Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar und kann daher nicht bestellt werden.
Die Serie SkyQuest von Orion: Die Dobson-Teleskope der SkyQuest-Serie sind ideal geeignet für die rein visuelle Beobachtung des Nachthimmels. Sie sind sowohl für Einsteiger, wie auch fortgeschrittene Hobby-Astronomen geeignet. Orion bietet diese Dobson-Teleskope vom kleinen 5-Zöller, bis hin zu Spiegeloptiken mit 16-Zoll Durchmesser - das sind über 40 Zentimeter!
Die Newton-Optik dieser Teleskope werden in bekannter Orion-Qualität hergestellt: Der Spiegel besteht aus einem Glas mit geringer Wärmeausdehnung ("Low thermal expansion"), so dass er während der Auskühlung und bei Temperaturänderungen formstabil bleibt. Die hochwertige Beschichtung ermöglicht einen hohen Reflexionsgrad. Die Fokussierung erfolgt bei den Modellen bis 150mm Öffnung über einen 1,25" Zahntrieb Auszug, ab 203mm Öffnung wird ein 2" Crayford Auszug verbaut.
Die Dobson Basis ruht auf einem leichtlaufenden Teflon-Lager (Polytetrafluorethylen, PTFE). So ist eine ruckelfreie Bewegung des Teleskops und ein entspanntes Beobachten möglich. Der Tubus behält seine Position, da er perfekt im Gleichgewicht hängt. Die Baugruppen des Teleskopes sind handlich und leicht, so bleibt das Teleskop gut transportabel und ist mit wenigen Handgriffen und ohne besondere Vorkenntnisse oder Werkzeuge aufzubauen. Dennoch zeichnet sich die gesamte Konstruktion durch nur geringe Windanfälligkeit und hohe Stabilität aus.
Basisdurchmesser der Rockerbox: 84cm
Es kommt nicht nur darauf an, welches Teleskop man kauft, sondern auch wo. Unsere Extra-Leistungen:
Dieses Produkt ist auch gebraucht erhältlich:
Orion Dobson N 406/1800 SkyQuest XX16g Gitterrohr DOB GoTo (Fast neuwertig) für $ 4.431,81
Optik![]() Optik
X
Als Optik wird ein Teleskoptubus bezeichnet, denn er enthält die entsprechenden Bauteile zum Auffangen und Bündeln des Lichts.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
|
Typ
![]() Typ
X
Es gibt grundsätzlich zwei verschiedene Teleskop-Typen. Man unterscheidet zwischen Refraktor (Linsenteleskop) und Reflektor (Spiegelteleskop).
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
Reflektor |
Bauart
![]() Bauart
X
Beschreibt den exakten Aufbau des jeweiligen Teleskops und gliedert damit die verschiedenen Teleskop-Typen feiner auf.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
Newton
![]() Newton
X
Spiegelteleskop mit Fangspiegel am Tubusanfang, der das Licht zur Seite auslenkt.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
Öffnung
(mm)
![]() Öffnung
X
Die Öffnung gibt den Durchmesser der Objektivlinse oder des Spiegels an.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
406 |
Brennweite
(mm)
![]() Brennweite
X
Das ist der Abstand der Objektivlinse oder des Spiegels zum Brennpunkt.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
1800 |
Öffnungsverhältnis
(f/)
![]() Öffnungsverhältnis
X
Ist das Verhältnis zwischen Öffnung und Brennweite eines Teleskops.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
4,4 |
Auflösungsvermögen
(Bogensekunden)
![]() Auflösungsvermögen
X
Die Fähigkeit der Optik feine, nahe beieinanderstehende Details trennen zu können.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
0,28 |
Grenzgrösse
(mag)
![]() Grenzgröße
X
Beschreibt die Helligkeit eines Sterns oder punktförmigen Objekts, das mit dem Teleskop gerade noch erkannt werden kann. Das freie Auge z. B. kann Sterne bis etwa 6. Größe erkennen.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
14,8 |
Lichtsammelvermögen
(-fach einer 7mm Pupille)
![]() Lichtsammelvermögen
X
Lichtsammelleistung des Teleskops gegenüber dem Auge.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
3360 |
Max. sinnvolle Vergroesserung
(-fach)
![]() Max. sinnvolle Vergrößerung
X
Die Vergrößerung des Teleskops sollte nicht über diesen Faktor hinausgehen, da das Bild sonst nur flau und dunkel erscheint.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
812 |
Tubusgewicht
(kg)
![]() Tubusgewicht
X
Das Gewicht des Tubus ist entscheidend für die richtige Wahl der Montierung.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
41 |
Tubusmaterial
![]() Tubusmaterial
X
Die meisten Teleskope werden aus Stahl, Aluminium oder Carbon hergestellt.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
Stahl |
Tubuskonstruktion |
Gitterrohrtubus
![]() Gitterrohrtubus
X
Im Gegensatz zum Volltubus wird hier das optische Rohr durch Stäbe aufgebaut.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
Reflektor![]() Reflektor
X
Spezielle Eigenschaften, die nur Reflektoren besitzen, finden Sie unter diesem Punkt.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
|
Hauptspiegel Bauart
![]() Hauptspiegel Bauart
X
Mit Bauart ist hier die geometrische Form des Hauptspiegels gemeint.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
parabolisch |
Fangspiegel Bauart | plan |
Reflexionsvermögen (%) | 94 |
Okularauszug![]() Okularauszug
X
Ein Okularauszug dient zur Aufnahme eines Okulars. Über seitliche Fokussierräder kann das Bild scharf gestellt werden.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
|
Bauart
![]() Bauart
X
Es gibt vor allem zwei verschiedene Bauarten: Der Zahnstangenauszug und der Crayfordauszug.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
Crayford
![]() Crayford
X
Ein Crayford-Okularauszug ist ein kugellagergeführter Reibachsenantrieb und erlaubt ein sehr genaues Einstellen der Schärfe.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
Anschluss (okularseitig)
(Zoll)
![]() Anschluss (okularseitig)
X
Okularauszüge gibt es in der Ausführung für 1,25" oder 2". Viele 2" Okularauszüge besitzen außerdem ein 1,25" Reduzierstück.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
2 |
Untersetzung | 1:10 Feintrieb |
Montierung![]() Montierung
X
Eine Montierung ist der Unterbau für ein astronomisches Teleskop. Sie besteht in der Regel aus dem Montierungskopf und einem passenden Stativ.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
|
Montierungstyp
![]() Montierungstyp
X
Wird vornehmlich in parallaktisch oder azimutal unterschieden. Eine Sonderform der azimutalen Montierung ist die Dobson Montierung.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
Dobson
![]() Dobson
X
Große und hochwertige Optik mit günstiger Rockerbox-Montierung.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
Bauart
![]() Bauart
X
Beschreibt den exakten Aufbau der jeweiligen Montierung und gliedert damit die verschiedenen Montierungstypen feiner auf.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
Dobson |
GoTo Steuerung
![]() GoTo-Steuerung
X
Objekt-Positionierungssystem, das es als echtes GoTo und als PushTo-Version gibt.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
ja |
Encoder | ja |
GoTo Steuerung |
|
Datenbank (Objekte) | 42.900 |
Ausrichtverfahren | 2-Stern, Schnell |
Schnittstellen | Aux, RS232 |
Handsteuerbox | SynScan |
Software | SynScan |
Stativ![]() Stativ
X
Das Stativ ist ein Teil der Montierung, es sorgt für einen stabilen Stand und ist meist in der Höhe verstellbar.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
|
Typ | Rockerbox |
Material | Holz |
Farbe | schwarz |
Enthaltenes Zubehör![]() Enthaltenes Zubehör
X
Bei vielen Teleskopen ist bereits einfaches Zubehör enthalten.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
|
Sucherfernrohr
![]() Sucherfernrohr
X
Ein Mini-Teleskop, das zum Aufsuchen eines Himmelsobjekts gedacht ist. Es gibt optische Sucher und Leuchtpunktsucher.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
Leuchtpunktsucher
![]() Leuchtpunktsucher
X
Ein roter LED-Punkt wird auf eine Scheibe projiziert.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
Okulare 2''
![]() Okulare 2''
X
Okulare werden für die Beobachtung benötigt. Sie erzielen je nach Brennweite eine bestimmte Vergrößerung. Die Angabe 2" bezieht sich auf den Durchmesser der Steckhülse (2" = 50,8 Millimeter).
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
DeepView 28mm Okular, 2" |
Okulare 1,25''
![]() Okulare 1,25''
X
Okulare werden für die Beobachtung benötigt. Sie erzielen je nach Brennweite eine bestimmte Vergrößerung. Die Angabe 1,25" bezieht sich auf den Durchmesser der Steckhülse (1,25" = 31,8 Millimeter).
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
PL 12,5mm |
Okularadapter | 1,25" - 2" |
Allgemein |
|
Serie |
SkyQuest
![]() SkyQuest
X
Dobson-Teleskope von 114 bis 406 Millimeter Öffnung als Volltubus oder Gitterrohr.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
Gesamtgewicht (kg) | 88,5 |
Anwendungsgebiete![]() Anwendungsgebiete
X
Die Anwendungsgebiete geben Ihnen einen groben Überblick, für welche Zwecke das Teleskop geeignet ist.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
|
Mond & Planeten | ja |
Nebel & Galaxien | ja |
Naturbeobachtung | nein |
Astrofotografie | nicht empfehlenswert |
Sonne
![]() |
nein |
Empfohlen für ...![]() Empfohlen für...
X
Die Einteilung der Teleskope nach Eignung für Einsteiger, Fortgeschrittene oder Sternwarten dient der ersten Orientierung.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
|
Einsteiger
![]() Einsteiger
X
Teleskope, die als Komplettsystem geliefert werden und leicht zu bedienen sind.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
nein |
Fortgeschrittene
![]() Fortgeschrittene
X
Teleskope für erfahrene Beobachter, aber auch für anspruchsvolle Einsteiger.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
ja |
Sternwarten
![]() Sternwarten
X
Teleskope, die sich für eine feste Montierung eignen; sei es für die Garten- oder Vereinssternwarte.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
nein |
Die ausgewählten Artikel werden durch Klicken auf 'in den Warenkorb' mitbestellt!
*Alle Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten.
![]() |
SynScan (EN)
|
![]() |
SynScan (DE)
|
![]() |
SynScan (ES)
|
![]() |
SynScan (FR)
|
![]() |
Bedienungsanleitung (EN)
|
![]() |
Bedienungsanleitung (DE)
|
![]() |
Bedienungsanleitung (ES)
|
![]() |
Bedienungsanleitung (FR)
|
![]() |
Bedienungsanleitung (IT)
|
Durchschnittliche Kundenbewertung:
( 5 / 5 )
Welche Erfahrungen haben Sie mit diesem Produkt gemacht?
Ihre Kundenmeinung hinzufügen
Bewertung:
( 5 / 5 )
Absolutely amazing! Once built, it is easy put together and take apart. This telescope makes you think you have your own Hubble.
Astroshop.de bietet Ihnen eine verschlüsselte Bestellabwicklung sowie viele verschiedene Zahlungsweisen.
Wir versenden nach Ihrer Wahl mit GLS, DHL oder UPS. Infos zu den Versandkosten. Die Zustellung an eine Packstation ist möglich.