Kundenmeinungen
Puristisches Planetenokular mit absolut randscharfer Abbildung 52°
Kundenrezension von m. r. am 27.09.2025 12:33:25( 5 / 5 )
Entgegen vollmundiger Versprechen der Hersteller beü hochwertigen sehr teuren XWA-Okularen oder UWS, hast dieses Okular nach original ZeisVorgaben und angeblich verwendetem Original Zeis-Glas tatsächlich absolut randscharfe Abbildung.
Natürlich kann es mit den Weitwinkel oder extrem-Weitwinkelokularen im Einblickverhalten nicht mithalten, oder mit dem sog. Panoramablick.
Wer es aber vorwiegend für Planeten verwendet muss sich mit immerhin 52° Gesichtsfeld nicht sogren: Einen Saturn kann ich mit F/6 und darunter mit etwa 250x schön abbilden, sodass noch viel Raum zwischen dem Planetenkörper und dem Rand des Einblickes bestehen bleibt.
Natürlich wird man etwa mehr nachführen müssen, wenn man dies von Hand tun muss als bei den oben genannten, doch man wird belhont mit einem klaren scharfen völlig farbreinen Einblick mit eben absoluter Randschärfe.
Nach meinen Test bisher wäre auch eine Vergrößerung über 300 hinaus - so das Seeing wie meist dies nicht begrenzt ohne Weiteres noch im Bereich des bequemen Beobachtens, ohne den Gesichtsfeldrand als beengend zu empfinden.
Das denkt man immer, wenn man von so "engen" Okularen redet, doch bei Planeten wie Mars, Jupiter und Saturn etwa sind die Planetenkörper ja noch längst nicht groß, auch bei 250x - gut 300x
Denke neben dem Jenaer Glas und exakter Kopie durch Baader auch im Herstellungsverfahren ist ein Okular gelungen das sich hinter 1000€ Okularen in der reinen Abbildung nicht verstecken braucht, im Gegenteil: Selbst o.g. Okulare weisen i.d.R. meist noch eine geringe Randunschärfe und Farbsäume auf- nicht so bei diesem doch im Verhältnis preisgünstigen 4 - Linser gegenüber den HiEnd-Oklaren mit bis zu 8, 9 oder gar 10 Linsen!
die obendrein bei schneller als F/5 sogar noch fast nach einen Korrektor rufen.
Meine vollste Empfehlung für den begrenzten Einsatzzweck am Planeten, am Mond etwa nehme ich dann doch lieber ein XWA.
Erstaunlich übrigens: meine ersten Okulare vor ca 25 Jahren waren auch Ortos, allerdings nicht so hochwertige und nur mit 42-45° - hierbei nun ist wiederentdeckt worden was Zeis legendär vorgemacht hat und das Gesichtsfelt sogar noch auf 52° erhöht, was ausreichend ist.
Ausgibig getestet am ES-Triplet Apo 81mm/486 /F6 am Saturn mit 3x Balow von ES mit also 243x im August & September 2025.
Ergebnisse:
Am BTM bei mittlerem Seeing und verhaltener Transparenz konnte ich Tethis an der rechten Seite des Saturn auf dem Ring identifizieren, wie er i mmer wieder aufblitzte und teis deutlich erkennbar war !!
Im September konnte ich nun sogar Mimas auf der anderen Seite direkt vor oder am Ring identifizieren, wenn auch deutlich schwächer und kaum noch wahrnehmbar. Dennoch wurde er an Hand von Programmen zu der Zeit bestätigt.
Eventuell konnte ich auch noch Japhetus sichten, ist aber nicht ganz sicher.
Somit eine erstaunliche Leistung mit dem kleinen 81mm Triplet und dem Baader Ortho soder einen Mond mit 400 Km D noch gerade so wahrgenommen zu haben. Allerdings - das muss fairer Weise erwähnt werden, war die vage "Begegnung" / Sichtung von Mimas ausgerechnet in der Neumondnacht in der Opposition von Saturn der uns seine Ring-Kante zeigte. Oprimalste Voraussetzungen somit.
Uneingeschränkt 5*****+ für das ultraleichte leistungsstarke kleine Okular!
Micha R.
Spitze!
Kundenrezension von D. K. am 22.09.2019 11:48:32( 5 / 5 )
Die ganze Classic Serie ist zu empfehlen!
An f5 wie f12!
Produktbewertung
Kundenrezension von H. F. am 02.01.2018 08:29:19( 5 / 5 )
Produkte einwandfrei, kann weiter emfpohlen werden!
Und geht auch gut am Bino
Kundenrezension von Pitufito am 27.12.2021 01:14:22( 4 / 5 )
Sehr guter Kontrast und Schärfe, wie alle anderen kleinen Baader. Getestet am ED f11 & f6, an Sonne und Planeten.
Augenabstand ist ein bisschen krass(sehr klein), komm aber noch am Bino gut zurecht.
Eines der beiden hatte die "Hülse" alias Linsenhalterungsring etwas lose, nach Rücksprache mit Astroshop und Baader konnte man das behutsam nachziehen, kein Problem. Darum leider ein Stern abzug.
Für den Bino hat sich das gelohnt.
Empfehlungswert plus.
MfG&CS,
Martin
Schreiben Sie Ihre eigene Rezension
Haben Sie spezifische Fragen zu Ihrer Bestellung oder Ihrem Produkt? Bitte wenden Sie sich hierzu an unseren Kundenservice!