dann lassen Sie ihr Bankkonto auf www.paypal.de  innerhalb weniger Klicks einrichten. Die Anmeldung bei PayPal dauert nur wenige Sekunden, da Sie lediglich Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Anschrift und Ihre Bankverbindung hinterlegen müssen. Von nun an können Sie ohne Weitergabe Ihrer Bankdaten an Dritte sicher und kostenlos im Internet einkaufen. Weitere Informationen zu Paypal finden Sie hier.

sofortüberweisung.de logo

Mit Sofortüberweisung.de stellen Sie noch während Ihrer Bestellung bequem eine Überweisung über den jeweiligen Betrag in Ihr Online-Banking-Konto ein. Wir erhalten nach Abschluss der Sofortüberweisung eine Echtzeitbestätigung. Damit können wir Lagerware sofort versenden und Sie erhalten Ihre Einkäufe schneller.

Sofortüberweisung.de entspricht den hohen Sicherheitsstandards des Online-Bankings und verfügt über TÜV-geprüften Datenschutz. Sie müssen sich weder registrieren noch benötigen Sie eine Kreditkarte. Sie bezahlen einfach, sicher und schnell mit Ihrem Online-Bankkonto. Weitere Informationen zu sofortüberweisung.de finden Sie hier.

Falls Sie noch Fragen haben, können Sie auch jederzeit unter Kontakt mit uns in Verbindung treten.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei Ihrem Einkauf!

Astroshop.de sucht Übersetzer(in) Deutsch – Englisch

12. Juli 2010, Ben Schwarz

Astroshop.de Team

Astroshop.de Team

Dank unseren Kunden wächst Astroshop.de immer weiter, und so suchen wir wieder neue Mitarbeiter, die von der Amateurastronomie begeistert sind und ihr Hobby zum Beruf machen wollen!

Derzeit suchen wir eine(n) Freie(n) Übersetzer(in) Deutsch – Englisch

Ihr Aufgabenbereich umfasst die Übersetzung der Inhalte unserer Webshops vom Deutschen ins Englische.

Stellenanzeige hier herunterladen

Ihr bisheriger beruflicher Werdegang ist dabei nebensächlich – Hauptsache Sie haben Spaß an der Astronomie und bringen auch viel Praxiserfahrung mit. Weitere Infos entnehmen Sie bitte denn offiziellen Stellenausschreibungen.

Bewerbungen bitte per E-Mail an [email protected]

Astroshop.de sucht neue Mitarbeiter

8. April 2010, Ben Schwarz

Astroshop.de Team

Astroshop.de Team

Dank unseren Kunden wächst Astroshop.de immer weiter, und so suchen wir wieder neue Mitarbeiter, die von der Amateurastronomie begeistert sind und ihr Hobby zum Beruf machen wollen!

Derzeit suchen wir Mitarbeiter(innen) für die folgenden Bereiche.

Freie(n) Übersetzer(in) Deutsch – Englisch

Ihr Aufgabenbereich umfasst die Übersetzung der Inhalte unserer Webshops vom Deutschen ins Englische.

Stellenanzeige hier herunterladen

Mitarbeiter(in) im Bereich Produktdatenbankpflege

Sie betreuen die Sortimentsbereiche Teleskope und astronomisches Zubehör mit unserer spezialisierten Content Management Software. Dies umfasst die Neuanlage und Aktualisierung von Produktdaten sowie die Zusammenstellung sinnvoller Artikelbeschreibungen. Dabei kommen Ihre Erfahrungen im Bereich Amateurastronomie zum Einsatz. Sie arbeiten in dieser Position zusammen mit Kollegen aus mehreren Abteilungen wie Product Management und Customer Service. Da wir ein innovatives und wachsendes Unternehmen sind, bieten sich gute Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung.

Stellenanzeige hier herunterladen

Ihr bisheriger beruflicher Werdegang ist dabei nebensächlich – Hauptsache Sie haben Spaß an der Astronomie und bringen auch viel Praxiserfahrung mit. Weitere Infos entnehmen Sie bitte denn offiziellen Stellenausschreibungen.

Bewerbungen bitte per E-Mail an [email protected]