Events
Blog-Archiv
27. August 2009, Ben Schwarz

Schon zum 4. Mal öffnen sich am Samstag, 26. September 2009 die Tore zur Astronomie-Messe AME in Villingen-Schwenningen.
Freuen Sie sich wieder auf ein attraktives Rahmenprogramm. „Traditionsgemäß“ hält Stefan Seip den Eröffnungsvortrag. Weitere Referenten sind Siegfried Haberer, Prof. Dr. Hans-Ulrich Keller, Dr. Geffert und Gernot Meiser. Details zum Rahmenprogramm können Sie dem Flyer der Veranstalter entnehmen. Der Hallenplan steht ebenfalls zum Download bereit.
Weitere Information über die Austeller finden Sie unter www.astro-messe.de/Aussteller.html
Das Astroshop.de – Team freut sich schon auf Ihren Besuch an unserem Messestand A16.
Tags: AME, Astronomie-Messe
Geschrieben in Events
»
22. August 2009, Ben Schwarz
Während am 12. September bei uns in Landsberg am Lech der Tag der offenen Tür stattfindet, gibt es parallel dazu in der Schweiz auch eine interessante Veranstaltung:
Schauplatz des diesjährigen öffentlichen Schweizer Astronomietages am Samstag 12. September 2009 im Jahr der Astronomie 2009 unter dem Motto „Astronomie und Philosophie“ ist die Kantonsschule Zug. Hier erwartet einem breiten Publikum ab 12:00 Uhr bei freiem Eintritt ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm.
Das umfangreiche Programm des Astronomietages wird gleich zu Beginn durch das Planetarium Zürich mit einer eigens für diesen Tag angefertigten grossen Spezialshow gestartet. Zu den Höhepunkten gehören ausserdem hochkarätige Vorträge international anerkannter Fachexperten. Zu ihnen gehört der Schweizer Astronaut Prof. Claude Nicollier und der Basler Astronom Prof. Gustav Andreas Tammann. Gespannt sein darf man auch auf den Beitrag von Prof. Michael Esfeld. Der Philosoph wurde bekannt durch seine originellen philosophischen Analysen der modernen Physik, insbesondere der Quantenmechanik.

Weitere Höhepunkte sind u. a. die Verleihung des Swiss Astronomy Awards, weitere spannende Shows vom Planetarium Zürich und eine Breakdance-Show der Zuger Gruppe „Break Ranks“. Als krönender Abschluss können die Besucher eine mit Musik untermalte Live-Beobachtungs-Show von Barbara Burtscher in Zusammenarbeit mit der Sternwarte Mirasteilas Falera erleben. Dabei können die Besucher die wunderschönen Objekte des Sternenhimmels live vom Teleskop auf Grossleinwand projiziert geniessen.
Programm und weitere Informationen: www.Astronomietag.ch
Tags: Schweizer Astronomietag
Geschrieben in Events
»
25. Juni 2009, Bernd Gährken
Violau ist ein Muß für alle Kometen- und Planetenbeobachter, sowie für alle Amateurastronomen im Süden Deutschlands! Violau liegt nur 30 Minuten von Augsburg entfernt in einer reizvollen Hügellandschaft und ist wegen seiner barocken Wallfahrtskirche ein beliebtes Ausflugsziel. Die Planetentagung ist in der deutschen Astroszene einmalig. Das Bruder-Klaus-Heim bietet den Luxus eines ordentlichen Tagungshotels mit Turnhalle, Schwimmbad, einem See zum Rudern und Kegelbahn. Dazu gibt es noch einen Tagesausflug und ein aufwändiges Grillfest mit Live-Musik. Viele Familien nutzen die Tagung für ein gemeinsames Wellnesswochenende – Astronomie kommt noch dazu. Fast alle namhaften Planetenbeobachter und Fotografen sind auf der Tagung vertreten.

Im mehrtägigen Tagungsprogramm gibt es Beiträge zu Beobachtungstechniken, CCD – und Videoastronomie bis hin zu astronomischen Großereignissen, wie besonders gut beobachtbare Sonnenfinsternisse und Periheloppositionen. Zusätzlich ist noch Platz Spontanbeiträge aus dem Publikum. In diesem Jahr war auch unser Mitarbeiter Bernd Gährken mit Vorträgen über die ‚Sonnenfinsternis 2008‘, ‚Photometrie mit der DSI‘ und die ‚Inneren Planeten‘ am Programm beteiligt. Ausführliche Berichte dazu gibt es unter Astrode.de. Weitere Informationen und ein Anmeldeformular gibt es unter Planetentagung.de.
Tags: Violau, Tagung, Komet, Planet, Teleskoptreffen, Webcam
Geschrieben in Events
»
27. Mai 2009, Michael Suchodolski
Nun ist die sehr aktive aber auch schöne Woche zu Ende. Astroshop.de hat an zwei der wichtigsten Termine im Astrojahr teilgenommen. Auf der ATT waren wir mit einer starken Mannschaft vertreten.

Das Messe-Team von Astroshop.de
Auch dieses Jahr war dort einiges los.

Unser Stand auf der ATT
Wir hoffen auf alle Fragen eine Antwort und für alle Probleme eine Lösung gefunden zu haben. Besonderes Interesse galt unserem vieldiskutierten Omegon 127mm APO und unserer neuen Okularserie Omegon SWA.

Beratung zum Omegon AP 127/952 ED Triplet durch unseren Mitarbeiter Marcus Schenk
Das ITV gehört zu den größten Treffen dieser Art. Auch hier durfte Astroshop nicht fehlen. Trotz wechselnder Wetterbedienungen war das Treffen sehr gelungen. Wir haben auch etwas für unsere Fitness getan: Beim Regen Teleskope reinstellen und fünfzehn Minuten später Teleskope wieder rausstellen.

Unser Stand auf dem ITV
Das Treffen bot die einzigartige Möglichkeit einige unserer Artikel zu testen. Viele der Astrofreunde haben sich von diesen überzeugen können.

Produkttest des Omegon 20+40x100 Nightstar
Wir freuen uns dabei gewesen zu sein! Bis zum nächsten Treffen!
Tags: Teleskoptreffen, Messen
Geschrieben in Events
»
23. Mai 2009, Ben Schwarz
Dieses Wochenende finden in Fürstenfeldbruck die Naturfototage statt. Neben vielen bekannten Herstellern wie Zeiss, Leica, Kowa, Swarovski stellt auch Optik-Pro.de, der Schwestershop von Astroshop.de, mit einem Stand Ferngläser und Spektive zum Testen zur Verfügung. Auch unser Vogelexperte Elmar Kreihe ist anwesend.
Kommen Sie doch am Sonntag noch vorbei und lassen sich während der Falknereivorstellung von uns beraten.

Adler mit unserem Omegon 80mm Spektiv

Optik-Pro Stand auf den Naturfototagen
Tags: Kowa, Leica, Swarovski, Naturbeobachtung, Fernglas, Spektiv, ZEISS, Vogelbeobachtung, Naturfototage
Geschrieben in Events|Events
»
20. Mai 2009, Dominik Schwarz
Heute startete das große Teleskoptreffen ITV auf dem Vogelsberg. Natürlich ist Astroshop bei dieser Großveranstaltung mitten drin! Unsere Mitarbeiter Marcus Schenk und Michael Suchodolski haben bereits alles aufgebaut und freuen sich auf die erste Beobachtungsnacht.

Astroshop auf dem ITV
Kommen Sie doch auch noch zum ITV – die Veranstaltung geht noch bis zum 24. Mai. Mehr Infos dazu: http://www.teleskoptreffen.de/itv/
Tags: Teleskoptreffen, ITV
Geschrieben in Events
»
7. Mai 2009, Michael Suchodolski
Bald ist es wieder so weit: Am 16.Mai findet zum 25. die ATT statt!
Schon gegen 9 Uhr wird sich die lange Schlange vor dem Haupteingang der Gesamtschule bilden. Die Spannung steigt. Man trifft Bekannte, die man zum ersten Mal bei Tageslicht sieht. Jeder hofft, das lang gesuchte und wenigstens ein Jahr erwartete Teil sehr günstig zu bekommen. Ja, die Atmosphäre ist schon einmalig.
Astroshop.de ist auch dieses Jahr wieder mit dabei!
Es erwarten Sie zahlreiche interessante Produktneuheiten und viele Artikel zu sehr günstigen Preisen, oft sogar mit Rabatten von 20% und mehr. Zudem bieten wir auch gebrauchte Geräte und Zubehör an, schauen Sie doch einfach mal vorbei. Es lohnt sich! Unser Service: Wir nehmen auch Produkte für Sie mit zur Messe. Rufen Sie uns einfach unter 08191/94049-1 an oder schreiben Sie uns eine Mail an [email protected].
Also, bis 16.Mai!

Stand von Astroshop.de auf der ATT 2008
Tags: ATT, Messe
Geschrieben in Events
»
22. April 2009, Bernd Gährken
Vom 26. bis zum 29.3.2009 fand zum 7. mal das „Sternfreundetreffen Harz“ in Todtenrode statt. Cheforganisator war Jens Briesemeister, der schon mit einem Jahr Vorlaufzeit unseren Berater Bernd Gährken zu einem Vortrag eingeladen hatte. Das reizvolle harzer Umland bietet viele Sehenswürdigkeiten und dennoch ist die Region im süden Sachsen-Anhalts sicher einer der dunkelsten Standorte in Deutschland. Kurzum, die Region ist ideal für ein Teleskoptreffen.
In den zwei Nächten war das Wetter gut und die Himmelsqualität war klar besser als beim ITV. Dabei hatte es erst gar nicht so ausgesehen, als ob es aufreißen würde. So waren nur etwa drei Dutzend Unerschrockene angereist. Sie hatten wegen des prognostizierten Dauerregens teilweise nur leichtes Gerät eingepackt. Der unerwartet aufklarende Himmel war wohl auf einen regionalen Lee-Effekt an der Ostseite des Harz zurückzuführen. Nach Auskunft der Einheimischen scheint es dort bei Westwind häufiger stabile Wolkenlücken zu geben. Doch auch wenn das Wetter schlecht gewesen wäre, hätte sich die Reise gelohnt. Direkt neben der Beobachtungswiese auf 425m Höhe gab es ein schönes Gasthaus mit bequemen Betten, gutem Essen und einem schönen Vortragssaal der am Samstag den ganzen Tag genutzt wurde. Das Vortragsprogramm war von guter Qualität und braucht den Vergleich mit großen VDS-Tagungen wie BoHeTa oder Würzburg nicht zu fürchten.

Teilnehmer des SFTH 2009
Weitere Infos: http://www.astrode.de/sfth/sfth2009.htm
Tags: Teleskoptreffen
Geschrieben in Events
»
7. April 2009, Marcus Schenk
Vier unserer Astronomie Berater verbrachten den 7. Astronomietag in der Volkssternwarte der Astronomischen Gesellschaft Buchloe
Unter dem Motto »100 Stunden Astronomie« fanden an zahlreichen Sternwarten und anderen Einrichtungen vom 2. bis 5. April Aktionen und Tage der offenen Tür statt. Wir von Astroshop.de besuchten am Samstag, den 4. April mit vier unserer Astronomie Berater (Michael, Achim, Herbert und Marcus) die Volkssternwarte Buchloe. Bei glücklicherweise trockenem Wetter konnten viele Mitglieder stolz ihre Teleskope präsentieren. Nach einiger Zeit wuchs das Areal vor der Sternwarte zu einem kleinen Teleskoptreffen an, bei dem es viel zu bestaunen gab. Auch die beiden Sternwarten waren natürlich geöffnet. Neben den vielen Teleskopen wurde den Besuchern ein astronomischer Vortrag mit Astroaufnahmen aus Buchloe geboten. Besonders durch die vielen gleichgesinnten Hobbyastronomen sprang der Funke der Begeisterung auf andere Leute über. Es ist für uns immer wieder schön, das zu erleben. Dieser Tag bleibt uns als besonders schönes Highlight im Jahr der Astronomie in Erinnerung.

Viele verschiedene Teleskope konnten vor der Sternwarte begutachtet werden

Unser Berater Michael Suchudolski bei der Mondbeobachtung am Tag mit dem Hauptinstrument der Sternwarte Buchloe
Tags: Astronomietag, Teleskoptreffen, 100 Stunden Astronomie, Sternwarte
Geschrieben in Events
»