Der Baader Solar Projection Screen (BSPS) bietet eine sichere Möglichkeit zur Sonnenprojektion und erlaubt kleinen Gruppen die gemeinsame Beobachtung der Sonne. Der Sonnenprojektionsschirm ist ideal für die Beobachtung der Sonnenaktivität mit Sonnenflecken im Weißlicht und für die Beobachtung des Verlaufs von Sonnenfinsternissen.
Er besteht aus einer Rückprojektionsfläche und einem T2-Gewinde zum Anschluss an gängige Okularprojektionsansätze. Der Schirm liefert mit einem passenden Okular ein Sonnenbild, das die 9x9 cm große Projektionsfläche füllt. Sonnenflecken sind so ebenso zu sehen wie die Randverdunklung der Sonne und der Verlauf von Finsternissen.
Anders als bei klassischen offenen Projektionsschirmen besteht kein Risiko, dass jemand in den Strahlengang greift oder gar in das Okular schaut. Durch die Rückprojektion ist ein geschlossenes System möglich. Der Schirm kann an jedes für die Sonnen- und Okularprojektion geeigenete Teleskop angeschlossen werden.
Wenn das Teleskop auf einer nachgeführten Montierung genutzt wird, kann die Sonne so über mehrere Stunden hinweg entspannt beobachtet werden.
Besonders hilfreich ist der Projektionsschirm bei der Öffentlichkeitsarbeit, wenn ständig andere Gäste in das Okular eines Teleskops mit eigenem Sonnenfilter schauen: Wenn der Schirm an einem weiteren, kleinen Leitrohr bzw. Sucher befestigt ist, können Sie so einerseits sehen, ob die Sonne noch im Hauptteleskop eingestellt ist, und den wartenden Gästen gleichzeitig zeigen, was sie erwartet.