Graufilter (Neutraldichtefilter) mit 13% Durchlass
Wer mit großen Teleskopen den Mond beobachten möchte, braucht in der Regel einen relativ dunklen Mondfilter, damit auch eine ausreichende Dämpfung auch bei sehr großen Öffnungen vorhanden ist. Dieser Filter wird dabei ab einem Durchmesser von 200mm empfohlen. Wer also mit 250mm oder 300mm beobachtet sei dieser Filter besonders empfohlen. Beobachter, die mit 200mm beobachten können aber auch das etwas hellere Filter Lumicon ND 25 nehmen.
Die optische Qualität ist sehr gut. Das Glas ist Planparallel und auch am Rand hat man noch ein perfektes Mondbild und muss sich nicht mit Verzeichnungen herum ärgern.
Bitte beachten Sie, dass Lumicon mittlerweile keine Filter mehr mit Serien-Nummer kennzeichnet.
Daher ist auch ein individuelles Prüfprotokoll nicht vorhanden.
Unser Expertenkommentar:
Der Wert der Neutralen Dichte ist i.d.R logarithmisch. Bei den meisten Herstellern entspricht die Transmission 1/10^ND, fällt also mit steigenden ND.
Lumicon verwendet dagegen für ND eine reine Prozentzahl. ND13 entspricht 13% Lichtdurchlass und ND25 entspricht 25% Lichtdurchlass. ND25 ist also heller als ND13.
(Marcus Schenk)