7500+ Artikel ab Lager lieferbar
Best-Preis-Garantie
Ihr Partner für die Astronomie

Posts mit Stichwort 'outdoor'

Bushnell Fernglas Spectator Sport im neuen Trekking-Magazin

1. Juli 2019, Betty Lux

In der Juli-Ausgabe des Trekking-Magazins kommen Outdoorer auf ihre Kosten. Im Marktcheck werden Ferngläser unterschiedlicher Marken und Preisklassen vorgestellt, unter anderem das Bushnell Spectator Sport 8×25.

Die Faszination der Natur im Detail

Was ist wichtig beim Kauf eines Fernglases speziell für Wanderungen, Reisen und Outdoor-Aktivitäten? Das ist recht einfach zu beantworten: ein geringes Gewicht. Niemand möchte bei einer mehrstündigen Tour ein schweres Fernglas um den Hals hängen haben. Das Bushnell Spectator Sport Permafocus 8×25 ist mit gerade einmal 304 Gramm (!) ein echtes Leichtgewicht. Wer jetzt denkt, dass dadurch die Qualität leidet, irrt: typisch für Bushnell sind auch hier die neuesten Innovationen mit verbaut. Mehrfachbeschichtete Linsenoberflächen gehören ebenso dazu wie eine Stickstofffüllung gegen Beschlagen bei Temperaturunterschieden. Das kann beim Trekking in den Bergen durchaus einmal vorkommen, wie geübte Wanderer wissen. Der Clou: der eingebaute Permafokus macht ständiges Fokussieren überflüssig – damit Sie jeden kostbaren Moment auf Ihrer Tour sofort genießen können.

Bushnell Fernglas Spectator Sport 8×25 Permafocus

Das Bushnell Spectator Sport mit Permafokus gibt es auch noch in anderen Vergrößerungen bzw. Frontlinsendurchmessern. Alle Ferngläser, die wir für das Reisen oder Wandern empfehlen, finden Sie hier. Nutzen Sie die Vorteile unseres großen Sortiments mit vielen lagernden Geräten um Ihr neues Trekking-Glas zu finden.

Advent, Advent – die (bald) 2. Kerze brennt!

2. Dezember 2016, Stefan Rieger

Haben Sie auch am vergangenen Sonntag in Ihrer Familie die alte Tradition zurückkehren lassen, dass alle zusammen kamen und die 1. Kerze am Adventskranz angezündet wurde? Gemütlich bei einer Tasse Glühwein, Punsch oder Tee die ersten Plätzchen, Spekulatius oder Lebkuchen verzehrt? Doch in vielen Köpfen schwirrte sicherlich der Gedanke: Was kann ich meinen Kindern, meiner Partner oder meinem Partnerin, Oma oder Opa nur schenken? Oder will ich mich selbst beschenken?

Für alle Naturentdecker, Forscher oder Sternenfreunde möchten wir Ihnen ein paar Tipps geben.

Für die kleinen Forscher:

Wie wäre es denn mit einem kleinen Fernglas oder Monokular? Beispielsweise die Steiner Predator-Serie, einem der Omegon Orange-Monokulare oder einem Talron HD-Fernglas.? Für die jüngeren sind sicher auch die bunten Bresser Topas Ferngläser und Monos eine gute Wahl.

Oder interessiert sich Ihr Kind eher für die winzigen Dinge in unserer Natur, dann empfehlen wir Ihnen eines unserer Mikroskopsets. Diese wurden durch unsere Experten mit sinnvollem Zubehör oder kindgerechter Fachliteratur ergänzt. Zum Beispiel das Omegon StereoView Pflanzen-Set mit 7-teiligem Mikroskopierbesteck, Petrischale und einem Buch der Reihe memo Pflanzen von Dorling Kinersley.

Omegon Stereomikroskop StereoView Pflanzen-Set

Omegon Stereomikroskop StereoView Pflanzen-Set

Für den Sternenfreund empfehlen wir eines unserer Omegon-Einsteigerteleskope oder das GalileoScope.

Für die großen Naturliebhaber:

Ein Tipp wäre z. B. ein Fernglas der Steiner XC-Serie. Diese gibt es mit 32 oder 42 mm Frontlinsendurchmesser und 8- oder 10-facher Vergrößerung. Von der Vergrößerung genau dazwischen liegt das Pentax Fernglas DCF BR 9×42.

Pentax PR 80 EDA-Spektiv mit Zoom-Okular

Pentax PR 80 EDA-Spektiv mit Zoom-Okular

Wär noch näher ran will benötigt ein Spektiv. Auch hier können wir Ihnen interessante Modelle nahe legen, wie die Omegon ED-Spektive oder die Pentax PR-ED Spektive. Gerade diese Baureihe ist auch für den Hobbyastronomen interessant, denn durch den Standard-Okularanschluß von 1,25″ lassen sich auch viele astronomische Okulare verwenden und der Vergrößerungsbereich erweitern.

Für Freunde des Segelsports können wir derzeit die Hydro Marine-Ferngläser von Pentax anbieten oder wie wäre es mit einem schönen Nostalgie-Kompass oder Sextanten.

Nostalgie-Kompasse, immer ein dekoratives Geschenk!

Nostalgie-Kompasse, immer ein dekoratives Geschenk!

Sie suchen etwas Nützliches, dass man Draußen immer brauchen kann? Wir bieten eine große Auswahl an Taschenlampen, Taschenmessern, Thermobehältern für warme Getränke und Speisen oder Tarnzelte für den Naturbeobachter. Aber auch die richtige Bekleidung für den Astronomen, damit er die kalten Winternächte gut übersteht und seine Himmelsreisen entspannt genießen kann, ohne zu frieren.

Für Oma und Opa

Mit dem hochwertige Taschenfernglas von Leica machen Sie garantiert nichts falsch. Jetzt auch noch mit der Chance eine Beobachtungs- und Foto-Reise nach Spitzbergen zu gewinnen! Für Theater- und Opernfreunde vielleicht ein Opernglas.

Omegon Opera 3x25

Omegon Opera 3×25

Noch nichts Passendes gefunden?

Dann stöbern Sie doch mal auf unseren Geschenke-Finder-Seiten. Hier haben wir viele Produkte für Sie zusammengestellt:

Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben noche eine wunderschöne Adventszeit und viel Spaß beim Stöbern auf unseren Seiten!

Winterbekleidung: Die Nächte werden wieder kalt!

6. Oktober 2016, Stefan Taube

Modische Kleidung ist eigentlich nicht unsere Kernkompetenz, doch wissen wir ganz genau, wie kalt die Nächte jetzt im Herbst wieder werden! Daher führen wir in unserem Outdoor-Bereich eine Auswahl an Kälteschutz-Bekleidung.

Planam

Ein glücklicher, weil warmer Astronom!

Sehr bewährt haben sich:

Sogar den heißen Tee aus der Thermoskanne bekommen Sie bei uns! Nur den Tee müssen Sie vorher selber einfüllen.

Entspannung Natur: Das brauchen Sie für erfolgreiche Naturbeobachtung

4. Februar 2016, Marcus Schenk

Es gibt nichts Entspannenderes, als sich in der Natur zu erholen. Die grüne Umgebung hilft uns beim Kraft tanken. In Zeiten von Smartphone, Computer und Multitasking sind wir überfordert und fühlen uns oft ausgelaugt. Der Psychologieprofessor David Strayer fand in einer Studie heraus, dass wir unsere kognitiven Fähigkeiten wieder deutlich verbessern können, wenn wir uns in der Natur aufhalten. Der Wissenschaftler machte einen verrückten Versuch: Er schickte eine Gruppe Studenten mehrere Tage in die Natur und stellte fest, dass sich die Kreativitätsleistung seiner Testpersonen nach mehreren Tagen in der Natur um 50% verbesserten (siehe Psychologie-Heute).

©Reinhard Sandbothe / PIXELIO

Als begeisterte Naturbeobachter und Hobbyastronomen ist die Natur für uns ein Ausgleich vom Alltag. Wir beobachten Sterne, Vögel oder Rehe am Waldrand. Das die Natur entspannt wissen wir ja eigentlich schon längst. Trotzdem ist es schön, dass die Forschung das bestätigt: Die Natur als Schatz für unser Wohlbefinden. Vielleicht nehmen Sie das als Anlass, mal wieder einen Tag in der Natur zu verbringen.

Tipps für die Naturbeobachtung

Für Ihren Ausflug in die Natur sollten Sie allerdings gerüstet sein. Wir haben einige Produkte im Programm, die den Ausflug zum Erlebnis machen.

1. Von außen warm:
Je nach dem, ob Sie in der Winterzeit oder im Frühling beobachten, ist es sinnvoll die richtige Kleidung zu tragen. Im Winter brauchen Sie am besten gefütterte Stiefel, eine Winter- oder Daunenjacke und warme Handschuhe. Sie können natürlich jeden Handschuh verwenden, aber die gefütterten Ejendals 5117 Montage Handschuhe sind bestens geeignet, wenn Sie in der Kälte arbeiten müssen. Ob Ferngas oder Teleskop: Sie haben damit Ihr Instrument besser im Griff.

Die Griffsicherheit sowie das elastische Material sind ideale Eigenschaften für alle Arbeiten in der Kälte.

2. Von innen warm:
Bei langen Beobachtungen bewirkt ein heißer Kaffe oder Tee Wunder. Doch nach einigen Stunden in der freien Natur, ist das Getränk in vielen Thermoskannen schon abgekühlt. Dagegen hilft die Stanley Thermoskanne. Sie besteht aus doppelwandigem Edelstahl. Mit Hilfe der dazwischenliegenden Vaccumschicht bleibt Ihr Getränk bis zu 24 Stunden heiß. Die Stanley Produkte gibt es in verschiedenen Größen und als Thermobecher Variante.

Super für Naturbeobachter und Astronomen: Warme Getränke für Unterwegs

Super für Naturbeobachter und Astronomen: Warme Getränke für Unterwegs

3. Damits bequem wird:
Wenn Sie einen Vogel entdecken oder sich an einem bestimmten Ort auf die Lauer legen, ist ein Hocker hilfreich. Die Stealth Gear Klapphocker sind faltbar, kompakt und wiegen nicht viel. Sie beobachten damit aber besonders entspannt. Eine Alternative dazu ist das Stealth Gear Sitzkissen.

Mit einem Klapphocker beobachten Sie besonders bequem und entspannt

Mit einem Klapphocker beobachten Sie besonders bequem und entspannt

4. Die Optik macht’s:
Ob Fernglas oder Spektiv: Das entscheidende ist die Optik. Von Omegon haben wir drei neue Fernglasserien im Programm. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Die Orange Line Serie: Sie ist als Fernglas oder Monokular erhältlich, in den Größen 8×32, 8×42 und 10×42. Wer vorwiegend in der Ferne beobachten und sein Instrument nicht so oft mit anderen Beobachtern teilt, liegt damit richtig. Die Schärfe wird für jedes Auge separat eingestellt.

Die leichten Orange Line Ferngläser

Die leichten Orange Line Ferngläser

Die Tarlon HD Serie: Fantastische Naturbeobachtungen sind mit den Talron HD Ferngläsern möglich. Bei diesen Ferngläsern hat uns die Schärfe und die Brillanz erstaunt. Blickt man durch diese Ferngläser sieht man scharfe Bilder bis zum Rand. Eine offene Brücke und die Chromelemente verleihen dem Fernglas ein edles Design. Erhältlich sind die Modelle in den Größen: 8×26, 10×26, 8×34, 10×34, 8×42 und 10×42. Für den Preis bekommt man wohl kaum etwas besseres.

Die neuen Talron Ferngläser

Die neuen Talron HD Ferngläser besitzen eine fantastische Abbildung

Die Argus Serie: Wer gerne mit hohen Vergrößerungen und großen Durchmessern beobachtet, für den sind die Argus Ferngläser richtig. Objektivöffnungen zwischen 50mm und 100mm Öffnung bieten in der Dämmerung viel Licht oder sind für entspannte Spaziergänge am Sternenhimmel geeignet. Bei hohen Vergrößerungen von 16-fach oder 20-fach benötigen Sie auf alle Fälle ein Stativ.

Das Gehäuse aus Magnesium spart Gewicht und macht die Beobachtung angenehmer.

Brauchen Sie neue Energie? Oder wollen Sie einfach mal wieder die Natur genießen? Am besten packen Sie alles was Sie brauchen in einen Rucksack und dann kann es losgehen. Wenn Sie wiederkommen, sind Sie bestimmt besser gerüstet für die nächste Aufgabe, die vor Ihnen steht.

Klare Nächte sind kalt – na und?

7. Dezember 2015, Stefan Taube

Damit Sie im Winter nicht an Ihrem Teleskop festfrieren, bieten wir in unserem Outdoor-Bereich ein kleines aber feines Sortiment an Artikeln, die man nicht unbedingt in jedem Bekleidungsgeschäft um die Ecke bekommt:

Stehen wie ein Astronaut: Moonboots

Wie ein Astronaut: Moonboots

  • Da wären zum einen die klassischen Moonboots. Das sind sehr warm gefütterte Stiefel, die vor allem für langes Stehen in der Kälte geeignet sind und im Schnee Fußabdrücke hinterlassen, die an die Stiefelabrücke der Apollo-Astronauten auf dem Mond erinnern.
  • Handschuhe sind besonders kritisch, denn Sie wollen ja nicht einfach nur warme Hände, sondern auch am Teleskop und der Kamera arbeiten. Wir beziehen daher Montage-Handschuhe von einem Fachhändler für Berufsbekleidung und Arbeitssicherheit. Beachten Sie insbesondere auch die speziellen Handschuhe zum Bedienen der Touchscreens von Tablets oder Smartphones.
  • Aus dem Bereich der Arbeitssicherheit kommen auch die Kühl- und Gefrierhaus-Overalls, die wir kurzerhand in Astro-Overalls umbenannt haben. Wir führen bereits seit Jahren das für Kühlhäuser entwickelte Modell und seit kurzem auch das für Gefrierhäuser.

Wir wollen, dass Sie sich Draußen mit Ihrem Teleskop wohl fühlen und bauen daher kontinuierlich unseren Outdoor-Bereich aus.

Astrostuhl Nadira: Im Sitzen sieht man mehr!

3. Dezember 2015, Stefan Taube

Astrostuhl Nadira

Praktisch und schön: Nadira

Nur wer eine entspannte Körperhaltung hat, kann ausdauernd beobachten. Ein normaler Gartenstuhl ist dabei nicht unbedingt das Mittel der Wahl. Das gilt insbesondere für die Beobachtung mit einem Dobson, denn der Okulareinblick ist bei diesen Teleskopen weit entfernt von der Höhenachse. Dadurch verändert sich die Einblickhöhe relativ stark, wenn Sie zu einem anderen Objekt wechseln oder ein Himmelsobjekt über längere Zeit verfolgen wollen.

Die Lösung ist ein höhenverstellbarer Astrostuhl. Neu in unserem Programm ist das Modell Nadira von Geoptik. Die Sitzfläche kann in sechs Stufen eingesteckt werden, wodurch sich eine bequeme Sitzhöhe zwischen 23 und 78 Zentimeter finden lässt. Eine Besonderheit des Nadira ist die neigbare Rückenlehne. Damit ist der Stuhl auch für astronomische Ferngläser ideal geeignet.

Der stabile Stuhl trägt stattliche Astronomen bis 130 Kilogramm. Nach der Beobachtung kann über einen Magnetmechanismus die Sitzfläche an der Rückenlehne platzsparend verstaut und der Stuhl mit dem Tragegriff transportiert werden.

Dass der Astrostuhl Nadira sich tagsüber nicht verstecken muss, sieht man auf dem ersten Blick: Edles Design Made in Italy.

Neu und exklusiv bei uns: Steiner XC-Ferngläser

6. November 2015, Stefan Rieger

Wieder einmal ist es uns gelungen, ein Fernglas exklusiv auf dem europäischem Markt anbieten zu können!

Steiner XC-Baureihe

Dieses in Bayreuth produzierte Modell XC richtet sich an Outdoorenthusiasten, Naturbeobachter und Jäger. Um Sie bei jedem Wetter begleiten zu können, ist es wasserdicht und stickstoffgefüllt. Es verfügt über brillenträgerfreundliche Drehaugenmuscheln, die komfortable ClicLoc-Gurtanbindung und besitzt einen Stativanschluß. Die optischen Eigenschaften sind mit dem SkyHawk 3.0 vergleichbar.

Der von Steiner bekannte Fast-Close-Focus erlaubt eine schnelle Fokussierung ab zwei Metern. Mit nur einer Umdrehung des großzügigen Fokusknopfs sind Sie am Unendlichkeitsanschlag und können gerade bei Objekten in Bewegung sehr schnell reagieren. Die patentierten Augenmuscheln mit Streulichtschutz konzentrieren den Blick auf das Wesentliche. Wenn diese stören, kann man den Streulichtschutz auch ganz einfach umklappen.

Wir bieten Ihnen dieses Modell in 4 Varianten zum Aktionspreis an:

8×32 XC statt 359,- €, für 299,- €
10×32 XC statt 389,- €, für 329,- €
8×42 XC statt 439,- €, für 359,- €
10×42 XC statt 479,- €, für 399,- €

Greifen Sie schnell zu, Aktionspreis gilt nur solange Vorrat reicht!

Nach monatelanger Vorbereitungszeit ist es endlich soweit!

1. September 2015, Stefan Rieger

Die neue Kategorie Outdoor ist in unserem Shop online!

Wir bieten Ihnen seit gestern ein komplett neues Sortiment in unserem Shop an.
Egal ob Sie nun die Sterne beobachten, Vögel bestimmen, auf die Jagd gehen oder einfach nur Wandern. Eigentlich bewegen Sie sich immer in der freien Natur, also Outdoor. Was kann man also noch alles brauchen, wenn man Draußen unterwegs ist?

Natürlich erst mal eine vernünftige Lampe!
Um unsere Umgebung erkennen zu können, brauchen wir Licht. Wenn das Licht schwindet oder Sie bei Nacht Ihr Teleskop abbauen, ist nichts wichtiger als eine vernünftige Lampe. Zum Start bieten wir Ihnen Taschen-, Stab- und Stirnlampen sowie Laternen der Firmen LED LENSER und BUSHNELL an.

LED LENSER TT

LED LENSER TT


Neben der Beleuchtung kann ein vernünftiges Taschenmesser oder Multitool nie schaden.
Jeder kennt das. Man baut das Stativ seines Beobachtungsgeräts oder Fotoapparats bzw. Teleskops auf und dieses will nicht stehen bleiben, weil eine Schraube locker ist. Also ein rascher Griff zum Schweizer Taschenmesser oder Multitool und das Problem ist gelöst. Für den Fischer oder Jäger dürfte natürlich auch das Sortiment an feststehenden Messern und Werkzeugen interessant sein. Finden Sie hier die Artikel von LEATHERMAN, WENGER oder HERBERTZ. Zum Schärfen empfehlen wir die Produkte der Firma LANSKY SHARPENERS.

LEATHERMAN SUPER TOOL 300

LEATHERMAN SUPER TOOL 300

Wer stundenlang draußen ist, um Tiere oder Sterne zu beobachten, will sich auch mal aufwärmen oder im Sommer was Kaltes trinken. Mit den Thermobehältern von STANLEY bleibt Heißes lange heiß und Kaltes lange kalt. Für den längeren Ausflug empfehlen sich die Lunchboxen oder Kühlboxen. Und wenn Sie sogar mehrere Tage draußen sind, können Sie mit den Outdoorgeschirr frischen Tee oder Kaffee kochen oder sich eine Suppe warm machen.

STANLEY Thermoskanne Adventure

STANLEY Thermoskanne Adventure

Bevor Sie sich im Wald verlaufen oder sich bei der Planung Ihrer Wandertour verschätzen, nutzen Sie doch einen Kompass oder Kartenmesser.
Hier geht es zum Sortiment der deutschen Traditionsfirma Kasper & Richter. Ebenso liefert die Firma VIXEN ein kleines Kompasssortiment. Was immer gut ankommt, sind die Nostalgiekompasse und -messgeräte.

K & R Präzisionskompass MERIDIAN PRO

K & R Präzisionskompass MERIDIAN PRO

Eher an den Naturbeobachter bzw. Jäger richtet sich unser Sortiment an Tarnequipment. Die Firma Stealth Gear liefert Tarnzelte und -zubehör, das in enger Absprache mit europäischen Naturfotografen und -filmern entwickelt wurde.

Stealth Gear Tarnzelt Double Altitude

Stealth Gear Tarnzelt Double Altitude

Nun wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Stöbern und versichern Ihnen, dass wir das Sortiment schon bald erweitern werden!

Outdoor-Klassiker in vierter Generation

28. Februar 2012, Elmar Kreihe

Es gibt Erzeugnisse, die lassen sich scheinbar kaum verbessern. Die Trinovid-Ferngläser von Leica waren so eine Produktlinie: optisch perfekt, handwerklich solide gearbeitet, praktisch unverwüstlich und allen Anforderungen gewachsen. Jetzt treten die Hessen den Beweis dafür an, dass sich auch diese Klassiker noch aufwerten lassen.

Leica Trinovid 8x42

Für die vierte Trinovid-Generation wurde sowohl in Materialien und Technik als auch in Design und Ergonomie investiert. Herausgekommen sind dabei zwei kompakte, äußerst benutzerfreundliche optische Präzisionsinstrumente – noch handlicher als ihre Vorgänger, mit durchdachter, ergonomischer Bauform, einer intuitiv zu bedienenden Innenfokussierung und höchster optischer Leistung.

Die Trinovid-Gläser gibt es als 8x42er und als 10x42er. Beide haben 10 Linsen, sind stickstoffgefüllt und bis 5 Meter Wassertiefe wasserdicht. Die HDC™-Mehrschichtvergütung der Glas-Luft-Flächen liefert äußerst klare, farbtreue und helle Bilder, auch bei schwierigeren Lichtverhältnissen.  Damit sind die neuen 42er die idealen Begleiter für Ornithologen, Jäger, Wanderer und alle anderen Naturgenießer, ganz gleich, ob Sie sich für die 10-fach vergrößernde oder die lichtstärkere 8-fach vergrößernde Variante entscheiden.

Die in vier Raststufen verstellbaren Okulare garantieren besten Sehgenuß auch für Brillenträger.

Dass Leica High end-Gläser baut und mit ihnen in der Oberliga der Sport- und Freizeitoptik agiert, war auch vorher schon klar. Umso erfreulicher für Sie als Kunden sind die Preise der beiden 42er Gläser: sie liegen nämlich deutlich unter denen der vergleichbaren Mitbewerber und befinden sich mit 1.300,- bzw. 1.350,- € im oberen Mittelfeld der Fernglas-Premier League. Zum Lieferumfang gehören jeweils ein angenehmer Neopren-Trageriemen, Okular- und Objektivschutzkappen und eine Tragetasche.

Gönnen Sie sich jetzt eines dieser Spitzenerzeugnisse made in Germany und genießen Sie viele Jahre Outdoor-Spaß vom Feinsten!