Ein Dobson-Teleskop ist einfach zu transportieren und kinderleicht zu bedienen. Ein Dobson-Teleskop besticht durch eine relativ große Öffnung - also eine große Spiegelfläche - für vergleichsweise wenig Geld, da die Teleskopmontierung preisgünstiger ist, als bei anderen Spiegelteleskopen.
Dobson-Teleskope sind für Einsteiger sehr gut geeignet. Aber auch viele erfahren Beobachter bleiben dieser Teleskopbauweise ihr Leben lang treu.
Das Dobson-Teleskop ist fertig montiert. Man kann es einfach auf einen Tisch stellen und sofort mit der Erkundung des Weltraums beginnen. Umfangreiches Zubehör ist bereits enthalten.
Eine Besonderheit bei diesem Dobson-Teleskop ist, dass der Tubus über eine Prismenschiene (Schwalbenschanz) mit der einarmigen Montierung verbunden ist. Dadurch kann der Tubus nicht nur für den Transport abgenommen werden, er kann auch auf jede andere astronomische Montierung mit Schwalbenschwanz befestigt werden. Außerdem ist es so leichter, das Teleskop in der Balance zu halten, was bei einem Dobson-Teleskop besonders wichtig ist.
Es kommt nicht nur darauf an, welches Teleskop man kauft, sondern auch wo. Unsere Extra-Leistungen:
Wir liefern mit jedem Teleskop jeweils eine Ausgabe der spannenden Astronomie-Zeitschriften "Sterne und Weltraum".
Wir sind ein führender Händler für Teleskope und kennen uns mit den Geräten gut aus. Unser Service steht Ihnen daher auch nach dem Kauf gerne zur Verfügung, falls Sie Probleme mit Aufbau oder Bedienung haben sollten.
Wir legen jedem Teleskop das 80-seitige Einsteiger-Handbuch Teleskop-ABC bei.
Beschreibt die Helligkeit eines Sterns oder punktförmigen Objekts, das mit dem Teleskop gerade noch erkannt werden kann. Das freie Auge z. B. kann Sterne bis etwa 6. Größe erkennen.
Okulare werden für die Beobachtung benötigt. Sie erzielen je nach Brennweite eine bestimmte Vergrößerung. Die Angabe 1,25" bezieht sich auf den Durchmesser der Steckhülse (1,25" = 31,8 Millimeter).
Bin Astroanfänger und habe mich über einen Bekannten für die Astronomie begeistern lassen. Er hat mir auch den Tipp gegeben dieses Tischdobson-Teleskop zu kaufen. Zum einen weil es einfach zu bedienen ist und zum anderen weil die Möglichkeit besteht dieses Newton aufgrund seiner Größe an einer anderen Montierung zu verwenden die preismäßig nicht so hoch ist. Des Weiteren besitzt dieses Newton einen parabolischen Spiegel, was bei den allermeisten anderen Einsteigerteleskopen nicht der Fall ist. Er hat mich dann bei meinen ersten Beobachtungen angewiesen. Die mitgelieferten Okulare sind ok aber nicht berauschend. Mein Bekannter hat dann allerdings seine ziemlich hochpreisigen Okulare mitgebracht und der Unterschied war ich möchte sagen sensationell. Ich habe dann noch im Astroshop, auf seine Empfehlung hin, noch 2 qualitativ wesentlich bessere Okulare gekauft und mit diesen ist das visuelle Resultat doch erheblich besser. Bei unseren ersten Seeings haben wir Planeten erkundet, ich habe Nebel gesehen die ich selber wahrscheinlich gar nicht gefunden hätte und Kugelsternhaufen. Ich muss noch erwähnen, da es ein Tischdobson ist und die Rockerbox sehr leicht ist, sollte diese auf einem Tisch fixiert werden, damit sich beim drehen des Teleskops nicht die komplette Rockerbox mitdreht sonder nur das für die Drehung vorgesehene obere Teil. Bei dem vergleichsweise günstigen Preis gibt es leider kein Teflon- oder Kugellager. Dazu habe ich die Rockerbox zerlegt, in den unteren Teil zwei Löcher gebohrt und mittels 2 Schrauben dann am Tisch fixiert. Auch habe ich am drehbaren Oberteil einen Verlängerungshebel angebracht damit sich eine Drehung des Newton feinfühliger bewerkstelligen läßt. Fazit: Für den Preis bekommt man ein qualitativ gutes Newton Teleskop mit Tischrockerbox mit dem für einen Anfänger einiges anzufangen ist.