Express-Versand bis morgen, 06.07.2022, möglich!
versandfertig in 24 h + LaufzeitDurchschnittliche Kundenbewertung:
( 3.6 / 5 )
Welche Erfahrungen haben Sie mit diesem Produkt gemacht?
Ihre Kundenmeinung hinzufügen
Bewertung:
( 5 / 5 )
Ich kann es sehr empfehlen, auch wenn es recht schwer ist. Dafür ist es schlagfest. Wenn man nicht an der Gewichtsgrenze mit seiner Nachführung ist, kann das aber vernachlässigen. Die Filterstellungen finden gut ihren Einrastpunkt. Mit 9 Planetenfiltern macht die Beobachtung bei mehreren sichtbaren Planeten einfach Spaß.
Bewertung:
( 4 / 5 )
Hallo
Bin mit dem Filterrad soweit zufrieden. Solide gebaut und man muss sich nicht mehr groß mit dem wechseln der Filter ärgern.
Jedoch müßte man bei der Artikelbeschreibung mit erwähnen, dass man bei Newton Spiegelteleskope und Refraktoren schnell aus dem Fokus kommt. Und man braucht extra noch einen Wegkorrektor.
Aber der Kundenservice von Astroshop konnte mir helfen.
Der Preis ist in Ordnung.
Kann man auf jedenfall weiterempfehlen.
Bewertung:
( 4 / 5 )
Das Filterrad ist solide verarbeitet und ich bin wirklich zufrieden. Trotzdem gibt es nur 4 von 5 Punkten weil drei Dinge noch verbessert werden könnten.
1. Es ist meinder meinung nach etwas zu schwer. Ein wenig Leichtbau würde nicht schaden.
2. Das Drehen des Rades etwas zu schwer. Man muss aufpassen, dass man nicht das ganze Teleskop beim drehen mit verstellt.
3. Es wäre optimal wenn man teleskopseitig zweischen dem 1,25" Adapter und einem weiblichem Gewinde wählen könnte.
Bewertung:
( 4 / 5 )
Haptisch sehr ansprechendes Produkt. Solides Aluminiumgehäuse, attraktives finish. Das Filterrad rastet satt und präzise ein, die Filter lassen sich gut einschrauben. Ich benutze das Filterrad visuell und deshalb ist Okularseitig ein 11/4 " Aapter notwendig. Das kann Probleme mit der Fokuslage ergeben. Der Omegonadapter baut bei meinen Tele Vue Refraktoren zu hoch und der Fokus lässt sich nicht erreichen. Ein kürzerer Adapter ist hier notwendig ( z.b. 15mm Extension Tube von TS). Kurzum, das Filterad erfüllt sehr gut seinen Zweck. Einzig der beiliegende Inbus ist von so mäßiger Qualität das er es nicht schafft die Schrauben zu lösen um die Filter einzusetzen. Das gleiche gilt auch für die Schrauben, die sich nur mit einem stramm fassenden Torx lösen lassen. Das ist aber nicht dramatisch. Gesamturteil: sehr zu empfehlen.
Bewertung:
( 1 / 5 )
Ohne eingesetzte Filter wiegt das Rad bereits 500 Gramm. Die in den technischen Daten aufgeführten 400 Gramm sind unzutreffend.
Durch den schweren Hebelarm und die relativ stabile aber dafür schwergängige Raddrehung, ist die Gefahr des Verlustes des Bildausschnitts sehr hoch. Bei elektronisch nachgeführten Gabelmontierungen kann durch den Hebelarm des Filterrad-Gewichtes über den Freilauf der Elevation der Tubus nach oben schwenken (so beim Test am Celestron 8SE geschehen); dadurch verliert man dann natürlich das Alignment - sehr unschön.
Die Ablesekerbe befindet sich leider nur auf der dem Teleskop zugewandten Seite. Wieso findet sich das nicht auf der Seite des Beobachters oder sogar beidseitig? Man muss einen langen Hals am Kamera/Filterrad-Aufbau vorbei machen, um dann von oben aus Richtung Lichteinfall auf die Ablesekerbe schauen, um die gewählte Filternummer abzulesen. Machen Sie das mal im Dunkeln, und dabei bitte nicht aus Versehen Erschütterungen erzeugen, sonst verlieren Sie den Bildausschnitt oder das Alignment.
Sogar neun Filter unterbringen zu können ist zwar verlockend, die geschilderten Probleme überwiegen jedoch meiner Meinung nach diesen Vorteil.
Astroshop.de bietet Ihnen eine verschlüsselte Bestellabwicklung sowie viele verschiedene Zahlungsweisen.
Wir versenden nach Ihrer Wahl mit GLS, DHL oder UPS. Infos zu den Versandkosten. Die Zustellung an eine Packstation ist möglich.