Dieser hochwertige Refraktor ist ein ideales Reiseteleskop!
Dank der integrierten Umlenkoptik und dem 45°-Spiegel ist es auch ideal für die Naturbeobachtung geeignet. Dazu kann das leichte Teleskop mit dem 1/4-Zoll-Anschluss auf alle gängigen Fotostative montiert werden. Für den Transport ist ein Koffer mit Staufächern für Tubus und Zubehör im Lieferumfang enthalten. Für zusätzliche Kompaktheit ist die Streulichtblende/Taukappe einziehbar.
Die Optik des 62/520 Compact Travel aus der StarBlast-Serie besteht aus vier mehrfach vergüteten Linsenelementen. Durch die Verwendung von Kron- und Flintglas wird dabei der Farbfehler minimiert.
Der 1,25-Zoll-Crayford-Auszug bietet eine präzise und sanfte Fokussierung, damit Sie jedes Objekt problemlos scharfstellen können. Verwenden Sie das mitgelieferte 20mm-Plössl-Okular für ein weites Sichtfeld mit 26-facher Vergrößerung. Ein stark vergrößertes Bild liefert das mitgelieferte 4mm-Okular, das dank der Brennweite des Teleskops von 520mm einen Vergrößerungsfaktor von bis zu 130x ermöglicht.
Das 62/520 Compact Travel lässt sich auch sehr gut für die Mond- und Naturfotografie nutzen.
Es kommt nicht nur darauf an, welches Teleskop man kauft, sondern auch wo. Unsere Extra-Leistungen:
Wir liefern mit jedem Teleskop jeweils eine Ausgabe der spannenden Astronomie-Zeitschriften "Sterne und Weltraum".
Wir sind ein führender Händler für Teleskope und kennen uns mit den Geräten gut aus. Unser Service steht Ihnen daher auch nach dem Kauf gerne zur Verfügung, falls Sie Probleme mit Aufbau oder Bedienung haben sollten.
Wir legen jedem Teleskop das 80-seitige Einsteiger-Handbuch Teleskop-ABC bei.
Empfohlenes Zubehör:
Schauen Sie sich doch bitte unsere Zubehörempfehlungen an, bevor Sie dieses Produkt kaufen.
Zubehörempfehlungen
Technische Daten:
Teleskope
X
Teleskope sind optische Geräte, die zur Vergösserung weit entfernter Objekte dienen.
Beschreibt die Helligkeit eines Sterns oder punktförmigen Objekts, das mit dem Teleskop gerade noch erkannt werden kann. Das freie Auge z. B. kann Sterne bis etwa 6. Größe erkennen.
Ein Teleskop bildet ein Objekt immer auf dem Kopf stehend ab. Dieses Gesetz der Optik kann man nur durch eine Umlenkoptik kompensieren. Umkehrlinsen, Zenitspiegel oder Amici-Prismen bieten Ihnen ein aufrecht stehendes Bild. Dabei bieten Zenitspiegel ein aufrechtes aber seitenverkehrtes Bild und Amici-Prismen ein aufrechtes und seitenrichtiges Bild.
Okulare werden für die Beobachtung benötigt. Sie erzielen je nach Brennweite eine bestimmte Vergrößerung. Die Angabe 1,25" bezieht sich auf den Durchmesser der Steckhülse (1,25" = 31,8 Millimeter).