Die Dobson-Teleskope der Compact-Serie von SkyVision sind ideal für den Transport unter einem dunklen Himmel.
Die Teleskope passen in den Kofferraum und können am Beobachtungsplatz ohne Werkzeug schnell aufgebaut werden. So können Sie der Lichtverschmutzung der Städte entfliehen.
Dank der Kugellager mit großem Durchmesser können die Teleskope gleichmäßig bewegt werden. Ausgestattet sind sie außerdem mit einem FeatherTouch-Okularauszug, mit dem die Fokussierung des ausgewählten Himmelobjekts präzise gelingt.
Das Dobson-Teleskop wird mit zwei Lüftern geliefert, die so dimensioniert und positioniert sind, dass eine schnelle Angleichung an die Umgebungstemperatunr möglich ist. Mit einem der Lüfter kann ein laminarer Luftstrom erzeugt werden, der ein Beschlagen oder Vereisen des Hauptspiegels verhindert.
Weitere Vorteile:
Aluminiumverspiegelung für hohe Reflexibvität
Extrem steifer oberer Ring (auch Hut genannt) aus Aluminium
Gitterrohrtubus aus Carbon
Sehr genau gefertigte Hauptspiegelzelle aus Aluminium
FeatherTouch- Okularauszug von Starlight Instruments
Abmessung und Gewicht der beiden schwersten Teile:
Rockerbox: 12 kg, 70 x 70 x 32 cm
Primärspiegel mit Halterung: 21 kg, 62 x 62 x 30 cm
Es kommt nicht nur darauf an, welches Teleskop man kauft, sondern auch wo. Unsere Extra-Leistungen:
Wir liefern mit jedem Teleskop jeweils eine Ausgabe der spannenden Astronomie-Zeitschriften "Sterne und Weltraum".
Wir sind ein führender Händler für Teleskope und kennen uns mit den Geräten gut aus. Unser Service steht Ihnen daher auch nach dem Kauf gerne zur Verfügung, falls Sie Probleme mit Aufbau oder Bedienung haben sollten.
Wir legen jedem Teleskop das 80-seitige Einsteiger-Handbuch Teleskop-ABC bei.
Empfohlenes Zubehör:
Schauen Sie sich doch bitte unsere Zubehörempfehlungen an, bevor Sie dieses Produkt kaufen.
Zubehörempfehlungen
Technische Daten:
Teleskope
X
Teleskope sind optische Geräte, die zur Vergösserung weit entfernter Objekte dienen.
Beschreibt die Helligkeit eines Sterns oder punktförmigen Objekts, das mit dem Teleskop gerade noch erkannt werden kann. Das freie Auge z. B. kann Sterne bis etwa 6. Größe erkennen.
Okulare werden für die Beobachtung benötigt. Sie erzielen je nach Brennweite eine bestimmte Vergrößerung. Die Angabe 2" bezieht sich auf den Durchmesser der Steckhülse (2" = 50,8 Millimeter).