Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar und kann daher nicht bestellt werden.
Artikel-Nr.: 65145
Marke: Omegon
Omegon 200mm f/3,2 Newton-Astrograph
Der kompakte und transportable Newton-Astrograph ist für den engagierten Astrofotografen entwickelt worden, der ein lichtstarkes Teleskop mit sehr guter Schärfe über ein großes Gesichtsfeld möchte. Der Astrograph ist für moderne Sensoren mit hoher Auflösung und großen Durchmesser bis Vollformat entwickelt worden.
Durch das enorm schnelle Öffnungsverhältnis von f/3,2 können Sie in nur einer Nacht sehr tiefe Aufnahmen von Deep-Sky-Objekten machen, bei gleichzeitig sehr hoher Auflösung. Aufnahmen von ausgedehnten Nebelobjekten oder Galaxienhaufen sind damit möglich.
Die Vorteile auf einen Blick:
Optik![]() Optik
X
Als Optik wird ein Teleskoptubus bezeichnet, denn er enthält die entsprechenden Bauteile zum Auffangen und Bündeln des Lichts.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
|
Typ
![]() Typ
X
Es gibt grundsätzlich zwei verschiedene Teleskop-Typen. Man unterscheidet zwischen Refraktor (Linsenteleskop) und Reflektor (Spiegelteleskop).
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
Reflektor |
Bauart
![]() Bauart
X
Beschreibt den exakten Aufbau des jeweiligen Teleskops und gliedert damit die verschiedenen Teleskop-Typen feiner auf.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
Newton
![]() Newton
X
Spiegelteleskop mit Fangspiegel am Tubusanfang, der das Licht zur Seite auslenkt.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
Öffnung
(mm)
![]() Öffnung
X
Die Öffnung gibt den Durchmesser der Objektivlinse oder des Spiegels an.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
200 |
Brennweite
(mm)
![]() Brennweite
X
Das ist der Abstand der Objektivlinse oder des Spiegels zum Brennpunkt.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
640 |
Öffnungsverhältnis
(f/)
![]() Öffnungsverhältnis
X
Ist das Verhältnis zwischen Öffnung und Brennweite eines Teleskops.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
3,2 |
Auflösungsvermögen
(Bogensekunden)
![]() Auflösungsvermögen
X
Die Fähigkeit der Optik feine, nahe beieinanderstehende Details trennen zu können.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
0,69 |
Grenzgrösse
(mag)
![]() Grenzgröße
X
Beschreibt die Helligkeit eines Sterns oder punktförmigen Objekts, das mit dem Teleskop gerade noch erkannt werden kann. Das freie Auge z. B. kann Sterne bis etwa 6. Größe erkennen.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
13,3 |
Lichtsammelvermögen
(-fach einer 7mm Pupille)
![]() Lichtsammelvermögen
X
Lichtsammelleistung des Teleskops gegenüber dem Auge.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
820 |
Max. sinnvolle Vergroesserung
(-fach)
![]() Max. sinnvolle Vergrößerung
X
Die Vergrößerung des Teleskops sollte nicht über diesen Faktor hinausgehen, da das Bild sonst nur flau und dunkel erscheint.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
400 |
Tubusgewicht
(kg)
![]() Tubusgewicht
X
Das Gewicht des Tubus ist entscheidend für die richtige Wahl der Montierung.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
8 |
Tubusdurchmesser (mm) | 280 |
Tubuslänge
(mm)
![]() |
633 |
Tubusmaterial
![]() Tubusmaterial
X
Die meisten Teleskope werden aus Stahl, Aluminium oder Carbon hergestellt.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
Carbon
![]() Carbon
X
Carbon ist besonders leicht und stabil, aber auch teurer als Metall
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
Tubuskonstruktion | Volltubus |
Korrigiertes Bildfeld
(mm)
![]() Korrigiertes Bildfeld
X
Fehlerfrei ausgeleuchtetes Feld der Optik.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
44 |
Reflektor![]() Reflektor
X
Spezielle Eigenschaften, die nur Reflektoren besitzen, finden Sie unter diesem Punkt.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
|
Hauptspiegel Bauart
![]() Hauptspiegel Bauart
X
Mit Bauart ist hier die geometrische Form des Hauptspiegels gemeint.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
parabolisch |
Fangspiegel Bauart | plan |
Fangspiegel Durchmesser (mm) | 90 |
Justierbar | ja |
Hauptspiegelbelüftung
![]() Hauptspiegel Belüftung
X
Ventilator für ein schnelleres Angleichen der Spiegeltemperatur an die Umgebungstemperatur.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
ja |
Hauptspiegel Material | PZ33 |
Okularauszug![]() Okularauszug
X
Ein Okularauszug dient zur Aufnahme eines Okulars. Über seitliche Fokussierräder kann das Bild scharf gestellt werden.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
|
Bauart
![]() Bauart
X
Es gibt vor allem zwei verschiedene Bauarten: Der Zahnstangenauszug und der Crayfordauszug.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
Zahnstange |
Anschluss (okularseitig)
(Zoll)
![]() Anschluss (okularseitig)
X
Okularauszüge gibt es in der Ausführung für 1,25" oder 2". Viele 2" Okularauszüge besitzen außerdem ein 1,25" Reduzierstück.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
1,25" |
Anschlussgewinde (kameraseitig) | M48 |
Backfocus
(mm)
![]() Backfocus
X
Die Lage des Fokus, gemessen ab dem Steckanschluss, bei vollständig eingezogenem Okularauszug.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
55 (@M48) |
Freie Öffnung (mm) | 76 |
Untersetzung | ja |
Montierung![]() Montierung
X
Eine Montierung ist der Unterbau für ein astronomisches Teleskop. Sie besteht in der Regel aus dem Montierungskopf und einem passenden Stativ.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
|
Bauart
![]() Bauart
X
Beschreibt den exakten Aufbau der jeweiligen Montierung und gliedert damit die verschiedenen Montierungstypen feiner auf.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
OTA
![]() OTA
X
Als OTA wird ein optischer Tubus ohne Montierung bezeichnet. Abkürzung für Optical Tube Assembly.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
Montierungstyp
![]() Montierungstyp
X
Wird vornehmlich in parallaktisch oder azimutal unterschieden. Eine Sonderform der azimutalen Montierung ist die Dobson Montierung.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
ohne Montierung |
Enthaltenes Zubehör![]() Enthaltenes Zubehör
X
Bei vielen Teleskopen ist bereits einfaches Zubehör enthalten.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
|
Korrektor
![]() Korrektor
X
Optische Hilfsmittel zur Korrektur von Abbildungsfehlern.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
integriert |
Rohrschellen | Ja |
Tragegriff | ja |
Transportkoffer | ja |
Prismenschiene | Losmandy-Style |
Sucherschuh | Vixen/Skywatcher Level |
Allgemein |
|
Serie |
Pro Astrograph
![]() ProAstrograph
X
ProAstrographen sind ultralichtstarke Newton-Spiegelteleskope für Astrofotografie als Tubus oder mit einer Montierung.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
Anwendungsgebiete![]() Anwendungsgebiete
X
Die Anwendungsgebiete geben Ihnen einen groben Überblick, für welche Zwecke das Teleskop geeignet ist.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
|
Astrofotografie | ja (sehr gut) |
Mond & Planeten | ja |
Naturbeobachtung | nein |
Nebel & Galaxien | ja |
Sonne
![]() |
nein (nur mit geeignetem Sonnenfilter) |
Empfohlen für ...![]() Empfohlen für...
X
Die Einteilung der Teleskope nach Eignung für Einsteiger, Fortgeschrittene oder Sternwarten dient der ersten Orientierung.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
|
Einsteiger
![]() Einsteiger
X
Teleskope, die als Komplettsystem geliefert werden und leicht zu bedienen sind.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
nein |
Fortgeschrittene
![]() Fortgeschrittene
X
Teleskope für erfahrene Beobachter, aber auch für anspruchsvolle Einsteiger.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
ja |
Sternwarten
![]() Sternwarten
X
Teleskope, die sich für eine feste Montierung eignen; sei es für die Garten- oder Vereinssternwarte.
Hier klicken um mehr zu erfahren ...
|
nein |
Teleskop-Zubehör | ||||
![]() |
Omegon Leuchtpunktsucher Deluxe | $ 79,-* | ||
![]() |
Omegon LED Sucher | $ 19,90* | ||
![]() |
Astrozap Künstlicher Stern | $ 142,-* | ||
Astrofotografie > Kamera-Adapter | ||||
![]() |
Omegon M48/T2 Adapter – kurzbauend | $ 19,90* | ||
![]() |
Omegon Kamera-Adapter T2 Ring kompatibel mit Canon EOS | $ 19,90* | ||
![]() |
Omegon Kamera-Adapter T2 Ring für Nikon | $ 19,90* |
Die ausgewählten Artikel werden durch Klicken auf 'in den Warenkorb' mitbestellt!
*Alle Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten.
Schreiben Sie jetzt als erster über Ihre Erfahrungen.
Ihre Kundenmeinung hinzufügen
Astroshop.de bietet Ihnen eine verschlüsselte Bestellabwicklung sowie viele verschiedene Zahlungsweisen.
Wir versenden nach Ihrer Wahl mit GLS, DHL oder UPS. Infos zu den Versandkosten. Die Zustellung an eine Packstation ist möglich.