Kundenmeinungen
Ergänzung zu meiner Rezension vom 16.08.2025
Kundenrezension von Orni_Peter am 05.09.2025 16:49:03( 5 / 5 )
Ich habe das Fernglas mittlerweile mit einem Z-Glas für über 500 Euro und mit einem S-Glas für etwas über 1000 Euro verglichen - was soll ich sagen, es ist bemerkenswert, Auflösungsvermögen und Detailtreue sind beim Omegon Hunter 2.0 10x56 ED deutlich besser. Das mag zum Teil auch der wesentlich größeren Lichtstärke geschuldet sein, aber ich komme nun nach bald 3 Wochen Test zu dem Schluss, dass dieses Fernglas wirklich ausgezeichnet ist und der Preis ganz erstaunlich. Die Spitzenklasse für über 2.500 Euro ist wohl besser, und man muss das Gewicht mit sich tragen, aber ein 10x42 oder 10x50 der Spitzenklasse ich vielleicht 100-200g leichter.
Mittlerweile mit diesem Fernglas in 200m auf einem Acker bei mäßigem Licht auf Anhieb 5 Mornellregenpfeiffer gefunden, die andere nicht gesehen haben.
Klare Empfehlung für Vogelbeobachter!
Ausgezeichnetes Fernglas
Kundenrezension von A. M. am 11.02.2024 19:12:27( 5 / 5 )
Ich kann die anderen ausgezeichneten Kundenrezensionen zum Produkt in jeder Hinsicht bestätigen!
(Mein einziges Problem war das DHL mal wieder seine Lieferfrist nicht eingehalten hatte. Bei mit ist mit diesem unzuverlässigen Spediteur jetzt Schluss!)
Sehr zufrieden Perfekt !
Kundenrezension von G. S. am 11.05.2023 14:31:47( 5 / 5 )
Super klares helles Bild!
Lieferung wie immer top
Genau das was ich haben wollte
Kundenrezension von Jumper15 am 06.09.2022 21:39:21( 5 / 5 )
Ich habe nach einem für mich *kleinen* Fernglas gesucht und hier gefunden.
Man muss sagen in die Hosentasche passt es nun wirklich gar nicht, dennoch ist es für mich in den letzten Tag zu einem ständigen Begleiter geworden. Habe schon einiges getestet und bin begeistert. Die Optik ist super, klare Ränder und der Augenabstand ist herrlich. Das Gewicht mag abschrecken, aber es liegt durch die Bauform und Masse sicher in der Hand. Auch alle "Normalos" die Ferngläser bisher aus dem Supermarkt bezogen haben waren überzeugt von diesem Fernglas. Was alle direkt bemerkt haben ist einfach das helle, klare Bild das durch die 56er Öffnung Profitiert.
Sehr gutes Preis-und Leistungsverhältnis, solides Werkzeug für den Vogelbeobachter.
Kundenrezension von Orni_Peter am 16.08.2025 11:01:39( 4 / 5 )
Bewertungen sollen objektiv sein. So bekommt ein Fernglas, welches fünf- oder sechsmal so teuer ist, wahrscheinlich 5 Sterne. Da ist dann tatsächlich nochmal der Durchbruch in eine Zone von großer optischer Perfektion. Ich will hier aber völlig objektiv und informativ schreiben.
Das Omegon Hunter 2 10x56 ED zeigt ein klares, helles Bild mit einer guten Schärfe von vielleicht 85% eines Spitzenklasse-Fernglases, die in den beiden mittleren Bilddritteln konzentriert ist. Natürlich finden wir hier eine gewisse Randunschärfe, die aber für diese Preisklasse gering ist.
Details von kleinen Feldvögeln oder Limikolen können auf 200m ausgemacht werden. Das Bild ist groß und wegen des Gewichts von ca. einem Kilo kann man das Glas recht gut ruhig halten, zumindest für eine Minute. Bei längeren Beobachtungen sollte man sich irgendwo abstützen oder z.B. ein Einbeinstativ benutzen. In der (fortgeschrittenen) Dämmerung kommt die wahre Stärke dieses Fernglases durch seine Lichtstärke im Verein mit der hohen Vergrößerung zum Tragen: detallierte Beobachtungen teilweise auch auf Entfernungen von 200-300m sind möglich, detaillierte Umrisse von z.B. Limikolen sind sogar im Gegenlicht der untergehenden Sonne sehr gut erkennbar und ermöglichen teilweise sogar Bestimmungen gut bekannter Vögel. Die Gegenlichtempfindlichkeit ist wirklich äußerst gering und tatsächlich mit einem Spitzenfernglas vergleichbar.
Der Einblick ist für einen Brillenträger sehr gut.
Die Mechaniken und die gesamte Verarbeitung machen einen sehr guten, robusten Eindruck und versprechen Strapazierbarkeit und eine lange Lebensdauer.
In der Mitte zwischen den beiden Objektiven ist kein Platz für die Finger, so dass es zeitweise ein bisschen schwieriger ist, das Glas zu halten.
Fazit: ein bisschen wehmütig denke ich an das Zeiss Victory Fernglas zurück, dass ich früher einmal hatte und leider verkaufen musste. Aber: das war mehr als 5-mal (!) so teuer und hat eben noch 10-15% mehr optische Leistung erbracht.
Also kann man sagen, dass das hier bewertete Fernglas wirklich gute Leistungen in seiner Preisklasse erbringt und für den ambitionierten Vogelbeobachter gut geeignet ist. Der Profi wird natürlich in der Spitzenklasse zugreifen.
Schreiben Sie Ihre eigene Rezension
Haben Sie spezifische Fragen zu Ihrer Bestellung oder Ihrem Produkt? Bitte wenden Sie sich hierzu an unseren Kundenservice!