Dieses leicht zu transportierende, computergesteuerte Spiegelteleskop bereitet Einsteigern lange Freude!
Die sehr kompakte Maksutov-Cassegrain-Optik besteht aus einem Spiegel mit einer zusätzlichen Miniskuslinse am vorderen Teil des Tubus. Diese Korrekturlinse garantiert eine gestochen scharfe Abbildung ohne störenden Farbfehler. Da das System geschlossen ist, kann der Spiegel nicht verschmutzen. Maksutov-Optiken sind auch sehr justierstabil.
Die azimutale Montierung ist in der Lage mit zwei Motoren das Teleskop durch horizontale und vertikale Bewegungen über den Sternenhimmel zu navigieren. In der Montierung ist aber auch eine sogenannte Polhöhenwiege integriert: Kippen Sie die Montierung um den Winkel Ihres Breitengrades und betreiben Sie das Teleskop parallaktisch für länger belichtete Aufnahmen mit einer Kamera.
Als elektronische Steuerung dient die im Lieferumfang enthaltene sehr bewährte Handbox. Die Software kann, ohne heimischen PC oder Laptop, eine große Anzahl von Objekten am Sternenhimmel automatisch anfahren und nachführen, so dass das Objekt der Begierde trotz Erddrehung immer im Blickfeld bleibt.
Der LED-Leuchtpunktsucher macht das Beobachten am Sternenhimmel noch einfacher.
Dieses System stellt ein hervorragendes Reiseteleskop dar, das vielseitige Anwendungen zulässt.
Maksutov-Optik: Ein Maksutov-Teleskop ist sehr kompakt und daher optimal für den mobilen Einsatz oder die Reise geeignet. Die geschlossene Optik und Justierstabilität der Maksutovs sorgt für zusätzliche Robustheit.
Trotz der kompakten Bauweise haben Maksutov-Teleskope eine sehr hohe Brennweite. Dafür ist das Gesichtsfeld im Vergleich zu einem Linsenfernrohr eher gering. Diese Kombination macht Maksutov Teleskope zu idealen Instrumenten für die Beobachtung von Mond und Planeten, aber auch kompakte DeepSky-Objekte wie Planetarische Nebel (z.B. Ringnebel, Hantelnebel) und Kugelsternhaufen (.z.B. Herkuleshaufen). Insbesondere für Beobachter am Rande lichtverschmutzter Großstädte ist diese Objektwahl lohnend, da ausgedehnte Himmelsobjekte mit geringer Flächenhelligkeit sowieso im aufgehellten Himmel "ertrinken". Bauartbedingt zeigen Maksutovs auch keinen störenden Farbfehler.
Ausgestattet mit einem Amici-Prisma ist diese Optik auch sehr gut für die Naturbeobachtung und -fotografie geeignet.
Es kommt nicht nur darauf an, welches Teleskop man kauft, sondern auch wo. Unsere Extra-Leistungen:
Wir liefern mit jedem Teleskop jeweils eine Ausgabe der spannenden Astronomie-Zeitschriften "Sterne und Weltraum".
Wir sind ein führender Händler für Teleskope und kennen uns mit den Geräten gut aus. Unser Service steht Ihnen daher auch nach dem Kauf gerne zur Verfügung, falls Sie Probleme mit Aufbau oder Bedienung haben sollten.
Wir legen jedem Teleskop das 80-seitige Einsteiger-Handbuch Teleskop-ABC bei.
Empfohlenes Zubehör:
Schauen Sie sich doch bitte unsere Zubehörempfehlungen an, bevor Sie dieses Produkt kaufen.
Zubehörempfehlungen
Technische Daten:
Teleskope
X
Teleskope sind optische Geräte, die zur Vergösserung weit entfernter Objekte dienen.
Maksutov-Cassegrain Teleskope besitzen ein kompaktes Design, aber eine sehr lange Brennweite. Vorne befindet sich eine Maksutov-Linse. Diese Teleskope eignen sich sehr gut für Planetenbeobachtungen.
Beschreibt die Helligkeit eines Sterns oder punktförmigen Objekts, das mit dem Teleskop gerade noch erkannt werden kann. Das freie Auge z. B. kann Sterne bis etwa 6. Größe erkennen.
Okulare werden für die Beobachtung benötigt. Sie erzielen je nach Brennweite eine bestimmte Vergrößerung. Die Angabe 1,25" bezieht sich auf den Durchmesser der Steckhülse (1,25" = 31,8 Millimeter).
Ein Teleskop bildet ein Objekt immer auf dem Kopf stehend ab. Dieses Gesetz der Optik kann man nur durch eine Umlenkoptik kompensieren. Umkehrlinsen, Zenitspiegel oder Amici-Prismen bieten Ihnen ein aufrecht stehendes Bild. Dabei bieten Zenitspiegel ein aufrechtes aber seitenverkehrtes Bild und Amici-Prismen ein aufrechtes und seitenrichtiges Bild.