Durchschnittliche Kundenbewertung:
( 3 / 5 )
Welche Erfahrungen haben Sie mit diesem Produkt gemacht?
Ihre Kundenmeinung hinzufügen
Bewertung:
( 5 / 5 )
Die Omegon Fernglasmontierung verwende ich mit meinem Omegon Nightstar 25x100 und auf dem Omegon 3-Wege- Neiger Pro Stativ-Panoramakopf PD80 in Verbindung mit der CL-50S Klemme ( wegen der 41mm Schiene).
Bin damit sehr zufrieden, funktioniert gut obwohl das Fernglass mit 3,35kg schwerer ist als das für die Tragfähigkeit von 2,5kg der Montierung angedacht ist.
Bewertung:
( 3 / 5 )
Der 45°-Winkel ist hilfreich, wenn man ein Fernglas mit geradem Einblick in den Himmel gerichtet montieren will. Je nach verwendetem Stativkopf kann das sonst unter Umständen schwierig sein.
Die eigentliche Grundidee, ein schweres Fernglas mit einem Gegengewicht auszubalancieren, schlägt allerdings weitestgehend fehl, da sich bei der angedachten Art, die Schiene auf einem Fotostativkopf zu montieren, der Schwerpunkt des Gesamtsystems immer oberhalb der Drehachse des Stativkopfs befindet. Somit ist lediglich ein instabiles Gleichgewicht möglich, sobald man die Blickrichtung des Fernglases leicht verändert, bekommt das System wieder Drehmoment und kippt, wenn man den Stativkopf nicht feststellt.
Auf einem Gimbal-Kopf könnte es funktionieren. Falls der nicht schon vorhanden ist, sind die zusätzlichen Anschaffungskosten aber nicht mehr gerechtfertigt, dann lieber gleich eine ordentliche Montierung.
Der 45°-Winkel mit einem Arca-Kompatiblen Fuß ohne die Schiene und das Gegengewicht würde genauso gut funktionieren (oder besser, da weniger vibrationsanfällig), wäre erheblich leichter und transportabler und würde auch deutlich weniger kosten.
Bewertung:
( 3 / 5 )
... zu meiner Rezension vom 23.7.:
Astroshop hat sofort auf meine Kritik reagiert und mir eine Mail geschrieben (Danke! Super-Service!). Daraufhin wurde mir klar, dass der erste meiner beiden Kritikpunkte entfällt. Man muss die Schiene umdrehen und kann dann die Stativschraube direkt in das Gewinde in der Schiene drehen. Mein Fehler! Das habe ich so nicht aus der Montageanleitung herausgelesen.
Bewertung:
( 1 / 5 )
Die Montierung kommt ohne eine Mutter zur Befestigung auf dem Stativ. Selbst wenn eine dabei wäre, würde es nicht funktionieren. Die Schrauben auf dem Stativ sind üblicherweise ca. 7 ... 8 mm lang. Die Schiene der Fernglasmontierung ist aber dicker, so dass man keine Mutter auf die Schraube drehen kann. Das funktioniert nur, wenn man die Stativschraube durch ein längeres Exemplar ersetzt.
Darüber hinaus ist die Konstruktion der Fernglasmontierung nicht wirklich zuende gedacht. Der Winkel zur Befestigung des Fernglases ist starr. Wenn man also einen Punkt weiter oben am Himmel anvisieren will, muss man die Fernglasmontierung herunter klappen. Dann kann man aber nicht mehr im Stehen ins Fernglas gucken, weil das Okular nach unten gerichtet ist.“
Astroshop.de bietet Ihnen eine verschlüsselte Bestellabwicklung sowie viele verschiedene Zahlungsweisen.
Wir versenden nach Ihrer Wahl mit GLS, DHL oder UPS. Infos zu den Versandkosten. Die Zustellung an eine Packstation ist möglich.