Zwischen dem 15. und 31. August zeigt sich der Morgenhimmel von seiner besten Seite: Sechs Planeten stehen in einer Reihe. Ein himmlisches Highlight, das Sie nicht verpassen sollten. Besonders schön für Einsteiger: Vier davon sind mit bloßem Auge sichtbar, für die anderen reichen oft schon ein Fernglas oder kleines Teleskop.
Venus und Jupiter strahlen um die Wette. Mitte August stehen sie noch eng zusammen. Ihre engste Begegnung findet am 12. statt. Saturn leuchtet gleichmäßig goldgelb, während Merkur um den 20. August herum am besten zu sehen ist. Mit einem Fernglas lassen sich auch Uranus und Neptun aufspüren. Wer ein Teleskop hat, bekommt sogar noch mehr Details zu sehen.
Die beste Zeit zum Beobachten: morgens, etwa 1-1,5 Stunden vor Sonnenaufgang. Wer Glück hat, entdeckt auch noch Sternschnuppen, denn die Perseiden sind ebenfalls aktiv.
Also: Fernglas schnappen, Teleskop ausrichten und das Schauspiel genießen, solange es am Himmel steht.
Teleskope, ein Fernglas oder eine Sternfeldbrille oder weiteres passendes Zubehör für Ihre Beobachtung bekommen Sie natürlich bei uns – stöbern Sie am besten gleich mal durch unsere Produkte. Dank unseres schnellen Versands sind die lagernden Produkte in wenigen Tagen bei Ihnen zu Hause.