Die Optik AP 51/250 ist eine beeindruckende Kombination aus geringer Abmessung, günstigem Preis und hervorragender optischer Qualität und wendet sich an alle Astro- und Naturfotografen. Kern des optischen Aufbaus ist das Petzval-Design aus 4 Elementen in 3 Gruppen, bei dem FPL53- und FPL51-Glas verwendet wird. Das Ergebnis ist ein farbreines, korrigiertes Bildfeld mit über 44 Millimeter Durchmesser - ideal für Vollformat-Kameras! Das schnelle Öffnungsverhältnis von f/4,9 erlaubt kurze Belichtungszeiten.
Für den Anschluss der Kamera ist ein M48-Gewinde vorgesehen. Passende T2-Adapter finden Sie unter "Empfohlenes Zubehör". Die Fokussierung erfolgt intern über einen R&P Fokussierer, also durch Drehung an dem griffigen Ring am Tubus. Dadurch sind selbst schwere Kameras kein Problem.
Die 110 Millimeter lange Prismenschiene bietet drei Anschlussmöglichkeiten: Zum Schrauben mit Fotogewinde oder zum Einschieben nach Arca-Swiss- oder Vixen-Standard. Mit diesen drei Optionen sollte es kein Problem sein, das Teleskop an allen gängigen Fotostativen, Fotomontierungen oder astronomischen Montierungen anzubringen.
Im Lieferumfang befindet sich nicht nur eine schützende Nylon-Tragetasche, sondern auch eine speziell gerechnete Bahtinov-Maske. Diese Maske hilft bei der Fokussierung und ist passend im Objektivaufsatz fest integriert.
Optiken wie das RedCat 51 sind ideal für Fotografen, die sich den Nachthimmel, aber auch der Fotografie von Tieren widmen. Mit dem Redcat 51 erwerben Sie nicht nur eine beeindurckende optische Leistung, sondern können sich auch noch am beständigen und wunderschönen Finish von William Optics begeistern.
Das William Optics Internal Focus Design (WIFD) ist ein innovatives und revolutionärs Design, welches einen präzisen (patentierten) internen Fokussiermechanismus mit der hochwertigsten verfügbaren Optik kombiniert und dadurch den ultimativen apochromatischen Refraktor für die Astrofotografie bietet. Von Grund auf neu entwickelt, um auch die Modelle der großen, schweren, gekühlten Kameras zu händeln, ist diese Optik kompromisslos in ihrer Qualität. Die Bewegung des Fokussierers ist in den Haupttubus integriert, so dass von außen keine Einstellungen sichtbar sind.
Der Benutzer kann die Vorteile eines herkömmlichen Okularauszugs mit zwei Feinfokussierungen genießen, ohne sich Gedanken über die Einschränkungen machen zu müssen, die normalerweise bei herkömmlichen, rückseitig montierten Auszügen zu finden sind (Vignettierung). Das integrierte Positionsanzeigefenster am Fokussierer ermöglicht eine sofortige Überprüfung der abgestuften numerischen Anzeige.
Die Fokussierung ist kompatibel mit dem EAF von ZWO.
Es kommt nicht nur darauf an, welches Teleskop man kauft, sondern auch wo. Unsere Extra-Leistungen:
- Wir sind ein führender Händler für Teleskope und kennen uns mit den Geräten gut aus. Unser Service steht Ihnen daher auch nach dem Kauf gerne zur Verfügung, falls Sie Probleme mit Aufbau oder Bedienung haben sollten.
- Wir legen jedem Teleskop das 80-seitige Einsteiger-Handbuch Teleskop-ABC bei.
- Wir liefern mit jedem Teleskop jeweils eine Ausgabe der spannenden Astronomie-Zeitschrift "Sterne und Weltraum".