Falls dieser Artikel gerade nicht ab Lager lieferbar ist, beachten Sie bitte folgendes: Wir bestellen bei diesem Lieferanten in regelmäßigen Abständen. Bitte bestellen Sie den Artikel jetzt vor, damit wir ihn für Sie mitbestellen und ca. zum oben angegebenen Datum ausliefern können. Falls Sie den Artikel früher benötigen, können wir ihn auch gegen Aufpreis extra für Sie bestellen. Kontaktieren Sie dazu bitte unseren Kundenservice.
Die ZenithStar-Serie von William Optics besteht aus kompakten, aber sehr hochwertigen Apochromaten, die ideal für den Einsatz mit einer DSLR-Kamera geeignet sind. Damit gelingen sehr gute Weitwinkelaufnahmen von großen Sternfeldern. In Kombination mit dem optionalen Flattener sind diese bis zum Rand ergibt sich ein korrigiertes Bildfeld von 45 Millimeter Durchmesser.
Der leichte und kompakte ZenithStar-Apo und eine DSLR passen ideal auf eine Fotomontierung, wie beispielsweise den Star Adventurer von Skywatcher oder den Star Tracker von iOptron - ein leichtes und unkompliziertes System für die Astrofotografie.
Z 61: So schön kann klein sein
Die neuen ZenithStar 61 sind die vielseitigsten und leichtesten Apos von William Optics.
Die scharfe Abbildung erlaubt bei der visuellen beobachtung hohe Vergrößerungen und bei der Astro- oder Naturfotografie scharfe Bilder mit jeder Spiegelreflexkamera. Dank des großen Gesichtsfeld kann dabei der komplette Mond oder - mit Filter- die Sonne aufgenommen werden. Für die Fotografie ist ein spezieller Flattener im Zubehörbereich erhältlich.
Das im Objektiv des ZenithStar 61 verbaute FPL-53-Glas hat deutlich bessere Dispersionseigenschaften, als das früher verwendete FPL-51 (ED). FPL-53 kommt in seiner Qualität dem Fluoritglas sehr nahe, ist aber deutlich günstiger. Daher wird FPL-53 auch gelegentlich als Synthetic Fluorite bezeichnet.
Es kommt nicht nur darauf an, welches Teleskop man kauft, sondern auch wo. Unsere Extra-Leistungen:
Wir liefern mit jedem Teleskop jeweils eine Ausgabe der spannenden Astronomie-Zeitschriften "Sterne und Weltraum".
Wir sind ein führender Händler für Teleskope und kennen uns mit den Geräten gut aus. Unser Service steht Ihnen daher auch nach dem Kauf gerne zur Verfügung, falls Sie Probleme mit Aufbau oder Bedienung haben sollten.
Wir legen jedem Teleskop das 80-seitige Einsteiger-Handbuch Teleskop-ABC bei.
Beschreibt die Helligkeit eines Sterns oder punktförmigen Objekts, das mit dem Teleskop gerade noch erkannt werden kann. Das freie Auge z. B. kann Sterne bis etwa 6. Größe erkennen.
Ein Teleskop bildet ein Objekt immer auf dem Kopf stehend ab. Dieses Gesetz der Optik kann man nur durch eine Umlenkoptik kompensieren. Umkehrlinsen, Zenitspiegel oder Amici-Prismen bieten Ihnen ein aufrecht stehendes Bild. Dabei bieten Zenitspiegel ein aufrechtes aber seitenverkehrtes Bild und Amici-Prismen ein aufrechtes und seitenrichtiges Bild.
Kundenrezension von RJ Hall
am 21.04.2020 22:31:32
Bewertung:
( 5 / 5 )
This little apo is fantastic and capable scope for astrophotography, it has its applications as a widefield refractor and from straight out of the box, to shooting the night sky does not dissapoint, the look and feel is amazing. I found it hard deciding on a first scope for astrophotography, but with the help of the team at astroshop I put my rig together with a skyguider pro and a astromodified DSLR also purchased here. I started off with Andromeda and a CLS filter as it was easy to find in the night sky, then got hooked, for nebula moved to a go-to mount. this will get you started on a journey you will enjoy. For reference of whats possible from the suburbs of Frankfurt here are some pictures taken with the scope.
North american Nebula DSLR: https://astrob.in/24szqi/0/
Elephant's trunk nebula shot in HA CCD: https://astrob.in/d86f50/0/
Only downsides: it is pushing the limit of a skyguider pro for long subs, better with an HEQ-5pro and due to the single arm, which is harder to get straight on the mount head without additional accessories, the guiding has to be done by having a side by side guidescope, but I can live with that.Enjoy!