Mehr über die Serie Infinity...
Der Hersteller hat die Produktion vorübergehend eingestellt. Lagernde Artikel der Marke Meade finden Sie hier.
Teleskope der Infinity-Serie von Meade sind ideal für alle, die einen preisgünstigen Einstieg in die Himmelsbeobachtung suchen.
- Erkunden Sie den Mond und die Planeten: Entdecken Sie Krater und Berge auf dem Mond, bewundern Sie die prächtigen Ringe des Saturn und beobachten Sie wie einst Galileo Galilei die vier großen Monde des Jupiter. Aber auch helle Nebel, wie zum Beispiel den Orion-Nebel in 1350 Lichtjahren Entfernung(!) können Sie beobachten - dazu unzählige Doppelsterne, wie das wunderschöne Paar Albireo im Schwan.
- Die azimutale Montierung ist intuitiv zu bedienen und sofort einsatzbereit. Da auch das Stativ recht leicht ist, ist das gesamte System sehr transportabel.
- Im Lieferumfang ist alles enthalten, was Sie benötigen, insbesondere auch Okulare, mit denen Sie verschiedene Vergrößerungen erzielen können. Der 1,25"-Okularanschluss ist ein übliches Maß, das die Verwendung von weiterem Zubehör ermöglicht.
Die Optik AC 90/600 ist hervorragend geeignet, um große Felder am Himmel zu überblicken. Insbesondere Offene Sternhaufen kommen sehr gut zur Geltung!
Die Objektivlinse mit 9 Zentimeter Durchmesser sammelt aber bereits genug Licht, um auch andere Messier-Objekte zu beobachten. Bei den Messier-Objekten handelt es sich um Sternhaufen, Galaxien, Planetarische Nebel und Supernova-Überreste, die der franzöische Astronom Charles Messier (1730-1817) in seinem Katalog nebelartiger Objekte erfasste. Machen Sie sich auf die Jagd nach den Objekten von Charles Messier!
Natürlich steht Ihnen auch die Welt der Planeten offen: Beobachten Sie die Ringe des Saturn und die Monde des Jupiter! Das relativ große Gesichtsfeld dieses Teleskops macht es aber vor allem interessant für die Kometenbeobachtung.
Die Montierung Meade Infinity AZ ist sehr leicht und dennoch stabil. Dafür sorgen Stativbeine aus Stahl und der Montierungskopf aus Aluminium.
Die azimutale Montierung ist leicht und intuitiv zu bedienen. Die Optik kann einfach mittels einer 1/4"-Fotoschraube befestigt werden. Dieses Gewindemaß ist üblich bei Spektiven, Fernglashalterungen und kleineren Teleskopen. Mit dem großen Griff kann die Optik schnell auf das gewünschte Objekt ausgerichtet werden. Über die Wellen mit Drehknauf erfolgt dann die Feineinstellung und Nachführung.
Als Bonus enthalten: AutoStar Suite® Astronomer Edition Software auf DVD. Diese Software für Windows-Betriebssysteme zeigt Ihnen über 10.000 Himmelsobjekte. Sie können damit Ihre Beobachtung planen und sogar Sternkarten ausdrucken.
Es kommt nicht nur darauf an, welches Teleskop man kauft, sondern auch wo. Unsere Extra-Leistungen:
- Wir sind ein führender Händler für Teleskope und kennen uns mit den Geräten gut aus. Unser Service steht Ihnen daher auch nach dem Kauf gerne zur Verfügung, falls Sie Probleme mit Aufbau oder Bedienung haben sollten.
- Wir legen jedem Teleskop das 80-seitige Einsteiger-Handbuch Teleskop-ABC bei.
- Wir liefern mit jedem Teleskop jeweils eine Ausgabe der spannenden Astronomie-Zeitschrift "Sterne und Weltraum".