Durchschnittliche Kundenbewertung:
( 4.31 / 5 )
Welche Erfahrungen haben Sie mit diesem Produkt gemacht?
Ihre Kundenmeinung hinzufügen
Bewertung:
( 5 / 5 )
Wertiges Produkt
Bewertung:
( 5 / 5 )
Fast delivery, exillent craftmanship.
Bewertung:
( 5 / 5 )
Passt perfekt. Für mein Celestron CPC800 Deluxe die optimal günstige Variante. Okulare passen perfekt. Für diesen Preis unschlagbar
Bewertung:
( 5 / 5 )
Selbst ich als unbedarfter Anfänger hab das Teil mit dem T2-Ring an meine Kamera (Canon Eos) gekriegt und bin begeistert. Hat alles sofort gepasst.
Das größte Lob gehört dem Astroshop-Team, welches am Telefon geduldig ist und richtig gut erklärt.
Viele Grüße und Dank an die Hotline !!!!
Bewertung:
( 5 / 5 )
Qualitativ absolut in Ordnung und funktionert wie zu erwarten, top!
Bewertung:
( 5 / 5 )
Kann mich nicht beschweren, alles aus Metall also Langlebigkeit ist garantiert, schnelle Lieferzeit Top!!. Hatte es bisher nur am etwa 1 Km weitem Kirchturm ausprobiert man konnte ohne Probleme die Uhrzeit ablesen ich hoffe wenn es das Wetter es erlaubt, das es mir eine Menge schöne Astrofotos bescheren wird. Je dicklich zu bemängeln war das keine Bedienungsanleitung vorhanden war, aber mit einem bisschen Logischen denken erklärt sich alles von selber , Okulare "gleiten" Perfekt hinein es rutscht und wackelt nichts!.
TOP! kann es nur weiterempfehlen die 49,40 sind es wert , nicht nur weil es es eine seriöse Marke ist nein auch von der Qualität immer wieder.
Bewertung:
( 5 / 5 )
Sehr stabile und passgenaue Ausführung und super sicher verpackt.
Vielen Dank für die beigefügte Aufmerksamkeit.
Bewertung:
( 5 / 5 )
Habe diesen Kameraadapter mit dem entsprechenden T-Ring mit meiner alten russischen Zenit-E ausprobiert und bin rundum zufrieden. Die Verarbeitung ist sehr gut und stabil und die Handhabung denkbar einfach. Absolut empfehlenswert!
Bewertung:
( 4 / 5 )
Als ich den Projektionsadapter mit dem Okular in meine Spiegelreflexkamera eingesetzt habe, erkannte ich auch nur hell oder dunkel. nach langem versuchen habe ich festgestellt das ich das Bild nur scharf bekomme in dem ich es auf Abstand zum Teleskop setze. Dies wiederum heißt aber, das ich es nicht fest montieren kann.
Gibt es dazu eine Verlängerung, oder was könnte man sonst noch tun.
Als Anfänger ohne Erfahrung sucht man Rat.
Ich habe ein Messier AR-127S/635 Optischer Tubus Hexafox Teleskop.
Übrigens, habt ihr einen Service den man absolut nur Loben kann. Weiter so.
Bewertung:
( 4 / 5 )
Ich habe mir den Kameraadapter für meine Pentax K gekauft. Es passt alles hervorragend zusammen und die ersten Fotos kann ich als gelungen betrachten. Ich würde es wieder kaufen. Ich empfinde es allerdings, da es ja nur ein Stück abgesetztes Rohr ist, etwas zu teuer (Abwertung).
Bewertung:
( 3 / 5 )
Achtung Anfänger!
Ich habe heute den Kameraadapter bekommen. Aber ich bekomme so ein unscharfes Bild in meine Kamera, dass ich nur Helligkeitsunterschiede erahnen kann, egal ob Projektion oder Fokal. Ich habe es wie in dem unteren Hinweis auch mit der 2xBarlowline vor dem Adapter versucht, aber es bringt nichts.
Bitte um Hilfe, bzw. um eine detaillierte Anleitung, danke.
Vielen Dank für Ihre Meinung.
Wenn Sie kein scharfes Bild bekommen, liegt das aber nicht am Adapter sondern sehr wahrscheinlich an Ihrem Teleskop. Mit dem Gesamtsystem kommen Sie dann nicht in die richtige Fokuslage. Das kann zum Beispiel daran liegen, dass Sie am Teleskop nicht über genügend Backfokus verfügen, der Okularauszug zu sehr aufbaut und der Schärfepunkt zu weit innen liegt. Bitte wenden Sie sich an unseren Support, dann können wir das klären.
Bewertung:
( 3 / 5 )
Bei Verwendung als Fokaladapter ist der Omegon 1.25" gut nutzbar. Durch die Verlängerung des Mittelteils bekommt man zusätzlichen optischen Weg.
Als Projektionsadapter funktioniert der Omegon 1.25" Adapter bei mit eher gar nicht.
Die Okulare die reinpassen (Plössel und Superplossel) sind zu weit weg vom Sensor positioniert, das Bild wird nie scharf. Lässt man das Okular weg und nutzt beim gleichen Aufbau den Adapter für fokale Fotografie, klappt es sofort und sehr gut.
Okulare, die einen grösseren Fokussierabstand bieten passen wiederum nicht rein in den kleinen Adapter.
Das war vor dem Kauf schon meine Vermutung. Ein Adapter 2" für über 100€ lohnt sich möglicherweise anstelle eines Projektionsokulares. Das sollte Jeder für sich selbst entscheiden.
Vielen Dank für Ihre Rezension.
Bei vielen Newton-Teleskopen erreicht der Adapter aufgrund der Bauart nicht den Brennpunkt. Es gibt mehrere Lösungsmöglichkeiten. Am einfachsten ist die Verwendung einer Barlowlinse, die vor den Adapter gesetzt wird. Falls in ihrem Teleskopset noch keine Barlow vorhanden ist, dann passt: http://www.astroshop.de/teleskop-zubehoer/barlowlinsen/15_30/s,green
Bei weiteren Fragen nehmen Sie am besten Kontakt zu unserer Beratung auf.
Mit besten Grüßen
Ihr Astroshop.de
Bewertung:
( 2 / 5 )
Dieser Kameraadapter (genaugenommen das abschraubbare Frontstück) passt nicht bei allen 1.25" Anschlüssen rein!
Als ich mir die 2x Barlowlinse Meade TeleXtender Series 5000 gekauft hatte, ließ sich das abschraubbare Frontstück zur Fokalfotografie NICHT in die Barlowlinse einstecken! Obwohl die beiden eigentlich 1.25" sind, ist das Frontstück einwenig zu breit. Dasgleiche Problem gilt auch für 3x und 5x Barlowlinsen Meade TeleXtender 5000.
Als Lösung für das Problem empfielt sich der Kauf eines preisgleichen und völlig identischen Kameraadapters von Meade.
Astroshop.de bietet Ihnen eine verschlüsselte Bestellabwicklung sowie viele verschiedene Zahlungsweisen.
Wir versenden nach Ihrer Wahl mit GLS, DHL oder UPS. Infos zu den Versandkosten. Die Zustellung an eine Packstation ist möglich.