ZWO AM3 Parallaktische Montierung mit Harmonic-Drive-Getrieben
ZWO bietet mit der Harmonic Equatorial Mount AM3N eine transportable Montierung für Astrofotografie an. Die Montierung wiegt unter 4 kg und trägt Teleskope bis 8 kg ohne Gegengewicht. Mit Gegengewicht und der Gegengewichtsstange (nicht im Lieferumfang enthalten) kann die Montierung sogar Teleskope bis 13 kg tragen. Mehrere Jahre Entwicklungsarbeit und diverse Patente stecken in dieser spannenden Montierung. Der periodische Fehler liegt bei unter 15 Bogensekunden.
Viele Funktionen und eine einfache Bedienung
Die AM3N kann parallaktisch und azimutal betrieben werden. Für die Astrofotografie wird der parallaktische/äquatoriale Modus benutzt. Die Montierung muss möglichst genau auf den Himmelspol ausgerichtet werden. Für das visuelle Beobachten oder Mond- und Planetenfotografie genügt der azimutale Modus. Die Montierung ist dann in wenigen Minuten einsatzbereit. Die Statusanzeige gibt immer an, in welchem Modus sich die Montierung befindet: Rot steht für den parallaktischen und grün für den azimutalen Modus.
Keine Gegengewichte mehr notwendig
Normalerweise benötigen deutsche Montierungen Gegengewichte zum Ausgleichen des Teleskopgewichtes. Nur so ist eine einwandfreie Funktion gewährleistet. Die AM3N verwendet ein Wellgetriebe nach Industriestandard. Sie benötigt bis zu einem Teleskopgewicht von 8 kg daher keine Gegengewichte. Die AM3N wird dadurch leichter, kompakter und die Bedienung einfacher. Erst für schwerere Teleskope empfehlen wir Gegengewichte, um Montierung und Stativ im Gleichgewicht zu halten. Anschlussgewinde Gegengewichtsstange: M12 x 1,75
Eine gleichmäßige Nachführung ist garantiert
ZWO überprüft und vermisst jede AM3N-Montierung vor Auslieferung und garantiert einen periodischen Fehler ("Periodic Error", PE) von kleiner als +/-15 Bogensekunden. Dabei tritt der periodische Fehler sehr langsam auf, so daß der Autoguider genügend Zeit für die Korrektur hat. Selbstverständlich verfügt die Montierung über eine ST-4-Autoguidingschnittstelle. Über das ASIAir oder eine andere Software kann der PE auch elektronisch reduziert werden.
Überall auf der Erde einsetzbar
Wie man es von einer echten Reisemontierung erwartet, ist die AM3 an jedem Ort der Erde, vom Äquator bis zu den Polen, einsetzbar. Die Montierung hat in jedem Fluggepäck Platz.
Keine Kabel mehr dank WiFi
Alle Funktionen der Montierung sind über das Smartphone steuerbar. Besonders gut arbeitet die AM3N natürlich mit ASIAir von ZWO zusammen. Mit dem ASIAIR kann alles, von der Kamera über das Autoguiding bis zur Montierung, per App über ein Smartphone oder Tablet gesteuert werden. Die Montierung kann mit der Handbox auch ohne Smartphone bedient werden. Auch die Handbox arbeitet natürlich drahtlos.
N wie Neu:
- Verbessertes Kabelmanagement: Wie die AM5N verfügt nun auch die AM3N über zusätzliche Stromanschlüsse und einen USB-Typ-C-Anschluss direkt am Montierungsattel.
- Azimutaler Einstellknopf jetzt mit werkzeugfreundlicher Öffnung für den Sechskantschlüssel, wodurch sich die Montierung mit weniger Kraftaufwand einstellen lässt.
- Die Halterung zur Aufbewahrung des Innensechskantschlüssel ist nun magnetisch, so dass das Werkzeug sicher hält.
- Leichte Gewichtszunahme: Aufgrund struktureller Verbesserungen hat sich das Gewicht von 3,9 kg auf 4,1 kg erhöht.
- Aktualisierter Stromverbrauch: Zur Verbesserung der Laststabilität wurde die Stromaufnahme wie folgt angepasst: 1. Tracking-Modus: 12 V / 0,7 A 2. Goto-Modus: 12 V / 1,3 A (bis zu 1,8 A unter hoher Last)
- Größerer Betriebstemperaturbereich: Der Betriebstemperaturbereich wurde auf -20 °C bis 40 °C erweitert, wodurch eine bessere Leistung in kalter Umgebungen ermöglicht wird.
Unser Expertenkommentar:
Die AM3 verträgt eine maximale Zuladung bis 8kg ohne ein zusätzliches Gegengewicht. Mit Gegengewicht (5kg) beträgt die Tragkraft bis zu 13kg. Das optionale Gegengewicht darf 5kg Eigengewicht nicht überschreiten und sollte mit einer Gegengewichtsstange, welche nicht länger als 20cm ist, befestigt werden.
(Jan Ströher)