Besonderer Service aufgrund langer Lieferzeit: Bestellen Sie jetzt und bezahlen Sie erst, sobald alle Artikel versandbereit sind!
Unsere Preisgarantie: Falls sich die Preise der Artikel bis zum Lieferzeitpunkt erhöhen, gelten für Sie die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Sinken die Preise jedoch, berechnen wir Ihnen automatisch die neuen, niedrigeren Preise.
Artikelbeschreibung
Technische Daten
Kundenmeinungen (3)
Empfohlenes Zubehör
Kundenmeinungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
( 4.67 / 5 )
Welche Erfahrungen haben Sie mit diesem Produkt gemacht?
Kundenrezension von pr0ph3t
am 28.11.2020 02:43:43
Bewertung:
( 5 / 5 )
Ein großes Danke erstmal an das Team von astroshop.de, welche den Tubus während der Corona Pandemie zwei Monate vor dem angegebenen Lieferdatum (angegeben: 15.01.2021, angekommen 18.11.2020) zuschicken konnten. Also schonmal eine sehr gute Logistik!
Nun zur Produktqualität: Der Tubus ist mit über 1,20m Gesamtlänge schon ein richtiger Brummer, weshalb ich noch die AZ-EQ6 bestellt habe, da meine alte Montierung mit dem Gewicht (etwa 14kg ohne zusätzliche Utility) nicht so gut zurecht kommt. Aber die ersten Testframes sind (mit der alten Montierung) extrem scharf und kontrastreich. Aufgrund des großen Hauptspiegels (d=254mm) ist der Tubus ein richtiger "Photonen-Eimer". Auch das Balancieren auf der Montierung ist sehr gut machbar. Auch mit einem Filter (LPS-D2 von IDAS) ist nur wenig Intensitätsverlust bemerkbar (ich schieße mit der ASI071 MC Pro). Ein weiterer Pluspunkt ist die Guidescope Halterung auf der Tubusschelle, dort kann ich ohne Probleme einen 600mm Refraktor anbringen für eine Nachführung. Auch der Backfokus von 70mm eignet sich gut für mein Setup, da ich mit einem Komakorrektor arbeite und dieser mit einer Fokussierschnecke entsprechend eingestellt werden kann. Alles in allem ein sehr gutes Produkt von SkyWatcher, kann ich nur weiterempfehlen.
Im Zubehör waren ein 28mm mehrfachbeschichtetes Okular (2"), ein 200mm Sucher mit Fadenkreuz, Werkzeug zum Einstellen der Hauptoptiken und eine Betriebsanleitung.
Toll
Kundenrezension von karsten
am 20.03.2012 11:49:50
Bewertung:
( 5 / 5 )
Wenn man erst ein mal das Gerät justiert hat.
Super Planeten wie auch Nebel lichtstark und kontrastreiche Darstellung. Ein echter Alleskönner und noch tranportabel.
Gutes Teleskop mit guten Spiegeln aber kleinen Macken
Kundenrezension von O. F.
am 06.02.2013 20:51:27
Bewertung:
( 4 / 5 )
Die Optik ist, wenn justiert, klasse. Das justieren des Hauptspiegels geht völlig ohne Werkzeug ganz locker von der Hand dank der gut durchdachten Spiegelfassung, für den Fangspiegel braucht man jedoch einen kleinen (mitgelieferten) Imbus. Der Offset war bei mir bereits richtig eingestellt, sollte dies nicht so sein kann man die Spinne per Hand zentrieren für den lateralen Offset sowie mit einem Kreuzschlitz den longitudinalen Offset (abstand des Fangspiegels von der Aufnahme).
Im Zubehör waren eine 2"-1,25"Adapterhülse, die den optischen Weg etwa 50mm verlängert, sich aber auseinanderschrauben lässt und dabei ein zusätzliches Kameragewinde entblößt (echt super praktisch)
Außerdem eine 50mm 2" Verlängerungshülse, ein 28mm 2"Okular, der 9x50 Sucher, Rohrschellen und Prismenschiene, somit also sofort auf einer Montierung einsatzbereit.
Nun zum Minuspunkt:
Der Backfokus ist mit 70mm über der 2"Steckhülse ein Kompromiss für Foto und Visuell, Visuell braucht man immer eine Verlängerungshülse, für Foto wären 60 ohne oder 90 mit barlow oder anderen sachen im strahlengang ideal.
Was aber mehr ins Gewicht fällt ist ein systematischer Fehler, der Fangspiegel ist 918,3mm von der Hauptspiegelebene entfernt, womit der Lichtkegel an dieser Stelle 59,6mm Durchmesser hat, der Fangspiegel misst aber nur 58mm, womit 5,5% des eingefangenen Lichtes verloren geht.
Ich habe mir auf Arbeit aus Aluminium einen Ring gefertigt, den ich einfach an den Tubus schraube, an die Löcher wo der Hauptspiegel eigentlich hängt, welchen ich an den Aluring schraubte. Der Backfokus ist jetz mit 35mm für visuell mehr als perfekt (liegt 5mm vor dem max. Auszug, also genug Fokusweg und wenig bis keine Abschattung des Hauptpiegels durch das innenliegende Auszugsrohr).
Der Lichtkegel hat so bei einer Distanz von etwa 954mm noch 52,2mm, was mir ein zu 100% ausgeleuchtetes Gesichtsfeld von 20Bogenminuten am Himmel beschert. Wenn man einen kürzeren Fokussierer besorgt ließe sich da sicherlich noch mehr rausholen.
Aufgrund dieses Mangels, des aber an sonsten guten Produkts, des sinnvollen Zubehörs und der optisch gut verarbeiteten Spiegel von mir 4 Sterne, und den Tipp an Skywatcher Backfokus und Fangspiegelgröße aufeinander abzustimmen.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch ...