Die Planeten sind nach Sonne und Mond die hellsten Gestirne am Himmel – doch sie sind auf herkömmlichen drehbaren Stern- und Himmelskarten nicht verzeichnet! Diese Karte aus dem Oculum-Verlag ändert das: Sie zeigt die vier mit dem bloßen Auge einfach zu beobachtenden Planeten, nämlich Venus, Mars, Jupiter und Saturn – ganz ohne "Planetenzeiger" und komplizierte Berechnungen!
Die Himmelskarte ist konsequent für Einsteiger konzipiert: Schwächere, nicht sichtbare Sterne und Objekte sind genauso weggelassen wie verwirrende Skalen und unnötige Features. Stattdessen gibt es ausführliche Erläuterungen und Hilfslinien für alle Neulinge. Durch die Reduzierung auf die wirklich am Kleinstadthimmel sichtbaren Sterne und die wichtigsten Deep-Sky-Objekte eignet sich die Himmelskarte ideal für die erste Orientierung am Nachthimmel. Die Karte ist optimiert für die Verwendung mit einer Rotlichttaschenlampe. Mit solch einer roten Taschenlampe kann die Karte gelesen werden, ohne die Dunkeladaption der Augen zu stören.
Weitere Features:
- großer Durchmesser von 30 Zentimeter
- gerechnet für die Mitte Deutschlands (50° Nord, 10° Ost)
- Zeitkreis mit Ablesung Normalzeit MEZ/Sommerzeit MESZ
Die Karte zeigt:
- die hellen Planeten Venus, Mars, Jupiter und Saturn
- alle Sterne bis 4 mag Helligkeit, die 27 hellsten Sterne mit Eigennamen und Erklärungen auf der Rückseite
- 43 Sternbilder mit Erklärungen auf der Rückseite
- die zehn hellsten Deep-Sky-Objekte mit Erklärungen auf der Rückseite
- tagesgenaue Sonnenposition zur Bestimmung von Sonnenauf- und untergangszeiten
Die Himmelskarte ist mit einer ausführlichen Anleitung und Erklärungen auf der Innenseite ausgestattet.