Kundenmeinungen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
( 4.1 / 5 )
Welche Erfahrungen haben Sie mit diesem Produkt gemacht?
Sky-Watcher Montierung NEQ3 EQ3-2
Kundenrezension von
WoTan84
am 17.03.2018 18:24:35
Sehr gute und stabile Montierung . Das Nachführen ist auch ganz einfach , im ganzen eine gute Montierung die bei bedarf nachgerüstet werden kann (GoTo) usw .
Skywatcher-Stativ
Kundenrezension von
wolfrum
am 31.08.2015 09:19:15
Sehr stabiles Stativ mit gut justierbarer parallaktischer Montierung erleichtert das Nachführung, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Skywatcher Montierung NEQ-3
Kundenrezension von
OliverNeumann
am 21.12.2012 21:44:21
Für kleinere und leichte Teleskope durchaus brauchbare Montierung für "Spaziergänge" am Nachthimmel.
Skywatcher Montierung NEQ-3
Kundenrezension von
Kirchmeier
am 21.06.2012 07:20:29
Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, sehr empfehlenswert
Gute "leichte" Montierung
Kundenrezension von
FataleFliege
am 24.04.2019 21:54:04
Leicht ist relativ, auch diese Montierung wiegt schon einiges, aber das ist ja gut, Gewicht bring Stabilität. Ich habe diese zusammen im Set mit dem 150/750 gekauft, und ganz ehrlich, damit ist sie eigentlich schon leicht überladen, insbesondere wenn man noch eine Kamera drauf steckt. Es wackelt schon deutlich sichtbar, wenn man am Fokussierer dreht und man muss kurz warten.
Ansonsten aber alles völlig ok, ich habe viel Freude damit. Stabil und gut gebaut. Führt mit Motor gut nach, auch bei der großen Last.
Trotzdem würde ich aber eine Nummer größer empfehlen, wenn man hier einen 150er Newton drauf haben will und Fotos machen möchte.
Skywatcher Montierung EQ 3-2
Kundenrezension von
ShakesBeerCH
am 08.03.2019 08:57:44
Die Montierung ist gut verarbeitet und für meine Verwendung mit einem Skywatcher Skymax 127 ausreichend stabil.
Einziger Minuspunkt ist die Fettung der Mechanik. Das Fett ist Qualitativ nicht besonders gut und auch etwas klebrig. Außerdem wurde viel zu viel von dem zähen Fett aufgetragen, was dazu führte, dass die Achsen schwer zu bewegen waren. Ich habe die Montierung zerlegt, entfettet und ein hochwertiges Lithium-Lagerfett aufgetragen. Nun lassen sich die Achsen butterweich drehen.
Montierung für Refraktor 100-900
Kundenrezension von
BBB
am 30.10.2014 13:32:21
Für meinen Refraktor 100-900 etwas zu leicht.
Jedoch kaufte ich mir das Skywatcher Edelstahl-Stativ für Duale Montierung Skytee-2 (22268). Diese Kombination ist für mich das Optimum und dennoch leicht zu tragen.
Skywatcher Montierung NEQ-3
Kundenrezension von
Steffen L.
am 01.04.2013 17:18:04
Wir haben die NEQ-3 als Unterbau für einen 150/750 Skywatcher Explorer für den Einstieg in die visuelle Astronomie gekauft. Insgesamt konnten wir die Montierung bisher in 7 Nächten zur visuellen Beobachtung nutzen, sowohl auf freiem Feld, als auch vom Balkon aus.
Aufbau/Montage:
Das komplette Aufbauen und Einrichten der Montierung dauert alleine keine 5 Minuten, zu zweit geht es natürlich noch schneller. Je nach Untergrund erfordert nur das ebenerdige Ausrichten etwas Feinarbeit, was jedoch dank der eingebauten Wasserwaage auch kein Problem ist. Das Anbringen und Ausbalancieren des Teleskopes geht ebenso zügig von der Hand.
Gewicht/Tragen:
Gerade wenn man im Freien beobachten will, wird man die Montierung auch von Hand tragen müssen. Das mitgelieferte Alu-Stativ wiegt ca. 3,7 kg, das Achsenkreuz ca. 3,6 kg. Dazu kommen dann noch beide Gegengewichte mit ca. 5,1 kg Gesamtgewicht. Insgesamt muss also ein Gewicht von ca. 12,5 kg (ohne Teleskop) getragen werden, was selbst allein ohne Probleme möglich ist.
Im Einsatz:
Mit dem 150/750 Skywatcher Explorer (Gewicht: 4,9 kg) ist die Montierung noch gut verwendbar, stößt allerdings visuell schon an ihre Grenzen. Bei ca. 150-facher Vergrößerung macht sich das Nachschwingen beim Fokussieren und Nachführen deutlich bemerkbar. Man muss hier ca. 3-4 Sekunden warten, bis sich das Bild wieder „beruhigt“ hat. Bei geringeren Vergrößerungen sind die (wahrnehmbaren) Nachschwingzeiten deutlich geringer.
Fazit:
Für den visuellen Einsatz mit eher kleinen Teleskopen ist die NEQ-3 durchaus ausreichend. Sie ist zudem klein und leicht genug, um sie auch problemlos ohne Auto von A nach B zu transportieren. Aus unserer Sicht eine prima Reisemontierung.
Statif zur Montierung zu Instabil
Kundenrezension von
rdoerries
am 30.07.2018 13:58:55
nach beratung von Astroshop hat such ergeben, das hier besser das Stativ von der EQ5 mit bestellt werden sollte. - ( Omegon Edelstahl-Stativ (Artikelnummer 33584)
Stativ zur Montierung mit Schwächen
Kundenrezension von
MearsMan
am 19.01.2020 09:39:41
Nach ca. 1,5 Jahren hat meine Tochter (14 Jahre) die Klemme am Stativbein festgezogen und dann ist die Kunststoffklemme gerissen und somit fährt das eine Bein immer bis zum Anschlag ein. Insgesamt war ich mit dem Stativ sehr zufrieden, und auch die Goto für die Montierung funktioniert klasse. Aber diese Kunststoffklemmung sieht für mich nach einer Sollbruchstelle aus, da es keinen sonderlich stabilen Eindruck auf mich macht (wie gesagt, meine 14jährige Tochter hat die Schraube festgezogen). Zudem ist diese Klemmung an das Stativbein genietet und somit nur schlecht zu reparieren / ersetzen.
Schade, da man das eleganter und robuster hätte designen könnte.