7500+ Artikel ab Lager lieferbar
Ihr Partner für die Astronomie
Teleskope > Celestron > NexStar SE > Celestron Schmidt-Cassegrain Teleskop SC 127/1250 NexStar 5 SE GoTo Set
Artikel-Nr.: 18016

Schmidt-Cassegrain Teleskop SC 127/1250 NexStar 5 SE GoTo Set

langfristig
Artikel nicht mehr verfügbar + Laufzeit

Artikelbeschreibung

Mehr über die Serie NexStar SE...

Dieses Teleskop Set wurde von unseren Experten für Sie zusammengestellt. Es besteht aus den folgenden Artikeln:

Die Optik Celestron SC:

Trotz der langen Brennweite der Schmidt-Cassegrain Optik, bietet der Tubus eine sehr kurze Bauweise, welche das System zu einem kompakten Fernrohr macht, das sich durch extrem leichte Transporteigenschaften auszeichnet. Das Licht trifft auf eine asphärisch geformte Schmidt Korrekturplatte und wird weiter auf den sphärischen Hauptspiegel geworfen. Dieser reflektiert es auf einen Sekundärspiegel, der es wieder in Richtung Hauptspiegel zurückwirft. Das Lichtbündel passiert nun wieder den Hauptspiegel, der über ein zentrisches Loch verfügt. So wird das Licht in den am unteren Tubusende befindlichen Okularauszug geworfen. Damit ist das System geschlossen und leidet nicht unter Luftturbulenzen, die die Abbildung verschlechtern könnten. Natürlich ist dadurch auch ein optimaler Staubschutz gegeben. Die Schmidtplatte ist mehrschichtvergütet, was für helle und reflexarme Bilder sorgt.

Diese Optik bietet eine sehr gute Abbildung, Kontrast und Schärfe überzeugen und bieten großen Spaß bei der Planetenbeobachtung. Das Schmidt-Cassegrain System ist ist ein gutes Allroundgerät für Beobachtung und Fotografie mit einem riesigen optionalen Zubehörsortiment. Durch den Einblick am unteren Tubusende wird eine einfache Orientierung ermöglicht. Auch für gelegentliche Erdbeobachtungen (zb. im Nahbereich für Vogelbeobachtungen) kann das Teleskop optimal verwendet werden. Die Celestron SC Optiken sind auf ein Öffnungsverhältnis von rund 1:10 ausgelegt, daher ist auch Astrofotografie noch sehr gut möglich.

Durch die Hauptspiegelfokussierung wird ein sehr großer Schärfebereich gewährleistet, was es möglich macht nahezu jedes beliebige Zubehörteil zu adaptieren. In der Positioniermechanik zum Scharfstellen des Hauptspiegels sind zwei vorgespannte Kugellager eingesetzt, um das "Spiegelshifting" (ein typisches Problem bei Verwendung einfacher Lagerbuchsen) zu minimieren. Die Verwendung hochwertiger Materialien wie CNC gefrästen Komponenten aus Aluminium, Gußstahl und rostfreiem Stahl gewährleistet hohe Stabilität bei geringem Gewicht, so benötigt man keine sehr schwere Montierung, wie es bei anderen Optikbauweisen erforderlich sein kann.

Eigenschaften der Optik:

  • lange Brennweite mit kurzer Bauweise
  • Aluminiumtubus mit geringem Gewicht
  • hochwertige XLT Merschichtvergütung
  • geschlossenes System
  • vorgespannte Kugellager zur shiftingarmen Hauptspiegelfokussierung

Lieferumfang der Optik:

  • optischer Tubus mit 127mm Öffnung und 1250mm Brennweite
  • Plössl Okular 25mm (1,25")
  • 90° Zenitspiegel (1,25")
  • Montageschiene
  • 6x30 Sucherfernrohr

Die Montierung Celestron NexStar:

Endlich "Travel Pro" die erste variable Gabelmontierung von Celestron, mit integriertem Standfuß, auch ohne Stativ verwendbar. Mit einem Handgriff lässt sich der Tubus von der Celestron Travel Pro Gabelmontierung trennen. So können Sie die Optik als Handgepäck mit ins Flugzeug nehmen und die Montierung in einem Koffer aufgeben. Auch andere Teleskope lassen sich für verschiedene Aufgaben an der gleichen Gabelmontierung anschließen, z.B. ein Sonnenteleskop oder mehrere Kameras mit verschiedenen Objektiven etc.

GoTo Steuerung mit "SkyAlign". So einfach war es noch nie ein Teleskop auszurichten: kein Optik Leveln, kein Einordnen, kein Kompass, kein Polarstern notwendig (Balkonsternwarte). Einfach Ortskoordinaten und Uhrzeit eingeben, drei beliebige Sterne anpeilen, deren Namen Sie nicht mal kennen müssen und "Enter" drücken. Schon kennt das Teleskop den Himmel über sich und fährt bis zu 40.000 einprogrammierte Objekte, wie von Geisterhand gelenkt, an.

Updatefähiger Handcontroller: Zukunftssicher, dank Flash Eprom Technologie lässt sich die Steuerungssoftware jederzeit per Internet auf den jeweils neuesten Stand bringen.

GPS-Modul (optional erhältlich): damit ersparen Sie sich das Eingeben von Ortskoordinaten und Uhrzeit. Diese Daten erhält das GPS Modul direkt von GPS Satelliten und liest sie jedesmal automatisch in die Steuerung ein.

Fernsteuerung per PC: Das mitgelieferte Programm "NexRemote" ermöglicht eine Fernsteuerung des Teleskops mit jedem Laptop / PC.

Es kommt nicht nur darauf an, welches Teleskop man kauft, sondern auch wo. Unsere Extra-Leistungen:

  • Wir liefern mit jedem Teleskop jeweils eine Ausgabe der spannenden Astronomie-Zeitschriften "Sterne und Weltraum".
  • Wir legen jedem Teleskop das 80-seitige Einsteiger-Handbuch "Teleskop-ABC" bei.
  • Wir sind ein führender Händler für Teleskope und kennen uns mit den Geräten gut aus. Unser Service steht Ihnen daher auch nach dem Kauf gerne zur Verfügung, falls Sie Probleme mit Aufbau oder Bedienung haben sollten.

Unser Expertenkommentar:

Die große Stärke der NexStar-SE Baureihe ist ihre Handlichkeit und gute Transportabilität. Die Einarmmontierung ist azimutal montiert. Bei der Langzeitfotografie gibt es daher bauartbedingt eine Bildfelddrehung.
Wer ein voll fototaugliches, computergesteuertes GoTo-Gerät mit 6-Zoll-Optik erwerben möchte, dem empfehlen wir einem Blick auf unser parallaktisch montiertes LXD-75 Paket

(Bernd Gährken)

Technische Daten

Optik


Typ
Reflektor
Bauart
Schmidt-Cassegrain
Öffnung (mm)
127
Brennweite (mm)
1250
Öffnungsverhältnis (f/)
9,8
Auflösungsvermögen (Bogensekunden)
0,92
Grenzgrösse (mag)
12,3
Lichtsammelvermögen (-fach einer 7mm Pupille)
330
Max. sinnvolle Vergroesserung (-fach)
250
Tubuslänge (mm)
330
Vergütung
Starbright XLT

Reflektor


Fangspiegel Obstruktion (% des Öffnungsdurchmessers)
35
Fangspiegel Durchmesser (mm)
44,4

Okularauszug


Bauart
SC Gewinde
Anschluss (okularseitig) (Zoll)
1,25"

Montierung


Bauart
NexStar SE
Montierungstyp
azimutal
GoTo Steuerung
ja
Nachführgeschwindigkeit (Grad pro Sekunde)
4 - 2 - 1
Nachführgeschwindigkeit (siderisch)
64 - 16 - 8 - 4 - 1 - 0,5
Stromversorgung (Volt)
12
Stromverbrauch (mA)
1200

GoTo Steuerung


Datenbank (Objekte)
4.000
Software
NexStar
Ausrichtverfahren
SkyAlign, 2-Stern, 1-Stern, parallaktisch, solar
GPS
optional
Nachführmodus
parallaktisch Nord-Süd
Nachführgeschwindigkeiten
sideral, solar und lunar
Genauigkeit (Bogenminuten)
8
Sprachversion der GoTo Steuerung
Deutsch

Stativ


Typ
Dreibein
Material
Stahl

Enthaltenes Zubehör


Okulare 1,25''
ELUX 25mm
Software
TheSkyLevel1, NexRemote
Umlenkoptik
Zenitspiegel 1,25" - 90°
Sucherfernrohr
Leuchtpunktsucher

Allgemein


Gesamtgewicht (kg)
7,9
Serie
NexStar SE
Besondere Empfehlung
Ja

Anwendungsgebiete


Mond & Planeten
ja
Nebel & Galaxien
ja
Naturbeobachtung
ja
Astrofotografie
ja
Sonne
nicht empfehlenswert (nur mit geeignetem Sonnenfilter)

Empfohlen für ...


Einsteiger
ja
Fortgeschrittene
ja
Versierte Amateure
ja

Produktsicherheit

Hersteller: Celestron, LLC., 2835 Columbia St, 90503 Torrance, California, US, www.celestron.com
Verantwortliche Person: Baader Planetarium GmbH, Zur Sternwarte, 82291 Mammendorf, DE, [email protected]

Kundenmeinungen

Es gibt noch keine Kundenrezension für dieses Produkt.

Schreiben Sie Ihre eigene Rezension

Haben Sie spezifische Fragen zu Ihrer Bestellung oder Ihrem Produkt? Bitte wenden Sie sich hierzu an unseren Kundenservice!