Parallaktische Montierungen sind so konstruiert, dass eine Achse parallel zur Erdachse ausgerichtet werden kann. So muss das Teleskop nur noch um diese Achse - Stundenachse genannt - gedreht werden, um die Himmelsrotation auszugleichen. Dies ermöglicht lange Belichtungszeiten für die Astrofotografie ohne den störenden Effekt der Bildfelddrehung.
Mit der GoTo-Steuerung kann ein Himmelsobjekt aus der integrierten Datenbank ausgewählt werden. Die Motoren richten das Teleskop dann automatisch auf das Objekt aus und halten es zentriert im Okular oder auf dem Kamerasensor.