Abbildung ähnlich: Diese Variante wird mit einem R&P-Okularauszug geliefert und nicht mit einem Helikalfokussierer.
Das LS40THa ist ein komplettes Teleskop zur Beobachtung der Sonne im H-Alpha-Licht mit 40mm freier Öffnung (keine zentrale Obstruktion!) und 400mm Brennweite.
Die H-Alpha Wellenlänge ist die eindrucksvollste Art die Sonne zu beobachten, hier werden Protuberanzen am Sonnenrand sichtbar, Filamente und Flares auf der Oberfläche, und vieles mehr. Der integrierte Etalon-Filter mit mechanischem Kipp-Tuning erreicht eine Halbwertsbreite von <0,7 Angström.
Blocking Filter BF: Die Umlenkoptik mit der Okularaufnahme beherbergt den Blockfilter. Dieser Filter reduziert die Helligkeit des Sonnenbildes und ist daher ein sehr wichtiger Bestandteil des Gesamtsystems Sonnenteleskop, der nicht entfernt werden darf! Für die rein visuelle Beobachtung reicht ein kleiner Blockfilter, für die Fotografie sollte ein größerer gewählt werden.
Der B600 Blocking Filter ist gut geeignet für die visuelle Sonnenbeobachtung und auch für Sonnenfotografie mit Kameras mit kleinen Sensoren, zum Beispiel den Planetenkameras. Bei Kameras mit großen Sensor-Chips sollten Sie einen B1200-Blocking-Filter verwenden.
Der Zenitspiegel, in dem der Blocking Filter eingebaut ist, ist serienmäßig sowohl mit einer Aufnahme für 1,25-Zoll-Okulare als auch mit einem T2-Anschluss für Kameras ausgestattet.
Es kommt nicht nur darauf an, welches Teleskop man kauft, sondern auch wo. Unsere Extra-Leistungen:
- Wir sind ein führender Händler für Teleskope und kennen uns mit den Geräten gut aus. Unser Service steht Ihnen daher auch nach dem Kauf gerne zur Verfügung, falls Sie Probleme mit Aufbau oder Bedienung haben sollten.
- Wir legen jedem Teleskop das 80-seitige Einsteiger-Handbuch Teleskop-ABC bei.