Das Teleskop für Einsteiger, die Himmelsobjekte endlich selbst erleben wollen
Sie würden als Weltraum-Fan gerne mal über die Grenzen hinausblicken. Sterne, Planeten und Nebel sehen, die Ihnen einen Eindruck von der Weite des Weltalls geben? Das können Sie jetzt erleben - und zwar ohne schon ein Experte für den Himmel zu sein. Dieses Einsteiger-Teleskop ist einfach zu bedienen, aber so lichtstark, dass Sie auch Nebel in vielen Lichtjahren Entfernung sehen. Ihre Reise ins Universum beginnt jetzt - von Ihrem Balkon oder Garten aus.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Objekte scharf und klar erleben: mit dem parabolischen Hauptspiegel
- 2" Crayford-Okularauszug (Patent Pending) für 1,25"- und 2"-Okulare: Schließen Sie jederzeit weiteres Zubehör an - auch von anderen Herstellern
- Parallaktische Montierung: Damit Sie den Himmelsobjekten exakt folgen können
- Sorgenfreier Start in den Himmel: komplettes Teleskop mit zwei Okularen
- Objekte erfolgreich und leichter finden, mit einem beleuchteten LED-Sucher
- Erkennen Sie ab sofort Sterne, Planeten und Nebel - auch wenn sie noch absoluter Einsteiger sind
So verstärken sie Ihren Blick in den Himmel
Sicher haben Sie schon an einem lauen Sommerabend in die Sterne geblickt. Aber wussten Sie, dass sich zwischen den Sternen hunderte Objekte verbergen, die Sie nur noch entdecken müssen? Der parabolische Spiegel sammelt so viel Licht, dass Sie selbst schwache Objekte im Okular erkennen.
Was können Sie am Himmel sehen?
- Mondkrater: Tausende Mondkrater, Rillen und Erhebungen: Am Mond können Sie sich gar nicht sattsehen.
- Planeten: Merkur, Jupiter oder Saturn. Die Planeten des Sonnensystems liegen astronomisch vor der Haustür und Sie entdecken zahlreiche Details, wie die Ringe des Saturn.
- Kugelsternhaufen: Die ältesten Objekte in unserer Galaxie präsentieren sich als Nebelbälle, die nur am Rand aufgelöst sind. Dabei beherbergen sie bis zu einer Millionen Sterne.
- Offene Sternhaufen: Wie Diamanten glitzern sie vor dem schwarzen Nachthimmel
- Nebel: Hellere Wasserstoffnebel und Planetarische Nebel
LED-Sucher: Damit Sie Himmelsobjekte besser finden
Für Mond, Planeten oder Galaxien: Objekte am Himmel zu finden ist manchmal gar nicht so leicht - vor allem am Anfang. Doch mit dem Leuchtpunktsucher von Omegon gelingt Ihnen das garantiert.
Unser Expertenkommentar:
Mehr Teleskope für den Start in die Astronomie finden Sie in unserem großen Kaufratgeber Die besten Teleskope für Einsteiger
Tipp: Einen umfassenden Überblick über Teleskope mit 150mm Öffnung liefert unser Kaufratgeber Die lichtstarke Sechs Zoll-Klasse
Die Basisplatte des 2" Okularauszuges ist mit M4-Schrauben am Tubus befestigt. Die Bohrungen der Basis haben vertikal und horizontal den gleichen Abstand von 75mm. Wenn Sie einen anderen Okularauszug montieren wollen, muss die Basis modifiziert werden. Bitte nehmen Sie daher Kontakt mit uns auf, bevor Sie es selbst versuchen.