Mehr über die Serie Starquest...
Die Optik MC 127/1500: Bei diesem Teleskop handelt es sich um ein sehr kompaktes aber bereits leistungsfähiges Teleskop für Planeten und Deep Sky Beobachtungen.
Mit 127mm Öffnung ist die Maksutov Cassegrain Optik bereits sehr lichtstark und sammelt etwa doppelt so viel Licht wie ein 90mm Teleskop. Obwohl die Baulänge des Tubus auf nur 33cm gehalten werden konnte, verfügt er bauartbedingt über eine Brennweite von 1540mm. Dies ermöglicht eine besonders kontrastreiche Planetenbeobachtung und zahlreiche erkennbare Details. Selbst den meisten Deep Sky Beobachtungen steht nichts im Wege. Die Lichtsammelfähigkeit liegt 329fach höher als die eines dunkeladaptierten Auges mit 7mm AP. Als Spektiv für Naturbeobachtungen bietet die Optik eine passende Alternative zum kleinen Preis. Viele klassische Spektive ermöglichen erst im hochwertigen Bereich für mehrere hundert Euro eine feste Kameraadaption. Ganz anders verhält es sich bei diesem Teleskop: Es sind zahlreiche Adaptionen für die Naturfotografie erhältlich. Bei 1540mm Brennweite kann z.B. Vogelfotografie im Lowcost-Bereich betrieben werden. Ein integriertes T-2 Gewinde lässt ganz einfach eine SLR Kamera anschließen. Natürlich kann man auch im Astrofotobereich Mondaufnahmen anfertigen. Die Schärfe lässt sich mit einem seitlichen Drehknopf einstellen. Dabei verschiebt sich der Hauptspiegel rückwärtig oder in Frontrichtung. Diese Mechanik ermöglicht einen großen Bereich für die Scharfstellung und bietet zahlreiche Adaptionsmöglichkeiten. Auch rein äusserlich betrachtet ist die Optik ein echtes Schmuckstück: Sie besticht durch ein elegantes Design der Extraklasse, Tubus und Sucherfernrohr schimmern in einem ästhetischen Schwarzton.
Die Vorteile auf einen Blick:
- kompakte Optik mit langer Brennweite und 127mm Öffnung
- Fotostativ Gewindeanschluss 1/4''
- Kontrastreiche Abbildung
- Auch Naturbeobachtung und Fotografie möglich
Die Montierung Starquest DX ist besonders hochwertig und leicht. Dank Ihrer einfachen Bedienung ist sie besonders für Einsteiger geeignet. Einmal auf den Breitengrad des Beobachtungsortes eingestellt und nach Norden ausgerichtet, ermöglicht es die Montierung die Himmelsobjekte immer im Okular zu halten. Dazu wird mitttels der biegsamen Welle nur eine Achse kontinuierlich gedreht. Das ist der große Vorteil gegenüber einer azimutalen Montierung, bei der um zwei Achsen gedreht werden muss. Diese Nachführung kann auch mit einem optionalen Motor automatisch erfolgen.
Die beiden Achsen der Montierung sind um 360° drehbar. Geliefert wird es mit einem höhenverstellbaren Stativ aus Edelstahl.
Es kommt nicht nur darauf an, welches Teleskop man kauft, sondern auch wo. Unsere Extra-Leistungen:
- Wir sind ein führender Händler für Teleskope und kennen uns mit den Geräten gut aus. Unser Service steht Ihnen daher auch nach dem Kauf gerne zur Verfügung, falls Sie Probleme mit Aufbau oder Bedienung haben sollten.
- Wir legen jedem Teleskop das 80-seitige Einsteiger-Handbuch Teleskop-ABC bei.