Hochmoderne Montierung mit revolutionärer GoTo-Steuerung
Die SPHINX-Montierung ist eine Weltneuheit. Das präzise GoTo-System kann selbstständig jeden Himmelspunkt anfahren (22.750 Himmelsobjekte sind schon einprogrammiert) und stellt diesen Himmelsabschnitt zeitgleich auf dem LCD-Bildschirm des Starbook dar. Seine intuitive Benutzerführung macht so das Erforschen von Nebeln und Planeten kinderleicht.
Die SPHINX-Montierung im Überblick
- völlig neu entwickeltes und zum Patent angemeldetes Achsenkreuz mit integrierten Servomotoren und serienmäßiger GoTo-Steuerung
- gegenüber GP- und GP-DX-Montierung verbessertes Schwingungsverhalten und reduziertes Rotationsmoment der Montierungsachsen
- Zuladung ca. 11 kg bzw. Refraktoren bis ca. 130 mm Öffnung / Reflektoren bis ca. 200 mm Öffnung
- je nach Teleskopzuladung werden keine oder weniger Gegengewichte benötigt
- 180-zahnige Präzisionsschneckenantriebe in Rektaszension und Deklination
- Polhöhe einstellbar von 0° bis 70° geografischer Breite (Tangentialschnecke mit Feineinstellung über +/- 15°
- Azimutfeineinstellung in Montierungsblock integriert (flacher Montierungsabschluss ermöglicht auch Kombination mit Eigenbau-Säulen)
- optionaler Polsucher PF-SX1 (System Atlux) mit integrierter Dosenlibelle für hochgenaue Poljustage
- maximal sinnvolle Gerätegröße: 130 mm-Refraktor bzw. 200 mm-Reflektor
- je nach Teleskop ist ein robustes Tischstativ oder eine Weiterentwicklung des HAL110-Stativs verfügbar
- die Tubusmontage erfolgt über das bewährte Vixen-Schwalbenschwanzsystemdie Edelstahl-Gegengewichtsstange kann komplett in der Montierung versenkt werden
- Montierungsgewicht 6.8 kg (Standardversion) bzw. 5.9 kg (Tischversion)
- Abmessungen (mm): 360 x 360 x 120
StarBook - eine revolutionäre GoTo-Steuerung - die weltweit erste GoTo-Steuerung mit integrierter Sternkarte und LCD-Monitor
- regelbares 4.7"-Farbdisplay mit intuitiver Benutzerführung, die auch für den Einsteiger geeignet ist
- 320x240 Pixel-Monitorauflösung bei 4.096 Farben
- beispiellos übersichtliche Menüstruktur
- manuelle Schwenkgeschwindigkeit abhängig von der gewählten Zoom-Stufe
- serienmäßige LAN-Buchse zur schnellen Kommunikation mit einem PC und für Software-Updates
- Datenbank mit 22.725 Sternen, Messier-, NGC- und IC-Objekten
- schneller 32bit RISC-Prozessor für hohe Rechengeschwindigkeit
- AGA-1-/Skysensor-kompatibler Autoguideranschluss
- integrierter Lautsprecher
- selbst im Schnelllauf nur 10 Watt Stromverbrauch (12V Gleichstrom)
- Abmessungen (mm): 195 x 145 x 28
- Gewicht (g): 400
Durch den Zukauf der Gegengewichtsstange und der Deklinationsklemmung kann dieses Modell zur vollwertigen SWW-Version zur Verwendung auf einem Stativ ausgebaut werden.
Unser Expertenkommentar:
Weitere Informationen:
- Die Montierung wird ohne Tischstativ geliefert.
- Sie ist vorwiegend für kleinere Teleskopoptiken gedacht
- Die Montierung kann auch auf ein Dreibeinstativ gesetzt werden.
- Es ist ein Nachrüst-Kit (Gegengewicht + Stange) erhältlich. So kann auf einem Dreibeinstativ auch eine schwerere Optik montiert werden. In diesem Fall unterscheidet sich die Tischversion nicht mehr von der Version mit Dreibeinstativ.
(Bernd Gährken)